Suntech (Wuxi, China) kündigte am 29.05.2015 an, das Unternehmen werde Photovoltaik-Module mit einer Gesamtleistung von rund 63 Megawatt (MW) an acht Projekte von Gunkul… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Fraunhofer-Forschungszentrum für Solarenergie in Santiago de Chile offiziell eröffnet
Die Fraunhofer-Gesellschaft (München) investiert in ein Solar-Forschungszentrum in Südamerika. Ziel des von der Fraunhofer Chile Research Foundation neu gegründeten Fraunhofer Center for Solar Energy… Weiterlesen...
Energiespeicher: Daimler steigt mit Batterie-Technologie von ACCUmotive in das Geschäft mit industriellen und privaten Anwendungen ein
Daimler steigt mit der hundertprozentigen Tochter Deutsche ACCUmotive in das Geschäft mit stationären Energiespeichern ein, berichtet die Daimler AG (Stuttgart). Der erste Lithium-Ionen-Speicher im… Weiterlesen...
EU ProSun begrüßt Antiumgehungsverfahren gegen Photovoltaik-Importe aus Taiwan und Malaysia
Die Europäische Kommission hat am 29.05.2015 die Eröffnung eines Ermittlungsverfahrens gegen Solar-Importe aus Taiwan und Malaysia bekannt gegeben (Amtsblatt der Europäischen Union L 132/15). Weiterlesen...
NEXT ENERGY-Forscher wollen Neuausrichtung der Energiemärkte aktiv mitgestalten
Das EWE-Forschungszentrum NEXT ENERGY (Oldenburg) hat sein Forschungsportfolio erweitert, um die Neuausrichtung der Energiemärkte aktiv mitgestalten zu können. Weiterlesen...
Ausgezeichnete Bonität: Photovoltaik-Hersteller Heckert Solar erhält erneut Top Rating Zertifikat von Bisnode
Der Photovoltaik-Modulhersteller Heckert Solar GmbH (Chemnitz) wurde zum fünften Mal in Folge mit dem Top Rating Zertifikat von Bisnode, einem Anbieter von digitalen Wirtschaftsinformationen,… Weiterlesen...
SUNfarming und Grundgrün Energie bringen neue Ökostrom-Marke auf den Markt; Solarstrom aus Photovoltaik-Anlagen
Die SUNfarming GmbH (Erkner) bietet seit Anfang Mai 2015 eine eigene Strommarke an: „SUNfarming GreenEnergy“ ist ein hundertprozentiges Ökostrom-Produkt, das im Co-Branding mit der… Weiterlesen...
VOLTARIS: Digitalisierung der Energiewirtschaft ist eingeläutet
Der Fachkongress Zählen Messen Prüfen (ZMP) informierte am 11. und 12.05.2015 in Leipzig über den aktuellen Stand des intelligenten Messsystems. Die technischen Spezifikationen seien… Weiterlesen...
Erneuerbare Energien lieferten im ersten Quartal knapp 4 % mehr Strom; Windenergie plus 32 %, Photovoltaik minus 11 %
Die erneuerbaren Energien steigerten ihren Beitrag am gesamten deutschen Energieverbrauch im ersten Quartal 2015 um knapp 4 Weiterlesen...
Edisun Power kauft Photovoltaik-Anlage mit knapp 1,8 MW auf Mallorca
Am 28.05.2015 hat die Edisun Power AG (Zürich, Schweiz) einen Vertrag über den Kauf einer Photovoltaik-Anlage auf Mallorca mit einer Leistung von 1.755 Kilowatt (kW)… Weiterlesen...
Europäischer Photovoltaik-Industrieverband EPIA heißt jetzt „SolarPower Europe“
Am 28.05.2015 haben die Mitglieder des Europäischen Photovoltaik-Industrieverbands (EPIA) einstimmig beschlossen, die Organisation in „SolarPower Europe“ umzubenennen. Weiterlesen...
Canadian Solar lieferte 27.252 Solarmodule für das größte Photovoltaik-Kraftwerk der Türkei
Das kanadische Photovoltaik-Unternehmen Canadian Solar Inc. (Guelph, Ontario) berichtete am 28.05.2015, es habe die PV-Module für das größte Photovoltaik-Projekt der Türkei geliefert. Weiterlesen...
Photovoltaik in Japan: Etrion schließt ersten Abschnitt des Kraftwerks Mito mit 9,3 MW an das Netz an
Die Etrion Corporation (Genf, Schweiz) berichtete am 28.05.2015, dass der erste Abschnitt des Photovoltaik-Kraftwerks Mito in Japan an das Netz angeschlossen und jetzt voll… Weiterlesen...
Hanwha Q CELLS meldet Photovoltaik-Absatz von 574,3 MW im ersten Quartal 2015; Umsatz um 54 % gesteigert
Hanwha Q CELLS Co., Ltd. (Seoul, Südkorea) veröffentlichte am 28.05.2015 seine noch ungeprüften Finanzergebnisse der ersten drei Monate 2015. Weiterlesen...
JinkoSolar verkaufte im ersten Quartal 2015 Photovoltaik-Produkte mit 789,2 MW und meldet Umsatz von 443,5 Millionen USD
Die JinkoSolar Holding Co., Ltd. (Shanghai, China) gab am 28.05.2015 die noch ungeprüften Finanzergebnisse des ersten Quartals bekannt. Der Photovoltaik-Absatz an Dritte belief sich… Weiterlesen...
EPIA präsentiert Zahlen und Prognosen zum Photovoltaik-Markt auf der Intersolar-Konferenz: 550 GW weltweit bis 2020 möglich
Die Photovoltaik boomt weltweit. Besonders nimmt die neu installierte Leistung in Asien und in den USA zu. Gleichzeitig verzeichnet Deutschland einen neuen Rekord bei… Weiterlesen...
Photovoltaik in China: Lebensversicherung investiert knapp 1,5 Milliarden US-Dollar in die Entwicklung von United PV-Projekten mit 1 GW
Die United Photovoltaics Group Limited (United PV, Hongkong, China) berichtete am 26.05.2015, sie wolle in den nächsten zwei Jahren in Partnerschaft mit der Huaxia… Weiterlesen...
BayWa r.e. erhält doppelte Auszeichnung für Photovoltaik-Auslegungssoftware Creotool 2.0: „Best of 2015“ bei Innovations- und Industriepreis
Die Photovoltaik-Auslegungssoftware Creotool 2.0 von BayWa r.e. wurde in diesem Jahr von der „Initiative Mittelstand“ ausgezeichnet: Das PV-Tool erhielt die Note „Best of 2015“ sowohl bei… Weiterlesen...
Österreichischer Klimafonds fördert Photovoltaik-Anlagen in der Land- und Forstwirtschaft
Der österreichische Klima- und Energiefonds fördert erstmals auch Weiterlesen...
RWGV: Energiegenossenschaften brauchen Planungssicherheit statt Gegenwind
Damit Bürger Energiegenossenschaften gründen können, brauchen sie Unterstützung aus der Politik und fairen Wettbewerb. Ralf W. Barkey, Vorstandsvorsitzender des Rheinisch-Westfälischen Genossenschaftsverbandes (RWGV) forderte am… Weiterlesen...
SunEdison nimmt Utahs größtes Photovoltaik-Kraftwerk in Betrieb; South Milford mit 3,8 MW
SunEdison, Inc. (Belmont, Kalifornien, USA) meldete am 27.05.2015 die erfolgreiche Fertigstellung und Inbetriebnahme des Photovoltaik-Kraftwerks „South Milford“ in Utah. Weiterlesen...
Neuer IRENA-Bericht: Mexiko könnte bis 2030 Photovoltaik-Anlagen mit 30 Gigawatt installieren
Im Jahr 2030 könnte Mexiko bis zu 46 % seines Stroms (280 Terawattstunden) aus erneuerbaren Energiequellen erzeugen. Das geht hervor aus dem neuen Bericht „Renewable Energy… Weiterlesen...
THEnergy: Teslas Speicher-Markteinführung belebt den Markt der Photovoltaik-Diesel-Hybridkraftwerke
Ende April 2015 hat Tesla seine Solarstrom-Speicher auf den Markt gebracht. Im Mittelpunkt des öffentlichen Interesses stand die „Powerwall“ für private Haushalte. Im Zusammenhang… Weiterlesen...
Thailändische Sheen Tai Holdings Group will Photovoltaik-Kraftwerk mit 200 MW in China bauen
Die thailändische Beteiligungsgesellschaft Sheen Tai Holdings Group berichtet, dass ihre Tochtergesellschaft Sheentai New Energy Power Company Limited eine Rahmenvereinbarung mit Liu Shu Quan Farm… Weiterlesen...
Conergy zeigt Unternehmen, wie sie mit Photovoltaik Energiekosten sparen können
Betriebe mit einem hohen Stromverbrauch können mithilfe einer Photovoltaik-Anlage einen beträchtlichen Teil ihrer Energiekosten einsparen und so einen erheblichen finanziellen Vorteil erzielen, berichtet die… Weiterlesen...
Online-Marktplatz Milk the Sun steigert Zahl der gehandelten Photovoltaik-Projekte um über 150 Prozent
Der weltweite Online-Marktplatz für laufende Photovoltaik-Anlagen, Milk the Sun (MtS), meldet erneut einen Anstieg des Handelsvolumens und der Transaktions-Effizienz. In den ersten vier Monaten… Weiterlesen...
IEA-Jahresbericht 2014: Photovoltaik deckte erstmals mehr als ein Prozent des weltweiten Strombedarfs
Das „Photovoltaic Power System“-Programm der internationalen Energieagentur (IEA PVPS) hat am 26.05.2015 den Jahresbericht für 2014 veröffentlicht. Das Technologie-Kooperationsprogramm liefert unabhängige, verlässliche Informationen zum… Weiterlesen...