Die Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien e.V. - EUROSOLAR - hat am 02.03.2015 ein Memorandum zum Grünbuch des Bundeswirtschaftsministeriums „Ein Strommarkt für die Energiewende“… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Fraunhofer IWES: Energiewende braucht die Verknüpfung von Strom, Wärme und Verkehr
„Um die von der Bundesregierung gesetzten Klimaschutzziele langfristig zu erreichen, müssen Wind- und Solarstrom zur tragenden Säule der Energieversorgung werden. Das bedeutet eine starke… Weiterlesen...
JinkoSolar meldet 41 % Umsatzsteigerung im Jahr 2014; Photovoltaik-Modulabsatz erreichte 3 Gigawatt
Die JinkoSolar Holding Co., Ltd. (Shanghai, China) gab am 02.03.2015 die noch ungeprüften Finanzergebnisse des vierten Quartals und des Gesamtjahres 2014 bekannt. Das Unternehmen… Weiterlesen...
EuPD Research zeichnet Photovoltaik-Unternehmen aleo solar mit Siegel „Top Brand PV“ aus
Unter den PV-Systemanbietern hat die Marke aleo bei Installateuren einen besonders guten Wiedererkennungsgrad und erzielt laut der jüngsten Studie des Bonner Markt- und Meinungsforschers… Weiterlesen...
MaxSolar GmbH startet das wohl größte Bürger-Solarprojekt im laufenden Jahr in Deutschland
Anfang März 2015 beginnt die MaxSolar GmbH (Traunstein) in Zusammenarbeit mit der EnergieGenossenschaft Inn-Salzach eG Weiterlesen...
ACWA Power soll zweiten 260-MW-Abschnitt des Photovoltaik-Kraftwerks „Mohammed bin Rashid Solar Park“ bauen
Ein Konsortium unter Leitung von ACWA Power (Riad, Saudi-Arabien) und dem spanischen Anlagenbauer TSK hat von der Strom- und Wasser-Versorgungsbehörde Dubais (DEWA) den Zuschlag… Weiterlesen...
Mounting Systems meldet für 2014 Rekordabsatz in Großbritannien; Photovoltaik-Montagesysteme mit 204 MW verkauft
Mounting Systems (Rangsdorf), Hersteller von Photovoltaik-Montagesystemen, hat zum ersten Mal Absatzzahlen für Großbritannien veröffentlicht. Weiterlesen...
Bundesverband Erneuerbare Energie: Kapazitätsmärkte sind überflüssig
In seiner Stellungnahme zum Grünbuch des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) unterstützt der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE, Berlin) ausdrücklich die Ablehnung von… Weiterlesen...
Solar Frontier verkauft erstes selbst betriebenes Photovoltaik-Kraftwerk in Kunitomi, Japan
Solar Frontier (Tokio, Japan) berichtete am 02.03.2015, dass das Unternehmen sein Photovoltaik-Kraftwerk Kunitomi mit 2 MW im japanischen Miyazaki an einen Treuhandfonds der Mitsubishi UFJ… Weiterlesen...
Clariant AG schließt den Verkauf ihres Energiespeicher-Geschäftes an Johnson Matthey ab
Das Spezialchemieunternehmen Clariant International AG (Muttenz bei Basel, Schweiz) gab am 02.03.2015 den Abschluss des Verkaufs des Energiespeicher-Geschäftes an die britische Johnson Matthey Plc… Weiterlesen...
Photovoltaik in Großbritannien: Im Januar 2015 wurden Solarstromanlagen mit 48 Megawatt installiert
Laut offiziellen Zahlen des britischen Ministeriums für Energie und Klimawandel (DECC) vom 26.02.2015 stieg die installierte PV-Leistung im UK im Januar 2015 um 0,9 %… Weiterlesen...
Bundesnetzagentur meldet 123 MW Photovoltaik-Zubau im Januar 2015
Die Bundesnetzagentur hat am 28.02.2015 die bei ihr registrierten Photovoltaik-Anlagen einschließlich der Summe der neu installierten Leistung geförderter PV-Anlagen veröffentlicht. Weiterlesen...
Umfrage: Die Mehrheit der Deutschen lehnt Kohle als klimaschädlichsten Energieträger ab
67 Prozent der Bundesbürger befürworten das Auslaufen der Kohleverstromung in Deutschland. 19 Prozent der Befragten sprechen sich sogar für eine zügige Abschaltung aller Kohlemeiler… Weiterlesen...
SM InnoTech erhält Auftrag für Etagen-Laminatoren zur Herstellung von Photovoltaik-Modulen
Die SM InnoTech GmbH & Co KG (Bocholt), Hersteller von Vakuum-Laminatoren für die Photovoltaik- und Glasindustrie meldete am 26.02.2015 einen Auftrag zur Produktion von… Weiterlesen...
BayWa r.e. richtet deutsches Photovoltaik-Handelsgeschäft neu aus
BayWa r.e. (München) richtet das Photovoltaik-Handelsgeschäft in Deutschland neu aus und bietet ab dem 1.4.2015 alle Produkte unter dem neuen Namen BayWa r.e. Solar… Weiterlesen...
EU unterstützt entlassene Arbeitnehmer des Photovoltaik-Herstellers aleo Solar
476 ehemalige Beschäftigte des deutschen Solarmodul-Herstellers aleo Solar sollen laut einer am 26.02.2015 angenommenen Empfehlung des Haushaltsausschusses bei der Suche nach einer neuen Anstellung… Weiterlesen...
Indische Regierung beschließt Ausschreibung von netzgekoppelten Photovoltaik-Projekten mit 15 Gigawatt
Das Kabinett der indischen Union unter Vorsitz des Premierministers Shri Narendra Modi hat am 25.02.2015 beschlossen, im Rahmen der „National Solar Mission“ netzgekoppelte Photovoltaik-Projekte… Weiterlesen...
Russische Milliardärin Elena Baturina investiert im großen Stil in Photovoltaik-Kraftwerksprojekte
Die Inteco Beteiligungs GmbH (Wien) hat 10 Millionen Euro in erneuerbare Energien investiert, berichtet das Unternehmen, das von der russischen Geschäftsfrau und Ehefrau des ehemaligen… Weiterlesen...
BASF und Toda Kogyo gründen Joint Venture für Kathodenmaterialien für Lithium-Ionen-Batterien in Japan
BASF und die Toda Kogyo Corp. (Tokio, Japan) haben am 25.02.2015 das Gemeinschafts-Unternehmen „BASF TODA Battery Materials LLC“ gegründet. Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Hanwha Q CELLS erzielt Einigung mit Betriebsrat über Interessenausgleich und Sozialplan
Die Hanwha Q CELLS GmbH (Thalheim) hat über die bereits im Januar 2015 angekündigte Restrukturierung des Photovoltaik-Unternehmen jetzt eine Einigung mit dem Betriebsrat erzielt. Weiterlesen...
Forscher belegen ökologische und ökonomische Vorteile von Solarthermie-Kollektoren aus Kunststoffmaterialien
Im Projekt „ExKoll“ hat die Forschungsgruppe Gebrauchsdaueranalyse des Fraunhofer ISE die Wirtschaftlichkeit und Ökobilanz von Solarthermie-Kollektoren aus Kunststoffmaterialien untersucht. Weiterlesen...
SMA informiert auf Lieferantentag über ihre wirtschaftliche Situation; Warenkreditversicherer räumen Versicherungslinien für Geschäfte mit SMA ein
Der Vorstand der SMA Solar Technology AG (Niestetal) informierte Geschäftspartner am 26.02.2015 im Rahmen des SMA-Lieferantentags über die aktuelle wirtschaftliche Situation des Unternehmens und… Weiterlesen...
REC Group und Sunrun erweitern bestehenden Photovoltaik-Modulliefervertrag auf 100 Megawatt
Die REC Group (Oslo, Norwegen) und Sunrun (San Francisco, Kalifornien, US) Weiterlesen...
WIRSOL Energy verkauft zwei Photovoltaik-Kraftwerke in Großbritannien mit 42 MW an Bluefield
WIRSOL Energy Ltd (London, UK), ein Photovoltaik- und Windenergie-Tochterunternehmen der WIRCON GmbH (Waghäusel), meldete am 24.02.2015 den Abschluss des Verkaufs von zwei Photovoltaik-Kraftwerken an… Weiterlesen...
REC Solar steigert Umsatz mit Photovoltaik-Modulen im vierten Quartal 2014 um 18,5 %
Am 25.02.2015 gab REC Solar ASA die Ergebnisse des vierten Quartals und des Gesamtjahres 2014 bekannt. Der Quartalsumsatz mit Photovoltaik-Modulen lag mit 176,6 Millionen US-Dollar… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: SCHMID Group verkauft 8 APCVD-Anlagen an drei Hersteller in Asien
Die SCHMID Group (Freudenstadt) meldete am 24.02.2015 den Verkauf von 8 APCVD-Anlagen (Atmospheric Pressure Chemical Vapor Deposition) an 3 namhafte, aber nicht namentlich genannte… Weiterlesen...
Investitionen in Photovoltaik-Anlagen lohnen sich noch immer
von Björn Hemmann und Matthias Hüttmann Warum und wie sich Investitionen in Solarstrom-Anlagen in Deutschland nach wie vor bezahlt machen, und wie dies berechnet… Weiterlesen...
SMA baut Zusammenarbeit mit GreenPowerMonitor bei der Überwachung und Steuerung von Photovoltaik-Kraftwerken aus
Die SMA Solar Technologie AG (Niestetal) und GreenPowerMonitor (B Weiterlesen...
BEE zur Energie Union: Noch fehlt eine klare Weichenstellung
„Wir begrüßen die Absicht der EU-Kommission, die Europäische Union weltweit zur Nummer Eins bei den Erneuerbaren zu machen“, sagt Dr. Hermann Falk, Geschäftsführer des… Weiterlesen...