Die Yingli Green Energy Holding Company Limited („Yingli Solar“, Baoding, China), berichtete am 22.09.2014, sie werde Photovoltaik-Module mit einer Gesamtleistung von gut 24 Megawatt… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Photovoltaik-Crowdfunding: Investitionen in den Solarpark Langenbogen übersteigen 400.000 Euro
Für die Finanzierung von Photovoltaik-Kraftwerken in Deutschland gewinnt die Schwarmfinanzierung (Crowdfunding) zunehmend an Bedeutung. Dabei tragen viele Privatinvestoren mit kleinen Beträgen große Summen zusammen… Weiterlesen...
Photovoltaik in Westafrika: EIB vergibt 23 Millionen Euro als Darlehen für Projekt mit 30 MW in Burkina Faso
Die Europäische Investitionsbank (EIB) wird 23 Millionen Euro für eines der größten Solar-Kraftwerke in Afrika südlich der Sahara bereitstellen. Die 70,5 Millionen Euro teure Photovoltaik-Anlage in… Weiterlesen...
Solarbuzz: Photovoltaik-Pipeline im Mittleren Osten und Afrika erreicht 12 Gigawatt und zeigt großes Wachstumspotenzial
Im Photovoltaik-Markt der MEA-Region (Mittlerer Osten und Afrika) stehen die Weichen auf Wachstum: Viele Multi-Megawatt-Projekte stehen dort kurz vor der Planung oder werden bereits… Weiterlesen...
Neue Studie: Photovoltaik-Kosten sinken weiter, Solarstrom wird immer wettbewerbsfähiger
Im September 2014 hat die US-amerikanische Investmentbank Lazard Ltd. (New York) eine neue Studie veröffentlicht, welche die Stromgestehungskosten der Photovoltaik (LCOE) und konventioneller Technologien… Weiterlesen...
Photovoltaik in Jamaika: WRB Enterprises schließt Stromliefervertrag für ein 20-Megawatt-Projekt mit Versorgungsunternehmen JPS
WRB Enterprises (WRB Tampa, Florida, USA) und die Jamaica Public Service Company Limited (JPS) haben am 18.09.2014 eine Strombezugsvereinbarung (PPA) unterzeichnet, wonach das Versorgungsunternehmen… Weiterlesen...
AEE: Erneuerbare Energien sind wichtige Säule des weltweiten Klimaschutzes; Solarenergie und Windkraft kurbeln außerdem Wachstum an
Da die internationalen Verhandlungen zum Klimaschutz schleppend verlaufen, lädt UN-Generalsekretär Ban Ki Moon im Vorfeld der Klimakonferenz (COP20) Staats- und Regierungschefs am 23.09.2014 zu… Weiterlesen...
Ökostrom-Anbieter NATURSTROM ist für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2014 nominiert
Die NATURSTROM AG (Düsseldorf) ist für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2014 nominiert. Damit gehöre der Ökostromanbieter zu den Top 3 in der Kategorie „Deutschlands nachhaltigstes… Weiterlesen...
Wirtschaftsminister Kamp eröffnet EU PVSEC 2014; Niederlande haben 1 GW an Photovoltaik-Kapazität installiert
Die 29. European Photovoltaic Solar Energy Conference and Exhibiton (EU PVSEC 2014) beginnt am 22.09.2014, mit mehr als 1.500 Vorträgen aus 71 Ländern über… Weiterlesen...
Innotech Solar gewinnt neuen Investor und übernimmt schwedischen Photovoltaik-Projektentwickler Tripod Energy
Der deutsch-skandinavische Photovoltaik-Modulhersteller Innotech Solar (ITS) teilte am 22.09.2014 mit, dass die Übernahme von Tripod Energy, einem schwedischen PV-Projektentwickler, erfolgreich abgeschlossen wurde. Weiterlesen...
Wagner Solar eG begrüßt Fortführung des Unternehmens durch die Wagner Solar GmbH; Genossenschaft will im Herbst über ihre Zukunft entscheiden
Das Unternehmen Wagner & Co Solartechnik (Cölbe) wird durch die Wagner Solar GmbH fortgeführt. Die aus einer Mitarbeiterinitiative entstandene Genossenschaft Wagner Solar eG Weiterlesen...
Branchenverband BITKOM: Informationstechnologie senkt Kosten der Energiewende; intelligentes Netz macht 55 Prozent neue Stromtrassen unnötig
Mit Informationstechnologie wird die Energiewende deutlich billiger sowie bürger- und umweltfreundlicher. Der notwendige Ausbau der Verteilnetze kann so halbiert werden, Zehntausende Kilometer neuer Stromtrassen… Weiterlesen...
EMCORE will Geschäft mit Photovoltaik für die Raumfahrt an Veritas Capital verkaufen
Die EMCORE Corporation (Albuquerque, NM, USA), Anbieter von Photovoltaik-Systemen für die Raumfahrt, hat am 17.09.2014 gemeldet, dass ihre Tochtergesellschaft dem Unternehmen Veritas Capital angeboten… Weiterlesen...
Photovoltaik in Panama: UGE und Otepi Renewables wollen kommerzielle Solarstromanlagen mit Net Metering installieren
UGE (New York), ein Anbieter von Lösungen zur Nutzung der erneuerbaren Energien für Unternehmenskunden, hat am 18.09.2014 eine strategische Partnerschaft mit OTEPI Renewables bekannt… Weiterlesen...
Stromsparen als Geschäftsmodell: Stadtwerke und andere kommunale Akteure sollen Anreize zur Installation energieeffizienter Geräte bei Kunden erhalten
Stadtwerke und andere Stromversorger sollen künftig nicht mehr nur Energie verkaufen, sondern auch das Sparen von Energie. Ein entsprechendes Geschäftsmodell hat Agora Energiewende (Belin)… Weiterlesen...
Studie: Energieversorger erwarten digitalen Wettbewerb
Die Digitalisierung bringt neue Chancen für klassische Energieversorger, aber auch neuen Wettbewerb. Wie in anderen Branchen wird die Digitalisierung die Wertschöpfungskette der Energieversorgung aufbrechen… Weiterlesen...
29. EU PVSEC beginnt am 22. September in Amsterdam; niederländischer Wirtschaftsminister eröffnet internationale Photovoltaik-Konferenz
Die 29th European Photovoltaic Solar Energy Conference and Exhibition (EU PVSEC 2014) wird am Montag, 22.09.2014, um 10.00 Uhr vom niederländischen Wirtschaftsminister Henk Kamp… Weiterlesen...
Neue Studien: Kosten von Photovoltaik-Kraftwerken und privaten Solarstromanlagen in den USA deutlich gesunken
Die Kosten der Solarenergie-Nutzung in den Vereinigten Staaten sinken weiterhin deutlich, so das Ergebnis von zwei Studien, die das Berkeley National Laboratory für das… Weiterlesen...
EUROSOLAR: Agora-Untersuchung gibt keine Antwort auf die Frage, ob Energiespeicher den überzogenen Übertragungsnetzausbau vermeiden können
Am 15.09.2014 hat Agora Energiewende eine Untersuchung mit dem Titel „Stromspeicher in der Energiewende“ vorgelegt. Diese Untersuchung kommt zu dem Ergebnis, dass der Ausbau… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Solon zum zweiten Mal insolvent: Vorläufiger Insolvenzverwalter Kübler prüft Lage
Das Photovoltaik-Unternehmen Solon hat Insolvenz beantragt. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellte das zuständige Insolvenzgericht Berlin-Charlottenburg Dr. Bruno M. Kübler, Seniorpartner der bundesweit tätigen Insolvenzrechtskanzlei KÜBLER. Weiterlesen...
IHS: Weltmarktvolumen für Mikrowechselrichter und Photovoltaik-Leistungsoptimierer wird 2018 eine Milliarde US-Dollar übersteigen
Der globale Markt für Photovoltaik-Mikrowechselrichter und -Leistungsoptimierer wird sich nach einer Prognose von IHS Technology (London) in den kommenden Jahren mehr als verdreifachen, da… Weiterlesen...
DLR-Studie zur Stromversorgung in Süddeutschland: Gesicherte Kraftwerksleistung ab 2018 nicht ausreichend
Die gesicherte, das heißt in jedem Fall zur Verfügung stehende Kraftwerksleistung in Süddeutschland kann unter Umständen in den Jahren ab 2018 die erwartete Spitzenlast-Nachfrage… Weiterlesen...
BUND: Studie zu Atom-Rückstellungen zeigt hohe Risiken auf; Rückstellungen der AKW-Betreiber in öffentlich-rechtlichen Fonds übertragen
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) warnt vor Risiken bei der Finanzierung von Atomenergie-Folgekosten. Weiterlesen...
ReneSola erweitert Vertriebspartnerschaft für Photovoltaik-Wechselrichter mit SolarMax auf Australien
ReneSola Ltd. (Jiashan, China) hat am 17.09.2014 eine neue Partnerschaft mit dem Schweizer Wechselrichterhersteller Sputnik Engineering AG über den Vertrieb von Photovoltaik-Wechselrichtern vom Typ… Weiterlesen...
Photovoltaik statt Atomkraft: Professor Stefan Krauter stellt iranischer Regierung Konzept für die Solarstrom-Einspeisung vor
Der Photovoltaik-Experte Stefan Krauter hat dem iranischen Minister für Erneuerbare Energien Yousof Armoudli in Teheran ein neues Einspeisekonzept für Solarstrom vorgestellt. Weiterlesen...
Ökostrom-Anbieter präsentieren Grünstrom-Markt-Modell; direkte Lieferwege gefordert
Mehrere deutsche Ökostrom-Anbieter fordern neue Vermarktungsregeln für Strom aus erneuerbaren Energiequellen. Das „Grünstrom-Markt-Modell“ soll die direkte und nachvollziehbare Versorgung der Kunden mit echtem Ökostrom… Weiterlesen...
Solarbuzz: Rund 60 % der weltweiten Photovoltaik-Nachfrage entfallen im zweiten Halbjahr 2014 auf den Asien-Pazifik-Raum
Laut Solarbuzz (Santa Clara, Kalifornien, USA) wird die Nachfrage der fünf führenden Photovoltaik-Märkte im Asien-Pazifik-Raum (APAC) im zweiten Halbjahr 2014 rund 17.2 Gigawatt (GW) erreichen. Weiterlesen...
Navigant Research: Hausbesitzer werden bis 2023 voraussichtlich 625 Milliarden US-Dollar in die eigene Stromerzeugung investieren; Photovoltaik ist wichtigste Technologie
Innovationen in die dezentrale Stromerzeugung aus erneuerbaren Energiequellen und attraktive neue Finanzierungsmechanismen bieten Privatkunden neue Möglichkeiten, ihren Energieverbrauch zu steuern und selbst Strom zu… Weiterlesen...
Photovoltaik-Forschung: ISC Konstanz verkauft BiSoN-Solarzellen-Technologie an italienische MegaCell Srl
Das International Solar Energy Research Center Konstanz e.V. (ISC Konstanz) und MegaCell Srl. ( Weiterlesen...