Die Solarzellen-Hersteller Motech Industries, Inc. ( Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
JinkoSolar schließt Kreditvereinbarung über 90 Millionen US-Dollar mit der chinesischen Entwicklungsbank
Die JinkoSolar Holding Co., Ltd. (Shanghai, China) berichtete am 06.01.2015, dass ihr Tochterunternehmen, Zhejiang JinkoSolar Co., Ltd., einen einjährigen Kreditvertrag mit der chinesischen Entwicklungsbank… Weiterlesen...
Bilanz 2014: Ausstoß von Treibhausgasen nimmt ab; Erneuerbare Energien wichtigste Stromquelle; Solarstrom-Anteil steigt auf 5,8 %
Die Energiewende sei auf einem guten Wege, berichtet Agora Energiewende (Berlin). Im Jahr 2014 seien auf vielen zentralen Feldern positive Entwicklungen zu verzeichnen gewesen. Weiterlesen...
Sonnedix-Konsortium erhält Auftrag zum Bau eines Photovoltaik-Kraftwerks mit 86 MW in Südafrika
Am 11.12.2014 hat ein Konsortium unter Führung des unabhängigen Solarstrom-Produzenten Sonnedix alle wichtigen Verträge für ein Photovoltaik-Projekt mit 86 Megawatt in der südafrikanischen Nordkap-Region abgeschlossen.… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionstechnik: Amtech erwirbt Mehrheitsanteil an SoLayTec
Amtech Systems Inc. (Tempe, Arizona, USA), Anbieter von Produktions- und Automatisierungstechnik sowie Zubehör für die Herstellung von Solarzellen, Halbleitern, Saphir und Silizium-Wafern, berichtete Ende… Weiterlesen...
juwi baut größtes Photovoltaik-Kraftwerk seiner Firmengeschichte in Südafrika; 86 MW in der Provinz Nordkap
Die Südafrika-Tochter der Wörrstädter juwi-Gruppe wird nahe der Stadt Prieska im Northern Cape den größten Solarpark der juwi-Firmengeschichte realisieren. Gebaut wird das Photovoltaik-Kraftwerk mit… Weiterlesen...
Österreichische Photovoltaik-Bilanz 2014: Dramatisches Jahr und durchwachsenes Ergebnis
Für die österreichische Photovoltaik-Wirtschaft war 2014 ein dramatisches Jahr, berichtet der Verband Photovoltaik Austria. Weiterlesen...
Trina Solar ist laut Solar Scorecard bester Photovoltaik-Hersteller 2014
Das Photovoltaik-Unternehmen Trina Solar Limited berichtete am 31.12.2014, dass es für seine ökologische und soziale Leistung auf Platz eins der „Solar Scorecard“ 2014 gelandet… Weiterlesen...
Neue Förderbekanntmachung für das 6. Energieforschungsprogramm in Kraft
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat im Rahmen des 6. Energieforschungsprogramms eine neue Förderbekanntmachung im Bundesanzeiger veröffentlicht, die am 1. Januar 2015… Weiterlesen...
Hanwha Solarone informiert Aktionäre über Übernahme von Hanwha Q CELLS; Unternehmen will nach Zusammenschluss Photovoltaik-Module mit 600 MW zollfrei in die USA liefern
Der Photovoltaik-Hersteller Hanwha SolarOne Co., Ltd. Weiterlesen...
Canadian Solar verkauft Photovoltaik-Kraftwerk Liskeard 1 mit 10 MW an TransCanada
Canadian Solar Inc. (Guelph, Ontario, Kanada) berichtete am 29.12.2014, dass sein Tochterunternehmen Canadian Solar Solutions Inc. den Verkauf des Photovoltaik-Kraftwerks Liskeard 1 mit einer Nennleistung… Weiterlesen...
Neue Förderprogramme: 50 Millionen Euro für Energieeffizienz in KMU und Kommunen
Der Steigerung der Energieeffizienz kommt eine wesentliche Bedeutung bei der Gestaltung der Energiewende zu. Um vorhandene Potenziale weiter zu erschließen, starteten zum 1. Januar… Weiterlesen...
Masdar startet Photovoltaik-Projekte mit 1,8 Megawatt auf den Pazifik-Inseln Kiribati, Fidschi, Tuvalu und Vanuatu
Masdar (Abu Dhabi, VAE) meldete am 30.12.2014 den Baubeginn von vier neuen Photovoltaik-Kraftwerken auf den Pazifik-Inseln Kiribati, Fidschi, Tuvalu und Vanuatu mit einer Gesamtleistung… Weiterlesen...
Grüne Aktien: Index RENIXX World schafft 17 Prozent Kursplus; Photovoltaik-Unternehmen Hanergy erzielt höchsten Kursgewinn
„Grüne“ Aktien haben das Börsenjahr 2014 überwiegend mit deutlichen Kursgewinnen beendet, berichtet das Internationale Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR) mit Sitz in Münster. Weiterlesen...
BDEW: Erneuerbare Energien zum ersten Mal wichtigster Energieträger im deutschen Strommix; Photovoltaik-Anlagen erzeugten fast 14 Prozent mehr Strom als 2013
Der Anteil der regenerativen Energien an der Bruttostromerzeugung in Deutschland ist 2014 auf voraussichtlich 25,8 Prozent gestiegen. Dies ergaben vorläufige Erhebungen des Bundesverbandes der Energie-… Weiterlesen...
Photovoltaik-Zubau erneut unterhalb des gesetzlichen Korridors; Solarstrom-Einspeisevergütung sinkt nur um 0,25 Prozent
Die Bundesnetzagentur hat am 30.12.2014 bekannt gegeben, dass die Vergütungssätze für Photovoltaik-Anlagen im Zeitraum vom 1. Januar 2015 bis zum 1. März 2015 jeweils… Weiterlesen...
SCHMID und Pekintas Group sollen schlüsselfertige Fertigungsanlage für Solarzellen und Photovoltaik-Module mit 200 MW in Russland bauen
Solar Systems (Moskau, Russland), SCHMID Group (Freudenstadt, Deutschland) und Pekintas Group (Istanbul, Türkei) haben einen Vertrag über den zweistufigen Aufbau einer neuen Produktionsanlage für… Weiterlesen...
Photovoltaik in Äthiopien: Erfolgreicher erster Durchlauf eines Pilotprogramms mit äthiopischen Solar-Unternehmern abgeschlossen
Gemeinsam mit der Universität Arba Minch (Äthiopien) und der Hochschule Neu-Ulm hat das Memminger Solar-Unternehmen Phaesun im Dezember 2014 den ersten Durchlauf des AEE-Programmes… Weiterlesen...
Länderprofil der dena informiert über Photovoltaik-Marktchancen in Japan
Nach dem verheerenden Tsunamiunglück und der damit einhergehenden Reaktorkatastrophe in Fukushima im März 2011, fand mehr und mehr ein Umdenken in der japanischen Energiepolitik… Weiterlesen...
BDEW informiert über Änderungen für Energiekunden zum Jahreswechsel; neue Effizienzklassen für Elektrogeräte, Austauschpflicht für alte Heizkessel
Mit dem neuen Jahr treten einige Änderungen für Energiekunden in Kraft. Diese betreffen vornehmlich Vorgaben beim Heizkesseltausch, bei der Verwendung von Energielabeln sowie Stand-by-Vorgaben… Weiterlesen...
BDEW: Strom- und Gasverbrauch war 2014 in Deutschland rückläufig
Aufgrund der milden Witterung ist der Gasverbrauch im Jahr 2014 um rund 14 Prozent gesunken. Ebenfalls rückläufig ist der Stromverbrauch, der um fast vier… Weiterlesen...
Dena bietet Marktinformationen zur Photovoltaik in 18 Auslandsmärkten
Zu den folgenden 18 Auslandsmärkten sind ab sofort neue Studien verfügbar: Brasilien, Chile, Frankreich, Großbritannien, Indien (neu), Indonesien, Italien, Japan, Kroatien, Marokko, Mexiko, Philippinen,… Weiterlesen...
Weitere Expansion der meeco Gruppe: Zahlreiche neue Photovoltaik-Projekte sorgen für einen erfolgreichen Jahresabschluss
Mit einem starken Zuwachs an Solar-Projekten und Energiespeicherlösungen schließt die meeco Gruppe das Jahr 2014 ab. Die Schweizer Unternehmensgruppe mit Sitz in Zug habe… Weiterlesen...
Solarstrom-Eigenverbrauch: Asunim nimmt Photovoltaik-Anlagen ohne Netzeinspeisung in der Türkei in Betrieb
In der türkischen Provinz Aksaray sind unter dem Namen “Solar Equality” acht Photovoltaik-Anlagen in Betrieb, deren Solarstrom nicht in das Stromnetz eingespeist wird, sondern… Weiterlesen...
PSEG Solar Source will Photovoltaik-Kraftwerk mit 12,9 MW von juwi kaufen
PSEG Solar Source (Newark, New Jersey, USA) kündigte am 22.12.2014 an, dass es ein Photovoltaik-Kraftwerk von juwi solar (JSI) in Waldorf (Maryland, USA) mit… Weiterlesen...
BUND: 2014 war ein Jahr umweltpolitischer Rückschritte; Bremse für erneuerbare Energien; EEG deformiert
Für den Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) war das Jahr 2014 vor allem von umweltpolitischen Rückschritten geprägt. "Nach dem Verständnis der Bundesregierung… Weiterlesen...
Photovoltaik in den USA: Installierte Kraftwerksleistung übersteigt 10 Gigawatt; Topaz Solar mit 550 MW ist in Betrieb
Laut dem neuesten "Energy Infrastructure Update“ der US-Energie-Regulierungsbehörde FERC Weiterlesen...
Einstieg in den Kapazitätsmarkt: Bundesweit erste Netzreserveverträge unterzeichnet
Nach mehrmonatigen Verhandlungen haben die EnBW Energie Baden-Württemberg AG und der Übertragungsnetzbetreiber TransnetBW (beide mit Sitz in Stuttgart) nun die bundesweit ersten Netzreserve-Verträge für… Weiterlesen...
MegaCell und RCT Solutions schließen Entwicklungs- und Lizenzvertrag für doppelseitige polykristalline Solarzellen
Der italienische Photovoltaik-Hersteller MegaCell S.r.l. (Carmignano di Brenta), welcher der Mega Group gehört, und RCT Solutions GmbH (Konstanz), gaben am 22.12.2014 den Abschluss eines… Weiterlesen...
United PV kündigt den Bau von Photovoltaik-Kraftwerken mit insgesamt 1,5 Gigawatt in China an
Die United Photovoltaics Group Limited (United PV, Hongkong, China) meldete am 17.12.2014 den Abschluss einer strategischen Kooperationsvereinbarung mit der NARI Electricity Design Company Limited… Weiterlesen...