Trina Solar Ltd. (Changzhou, China) hat im zweiten Quartal 2013 Photovoltaik-Module mit einer Gesamtleistung von 547 Megawatt (MW) verkauft, berichtet das Unternehmen. Das sind… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Thüringer Photovoltaik-Unternehmen asola Technologies geht gestärkt aus Insolvenz hervor
Die Asola Technologies GmbH stehe nach abgeschlossener Insolvenz vor einem zukunftsweisenden Neubeginn, berichtet das Photovoltaik-Unternehmen. Weiterlesen...
Solarstrom-Speicher: Wechselrichter-Hersteller Solutronic kooperiert mit Shanghai Chu Rui Energy Technology und CRESS GmbH
Die Solutronic AG (Köngen) gab am 20.08.2013 bekannt, dass sie im Zusammenhang mit der strategischen Neuausrichtung des Unternehmens, umfassende Verträge über die strategische und… Weiterlesen...
Energiepolitik im Wahlkampf: Seehofer will EEG-Reform – und konventionelle Kraftwerke noch stärker fördern
Der CSU-Vorsitzende und bayerische Ministerpräsident machte am Wochenende neben der PKW-Maut für Ausländer und dem Länderfinanzausgleich auch die Energiepolitik zum wichtigsten Wahlkampfthema, berichtet Hans-Josef… Weiterlesen...
TrendForce: Wachsender Markt der Photovoltaik-Dachanlagen erfordert immer mehr Hochleistungs-Solarprodukte
Die Abteilung EnergyTrend von TrendForce (Taipeh, Taiwan) hat eine neue Studie veröffentlicht, die eine Tendenz zu hocheffizienten Photovoltaik-Produkten feststellt. Diese werde durch das stetige… Weiterlesen...
Mercom: Indischer Solar-Markt aufgrund makroökonomischer und politischer Faktoren eingebrochen
Laut dem jüngsten Quartalsbericht von Mercom Capital (Austin, Texas, USA) über den Solar-Markt Indiens kamen indische Entscheidungsträger nicht mit den raschen Veränderungen im weltweiten… Weiterlesen...
IHS: Investitionen in die Photovoltaik-Industrie werden 2014 voraussichtlich um 30 % steigen
In der weltweiten Photovoltaik-Industrie gebe es erste Anzeichen, dass sich Angebot und Nachfrage wieder angleichen, berichtet IHS Inc. (Englewood, Colorado, USA). Dies führe voraussichtlich… Weiterlesen...
Duke Energy kauft größtes Photovoltaik-Kraftwerk in San Francisco mit 4,5 MW
Die Energie-Sparte von Duke Energy (Charlotte, North Carolina, USA) hat Recurrent Energy Inc. (San Francisco) ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 4,5 MW Nennleistung in San Francisco… Weiterlesen...
Mitsubishi erwirbt 50-prozentigen Anteil an zwei französischen Photovoltaik-Kraftwerken mit 56 MW
Die Mitsubishi Corp. (Tokio, Japan) hat über ihre Tochtergesellschaft Diamond Generating Europe Ltd. (DGE, London, UK) einen 50-prozentigen Anteil an zwei französischen Photovoltaik-Kraftwerken mit… Weiterlesen...
Tschechien will Förderung erneuerbarer Energien ab 2014 beenden und Solar-Steuer von 26 % auf 10 % senken
Das tschechische Parlament hat ein Ende der Einspeisevergütung für Strom aus erneuerbaren Energiequellen beschlossen, berichtet der Wirtschaftsinformationsdienst nov-ost.info. Die Mehrheit der Abgeordneten habe für… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionsanlagenhersteller Komax steigt aus dem Solar-Geschäft aus
Die im Rahmen der Veröffentlichung der Jahresergebnisse am 19. März 2013 angekündigte Prüfung der strategischen Optionen von Komax Solar und Komax Medtech sei erfolgt,… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Photon Energy melde starke Ergebnisse im zweiten Quartal 2013
Das in Amsterdam ansässige Solar-Unternehmen Photon Energy N.V. legte am 15.08.2013 die Konzernergebnisse für das zweite Quartal 2013 vor, das erste Quartal als öffentlich… Weiterlesen...
Canadian Solar kündigt Aktienverkauf im Wert von 50 Millionen US-Dollar an
Canadian Solar Inc. (Guelph, Kanada) will Aktien im Wert von bis zu 50 Millionen US-Dollar (37,5 Millionen Euro) verkaufen. Der Verkauf soll regulär über… Weiterlesen...
Solarthermie-Nachfrage aus Industrie und Gewerbe entwickelt sich positiv; Förderprogramm ermöglichte bereits 50 Anlagen für solare Prozesswärme
Die Bilanz zum ersten Jahrestag der staatlichen Förderung für solare Prozesswärme-Anlagen stimmt die Solarwärme-Branche hoffnungsvoll. Weiterlesen...
Studie: Atom und Kohle werden deutlich höher subventioniert als erneuerbare Energien; Betreiber konventioneller Kraftwerke verursachten 2012 versteckte Kosten in Höhe von 40 Milliarden Euro
Die herkömmliche Energieproduktion wird in Deutschland doppelt so hoch subventioniert wie die erneuerbaren Energien, so das Ergebnis einer Berechnung, die das Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft… Weiterlesen...
Tschechisches Abgeordnetenhaus verabschiedet Gesetz zur Abschaffung der Einspeisevergütung für erneuerbare Energien
Das Abgeordnetenhaus des tschechischen Parlaments hat ein Gesetz verabschiedet, das die Einspeisevergütung für erneuerbare Energien im Januar 2014 abschaffen soll. Weiterlesen...
EnergyTrend: Photovoltaik-Preiseinigung zwischen der EU und China macht Dumping-Preisen ein Ende, doch Probleme bleiben
Die Abteilung EnergyTrend von TrendForce (Taipeh, Taiwan) hat eine neue Studie über die Folgen der Preiseinigung zwischen der EU und China veröffentlicht. Demnach wird… Weiterlesen...
Solar-Standpunkt: Wahl ohne Alternative: 100% Erneuerbare!
Als aktuellen Solar-Standpunkt veröffentlich der Solarserver ein Positionspapier des Vereins MetropolSolar Rhein-Neckar zur Bundestagswahl. Der Verein stellt fest, dass Bürger die Energiewende vorantreiben und… Weiterlesen...
Solarbuzz: Marktanteil der Dünnschicht-Photovoltaik wird bis 2017 auf 7 % sinken
Der Markt für Dünnschicht-Solarmodule schrumpft bis 2017 voraussichtlich auf 7 % an der Photovoltaik-Produktion, berichtet NPD Solarbuzz im neuen "PV Equipment Quarterly“. Weiterlesen...
Philippinische Regierung verabschiedet Net Metering-Regulierung: Großer Zubau von Photovoltaik-Dachanlagen erwartet
Am 01. Juli 2013 veröffentlichte die philippinische Energieregulierungsbehörde (ERC) den Beschluss zur Einführung einer Net-Metering-Regulierung ( Weiterlesen...
Solarbuzz: Geplante Stromreform wird den Photovoltaik-Markt in Spanien zerstören
NPD Solarbuzz (Santa Clara, Kalifornien, USA) hat eine Studie veröffentlicht, laut der die derzeitigen Pläne der regierenden spanischen Volkspartei für eine Strommarktreform dem spanischen… Weiterlesen...
Ökostrom-Anbieter im Vergleich: ROBIN WOOD gibt ähnliche Empfehlungen wie im Vorjahr
Die Umweltorganisation ROBIN WOOD (Hamburg) hat ihren neuen Recherchebericht zum Ökostrom-Wechsel vorgestellt. Das Ergebnis: Die bisher empfohlenen, bundesweit tätigen Ökostromanbieter Elektrizitätswerke Schönau, Greenpeace Energy,… Weiterlesen...
JA Solar verkauft Aktien im Wert von 96 Millionen US-Dollar
Die JA Solar Holdings Co. Ltd. (Shanghai, China) will Aktien im Wert von 96 Millionen US-Dollar (72 Millionen Euro) direkt an einen einzelnen Investor… Weiterlesen...
Energiesparte von Applied Materials machte im letzten Quartal mehr Verluste; Gary Dickerson wird neuer Geschäftsführer
Applied Materials Inc. (Santa Clara, Kalifornien, USA) hat die Ergebnisse des letzten Quartals veröffentlicht. Der Umsatz der Energie- und Umweltsparte (Energy and Environmental Services,… Weiterlesen...
Photovoltaik in Indien: Solea und Partner wollen Kraftwerk mit 100 MW in Tamil Nadu bauen
Die Solea AG (Plattling) will im indischen Bundesstaat Tamil Nadu mit Partnern ein Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Nennleistung von 100 Megawatt (MW) errichten und im… Weiterlesen...
Sunways AG: Insolvenzverfahren abgewendet; Photovoltaik-Unternehmen und Standorte bleiben erhalten
Das Photovoltaik-Unternehmen Sunways AG (Konstanz) hat sein Ziel erreicht, die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens abzuwenden. Nach einem außergerichtlichen Vergleich mit den antragstellenden Banken hat das… Weiterlesen...
Solarbuzz: Polysilizium-Preise werden aufgrund chinesischer Antidumping-Zölle kaum steigen
NPD Solarbuzz (Santa Clara, Kalifornien, USA) hat eine Studie veröffentlicht, laut der Chinas vorläufige Antidumping-Zölle auf Polysilizium für die großen US-Hersteller ein Problem sein… Weiterlesen...
US-Solardienstleister SolarCity übernimmt Paramount Solar und korrigiert Prognose für 2013 nach oben
Die SolarCity Corp. (San Mateo, Kalifornien, USA) will ihren Vertriebspartner Paramount Solar (Granite Bay, Kalifornien, USA) übernehmen. Laut einer Vereinbarung soll der Kaufpreis in… Weiterlesen...
Schneider Electric liefert Wechselrichter und Elektro-Zubehör für Photovoltaik-Kraftwerke mit 100 MW in Thailand
Schneider Electric SA (Reuil-Malmaison, Frankreich) hat seit Anfang 2013 die Elektrik für 14 Photovoltaik-Kraftwerke mit mehr als 100 Megawatt (MW) Nennleistung in Thailand geliefert,… Weiterlesen...
Strategische Neuausrichtung: Wechselrichter-Hersteller Solutronic AG konzentriert sich ausländische Wachstumsmärkte und verkleinert den Vorstand
Die Solutronic AG (Köngen) reagiert auf die anhaltend negative Entwicklung im deutschen Photovoltaik-Markt mit einer strategischen Neuausrichtung. Weiterlesen...