Die Suntech Power Holdings Co., Ltd. (Wuxi, China) berichtete am 21.03.2013, das Mittlere Volksgericht Wuxi in der chinesischen Provinz Jiangsu habe den Antrag auf… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Photovoltaik-Hersteller Yingli schließt Kooperationsvereinbarung mit GCL-Poly
Die Yingli Green Energy Holding Company Ltd. (Baoding, China) und GCL-Poly Energy Holdings Company Ltd. (Hongkong, China) haben vereinbart, entlang der gesamten Photovoltaik-Wertschöpfungskette zusammenzuarbeiten. Weiterlesen...
SolarKapital erwirbt Photovoltaik-Kraftwerk auf Korsika mit 2,2 MW
Ein von der SolarKapital GmbH (Frankfurt am Main) geführter Fonds hat eine Photovoltaik-Anlage auf Korsika in der Nähe von Ajaccio erworben. Die Anlage hat… Weiterlesen...
Umfrage von Greenpeace Energy: Banken zurückhaltender bei der Finanzierung von erneuerbaren Energien
Die so genannte Strompreisbremse von Bundesumweltminister Altmaier sorgt dafür, dass die Banken bei der Finanzierung von Erneuerbare-Energien-Anlagen weitaus zurückhaltender sind als bislang, berichtet die… Weiterlesen...
Umfrage vor dem Energiegipfel: Drei Viertel der Deutschen wollen Ausbau der erneuerbaren Energien nicht bremsen
75 Prozent der Deutschen fordern von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) einen ungedrosselten Ausbau der erneuerbaren Energien und lehnen die von der Bundesregierung vorgeschlagene Strompreisbremse… Weiterlesen...
Italien rechnet unabhängig von staatlicher Förderung mit einem jährlichen Photovoltaik-Zubau von einem Gigawatt
Das italienische Ministerium für wirtschaftliche Entwicklung (MSE) hat den Entwurf eines nationalen Energiekonzepts veröffentlicht, laut dem in Italien bis 2020 unabhängig von den Solar-Förderprogrammen… Weiterlesen...
New Jersey erreicht ein Gigawatt installierte Photovoltaik-Leistung und wird drittgrößter Solar-Markt der USA
Der US-Bundesstaat New Jersey hat im März 2013 einen neuen Meilenstein erreicht: Seine installierte Photovoltaik-Leistung überstieg ein Gigawatt (GW). Mit dem Solarstrom aus diesen… Weiterlesen...
EnergyTrend: Taiwanesische Photovoltaik-Hersteller melden stabile Auftragslage und steigende Preise
Taiwanesische Photovoltaik-Hersteller verzeichnen nach wie vor einen starken Auftragseingang, berichtet TrendForce (Taipeh, Taiwan). Die Aufträge reichten sogar bis ins zweite Quartal hinein. Weiterlesen...
Gläubigerbanken stellen Antrag auf Sanierung im Insolvenzverfahren für Suntechs Photovoltaik-Produktion in Wuxi
Die Suntech Power Holdings Company Ltd. (Wuxi, China) berichtet, dass ein Antrag auf Sanierung im Insolvenzverfahren für ihren Hauptgeschäftszweig Photovoltaik-Produktion in der Stadt Wuxi… Weiterlesen...
Renewable Energy Capital Partners kauft Photovoltaik-Kraftwerk mit 31,5 MW am Flughafen Barth
Für einen institutionellen Investor erwirbt die Renewable Energy Capital Partners GmbH (RC Partners, Frankfurt) von der Renerco Renewable Energy Concepts AG eine Photovoltaik-Anlage mit einer… Weiterlesen...
Power-One verkauft millionsten Photovoltaik-Wechselrichter, installierte Gesamtleistung übersteigt 10 GW
Power-One (Camarillo, Kalifornien, USA) hat die Eine-Million-Marke bei verkauften Wechselrichtern überschritten. Diesen Erfolg verdanke der weltweit zweitgrößte Wechselrichterhersteller insbesondere dem deutlichen Wachstum der letzten… Weiterlesen...
Conergy meldet Auftrag für Photovoltaik-Module mit insgesamt 3,3 MW für Solarkraftwerke auf den Kanaren und bei Madrid
Die Conergy AG (Hamburg) hat sich in Spanien einen Auftrag für zwei Photovoltaik-Aufdachanlagen mit einer Gesamtleistung von 3,3 Megawatt (MW) gesichert. Kunde sei der… Weiterlesen...
GCL-Poly meldet für 2012 Verluste aufgrund sinkender Preise für Polysilizium und Solar-Wafer
Die GCL-Poly Energy Holdings Ltd. (Hongkong, China) hat die Finanzergebnisse für 2012 veröffentlicht. Das Unternehmen meldet einen zwölfprozentigen Umsatzrückgang auf 2,87 Milliarden US-Dollar (2,22… Weiterlesen...
Umfrage: Preis von Photovoltaikanlagen in Österreich durch bestehende Fördersysteme auf hohem Niveau
Zum ersten Mal hat das Unternehmen PhotovoltaikZentrum – Michael Ziegler die Preise von schlüsselfertigen Solarstromanlagen in Österreich ermittelt. Demnach betrug kostete eine schlüsselfertige Photovoltaik-Anlage… Weiterlesen...
Hanwha SolarOne meldet Umsatzrückgang und schwere Verluste im vierten Quartal 2012
Die Hanwha SolarOne Company Ltd. (Shanghai, China) hat die Finanzergebnisse für das vierte Quartals 2012 veröffentlicht. Das Unternehmen meldet einen Umsatzrückgang von 14 %… Weiterlesen...
Branchenverbände starten bundesweite Initiative „Erneuerbare Energiewende Jetzt!’
Die Branche der Erneuerbaren Energien hat eine bundesweite Initiative für die entschlossene Fortsetzung der Energiewende gestartet. Unter dem Motto "Erneuerbare Energiewende Jetzt!" will der… Weiterlesen...
PV Exchange: EU-Richtlinie zu Antidumping-Zöllen führt zu Ansturm auf Module und schwankendem Photovoltaik-Markt
Die Trendwende bei den Photovoltaik-Modulpreisen im Februar 2013 hat sich bestätigt, berichtet die pvXchange GmbH (Köln). Weiterlesen...
Solarbuzz: Türkei wird 2013 Photovoltaik-Anlagen mit 100 Megawatt installieren
Günstige Solarstrom-Gestehungskosten treiben den türkischen Photovoltaik-Markt mehr als alle anderen Fördermaßnahmen an, berichtet Solarbuzz (Santa Clara, Kalifornien, USA). Weiterlesen...
BDEW-Chefin Müller fordert auf Speicher-Konferenz klaren politischen Rahmen für die Energiewende
"Der Speicherbedarf wird in nicht allzu ferner Zukunft erheblich steigen", erklärte Hildegard Müller, Vorsitzende der Hauptgeschäftsführung des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) in… Weiterlesen...
Bundesumweltminister Altmaier: Energiespeicher müssen wettbewerbsfähig und kosteneffizient sein
„Die Politik kann und soll nicht entscheiden, welche Speichertechnologien sich in Zukunft durchsetzen werden. Sie müssen diese Entwicklung durch Forschung und Entwicklung vorantreiben“. Dazu… Weiterlesen...
S.A.G. Solarstrom AG erhält erneut 40 Millionen Euro zur Finanzierung von Photovoltaik-Projekten
Die S.A.G. Solarstrom AG (Freiburg), hat am 18.03.2013 eine Finanzierungszusage des Deutsche Bank-Konzerns über 40 Millionen Euro erhalten, berichtet das Photovoltaik-Unternehmen in einer Pressemitteilung. Weiterlesen...
IMS Research: Japan wird 2013 Photovoltaik-Anlagen mit mehr als 5 GW installieren und überholt damit Deutschland und die USA
Der japanische Photovoltaik-Markt soll 2013 um 120 Prozent wachsen. Laut einem neuen Bericht von IMS Research (Wellingborough, UK), jetzt Tochterunternehmen von Weiterlesen...
Abengoa und BrightSource entwickeln solarthermisches Kraftwerksprojekt Palen mit 500 MW in Kalifornien
Abengoa (Sevilla, Spanien) und BrightSource Energy ( Weiterlesen...
Neue Studie: Solar- und Windstrom treiben Entwicklung in Afrika voran, Energie-Einspeisegesetze sind der beste Fördermechanismus
Afrikanische Länder können ihre Volkswirtschaften entscheidend fördern und gleichzeitig den Klimawandel bekämpfen, indem sie die Nutzung erneuerbarer Energien ausbauen. Dies ist das zentrale Ergebnis… Weiterlesen...
Studie der Versicherungswissenschaft: Atomkraftwerke nicht versicherbar, angemessene Haftpflichtprämien würden Atomstrom unwirtschaftlich machen
Angesichts der aktuellen Berichterstattung über viel zu niedrige Haftungsgrenzen für die Betreiber von Atomkraftwerken weist der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) noch einmal auf eine… Weiterlesen...
SMA schließt Erwerb der Mehrheitsbeteiligung an chinesischem Wechselrichterhersteller Zeversolar ab
Die SMA Solar Technology AG (Niestetal) hat am 15.03.2013 den Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung von 72,5 Prozent an der Jiangsu Zeversolar New Energy Co., Ltd.… Weiterlesen...
Europäischer Branchenverband fordert zuverlässigere Förderung der Photovoltaik
Der europäische Photovoltaik-Branchenverband EPIA (Brüssel, Belgien) fordert im Anschluss an sein Jahrestreffen zuverlässige politische Rahmenbedingungen und Förderprogramme für Photovoltaik und erneuerbare Energien, die dazu… Weiterlesen...
EUROSOLAR contra Altmaier und Rösler: Bundesrat muss Kürzung der EEG-Vergütung für Windkraft an Land sowie auf rückwirkende Kürzungen bei Solarstrom und Biogas stoppen
"Bundesregierung und Bundesrat fügen der Energiewende mit ihren Geheimverhandlungen über den Altmaier-Rösler-EEG-Deckel schweren Schaden zu", erklärt Dr. Fabio Longo, Mitglied des Vorstands der EUROSOLAR-Sektion… Weiterlesen...
Wirtschaftsrat der CDU setzt auf Marktintegrationsmodell für erneuerbare Energien: „Deutschland braucht nationalen Energiewende-Konsens für den Markt statt Strompreisexplosion“
Im Vorfeld des Energiegipfels der Bundeskanzlerin mit den Ministerpräsidenten am 21.03.2013 fordert der Generalsekretär des CDU-Wirtschaftsrates, Wolfgang Steiger: "Deutschland braucht nationalen Energiewende-Konsens für Markt… Weiterlesen...
Umsatz des chinesischen Photovoltaik-Unternehmens ReneSola 2012 übertrifft im vierten Quartal 2012 die Erwartungen
ReneSola Ltd. (Jiashan, China) hat die Finanzergebnisse für das vierte Quartal 2012 veröffentlicht. Das Photovoltaik-Unternehmen meldet eine Umsatzsteigerung von 63 % im Vergleich zum… Weiterlesen...