25.08.2009 Anfang Juni 2009 hatte der französische Staatspräsident Nicolas Sarkozy politische und industrielle Initiativen angekündigt, mit denen Frankreich, das seine Energiepolitik fast vollständig auf… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Solar-Unternehmen Wagner & Co für Intersolar AWARD 2010 Solarthermie und Photovoltaik nominiert
Wagner & Co (Cölbe) ist für den diesjährigen Intersolar AWARD gleich zweifach nominiert, und zwar in den Kategorien Solarthermie und Photovoltaik. Der Intersolar AWARD… Weiterlesen...
Bundesumweltminister Sigmar Gabriel zur Diskussion um die Solarstrom-Förderung
In einem Interview mit der Zeitschrift "photovoltaik" wehrt sich Bundesumweltminister Sigmar Gabriel (SPD) gegen Forderungen des Bundeswirtschaftsministeriums und von Teilen der Union, die Förderung… Weiterlesen...
Solarserver-Interview mit dem Rechtsanwalt Fabio Longo
Die Verfügung des Regierungspräsidiums Gießen zur Aufhebung der Marburger Solarsatzung ist vorläufiger Höhepunkt einer langen Auseinandersetzung um Solar-Pflichten in Kommunen und Regionen. In der… Weiterlesen...
Solarserver-Interview mit dem Vorstand der SOLPOWER AG: “Für den Endkunden wird 2009 ein gutes Jahr”
Vor zwei Monaten wurde die Solar Projekt Holding AG mit Sitz im baden-württembergischen Weingarten in SOLPOWER AG umbenannt. Der Vorstandsvorsitzende der Holding, Emanuel Senz, und… Weiterlesen...
“Man kann rundheraus sagen: Wir haben unsere Ziele erreicht.”
Experten prognostizieren den neuartigen Dünnschicht-Solarzellen eine positive Marktentwicklung. In ein paar Jahren könnte der weltweite Marktanteil der Dünnschicht-Technologien bei rund 20 Prozent liegen. Seit… Weiterlesen...
Solar-Interview mit Dr. Matthias Fawer, Autor der aktuellen Sarasin-Solarstudie
Die mittlerweile zehnte Solarenergiestudie der Bank Sarasin wird in der Solarbranche mit Spannung erwartet, insbesondere in der Photovoltaik-Industrie. In einem Jahr, das gekennzeichnet ist… Weiterlesen...
Kyocera Solar lieferte rund 9.000 Photovoltaik-Module für 1,2 MW-Freiflächenanlage in Tschechien
Der japanische Technologiekonzern Kyocera (Kyoto), ein weltweit führender Photovoltaik-Hersteller, beliefert erneut eine Freilandanlage in Tschechien mit Solarmodulen. Die Solarstrom-Anlage auf einer Fläche von mehr… Weiterlesen...
Solarstrom für fast 250 Haushalte: juwi baut 1,2-Megawatt-Photoltaikanlage auf Lagerhalle in Holzminden
Die juwi-Gruppe aus Wörrstadt (Rheinland-Pfalz) hat auf einer großen Lagerhalle in Holzminden eine Photovoltaik-Anlage realisiert, die mit einer Leistung von 1,2 Megawatt eines der… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: Aktionäre der Roth & Rau AG unterstützen künftige strategische Ausrichtung
An der Hauptversammlung der Roth & Rau AG (Hohenstein-Ernstthal) am 21. Mai 2010 nahmen rund 110 Aktionäre teil. Der Vorstandsvorsitzende Dr. Dietmar Roth berichtete… Weiterlesen...
Abound Solar realisiert 3, 2 MW Photovoltaik-Projekte mit GP Joule in Deutschland
Abound Solar (Loveland, Colorado, USA), Hersteller von Dünnschicht-Photovoltaikmodulen auf der Basis von Cadmiumtellurid, und die GP JOULE GmbH, spezialisiert auf die Entwicklung von Solar-Projekten… Weiterlesen...
Solar-Boom: Deutschland strebt 2010 auf neuen Photovoltaik-Rekord zu
Deutschland, der weltweit größte Solar-Markt, boomt. 2010 zeichnet sich ein weiteres Rekordjahr ab. Nach Angaben der Bundesnetzagentur wurden in den ersten beiden Monaten des… Weiterlesen...
Ammoniak: TÜV Rheinland bietet neues Prüfverfahren für Photovoltaik-Module
TÜV Rheinland hat ein neues Verfahren entwickelt, mit dem Photovoltaik-Module im Hinblick auf eine hohe Belastung mit Ammoniak geprüft werden können. Das neue TÜV… Weiterlesen...
Solar-Interview mit den Geschäftsführern des Photovoltaik-Kompetenzzentrums Kolitzheim
2010. Wenn es nach dem Willen der Bundesregierung geht, soll schon in wenigen Wochen die Einspeisevergütung für Solarstrom erheblich gesenkt werden. Was dieser Schritt… Weiterlesen...
Solar-Interview mit Dr. Rainer Gegenwart, CEO von Masdar PV, zu der von Umweltminister Norbert Röttgen geplanten Reduktion der Solarförderung
Deutschland ist im Zwist: Senkung der Solar-Förderung ja oder nein? Das ist eine Frage, die zur Entstehung ganz neuer Fronten in der Politik geführt… Weiterlesen...
Solar-Interview mit Gonzalo De La Vina, Deutschlandchef von REC Solar
Gonzalo De La Vina, Deutschlandchef von REC Solar, berichtet im Solar-Interview aus der Perspektive eines skandinavischen Solar-Unternehmens, das in Deutschland investiert und noch jung… Weiterlesen...
Solar-Interview mit Paula Mints, Navigant Consulting
Paula Mints, Direktorin Energiepraxis und Hauptanalystin des Photovoltaik-Programms der US-Unternehmensberatung Navigant Consulting, berichtet im Solarserver-Interview über Entwicklungen auf dem Weltmarkt und die Rolle der… Weiterlesen...
Solar-Interview mit Oliver Schäfer, SunPower Corp.
Oliver Schäfer ist Policy Director der SunPower Corporation. Das 1985 gegründete Unternehmen entwickelt, produziert und liefert die derzeit weltweit leistungsfähigsten, in großen Stückzahlen erhältlichen Solarstrom-Systeme.… Weiterlesen...
AZUR Solar: Deutsch-Pakistanisches Solartreffen im Allgäu
Die AZUR Solar GmbH, Photovoltaik-Komplettanbieter mit Sitz in Wangen im Allgäu, hat kürzlich ihre Pläne für Solaranlagen in Pakistan vorgestellt. Die Vorstellung des Projektes… Weiterlesen...
Sinosol Systems zeigt erstmalig auf der Intersolar komplette cleversolar-Produktfamilie für netzunabhängige Photovoltaik
Zur Intersolar 2010 stellt die Hamburger Sinosol Systems GmbH erstmals ihre Produktpalette für den off-grid-Einsatz von Photovoltaik-Systemen vor. Messe-Highlight ist dabei die cleversolar-Modullinie mit… Weiterlesen...
SolarWorld wird Partner von “Wetten, dass..?”;Konzern will Präsenz im Endkundenmarkt stärken
Das Photovoltaik-Unternehmen SolarWorld (Bonn) wird Partner der Fernsehshow “Wetten dass..?” und setze damit weiterhin auf eine breite Ansprache im Endkundenmarkt. Als etablierte Qualitätsmarke präsentiere… Weiterlesen...
Bundesweiter Heizspiegel 2010: Heizkosten um 14 Prozent gesunken
Im Abrechnungsjahr 2009 sind die Heizkosten durchschnittlich um 14 Prozent gesunken. Das geht aus dem Bundesweiten Heizspiegel 2010 hervor, den die gemeinnützige co2online GmbH… Weiterlesen...
Marktforschung: Photovoltaik in Deutschland wird 2010 um 71% wachsen
Die attraktiven Investitionsbedingungen in der ersten Jahreshälfte 2010 zeigen, dass die Photovoltaik-Branche in Deutschland wahrscheinlich ein hervorragendes Jahr verzeichnen wird, berichtet das Marktforschungsunternehmen iSuppli… Weiterlesen...
Solarthermische Kraftwerke: US-Marktforscher Isuppli erwartet 37-faches Wachstum bis 2014
Am 18.05.2010 gab das Marktforschungsunternehmen Isuppli Corporation (El Segundo, Kalifornien, USA) Prognosen bekannt, nach denen die solarthermische Stromproduktion (concentrated solar power, CSP) im Jahr… Weiterlesen...
Hauptversammlung der Solarparc AG beschließt deutlich erhöhte Dividende
Die ordentliche Hauptversammlung der Solarparc Aktiengesellschaft in Bonn hat am 19. Mai 2010 die Ausschüttung einer Dividende in Höhe von 0,50 Euro je Aktie… Weiterlesen...
Elektronik-Konzern Samsung will Milliarden in die Photovoltaik-Produktion investieren
Am 11.05.2010 gab die Samsung-Gruppe (Seoul, Südkorea) bekannt, dass sie bis 2020 rund 23 Billionen koreanische Won (KRW, ca. 16 Milliarden Euro) in die… Weiterlesen...
Conergy baut weiteren Megawatt-Solarpark in Asien; Größte Solarstromanlage in Saudi-Arabien fertig gestellt
Nachdem Conergy kürzlich den Bau zweier Solarparks in Thailand und Indien gemeldet hatte, haben die Hamburger Solar-Spezialisten nun binnen kürzester Zeit ihren dritten asiatischen… Weiterlesen...
Phoenix Solar AG baut drei Solarparks mit rund 21 Megawatt in Italien und Deutschland für KGAL
Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos), ein im TecDAX notiertes, international führendes Photovoltaik-Systemhaus, baut für die KGAL GmbH & Co. KG (KGAL, Grünwald bei München)… Weiterlesen...
Photovoltaik in Tschechien: Conergy baut erstes Megawatt-Kraftwerk mit eigener Systemtechnologie
Die Conergy Gruppe (Hamburg) hat mit dem Bau ihres ersten tschechischen Solarparks der Megawatt-Klasse begonnen. Der Hamburger Solar-Konzern errichtet das Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Nennleistung… Weiterlesen...