Repowering-Maßnahmen sorgen für die Wiederherstellung eines hohen Produktivitätsgrads und somit die stabile Wirtschaftlichkeit über die Restlaufzeit einer Photovoltaik-Anlage. Weiterlesen...
Archiv
Neueste Meldungen - Seite101
ees Europe: Konferenz nimmt mobile Speichersysteme auf die Agenda
Zum dritten Mal wird die ees Europe – die größte Fachmesse für Batterien und Energiespeichersysteme Europas – am 30. und 31. Mai 2017 von der… Weiterlesen...
Solar Fabrik: Neuer Geschäftsleiter und Erweiterung des Vertriebsteams
Die Solar Fabrik CL GmbH (Wiesen) meldete am 15.02.2017 die Einstellung von drei neuen Mitarbeitern, die alle über umfangreiche Branchenerfahrung verfügen. Mit ihrem Know-how… Weiterlesen...
PV-Monitoring: meteocontrol und Ingetrace erhalten Zuschlag für staatliches Solardach-Programm in Chile
Mit 300 Photovoltaik-Anlagen auf öffentlichen Gebäuden will die chilenische Regierung die geplante Energiewende weiter vorantreiben. Weiterlesen...
Hanwha Q CELLS erhält „Top Brand PV“ Siegel 2017 für Europa und Australien
Hanwha Q CELLS Co., Ltd. (Seoul, Südkorea), Hersteller von Photovoltaik-Modulen mit Solarzellen aus eigener Produktion, wurde mit dem „Top Brand PV Siegel 2017“ von… Weiterlesen...
DAA: Negatives Photovoltaik-Jahr 2016 endet mit positiven Vorzeichen
Die Entwicklung des SolarContact-Index, einer Online-Nachfrage nach Angeboten zur Installation einer Photovoltaik-Anlage und/oder eines Solarstrom-Speichers, habe 2016 im Durchschnitt deutlich nachgelassen, berichtet die DAA… Weiterlesen...
GTM, SEIA: US-Solarmarkt 2016 fast verdoppelt; 14,6 Gigawatt Photovoltaik-Zubau
2016 war das bisher stärkste Jahr für den US-Solarmarkt: Der Photovoltaik-Zubau verdoppelte sich fast auf 14.625 Megawatt. Das geht hervor aus neuen Daten von GTM… Weiterlesen...
Bewerbungsphase für den Deutschen und Europäischen Solarpreis 2017 gestartet
Die Solarpreise von EUROSOLAR gehen in die nächste Runde: Ab dem 15. Februar 2017 können Bewerbungen und Vorschläge für den Deutschen und Europäischen Solarpreis 2017… Weiterlesen...
Wartung von Photovoltaik-Anlagen: Mobile Arbeitsplattform schützt Solarmodule
Die SMB Solar Multiboard GmbH (Nörvenich) hat eine mobile Arbeitsplattform entwickelt, die Photovoltaik-Module während der Wartungs- und Reinigungsarbeiten schützt. Sie spare dabei bis zu… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hybridsystem von SMA senkt Stromkosten in Ostafrikas größter Salzfabrik
Die SMA Solar Technology AG (Niestetal) und ihre Tochtergesellschaft SMA Sunbelt Energy GmbH haben in Malindi, Ostafrika, eines der größten solaren Hybridsysteme Kenias in… Weiterlesen...
sonnen unter den Top 10 der weltweit innovativsten Unternehmen der Energiebranche
Der Batteriespeicher-Hersteller sonnen Gruppe (Wildpoldsried), wurde vom US-Wirtschaftsmagazin Fast Company als einziger deutscher Vertreter unter die Top 10 der weltweit innovativsten Unternehmen im Energiesektor gewählt. Weiterlesen...
Stiftung Warentest: Schutz von Photovoltaik-Versicherungen ist oft löchrig
Ob Feuer, Sturm, Überspannung oder Marderbiss – jede Photovoltaik-Anlage ist Risiken ausgesetzt. Sie zu versichern ist sinnvoll, Verträge gibt es schon für unter 100 Euro… Weiterlesen...
SOLARWATT erweitert Garantiebedingungen für Glas-Glas-Module
Der Photovoltaik-Hersteller SOLARWATT GmbH (Dresden) Weiterlesen...
Bundeskabinett beschließt Verzicht auf steuerliche Belastung selbst erzeugten Solarstroms
Das Bundeskabinett hat am 15.02.2017 beschlossen, Solarstrom auch künftig nicht mit der ursprünglich als Ökosteuer bekannten Stromsteuer zu belasten, berichtet der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar). Weiterlesen...
Greenpeace Energy fordert Entscheidung bei Mieterstrom-Förderung: „Koalitionsfraktionen müssen ihr Versprechen jetzt zeitnah einlösen“
Der Ökoenergieanbieter Greenpeace Energy fordert eine wirksame finanzielle Förderung von Mieterstrom-Projekten. Weiterlesen...
SolarEdge verkaufte im vierten Quartal weniger Photovoltaik-Wechselrichter; Bruttomarge verbessert
SolarEdge Technologies Inc. (Hod Hasharon, Israel), Anbieter von Photovoltaik-Wechselrichtern, Leistungsoptimieren und Monitoring auf Modulebene, gab am 14.02.2017 die Ergebnisse des vierten Quartals 2016 bekannt. Weiterlesen...
Japanischer Stromkonzern JERA investiert 200 Millionen US-Dollar in ReNew Power
Der unabhängige Ökostrom-Erzeuger ReNew Power Ventures Private Limited (Neu-Delhi, Indien) berichtete am 14.02.2017, er habe 200 Millionen US-Dollar durch den Verkauf von Aktien, die einem… Weiterlesen...
LichtBlick steigt in die Batterie-Vermittlung ein
Das Energie- und IT-Unternehmen LichtBlick SE (Hamburg) vermittelt ab sofort Batteriespeicher von sonnen und Fronius. Weiterlesen...
Intersolar Europe 2017 zeigt neue Technologien und Effizienzkonzepte der Photovoltaik-Produktionstechnik
Der Investitionstrend in der Photovoltaik-Branche setzt sich 2017 fort: Viele Hersteller bauen neue Fabriken oder planen den Umbau bestehender Kapazitäten, denn innovative Technologien steigern… Weiterlesen...
Agora Energiewende präsentiert Studie „Wärmewende 2030“: Einstieg in die Dekarbonisierung der Heizenergie
Wie die Häuser im Deutschland des Jahres 2050 geheizt werden, wenn Energieträger wie Öl und Erdgas nicht mehr verwendet werden dürfen, weil sich damit… Weiterlesen...
EnBW-Chef im Interview mit dem „Greenpeace Magazin“: Kohleausstieg wäre für uns kein Problem
Frank Mastiaux, Vorstandsvorsitzender des Energiekonzerns EnBW, geht davon aus, „dass die Kohlekraftwerke auf das klimapolitisch gewollte Ende zusteuern.“ Weiterlesen...
REC Solar und Schneider Electric stellen Komplettpaket für Photovoltaik-Freiflächen-Projekte mit 750 kW vor
Die Unternehmen REC Solar, die größte europäische Marke für Solarmodule, und Schneider Electric, Spezialist für Energiemanagement, kooperieren miteinander. Weiterlesen...
Erneuerbare Energien in Ostdeutschland: Neue Studie ermittelt großes Potenzial, aber zu wenig Sektorkopplung
Ostdeutschland hat das Potenzial, mehr Strom aus erneuerbaren Energiequellen zu produzieren, als es selbst benötigt. Für ein zügiges Vorankommen der Energiewende wird die Sektorkopplung… Weiterlesen...
Türkische Zorlu Holding soll Vertrieb der Photovoltaik-Module von First Solar in 26 Märkten übernehmen
First Solar, Inc. (Tempe, Arizona) teilte am 14.02.2017 mit, dass das Unternehmen eine Kooperation mit der Zorlu Holding A.S. eingeht, einem türkischen Unternehmen und… Weiterlesen...
EuPD Research: Photovoltaik-Installateure bieten jetzt häufiger Speicherlösungen an
Bereits im neunten Jahr in Folge hat das Markt- und Wirtschaftsforschungs-Unternehmen EuPD Research (Bonn) im Januar 2017 die Studie „PV InstallerMonitor“ veröffentlicht. Weiterlesen...
First Solar soll Dünnschicht-Module mit 63 MW für das Photovoltaik-Projekt Kidston in Australien liefern
First Solar, Inc. (Tempe, Arizona, USA) berichtete am 13.02.2017, dass Genex Power Limited (Sydney, Australien) die Finanzierung des ersten Abschnitts des Photovoltaik-Projekts Kidston in… Weiterlesen...
Erneuerbaren-Zubau in Australien so hoch wie seit 50 Jahren nicht mehr
Laut einer am 11.02.2017 veröffentlichten Studie des Clean Energy Council (CEC) sind in Australien derzeit mehr als 20 Erneuerbare-Energien-Kraftwerke (z. B. Photovoltaik- oder Windanlagen) im Bau… Weiterlesen...