Viele Hauseigentümer, deren Gebäude große Energiemengen verbraucht und energetisch modernisiert werden sollte, fragen sich, ob sich eine energetische Sanierung überhaupt lohnt. Ronny Meyer hat… Weiterlesen...
Archiv
Neueste Meldungen - Seite138
ENERGY SAXONY SUMMIT: Die Energiewende ist digital, flexibel und klimaneutral
Für eine erfolgreiche Energiewende spielt die Digitalisierung eine Schlüsselrolle. Daher traf sich die Energiebranche am 27.09.2016 unter dem Motto "ENERGIEVERSORGUNG DER ZUKUNFT - digital,… Weiterlesen...
EUROSOLAR fordert neue Energiemarktordnung und Beschleunigung der Energiewende
Die Mitgliederversammlung der deutschen Sektion von EUROSOLAR (Bonn) hat eine Weiterlesen...
Photovoltaik-Montagesystemhersteller S:FLEX eröffnet Niederlassung in Jordanien
Die S:FLEX GmbH (Hamburg), Hersteller von Gestell-Lösungen für Photovoltaik-Aufdach- und -Freilandsysteme, meldet die Eröffnung einer neuen Niederlassung in Jordanien, um den Zugang zu regionalen… Weiterlesen...
E3/DC präsentiert neues DC-gekoppeltes Hauskraftwerk mit mehr Speicher und kompletter Hausautomation
Das Technologie-Unternehmen E3/DC GmbH (Osnabrück), Entwickler und Wechselrichter-Hersteller von intelligenten Stromspeicher-Systemen, präsentiert sein neues Sondermodell „S10 BLACKLINE“. Weiterlesen...
DGS begrüßt runden Tisch zu Stecker-Photovoltaik-Kleinstanlagen
Die Normungsinitiative von VDE/DKE für steckerfertige Photovoltaik-Kleinanlagen sei ein erster Schritt in die richtige Richtung, erklärt die Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS). Weiterlesen...
Recurrent Energy nimmt Photovoltaik-Kraftwerk Barren Ridge mit 78 MW in Kalifornien in Betrieb
Canadian Solar Inc. (Guelph, Ontario, Kanada) meldete am 29.09.2016 die Inbetriebnahme des Photovoltaik-Kraftwerks Barren Ridge mit einer Nennleistung von 78 MW. Es wurde von Canadian… Weiterlesen...
Greenpeace-Report: 32 französischen Atomkraftwerken droht akuter Störfall aufgrund fehlerhafter Bauteile
In 55 Prozent aller französischen Atomreaktoren droht ein massiver Störfall verursacht durch fehlerhafte Bauteile aus der Stahlschmiede Creusot Forge, berichtet Greenpeace. Weiterlesen...
Gericht lehnt Subventionsklage gegen AKW Hinkley Point C ab; Greenpeace Energy will Rechtsmittel einlegen
Der Ökoenergieanbieter Greenpeace Energy (Hamburg) prüft Rechtsmittel gegen die Entscheidung des Gerichts der Europäischen Union zugunsten des Subventionspakets für das geplante britische Atomkraftwerk Hinkley… Weiterlesen...
Photovoltaik-Laminierung: SM InnoTech präsentiert neue Platz sparende Produktlinie
Die SM InnoTech GmbH & Co. KG (Bocholt), Hersteller von Vakuum-Laminatoren für die Solar- und Glas-Industrie, hat eine neue Produktlinie entwickelt, die besonders Platz… Weiterlesen...
VARTA Storage App visualisiert Energiespeicher und Photovoltaik-Anlage auf dem Smartphone
Ab sofort bietet VARTA Storage GmbH (Nördlingen) eine App, die sämtliche Daten der VARTA-Batteriespeicher und der Energieströme im Haus in Echtzeit abrufbar macht. Weiterlesen...
SOLARWATT-Geschäftsführer Neuhaus: „Wir müssen die Innovationsführerschaft im Photovoltaik-Markt zurückgewinnen“
Vor welchen Herausforderungen die Erneuerbare-Energien-Branche steht, war Thema einer Handelsblatt-Tagung am 12. und 13.09.2016 in Berlin. Weiterlesen...
Deutsche Umwelthilfe: EU-Umweltrat soll neues Klimapaket für Europa beschließen
Am 30.09.2016 tagt in Brüssel der Umweltministerrat der EU, bei der die Ratifizierung des Pariser Klimaschutz-Abkommens beschlossen werden soll. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH, Berlin)… Weiterlesen...
Photovoltaik-Kraftwerk mit 5 MW in der Ukraine nutzt 162 Wechselrichter von Fronius
Eco Optima LLC (Lwiw, Ukraine), Entwickler und Betreiber von Erneuerbare-Energien-Anlagen, hat im März 2016 in Sambir in der ukrainischen Provinz Lwiw eine Photovoltaik-Freiflächenanlage mit… Weiterlesen...
China erwägt deutliche Kürzung der Photovoltaik-Einspeisevergütung für 2017
Die nationale chinesische Energiebehörde (NEA) will die Solarstrom-Einspeisevergütung (FIT) im kommenden Jahr deutlich senken. Die Information wurde am 29.09.2016 über zahlreiche chinesische Medien verbreitet,… Weiterlesen...
NREL-Bericht: Kosten für Photovoltaik-Anlagen in den USA sinken weiter
Die Kosten für die Installation von privaten und gewerblichen Solarstrom-Anlagen sowie Photovoltaik-Kraftwerken in den USA sind im ersten Quartal 2016 erneut gesunken. Das zeigen… Weiterlesen...
VDE und Munich Re kooperieren bei Photovoltaik-Leistungsgarantien
VDE und Munich Re haben eine Kooperation auf dem Gebiet von Qualitätsgarantien und Risikoabsicherungen vereinbart: Leistungsgarantien für Photovoltaik-Module, die vom VDE mit dem Gütesiegel… Weiterlesen...
SPI Energy will Stammaktien im Wert von 100 Millionen US-Dollar verkaufen
SPI Energy Co., Ltd. (Shanghai, China), ein Anbieter von Photovoltaik-Lösungen für Privatkunden, Gewerbe, Behörden, Stromversorger und Investoren, meldete am 28.09.2016 den Abschluss von Verträgen… Weiterlesen...
Meyer Burger startet Restrukturierungsprogramm und will 250 Stellen abbauen
Die Meyer Burger Technology AG (Thun, Schweiz) gab am 28.09.2016 bekannt, dass das Unternehmen ein breit angelegtes Strukturprogramm einleitet. Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller JA Solar steigt aus EU-Mindestpreisabkommen aus
Die JA Solar Holdings Co Weiterlesen...
Neue Kontakte sollen Effizienz von Solarzellen steigern
Bei gängigen Solarzellen geht ein Teil der Ladungsträger beim Verlassen der Zelle über den Kontakt verloren. Ihr Wirkungsgrad ist daher begrenzt. Wissenschaftler an der… Weiterlesen...
VDE und DKE arbeiten an Normen für steckerfertige Mini-Photovoltaik-Anlagen
Steckerfertige Photovoltaik-Anlagen („Balkon-PV“ oder „Mini-PV“) erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Sie sollen auch Mietern ermöglichen, Solarstrom zu erzeugen und zu nutzen. Bislang scheiterte ihre flächendeckende… Weiterlesen...
ARENA finanziert Photovoltaik-Projekte von Canadian Solar mit 47 MW in Australien
Canadian Solar Inc. (Guelph, Ontario, Kanada) berichtete am 28.09.2016, das Unternehmen habe 3,5 Millionen US-Dollar an Fördermitteln von der australischen Agentur für erneuerbare Energien (ARENA)… Weiterlesen...
Fraunhofer CSP kooperiert mit Photovoltaik-Partnern aus Südkorea
Beim Einsatz für die Transformation der Energiesysteme arbeitet das Fraunhofer-Center für Silizium-Photovoltaik CSP eng mit Partnern aus Südkorea zusammen. Weiterlesen...
EUROSOLAR gibt Preisträger des Deutschen Solarpreises 2016 bekannt
Die erfolgreiche Umstellung des Energiesystems auf erneuerbare Energien braucht Vorbilder und Wegbereiter. Mit der jährlichen Verleihung des Deutschen Solarpreises sollen diese Akteure in das… Weiterlesen...
Fritz Brickwedde als BEE-Präsident wiedergewählt; Geschäftsführer Falk gibt seinen Posten ab
Dr.-Ing. e.h. Fritz Brickwedde ist als Präsident des Bundesverbands Erneuerbare Energie e.V. (BEE, Berlin) wiedergewählt worden. Am 27.09.2016 votierte die Mitgliederversammlung einstimmig für den… Weiterlesen...
Deutsche Heizungsbranche wehrt sich gegen „Planwirtschaft im Wärmemarkt“
Die drei Spitzenverbände der deutschen Heizungs-Industrie haben sich im Rahmen der Deutschen Wärmekonferenz am 27.09.2016 in Berlin klar zur Energiewende bekannt, aber gegen eine… Weiterlesen...