Die russische Unternehmensgruppe Hevel Solar hat am 02.08.2016 den Grundstein für das erste große Photovoltaik-Kraftwerk in der Region Saratov gelegt. Weiterlesen...
Archiv
Neueste Meldungen - Seite154
Experten sehen weiteres Kostensenkungs-Potenzial bei der Photovoltaik
Photovoltaik-Forschern und -Entwicklern ist es im vergangenen Jahrzehnt gelungen, Solarstrom um 90 Prozent kostengünstiger zu machen. Bei kleinen Privatanlagen kostet Solarstrom nur noch halb… Weiterlesen...
IBC SOLAR plant maßgeschneiderten Solarpark ohne Ausschreibung für Energiegenossenschaft
Die IBC SOLAR AG (Bad Staffelstein) entwickelt in Neusitz (Landkreis Ansbach) ein Photovoltaik-Kraftwerk, das speziell auf eine Energiegenossenschaft zugeschnitten ist. Der Projektentwickler nutzt dafür… Weiterlesen...
Sky Solar will Genehmigungen für Photovoltaik-Projekte mit 164 MW in den USA erwerben
Die Sky Solar Holdings, Ltd. Weiterlesen...
Lightsource nimmt erstes Photovoltaik-Kraftwerk im Rahmen des britischen CfD-Programms in Betrieb; 11,94 MW in Shropshire
Lightsource Renewable Energy (London, UK) meldete am 02.08.2016 den Netzanschluss des ersten Photovoltaik-Kraftwerks im Rahmen des britischen CfD-Programms ("Contracts for Difference“). Das Projekt wurde… Weiterlesen...
SAFE: Hasenfüßige Solar-Politik verhindert Elektrifizierung und Klimaschutz in Deutschland
Die von der Bundesnetzagentur vorgelegten Photovoltaik-Zubauzahlen für das erste Halbjahr 2016 zeigen, dass die selbst gesteckten PV-Ausbauziele erneut deutlich, so die Weiterlesen...
Solar Frontier und Chopro stellen Photovoltaik-Kraftwerk mit 30 MW am Flughafen Nagasaki fertig
Solar Frontier, Anbieter von Dünnschicht-Solarenergielösungen, und Chopro, Erzeuger von Solarstrom, haben neben dem Flughafen Nagasaki in Japan ein Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Nennleistung von 30… Weiterlesen...
Frist für Photovoltaik-Ausschreibung in Argentinien verlängert; Details zum Programm RenovAr
Die Botschaft der Republik Argentinien in Berlin hat aktuelle Informationen über die Ausschreibungen zur Förderung von Erneuerbare-Energien-Anlagen in Argentinien veröffentlicht. Weiterlesen...
Sharp Energy Solutions kündigt neue monokristalline Hochleistungs-Photovoltaikmodule an
Sharp Energy Solutions hat am 02.08.2016 die Erweiterung seines Portfolios durch vier neue, monokristalline Hochleistungs-Photovoltaik-Module angekündigt. Weiterlesen...
SONO MOTORS startet Schwarmfinanzierung für das Solar-Auto „Sion“
Am 31.07.2016 präsentierte das Start-up-Unternehmen Sono Motors GmbH (München) seinen in den letzten vier Jahren entwickelten Solarauto-Prototyp „Sion“ auf der Crowdfunding-Plattform Indiegogo. Weiterlesen...
Q3 erhöht Nutzkapazität seines Stromspeichers auf bis zu 16,2 kWh
Die Q3 ENERGIE GmbH & Co. KG (Laupheim) erweitert die Speicherkapazität ihres Systems „QBATT“ modular bis auf 16,2 kWh. Weiterlesen...
Sonneninvest hat fast 2 Millionen Euro über Photovoltaik-Crowdfunding eingesammelt
Die Sonneninvest AG (Erfurt) Weiterlesen...
Trina Solar schließt Fusions-Vereinbarung; Aktien sollen künftig nicht mehr an der New Yorker Börse gehandelt werden
Trina Solar Limited (Changzhou, China) meldete am 01.08.2016 den Abschluss einer Fusions-Vereinbarung mit der Fortune Solar Holdings Limited und Trina Solars Tochterunternehmen Red Viburnum… Weiterlesen...
Sungrow will Photovoltaik-Kerngeschäft mit Ausgabe von Aktien im Wert von 400 Millionen US-Dollar stärken
Der Photovoltaik-Wechselrichterhersteller Sungrow Power Supply Co., Ltd. (Hefei, China) meldete am 01.08.2016 offiziell die Emission von 120 Millionen weiteren Aktien. Mit dem zusätzlichen Kapital… Weiterlesen...
SolarCity veröffentlicht vorläufige Ergebnisse des 2. Quartals; Prognose für 2016 gesenkt
Die SolarCity Corporation (San Mateo, Kalifornien, USA) hat am 01.08.2016 die vorläufigen Ergebnisse des zweiten Quartals veröffentlicht und den Wirtschaftsplan für 2016 aktualisiert. Weiterlesen...
IRENA: Dominikanische Republik kann Anteil der Erneuerbaren bis 2030 verdreifachen
Die Dominikanische Republik könnte laut einem neuen Bericht der internationalen Agentur für erneuerbare Energien (IRENA) den Anteil der Erneuerbaren in ihrem Energiemix von aktuell… Weiterlesen...
Photovoltaik-Forschung: Wissenschaftler steigern Stabilität von Perowskiten als Ausgangsmaterial für Solarzellen enorm
Die Stabilität eines sehr leistungsfähigen und günstigen Ausgangsmaterials für Solarzellen konnte jetzt um bis zu zwei Größenordnungen gesteigert werden, berichtet der Fonds zur Förderung… Weiterlesen...
Chile startet historische Strom-Ausschreibung für 12,430 GWh pro Jahr
Auf die Stromausschreibung 2015/01 in Chile hin haben sich 84 chilenische und ausländische Bewerber gemeldet und Gebote für 12.430 Gigawattstunden pro Jahr eingereicht, um… Weiterlesen...
RWE gibt Ausblick 2016 und 2017 für die RWE International SE, mit den Segmenten Netz & Infrastruktur, Vertrieb und Erneuerbare Energien
Der Vorstand der RWE AG (Essen) hat in seiner Sitzung am 01.08.2012 Ausblick für die RWE International SE für die Geschäftsjahre 2016 und 2017… Weiterlesen...
Beegy bietet Solarstrom-Flatrate an; Komplettpaket mit Photovoltaik und Batteriespeicher
Der Energiedienstleister Beegy GmbH (Mannheim) bietet seinen Kunden ab sofort eine Strom-Flatrate an. Das Komplettpaket „beegyLIVE“ umfasst eine Photovoltaik-Anlage mit Batteriespeicher, Energiemanagement und zugehörigen… Weiterlesen...
Schwankungen im Stromnetz: Photovoltaik macht mehr kurzfristigen Stress als Windenergie
Wissenschaftler des Zentrums für Windenergie-Forschung (ForWind) der Universitäten Oldenburg, Hannover und Bremen haben herausgefunden, dass wetterbedingte Turbulenzen selbst binnen einer Sekunde massive Schwankungen im… Weiterlesen...
EBWE prüft Investition in ein Solar-Projekt mit 4 GW in Tschernobyl
Die Ukraine erwägt ein Solar-Projekt mit einer Nennleistung von 4 Gigawatt im Sperrgebiet von Tschernobyl. Welche Technologien eingesetzt werden, ist noch offen. Weiterlesen...
Greenpeace Energy übergibt Petition gegen Atomenergie-Projekte in Europa
Der Ökoenergieanbieter Greenpeace Energy (Hamburg) hat Vertretern des Bundeskanzleramtes eine Petition übergeben, welche die Regierung auffordert, konsequent gegen geplante Atomprojekte in Europa vorzugehen. Weiterlesen...
Photovoltaik in Indien: BHEL meldet Aufträge für Kraftwerke mit 80 MW
Bharat Heavy Electricals Limited (BHEL, Neu Delhi, Indien) hat Aufträge für die Planung, die Beschaffung der Komponenten und die Errichtung (EPC) von Photovoltaik-Kraftwerken mit… Weiterlesen...
Photovoltaik braucht Perspektive: Regierender Bürgermeister von Berlin fordert Rechtsverordnung für Mieter-Solarstrom
In Berlin sollen künftig mehr Menschen als bisher von der Energiewende profitieren. Voraussetzung sei jedoch, dass unter anderem der Bezug von „Mieterstrom“ aus Photovoltaik-Anlagen… Weiterlesen...
Bundesnetzagentur meldet 119 Megawatt Photovoltaik-Zubau im Juni 2016
Die Bundesnetzagentur hat am 31.07.2016 die bei ihr registrierten Photovoltaik-Anlagen einschließlich der Summe der neu installierten Leistung geförderter PV-Anlagen veröffentlicht. Weiterlesen...
GGEW AG und Pfalzsolar bieten Photovoltaik-Anlagen zur Pacht an
Ab sofort können Hausbesitzer eine Photovoltaikanlage, wenn gewünscht auch mit Stromspeicher, von der GGEW AG (Bensheim) pachten, ohne sich um Planung, Bau, technische Überwachung… Weiterlesen...