Gebäude und Quartiere bieten viele Möglichkeiten, stärker mit dem Stromnetz zu kooperieren. Das neue BINE-Themeninfo „Netzdienliche Gebäude und Quartiere“ (I/2018) stellt Konzepte für netzreaktive… Weiterlesen...
Archiv
Neueste Meldungen - Seite50
EcofinConcept – Solarparks an Privatinvestor verkauft
Die EcofinConcept GmbH hat zwei weitere Solarparks erfolgreich an einen Privatinvestor vermarktet. Weiterlesen...
Ingeteam für 103 MW-Park in Jordanien ausgezeichnet
Ingeteam, ein weltweiter Entwickler und Hersteller von Wechselrichtern hat in Jordanien einen 103 MWp Solarpark gebaut und sich hiermit für die Kategorie „Largest Project“… Weiterlesen...
VDI-Tagung „Leichte E-Mobilität“
Am 11. und 12. September 2018 präsentiert die VDI-Tagung „Leichte E-Mobilität“ in München E-Fahrzeuge für die Stadt und den urbanen Raum als Lösung von… Weiterlesen...
Sektorenkopplung erleichtert Mieterstrom
Die Sektorenkopplung macht Mieterstrom für kleinere Wohngebäude mit weniger als 20 Wohneinheiten attraktiv, berichtet Polarstern. Weiterlesen...
Solarmodul-Hersteller Calyxo ist gerettet
Der insolvente Solarmodul-Hersteller Calyxo hat wieder eine Zukunft: Mit Eröffnung des Insolvenzverfahrens am 1. Juli 2018 durch das Amtsgericht Dessau-Roßlau konnte Insolvezverwalter Prof. Dr.… Weiterlesen...
WES Green erweitert Solarpark Plütscheid-Feuerscheid
Der Projektentwickler WES Green aus Trier hat im rheinland-pfälzischen interkommunalen Gewerbegebiet Plütscheid-Feuerscheid eine Erweiterung des Solarparks mit einer Spitzenleistung von 750 Kilowatt Peak (kWp) fertiggestellt. Weiterlesen...
Schletter Group an neue Gesellschafter übergeben
Der Verkaufsprozess für die Schletter Group ist abgeschlossen. Das sogenannte „Closing“, d.h. der Übergang der Geschäftsbetriebe bzw. Anteile der Unternehmensgruppe auf den neuen Gesellschafter,… Weiterlesen...
DGS Franken macht Onlinetool pv@now easy
Der Landesverband Franken der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS Franken) hat ein webbasiertes und kostenloses Rechentool entwickelt, mit dem sich der Autarkiegrad und die… Weiterlesen...
E.on Drive und Papadopoulos rüsten Autohäuser für die Elektromobilität
Die kommende E-Modelloffensive der Autohersteller führt dazu, dass Autohäuser sich intensiv auf die die Elektromobilität vorbereiten. Um diesen Schritt für Betreiber möglichst einfach zu… Weiterlesen...
Rückblick: Erfolgreiche Intersolar Europe 2018
Mit 1.177 Ausstellern, 86.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche und rund 47.000 Besuchern aus 155 Ländern konnte die Intersolar Europe 2018 zusammen mit den Parallelveranstaltungen einen weiteren… Weiterlesen...
AEE bringt neuen Statusreport heraus
Die neue AEE-Publikation „Statusreport Föderal Erneuerbar 2018“ widmet sich auf knapp 240 Seiten den jüngsten Entwicklungen der Energiewende auf Länderebene. Weiterlesen...
Schöpf neuer CTO bei Dehn
Mit den Geschäftsführern Philipp Dehn (CEO), Helmut Pusch (CSO) und Christian Köstler (COO) steht nun Thomas J. Schöpf als CTO mit an der Spitze… Weiterlesen...
Europäische Erneuerbare Energien-Verbände unterzeichnen gemeinsame Erklärung in Wien
„Europa hat das Potenzial, mit einer engagierten Erneuerbare Energien-Politik die Dynamik für Klimaschutz und nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung auf Basis klimafreundlicher Technologien wieder deutlich mehr… Weiterlesen...
BMZ Group sieht großes Wachstumspotential im Batteriespeichermarkt
Im Rahmen der Messe Intersolar/ees Europe 2018 präsentierte die BMZ Group ihre erweiterbaren Speicherserien ESS 7.0, ESS 9.0 und die neueste Generation ESS X… Weiterlesen...
Solarkraftwerke produzieren neuen Rekord
Im ersten Halbjahr 2018 lag die Produktion von Solarstrom mit rund 23,6 Terawattstunden fast acht Prozent über dem ersten Halbjahr 2017. Das geht aus… Weiterlesen...
Manz AG bestellt Manfred Hochleitner als CFO
Die Manz AG besetzt die Position des Finanzvorstands neu. Mit Wirkung zum 1. Juli 2018 hat der Aufsichtsrat der Gesellschaft Manfred Hochleitner (45) als… Weiterlesen...
Scheer: Atomnovelle entlastet norddeutsches Stromnetz nicht
Anlässlich der Verabschiedung des Sechzehnten Gesetzes zur Änderung des Atomgesetzes durch den Deutschen Bundestag erklärt die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Nina Scheer, stellvertretende umweltpolitische Sprecherin der… Weiterlesen...
SWM elektrifizieren Bristol-Myers Squibb
Im Rahmen eines Aktionstags hat das forschende Pharma-Unternehmen Bristol-Myers Squibb an seiner Deutschland-Zentrale in München vier SWM Ladestationen für E-Fahrzeuge in Betrieb genommen. Zusätzlich… Weiterlesen...
LEE NRW: NRW braucht klare Energiestrategie
Der Landesverband Erneuerbare Energien (LEE) NRW zieht ein Jahr nach der Regierungsbildung in NRW eine kritische Zwischenbilanz zur Energiepolitik. Die schwarz-gelbe Landesregierung habe nach… Weiterlesen...
Österreich: Starke Nachfrage nach Photovoltaik Kleinanlagen
Die Nachfrage nach der Förderung für Kleinanlagen bis 5 kWp aus dem Klima- und Energiefonds in Österreich ist extrem stark. Der Fördertopf ist bereits… Weiterlesen...
EU stärkt solare Selbstversorger
Europäisches Parlament, Europarat und EU-Kommission einigten sich darauf, dass die Selbst- und Direktversorgung von Verbrauchern und Mietern mit Erneuerbaren Energien künftig nicht mehr diskriminiert… Weiterlesen...
Singulus erhält Entwicklungsauftrag von CNBM
Singulus Technologies hat mit dem langjährigen Kunden Avancis, Deutschland, einer 100 % igen Tochtergesellschaft von China National Building Materials (CNBM), einen neuen Vertrag für… Weiterlesen...
Beispiel gewerblicher Photovoltaiknutzung
In insgesamt vier Wochen Bauzeit hat der baden-württembergische Photovoltaikanlagenbauer Wirsol den Standort i & M Zentrallager Süd in Karlsdorf-Neuthard mit einer Photovoltaik-Großdachanlage ausgestattet. Weiterlesen...
Crowd-funding: Solarstrom für eine Blumenfarm
Ein Projekt zur Finanzierung einer Solaranlage für eine Rosenfarm in Kenia wurde für Crowd-Investoren auf der Plattform ecoligo.investments veröffentlicht. Weiterlesen...
GdW, BSW: Mieterstromgesetz bislang kaum wirksam
Das vor einem Jahr vom Deutschen Bundestag verabschiedete Mieterstromgesetz hat kaum Abhilfe geschaffen und muss dringend nachgebessert werden, so die übereinstimmende Auffassung des GdW… Weiterlesen...
Ecovolta errichtet Li-Ionen Batteriefertigung
Das Schweizer Unternehmen Ecovolta errichtet in Schwyz eine vollautomatisierte Li-Ionen Batteriekonfektionierung mit einer Jahreskapazität von 200 Megawattstunden. Weiterlesen...
Expertenkommission: „Energiewende höheren Stellenwert einräumen“
Das Klimaschutzziel bis zum Jahr 2020 wird voraussichtlich deutlich verfehlt werden. Auf diese zu erwartende Lücke hat die unabhängige Expertenkommission zum Monitoring-Prozess „Energie der… Weiterlesen...
Porsche Holding Salzburg und Sonnen kooperieren
Die Porsche Holding Salzburg wird künftig die sonnenBatterie und den sonnenCharger, Sonnens Wallbox für Elektrofahrzeuge, unter der Marke Moon in den Vertrieb mit aufnehmen. Weiterlesen...
Stefan Stadler von Astronergy zum Standort Deutschland
Stefan Stadler ist bei Astronergy Deutschland in Frankfurt (Oder) zuständig für das Produktmanagement und kümmert sich auch um das Marketing. Astronergy hat im Jahr 2014 die… Weiterlesen...