Die im Bau von Photovoltaik-Großkraftwerken tätige solarhybrid AG (Brilon) erhält von der Creditreform Rating AG die Note "BBB+" berichtet solarhybrid in einer Pressemitteilung. Weiterlesen...
Archiv
Neueste Meldungen - Seite642
Photovoltaik-Produzent Suntech erreicht die 5 Gigawatt-Marke und feiert zehnjähriges Jubiläum
Suntech Power Holdings Co., Ltd. (Wuxi, China), der weltweit größte Hersteller von Photovoltaik-Modulen, feiert seinen 10. Geburtstag und gibt bekannt, dass seit der Unternehmensgründung… Weiterlesen...
CENTROSOLAR meldet trotz schwacher Photovoltaik-Nachfrage positives operatives Ergebnis im 3. Quartal 2011
Entgegen dem Trend auf dem Photovoltaik-Markt konnte die CENTROSOLAR Group AG (München) nach vorläufigen Ergebnissen im dritten Quartal ein positives operatives Ergebnis (EBIT) erzielen… Weiterlesen...
IMS Research: Gewinne mit Photovoltaik-Komponenten 70 % niedriger als im Vorjahresquartal; der Großteil davon entfällt nach wie vor auf die Modulhersteller
Die Gewinne der Hersteller von Photovoltaik-Komponenten werden laut IMS Research (Wellingborough, UK) im vierten Quartal 2011 um 70 % gegenüber dem Vorjahresquartal zurückgehen. Weiterlesen...
Industrieverband SEIA und EuPD Research: Verlängerung der Solar-Förderung des US-Finanzministeriums könnte mehr als 37.000 Arbeitsplätze schaffen
Am 12.10.2011 veröffentlichte der US-Solarindustrieverband SEIA (Washington D.C.) eine von EuPD Research (Bonn) angefertigte Studie, laut der eine einjährige Verlängerung der Solar-Förderung im Rahmen… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionstechnologie: SINGULUS TECHNOLOGIES will Technologievorsprung mit neuer Prozessanlage für CIGS/CIS-Solarzellen ausbauen
Die SINGULUS TECHNOLOGIES AG (Kahl am Main) präsentiert eine neue Anlage zur Vakuumbeschichtung von CIGS/CIS-Dünnschicht-Solarzellen. Das neue System treffe die aktuelle Nachfrage der Photovoltaik-Industrie… Weiterlesen...
Mercom Capital: Solar-Beteiligungen wuchsen im dritten Quartal 2011 um 5 %, Fusionen und Übernahmen nehmen zu
Am 11.10.2011 veröffentlichte die Mercom Capital Group LLC (Austin, Texas) einen Bericht über Fusionen und Übernahmen (M & A) in der Solar-Industrie im dritten… Weiterlesen...
Photovoltaik-Freiflächenanlagen und Naturschutz: solarhybrid und Hochschule Eberswalde starten Modellprojekt für 84,5 MW-Solarstrom-Kraftwerk
Die solarhybrid AG (Brilon) und die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (FH) starten ein 13-jähriges Naturschutz-Monitoring auf dem Gelände des Solarstrom-Kraftwerks „FinowTower“ im brandenburgischen… Weiterlesen...
REFUsol präsentiert Wechselrichterportfolio sowie innovatives Zubehör für den amerikanischen Photovoltaik-Markt auf der Solar Power International
Die REFUsol GmbH (Metzingen), Hersteller von Photovoltaik-Wechselrichtern, wird auf der diesjährigen Solar Power International, die vom 17. bis 20. Oktober 2011 in Dallas/Texas stattfindet,… Weiterlesen...
Konzentrierende Solarthermie: FLABEG entwickelt neuen Kollektor, der bis zu 25 Prozent Kosteneinsparung ermöglichen soll
FLABEG (Nürnberg) und schlaich bergermann und partner (Stuttgart), beides auf konzentrierende Solarthermie (Concentrating solar power, CSP) spezialisierte Unternehmen, wollen die CSP-Technologie konkurrenzfähiger zu machen. Weiterlesen...
Photovoltaik in Südwestfrankreich: SOLON errichtet Dachanlage mit 500 kW
SOLON SAS, die französische Tochtergesellschaft des international tätigen Solartechnik-Herstellers SOLON SE, hat auf den Dächern einer Tischlerei in Tarbes am Rande der Pyrenäen ihre… Weiterlesen...
Bundesverband Solarwirtschaft: Solarstrom-Nutzen steigt stetig, Kosten bleiben stabil
Der Ausbau der Photovoltaik ist nicht länger Ursache für steigende Strompreise, betont der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) in einer Pressemitteilung. Stark gesunkene Erzeugungskosten und deutlich… Weiterlesen...
Phoenix Solar AG ändert Ausblick auf Umsatz und Ergebnis für das Geschäftsjahr 2011, Vorstand erwartet Millionen-Verlust
Der Vorstand der Phoenix Solar AG (Sulzemoos), ein im TecDAX notiertes, international führendes Photovoltaik-Systemhaus, Weiterlesen...
Photovoltaik auf den Malediven: Regierung strebt 60 Prozent Solarstrom bis 2020 an
Die Regierung der Malediven will bis zum Jahr 2020 60 Prozent ihres Strombedarfs mit Photovoltaik decken, berichtet die Exportinitiative Erneuerbare Energien. Mithilfe dieses verbindlichen… Weiterlesen...
VDI-Expertenforum zu Photovoltaik und Brandschutz am 17. November 2011 in Düsseldorf
Das VDI-Expertenforum am 17. November 2011 im Maritim-Hotel in Düsseldorf-AirportCity richtet sich an alle, die Photovoltaik-Anlagen oder die damit verbundene Gebäudetechnik planen, montieren oder… Weiterlesen...
Startschuss für einen russischen Photovoltaik-Markt: Nobelpreisträger Professor Zhores I. Alferov eröffnet Konferenz “Solar Russia 2011”
Professor Zhores I. Alferov, Träger des Nobelpreises für Physik aus dem Jahr 2000 und Mitglied des russischen Parlaments, der Duma, wird die “Solar Russia… Weiterlesen...
Finanzierung der Berliner Solarvalue AG gescheitert, Unternehmen soll aufgelöst werden
Die Hauptversammlung der Solarvalue AG (Berlin) will die Auflösung der Gesellschaft beschließen. Dem Unternehmen sei es trotz entsprechender Anstrengungen bis heute nicht gelungen, die… Weiterlesen...
Solarmodul-Hersteller SOLARWATT AG tritt in den dänischen Photovoltaik-Markt ein
Die SOLARWATT AG (Dredsen) erweitert ihre Geschäftstätigkeit in den skandinavischen Markt. Der deutsche Solarmodul-Hersteller hat sein europaweites Vertriebsnetz mit dem dänischen Partner Solarglas A/S… Weiterlesen...
Solarbuzz: Auftragsbestand für große Photovoltaik-Kraftwerke in China erreicht 14 Gigawatt
Am 10.10.2011 veröffentlichte Solarbuzz Inc. (San Francisco) einen Bericht, laut dem die Projekt-Pipeline für Photovoltaik-Anlagen im Kraftwerksmaßstab in China Ende September 2011 bereits eine… Weiterlesen...
Wie man eine Stadt beheizt: Die Solarthermie-Anlage des St. Paul RiverCentre in Minnesota
Vom Dach des Tagungszentrums in der Innenstadt von St. Paul, Minnesota sind zahlreiche Gebäude des Stadtzentrums zu sehen. An sonnigen Tagen liefern die langen… Weiterlesen...
Photovoltaik-Projektentwickler solarhybrid meldet nach neun Monaten 286 Millionen Euro Umsatz und ein EBIT von 11,5 Millionen
Die solarhybrid AG (Brilon) hat in den ersten neun Monaten des Jahres 2011 ihren Wachstumskurs fortgesetzt und sich als eines der bedeutendsten Unternehmen im… Weiterlesen...
SunEdison verkauft Photovoltaik-Kraftwerke mit insgesamt 33 Megawatt Leistung in Italien und Spanien an KGAL
SunEdison (Beltsville, Maryland, USA), ein weltweit führender Photovoltaik-Dienstleister und Tochterunternehmen von MEMC Electronic Materials, gab am 10.10.2011 den Verkauf von Photovoltaik-Kraftwerken in Italien und… Weiterlesen...
SEA veröffentlicht Studie über die Photovoltaik-Industrie in Australien; Netzparität bis 2015 erwartet
Am 07.10.2011 veröffentlichte die Sustainable Energy Association of Australia (SEA, Northbridge, Australien) die Ergebnisse einer Studie zur australischen Photovoltaik-Industrie. Laut Studie ist die Solar-Industrie… Weiterlesen...
Photovoltaik in Mexiko: Gouverneur von Durango besucht Siliken, um den Bau eines der weltweit größten Photovoltaik-Parks zu unterstützen
Eine Regierungsdelegation aus dem mexikanischen Bundesstaat Durango, angeführt von Gouverneur Jorge Herrera, traf sich mit dem Vorstand von Siliken SA (Paterna, Spanien). Die Beteiligten… Weiterlesen...
Polnische Konzerne schmieden Photovoltaik-Allianz
Drei polnische Unternehmen und die Bergbauakademie AGH in Krakau haben am 07.10.2011 den Gründungsvertrag für ein gemeinsames Photovoltaik-Forschungsunternehmen unterzeichnet. Gründer des Unternehmens "Pierwiastki i… Weiterlesen...
Vorstand der SRU Solar AG erhält Auszeichnung „Unternehmer des Jahres 2011“ in Sachsen-Anhalt
Am 09.10.2011 wurden Thomas Rakow, Sören Lorenz und Dr. Matthias Schönhardt, Vorstandsmitglieder der SRU Solar AG (Berga) zu den „Unternehmern des Jahres 2011“ in… Weiterlesen...
MHH Solartechnik setzt im neuen Photovoltaik-Seminarangebot auf Qualifizierung
Der Tübinger Photovoltaik-Großhändler und Systemanbieter MHH Solartechnik erweitert sein Seminarprogramm für das Veranstaltungshalbjahr 2011/12 um neue Inhalte sowie Lehrgängen, die mit einem Zertifikat des… Weiterlesen...
Photovoltaik in Italien: Österreichische Clean Capital GmbH erwirbt Megawatt-Anlage bei Ancona
Die in Linz ansässige Unternehmensgruppe Clean Capital hat den Ankauf eines Solarparks nahe der italienischen Hafenstadt Ancona abgeschlossen. Weiterlesen...
Photovoltaik in Frankreich: EDF eröffnet 67,2 MW-Solarkraftwerk Garbadan, eines der zehn größten weltweit
Am 06.10.2011 meldete EDF Nouvelles SA ( Paris) die Inbetriebnahme des Photovoltaik- Kraftwerks Garbadan in der Region Aquitanien (Westfrankreich) mit einer Nennleistung von 67,2… Weiterlesen...