Das Umweltzeichen “Blauer Engel” kann Verbraucherinnen und Verbraucher jetzt auch dabei unterstützen, die Energiekosten für warmes Wasser um bis zu zehn Prozent zu senken.… Weiterlesen...
Archiv
Neueste Meldungen - Seite996
Dritte RegioSolar-Konferenz 2006: Call for Papers endet am 15.06.06
Am 3. und 4.11.06 findet die nächste RegioSolar-Konferenz statt. Sie ist bundesweiter Treffpunkt, Kontakt- und Ideenbörse zu Erneuerbare-Energien-Projekten für Vertreter von Solarinitiativen, Kommunen, Handwerker… Weiterlesen...
Gemeinsamer Expansionskurs in Sachen Windenergie: WPD übernimmt EnerSys
Die Bremer WPD-Gruppe hat mit Kaufvertrag vom 24.05.2006 100 % der Geschäftsanteile der EnerSys Gesellschaft für regenerative Energien mbH mit Sitz in Bietigheim-Bissingen übernommen.… Weiterlesen...
Geschäftsklima in der Branche der regenerativen Energien kühlt sich ab
Die Stimmung in der Branche der erneuerbaren Energien hat sich im Mai 2006 in Deutschland kräftig eingetrübt, berichtet das Internationale Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR)… Weiterlesen...
SunTechnics realisiert zwei Biogas-Projekte in Indien
Die Hamburger SunTechnics GmbH hat zwei Biogas-Anlagen im indischen Bundesstaat Kerala erfolgreich in Betrieb genommen. Die Energiesysteme unterstützen die Elektrifizierung der netzfernen Gemeinden Trippunithara… Weiterlesen...
WWF sieht Deutschland auf dem Weg in die klimapolitische Sackgasse
Der World Wide Fund For Nature (WWF) unterstrich am 29.05.2006 in Berlin mit der Übergabe einer Petition an Umweltminister Sigmar Gabriel seine Forderung nach… Weiterlesen...
Deutsche Bundesstiftung Umwelt feierte 15. Geburtstag
“Das ist die Kernkompetenz der Deutschen Bundesstiftung Umwelt: Sie hilft, technologischen Entwicklungen Bahn zu brechen und Beispiele zu schaffen. Sie ist ein guter Prototyp… Weiterlesen...
Intersolar 2006: Kongress- und Rahmenprogramm setzt auf innovative Entwicklungen
Die Intersolar 2006, Europas größte Fachmesse für Solartechnik, bietet vom 20. bis 24. Juni ein umfangreiches Kongress- und Rahmenprogramm. In zahlreichen Veranstaltungen informieren hochkarätige… Weiterlesen...
Photovoltaik-Architekturwettbewerb “PV-im-Bau”: Preisträger ausgezeichnet
Michael Müller, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesumweltministerium, hat am 29.05.2006 die Sieger des bundesweiten Architektur-Wettbewerbs “Photovoltaik-Technik im Gebäudeentwurf – PV-im-Bau” geehrt. Preisgekrönt wurden der Ausbau… Weiterlesen...
Roto und Sun Master bündeln ihre Aktivitäten für Solarthermie und Photovoltaik
Roto Bauelemente und die Sun Master Energiesysteme GmbH werden künftig gemeinsam Solaranlagen entwickeln. “Die Kooperation stellt die Weichen für das Energiedach – eine innovative,… Weiterlesen...
Solarzellen-Hersteller ErSol verdoppelt Ergebnis und Gewinn
Die ErSol Solar Energy AG (ErSol) konnte im ersten Quartal 2006 Umsatz und Ergebnis im Vergleich zum Vorjahr deutlich steigern, berichtet das Unternehmen in… Weiterlesen...
Baubeginn für MTV-Bioenergie-Anlagen in Niedersachsen
Mit dem Spatenstich für die erste Biostrom-Anlage in Affinghausen, etwa 30 Kilometer südlich von Bremen, haben die Bauarbeiten für die ersten Bioenergie-Projekte begonnen, die… Weiterlesen...
BUND: “CO2-freies” Kohlekraftwerk ist Feigenblatt von Vattenfall
Mitarbeiter des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) demonstrierten am 29.05.2006 zum Baustart eines angeblich umweltfreundlichen Braunkohlekraftwerks in der Nähe von Cottbus gegen… Weiterlesen...
dena und IBC SOLAR bauen Solardach in Lissabon
Die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) und die IBC SOLAR AG weihten am 26.05.2006 ein Solardach auf der Deutschen Schule Lissabon (DSL) ein. Die netzgekoppelte… Weiterlesen...
Energiemesse “Power-Gen Europe” eröffnet
Wie die Energieversorgung der Zukunft sicher, bezahlbar und umweltverträglich gestaltet werden kann, diskutieren 6.100 Führungskräfte und Energieexperten aus der ganzen Welt auf der diesjährigen… Weiterlesen...
Conergy AG: Hauptversammlung beschließt Dividende und Ausgabe von Gratisaktien
Die Hamburger Conergy AG (ISIN DE 00060 40025) wird ihren Aktionären bereits im ersten Jahr nach dem Börsengang eine Dividende in Höhe von EUR… Weiterlesen...
Holzpellet-Heizungen: Förderprogramm des Landes NRW läuft aus
Heizen mit Holz ist inzwischen eine beliebte Alternative zur Öl- und Gasheizung. Das habe der Auftragsboom durch die anhaltend hohen Ölpreise bewiesen, so das… Weiterlesen...
S.A.G. Solarstrom AG legt neuen Solar-Fonds auf
Die S.A.G. Solarstrom, einer der größten Anbieter von solaren Beteiligungen, hat einen neuen Solar-Fonds aufgelegt. Der Solarstrompark “Gut Erlasee” ist der weltweit erste Fonds… Weiterlesen...
Schweiz: ADEV-Gruppe produzierte 2005 rund 14 Millionen Kilowattstunden Ökostrom
Anlässlich der Generalversammlungen der ADEV-Gruppe am 19. Mai 2006 in Liestal konnten die Gesellschafter eine positive Unternehmungsentwicklung im letzten Geschäftsjahr 2005 zur Kenntnis nehmen.… Weiterlesen...
Solar-Fabrik AG will sich an indischem Spezialisten für Wafer-Bearbeitung beteiligen
Die Solar-Fabrik AG (ISIN: DE0006614712) hat am 29.05.2006 eine Absichtserklärung (Letter of Intent) zur Beteiligung an Poseidon Chemicals (kurz: Poseidon) mit Sitz in Chennai/Indien… Weiterlesen...
Emissionshandel: Greenpeace kritisiert kostenlose Zertifikate für Energiekonzerne
Sechs Greenpeace-Aktivisten haben sich am 29.05.2006 mit einem sechs mal acht Meter großen Banner von dem 22 Meter hohen Dach der SPD-Zentrale in Berlin… Weiterlesen...
KfW: Ausnahmeregelung für Anträge im Programm zur Förderung erneuerbarer Energien
Der Bundeshaushalt werde in diesem Jahr vermutlich erst im Juli oder August in Kraft treten, berichtet die KfW in einem Rundschrieben. Erst dann könne… Weiterlesen...
Phönix SonnenStrom AG sichert sich bis zu 265 Megawatt Dünnschicht-Solarmodule
Die Phönix SonnenStrom AG hat mit einem ihrer bisherigen Lieferanten einen Rahmenvertrag über die langfristige Belieferung mit Solarmodulen abgeschlossen. Das berichtet das Unternehmen in… Weiterlesen...
Solarwärme: Steca präsentiert eigene Solarstation und neuen Regler
Die Steca GmbH, Hersteller von Solarelektronik mit Sitz in Memmingen, präsentiert auf der Intersolar 2006 erstmals eine eigene Pumpengruppe für Solarwärmeanlagen und den neuen… Weiterlesen...
Wechselrichter von KACO gewinnen Design-Auszeichnung
Die Powador-Wechselrichter der KACO Gerätetechnik GmbH gehören zu den Gewinnern des begehrten iF product design award 2006. “Die hochwertige Anmutung spiegelt den technischen Vorsprung… Weiterlesen...
Biogas-BHKW in Kitzingen offiziell eingeweiht
Bereits seit Ende 2005 speist ein Biogas-Blockheizkraftwerk (BHKW) der Biogas Kitzingen 1 GmbH (BGK1) Strom in das öffentliche Netz ein und beheizt zugleich ein… Weiterlesen...
Fraunhofer-Technik für preisgünstige und langlebige Brennstoffzellen
Ob Diesel, Erdgas oder Benzin, Biogas oder Wasserstoff: keramische Hochtemperaturbrennstoffzellen können unterschiedlichste Brennstoffe in Wärme und Strom verwandeln. Dabei müssen sie extremen thermischen, mechanischen… Weiterlesen...
Kostenlose Info-CD mit interaktivem Brennstoffzellenlexikon
Für alle, die sich für Technik begeistern, hat die Initiative Brennstoffzelle (IBZ) eine kostenlose CD herausgegeben, die alles Wissenswerte über stationäre Brennstoffzellen in einem… Weiterlesen...
DUH: Geiz ist nicht geil! Auch Saturn muss Energieverbrauch von “weißer Ware” korrekt kennzeichnen
Das Landgericht Berlin gibt der Deutschen Umwelthilfe (DUH) auch im Rechtsstreit gegen eine Filiale der Elektrogerätekette Saturn Recht – im März war bereits eine… Weiterlesen...
Mörfelden-Walldorf: Solarstrom vom Dach der Kindertagesstätte
Seit dem Jahr 2000 bezieht die Stadt Mörfelden-Walldorf 20 Prozent ihres Strombedarfs für die öffentlichen Gebäude von der HSE-Ökostromtochter NATURpur. Jährlich seien dies 310.000… Weiterlesen...