Solarthemen+plus. Der Primärenergieverbrauch in Deutschland liegt nach Zahlen der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen (AG Energiebilanzen) 2017 um 0,8 Prozent höher als 2016. Weiterlesen...

Guido Bröer
Neueste Meldungen - Seite25
Solarteur Stemberg erhält „Goldenen Bulli” für Afrika-Engagement
Solarthemen+plus. Andreas Stemberg und sein Team von der Stemberg Solar und Gebäudetechnik GmbH in Lage bei Bielefeld sind mit dem „Goldenen Bulli” für ihr… Weiterlesen...
Solarwärme harmoniert mit Beton
Solarthemen. Auf der Suche nach kostenoptimierten Gebäuden mit geringem Energieverbrauch und hohem solaren Deckungsgrad setzen Spezialisten zunehmend auf die solare Betonkernaktivierung. Vorteil: Die Solarkollektoren… Weiterlesen...
Peter Stratmann, Bundesnetzagentur: Energiewende für alle möglichst preiswert machen!
Solarthemen. Peter Stratmann leitet das Referat für Erneuerbare Energien der Bundesnetzagentur. Im Solarthemen-Interview erklärt er, warum er es für den Erfolg der Energiewende entscheidend… Weiterlesen...
CLENS gehört jetzt zu BayWa r.e.
Solarthemen.Das zahlungsunfähige Ökostrom-Handelshaus Clean Energy Sourcing (CLENS) ist vom BayWa-Konzern übernommen worden. Weiterlesen...
BAFA-Anträge ab Januar nur noch digital
Solarthemen. Beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) müssen ab 1. Januar 2018 MAP-Anträge in digitaler Form über das Internet gestellt werden. Weiterlesen...
Biogasanlagen günstig flexibilisieren
Solarthemen. Biogasanlagen mithilfe gezielter Fütterung preisgünstig zu flexibilisieren, ist das Ziel des jetzt gestarteten Projektes OptiFlex. Den Grundstein für das Verfahren legte das Deutsche… Weiterlesen...
Im Interview: Heiko Wuttke – Prokon lebt heute Partizipation
Heiko Wuttke ist Vorstand der Prokon eG. Die Genossenschaft ist 2015 aus der insolventen Prokon-Gruppe hervorgegangen. Deren Pleite kostete viele Kleinanleger damals einen Teil… Weiterlesen...
Weltweit 100 Prozent Erneuerbare sind möglich
Solarthemen. Die Lappeenranta University of Technology (LUT) und die Energy Watch Group (EWG) zeigen in einer Studie, dass weltweit die Stromversorgung zu 100 Prozent… Weiterlesen...
CO2-Ausstoß könnte 2017 steigen
Solarthemen. Die Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen erwartet für 2017 einen um 1 Prozent höheren Energieverbrauch als im Vorjahr und rechnet auch mit steigenden energiebedingten CO2-Emissionen. Weiterlesen...
TenneT will Solarspeicher für Redispatch nutzen
Solarthemen. In einem Pilotprojekt will der Übertragungsnetzbetreiber TenneT TSO GmbH Heimspeicher für das Redispatch nutzen. Weiterlesen...
Microsoft kauft Windkraft
Solarthemen. Microsoft wird 100 Prozent der Windenergie aus dem repowerten Windpark Wieringermeer Polder in den Niederlanden vom Versorger Nuon beziehen. Weiterlesen...
Solarenergie in der Zwischendecke speichern
Solarthemen 497. Das Institut für Solarenergieforschung (ISFH) hat zusammen mit der Helma Eigenheimbau AG und dem Heizungs-Regler-Hersteller Resol ein innovatives Sonnenhauskonzept an einem Testgebäude… Weiterlesen...
Neubrandenburg: Erdwärme und Solar für die Fernwärme
Solarthemen+plus. Die Stadtwerke Neubrandenburg wollen die Energieerzeugung für ihr Fernwärmesystem in den nächsten fünf Jahren für 20 Millionen Euro grundlegend umbauen und dabei weitgehend… Weiterlesen...
PV-Förderung bleibt bis Januar unverändert
Solarthemen+plus. Nach den Ende Oktober von der Bundesnetzagentur veröffentlichten Zubauzahlen für Photovoltaikanlagen wird sich die Höhe von EEG-Vergütung, Marktprämie und der Mieterstromzuschlag in den… Weiterlesen...
Wohin soll die Forschung forschen?
Solarthemen+plus. Die Institute des Forschungsverbunds Erneuerbare Energien (FVEE) stellen gestern und heute auf ihrer Jahrestagung in Berlin Ideen und Konzepte vor, mit denen sie… Weiterlesen...
Balkon-Photovoltaik kommt einen Schritt weiter
Solarthemen+plus. Mit dem Beschluss zur Veröffentlichung der Vornorm 0100-551-1 hat die VDE|DKE einige wesentliche Stolpersteine für die Einspeisung aus kleinen Photovoltaikanlagen in Hausnetze aus… Weiterlesen...
Adieu Guerilla – die Revolution etabliert sich
Ein Kommentar von Guido Bröer Revolutionsromantiker unter den Solarfreunden werden sich vom schönen Begriff „Guerilla-PV“ bald verabschieden müssen. Mit der Veröffentlichung der Vornorm VDE… Weiterlesen...
David Wedepohl steigt in BSW-Geschäftsführung auf
David Wedepohl (42) wird als Nachfolger von Jörg Mayer neben Carsten Körnig Geschäftsführer des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW). Wedepohl wird in dieser Funktion vor allem… Weiterlesen...
SolarWorld stellt Mitarbeiter ein
Die aus der insolventen SolarWorld AG hervorgegangene SolarWorld Industries GmbH fährt derzeit ihre vom Insolvenzverwalter übernommenen Produktionsstätten in Arnstadt (Thüringen) und Freiberg (Sachsen) wieder… Weiterlesen...
CSU-Arbeitskreis will mehr Klimaschutz mit „Jamaika“
Solarthemen+plus. Der Arbeitskreis Energiewende (AKE) der CSU hat energiepolitische Vorschläge für einen Koalitionsvertrag gemacht, die selbst grüne Partner in spe erfreuen. Weiterlesen...
Technologieoffenheit als Zauberwort für Kompromisse
Solarthemen+plus. Die Deutsche Energieagentur (dena) hat erste Ergebnisse der von ihr moderierten Leitstudie vorgestellt, in der sich ein Trägerkreis von Verbänden und Unternehmen darauf… Weiterlesen...
BAFA rettet Handwerkern den Weihnachtsfrieden
Solarthemen+plus. Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) hat Übergangsregelungen für den Anfang 2018 geforderten Wechsel zum neuen zweistufigen Antragsverfahren im Marktanreizprogramm (MAP) für… Weiterlesen...
Folie erntet Wasserkraft
Solarthemen 496. Elastomermaterialien sollen künftig die Energie von Wasserströmungen in kleinen Flüssen direkt in elektrische Energie umwandeln. Weiterlesen...
Dena sucht Konsenspfad für die Energiewende
Solarthemen 496. Die Deutsche Energieagentur (dena) hat erste Ergebnisse der von ihr moderierten von vielen Verbänden und Firmen getragenen Leitstudie vorgelegt, die Transformationspfade für… Weiterlesen...
Eurosolar vergibt Deutsche Solarpreise
In Wuppertal hat die Organisation Eurosolar am vergangenen Wochenende gemeinsam mit der Energieagentur NRW die Deutschen Solarpreise verliehen. Weiterlesen...
Weltmeisterschaft der Solarmobile entschieden
Solarthemen 496. Mit ihrem Renn-Solar-Mobil Nuna 9 gewann das niederländische Team von der Uni Delft erneut die World Solar Challenge, die inoffizielle Weltmeisterschaft der… Weiterlesen...
Rheinland-Pfalz fördert Quartiers-Wärmewende
Solarthemen 496. Die Landesregierung von Rheinland-Pfalz hat ein Förderprogramm für Kommunen aufgelegt, mit dem die KfW-Förderung für Quartierssanierungen aufgestockt werden kann. Weiterlesen...
SRU will Umweltreform
Solarthemen 496. Der Sachverständigenrat für Umweltfragen (SRU) hat sich in einem offenen Brief mit zwölf Forderungen für die nächste Legislaturperiode im Bund zu Wort… Weiterlesen...
Interview mit Jochen Hauff (BayWa r.e. / SolarPower Europe): Wir brauchen Vereinfachung
Solarthemen 496. Jochen Hauff ist Vize-Präsident der Organisation SolarPower Europe und arbeitet als Leiter Unternehmensentwicklung, Energiewirtschaft & Politik bei der BayWa r.e. renewable energy… Weiterlesen...