Solarthemen 431. Die Bezuschussung des Energie- und Klimafonds (EKF) aus dem Bundeshaushalt soll gesetzlich verankert werden. Die Bundesregierung hat Anfang September einen Gesetzentwurf zur… Weiterlesen...
Kategorie Solarthemen (S+)
Gesetzliche Ökostromdefinition möglich
Solarthemen 431. In einem Rechtsgutachten hat der Verein EnergieVision, der das OK-Power-Label herausgibt, von der Kanzlei Becker, Büttner, Held (BBH) die prinzipielle Machbarkeit einer… Weiterlesen...
Clearingstelle votiert zu PV-Carports und Netzanschlusspunkt
Solarthemen 431. Zwei neue Voten zu Photovoltaik hat die Clearingstelle EEG vorgelegt. Weiterlesen...
Sinkende EEG-Umlage 2015
Solarthemen 431. Was unter Energieexperten schon seit Jahresfrist als Gewissheit gilt, hat jetzt auch Wirtschaftteile der Tagespresse erreicht: Die EEG-Umlage dürfte im kommenden Jahr… Weiterlesen...
Shunfeng-Gruppe übernimmt S.A.G. Solarstrom AG
Solarthemen 431. Die SF Suntech Deutschland GmbH, ein Tochterunternehmen der Shunfeng Photovoltaic International Ltd. übernimmt das operative Geschäft der S.A.G. Solarstrom Gruppe inklusive aller… Weiterlesen...
Recom AG will Module in Europa herstellen
Solarthemen 430. Der international tätige Photovoltaikhändler Recom AG mit Hauptsitz in Egelsbach bei Frankfurt hat angekündigt, in Italien eine Solarmodulfertigung mit einer Jahreskapazität von… Weiterlesen...
Pelletsanlagen ab 2015 mit engerem Grenzwert
Solarthemen 430. Der Deutsche Energieholz- und Pellet-Verband DEPV macht darauf aufmerksam, dass Pelletsheizungen, die nach dem 1. Januar 2015 installiert werden, auf einen strengeren… Weiterlesen...
Stabiles Stromnetz mit 100 % EE simuliert
Solarthemen 430. In dem dreijährigen Forschungsprojekt „Kombikraftwerk 2“ haben Unternehmen und Forschungsinstitute unter Leitung des Fraunhofer IWES belegt, dass ein zu 100 Prozent erneuerbar… Weiterlesen...
Bosch investiert in Kollektorfertigung
Solarthemen 430. In der Solarthermie-Fabrik des Bosch-Konzerns in Wettringen im nördlichen Münsterland wurde der Anlagenpark in den vergangenen Monaten runderneuert. Weiterlesen...
Almeco und Alanod sind kein Paar mehr
Solarthemen 430. Unmittelbar nach ihrer Firmenhochzeit haben die Beschichtungsspezialisten Almeco und Alanod sich wieder getrennt. Weiterlesen...
Neubaustatistik: mehr Kleinanlagen
Solarthemen 430.Jüngste Zahlen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) zeigen, dass in deutschen Neubauten mehr Solarwärmeanlagen geplant werden. Allerdings nehmen die Heizungs-Solaranlagen gegenüber reinen Trinkwasseranlagen ab. Weiterlesen...
BMWi erwägt Steuerung kleiner PV-Anlagen
Solarthemen 430. Die Bundesregierung erwägt, auch kleine dezentrale Stromerzeugungsanlagen mit intelligenten Messsystemem auszustatten. Weiterlesen...
Erlass: 20 GW Windkraft in Niedersachsen
Solarthemen 430. Der Entwurf für einen Windenergieerlass des niedersächsischen Energieministeriums sorgt für Diskussionen. Weiterlesen...
BGH-Urteil zu Netzübernahmen
Solarthemen 430. Ein Urteil des Bundesgerichtshofs könnte die Übernahme von Netzen vereinfachen. Weiterlesen...
Gewerbesteuerfreiheit bei Vermietern
Solarthemen 430. Die Diskussion um eine Befreiung von Gewerbesteuern bei Wohnungsbaugesellschaften, die auch dezentrale Energieanlagen betreiben möchten, ist durch Michael Groschek, den Bauminister von… Weiterlesen...
Streit um Elektromobilitäts-Gesetz
Solarthemen 430. Kommunen, Energie- und Umweltverbände kritisieren den von der Bundesregierung vorgelegten Referentenentwurf für ein Elektromobilitätsgesetz (EmoG). Weiterlesen...
Welche Photovoltaik-Leistung soll gelten?
Solarthemen 430. Bislang wird als installierte Leistung von Photovoltaikanlagen in Deutschland meist die Summe der Modulleistungen gezählt. Einige Experten möchten nun die maximal mögliche… Weiterlesen...
Fresnel-Kollektor kühlt
Solarthemen 430. In Johannesburg ist im dena-Solardachprogramm eine Solarkühlung mit konzentrierenden Kollektoren installiert worden. Weiterlesen...
Interview mit Andreas Wieg (DGRV): Herausforderungen für Energiegenossenschaften
Solarthemen 430. Dr. Andreas Wieg leitet beim Deutschen Genossenschafts- und Raiffeisenverband (DGRV) den Vorstandsstab und ist auch für die vor nicht ganz einem Jahr… Weiterlesen...
Wagner & Co. bald in oranje?
Solarthemen 430. Die Dutch Solar Systems B.V. (dss) aus Enschede verhandelt mit Insolvenzverwalter Markus Plathner um die Übernahme der Wagner & Co Solartechnik GmbH… Weiterlesen...
Aktiengesellschaften: Windkraft legt zu
Solarthemen 430.Bei den deutschen Aktiengesellschaften im Bereich erneuerbarer Energien zeigt sich weiterhin nach Präsentation der Geschäftszahlen zum ersten Halbjahr ein uneinheitliches Bild. Während die… Weiterlesen...
Aus Photosynthese direkt Strom erzeugen
Solarthemen 430. Mit so genannten photobioelektrochemischen Zellen beschäftigen sich an der Ruhr-Universität Bochum (RUB) gemeinsam Wissenschaftler mehrerer Fakultäten. Nun scheint ein Durchbruch gelungen. … Weiterlesen...
EEG-Umlage nur bei richtigem Adressaten
Solarthemen 430. Das Oberlandesgericht Hamburg hat drei Übertragungsnetzbetreiber verurteilt, an ein Unternehmen der Care-Energy Holding EEG-Umlagen zurückzuzahlen und auf geforderte Beträge zu verzichten. Weiterlesen...
Flüssige Solarzellen
Solarthemen 430. Das Forschungszentrum Jülich und der Technologiekonzern Evonik haben gemeinsam dünne, biegsame Solarzellen aus flüssigem Silizium entwickelt. Weiterlesen...
PV-Installationen: Jahrestrend bestätigt
Solarthemen 429. Auch nach Veröffentlichung der Zahlen des Photovoltaik-Anlagenregisters zeigt sich weiterhin bei den Installationen ein gleichbleibender Trend auf niedrigem Niveau. Weiterlesen...
Solarstromvergütung ab August 2014
Solarthemen 429.Die Bundesnetzagentur hat auch die ab 1. August 2014, nach Beschluss des neuen EEG geltenden Einspeisevergütungen bekannt gegeben. private] Nach dem neuen EEG… Weiterlesen...
Derzeit keine Umlage auf Eigenverbrauch
Solarthemen 429. Zunächst werden Betreiber keine EEG-Umlage auf den Eigenverbrauch von Strom zahlen. Doch sie könnte im kommenden Jahr nachgezahlt werden müssen. Weiterlesen...
Seit 1. August sind alle Anlagen zu melden
Solarthemen 429. Mit Inkrafttreten des neuen Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) hat die Bundesnetzagentur das neue Anlagenregister gestartet, in das alle neuen Erneuerbare-Energien-Anlagen eingetragen werden müssen. Ebenso… Weiterlesen...
Genossenschaft mit Solarstrom für Mieter
Solarthemen 429.Die „Bürger Energie Region Regensburg – BERR eG“ hält auch nach Beschluss des neuen EEG an der Belieferung von Mietern mit Solarstrom fest. Weiterlesen...
SMA diversifiziert
Solarthemen 429. Die SMA Solar Technology AG wird von der Phoenix Solar AG die europäischen Aktivitäten im Bereich der Betriebsführungs- und Wartungsdienstleistungen (O&M-Geschäft) übernehmen,… Weiterlesen...