Besonders für Energiegenossenschaften scheint die Belieferung von Mietern mit Solarstrom direkt vom Dach als interessantes Betätigungsfeld. Doch nur wenige Photovoltaik-Mieterstromprojekte sind bislang realisiert worden.… Weiterlesen...
Kategorie Strom
Monatliche Expertentipps zum Energiemarkt auf Youtube
Power Solution bringt ab sofort für Energie-Experten und Interessierte monatliche Infos zu den Energiemärkten und der Energietechnik auf einem eigene YouTube Kanal. Weiterlesen...
Elektromobilität: Gewerbe- und Industriegebiete haben Schlüsselrolle
Prognosen von Aurora Energy Research sehen für Deutschland eine Marktdurchdringung für Elektrofahrzeuge von 23 bis 29 Millionen bis 2040. Die Studie hebt hervor, dass… Weiterlesen...
PV-Maschinenbau: Auftragslage schwächer, kein Grund zur Klage
Die Auftragssituation der Hersteller von Komponenten, Maschinen und Anlagen für die Photovoltaik in Deutschland sorgt für eine verhaltenere Stimmung der Branche zum Ende des… Weiterlesen...
WWF-Studie: Genug Fläche für Wind und PV da
Eine im Auftrag des WWF vom Öko-Institut und Prognos erstellte Studie kommt zu dem Ergebnis, dass es in Deutschland genug Fläche gibt, um die… Weiterlesen...
Longi prognostiziert 1.000 Gigawatt-Photovoltaikmarkt
Der chinesische Solarmodulhersteller Longi prognostiziert, dass das Marktvolumen für Photovoltaikmodule in naher Zukunft bereits bei 1.000 Gigawatt (GW) liegen wird. Das sagte Zhenguo Li,… Weiterlesen...
Memodo Speichertage Tour 2018: Noch Plätze frei
Zum dritten Mal reist der Photovoltaik-Großhandel durch Deutschland und Österreich, um die Memodo Speichertage zu präsentieren. Die jeweils eintägige Veranstaltung findet vom 6. November… Weiterlesen...
Sonnenstromfabrik: Gute Geschäftslage trotz Asien-Konkurrenz
Die Geschäftsentwicklung der Sonnenstromfabrik (CS Wismar GmbH) in Europa verlief im erstes Halbjahr 2018 nach Unternehmensangaben nach Plan. Insbesondere im Retail-Geschäft (Einzelhandel) konnte die… Weiterlesen...
Meyer Burger verlagert nach China und baut Stellen ab
Die Meyer Burger Technology AG hat heute ein Transformationsprogramm veröffentlicht und strukturelle Änderungen angekündigt. Teil davon ist die Verlegung des Vertriebs nach China. Die… Weiterlesen...
Trina Solar liefert Module für Ukraines größtes Solarkraftwerk
Trina Solar hat Photovoltaik-(PV-)Module mit einer Leistung von 123 MW für ein Solarkraftwerk in der Ukraine geliefert. Das fertige Projekt stellt das größte lokale… Weiterlesen...
SolarEdge vor Übernahme von Kokam
SolarEdge Technologies übernimmt 75 Prozent der Aktien des Batteriespezialisten Kokam. Kokam sitzt in Südkorea und bietet Lithium‐Ionen-Batteriezellen, Batterien und Energiespeicherlösungen an. Weiterlesen...
Reinert neuer Vorstandssprecher bei SMA
Der Aufsichtsrat der SMA Solar Technology AG verkleinert die Zahl der Vorstandsmitglieder. Dr.-Ing. Jürgen Reinert (50) wird mit sofortiger Wirkung Vorstandssprecher der SMA. Er… Weiterlesen...
E-Mobilität: Hamburg Spitzenreiter im Städte-Ranking
Hamburg belegt im Städte-Ranking des Ladesäulenregisters des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) mit 785 öffentlich zugänglichen Ladepunkten den ersten Platz. Es folgt Berlin… Weiterlesen...
30 Jahre: ZSW feiert heute ein Jubiläum
Das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) feiert heute sein 30-jähriges Bestehen. Die Feier zum Jubiläum findet in Stuttgart im Haus der Wirtschaft… Weiterlesen...
EEG-Umlage sinkt 2019 auf 6,405 ct/kWh
Im kommenden Jahr beträgt die Umlage zur Deckung der Kosten des nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) vergüteten Stroms 6,405 ct/kWh. Das teilte heute die Bundesnetzagentur… Weiterlesen...
Klage gegen die besondere Ausgleichsregelung im EEG
Eurosolar erklärt sich solidarisch mit der erwarteten Normenkontrollklage der beiden Solarpreisträger Sonneninitiative e.V. und ihrem Anwalt Dr. Peter Becker gegen die besondere Ausgleichsregelung im… Weiterlesen...
D&D Deli wird Teil der Bos.ten Group
Der Unterkonstruktionshersteller D&D Deli wird Teil der Regensburger Bos.ten Group – nun unter dem Namen Sun.deli. Weiterlesen...
Erste grüne Wasserstoff-Tankstelle Österreichs
Fronius Solar Energy hat in Thalheim bei Wels die erste grüne Wasserstoff-Tankstelle Österreichs offiziell in Betrieb genommen. Weiterlesen...
Soventix realisiert das größte Solarprojekt Simbabwes
Soventix South Africa, Tochterunternehmen des Projektentwicklers Soventix aus Wesel, hat den Zuschlag für den Bau des größten Solarparks in Simbabwe erhalten. Weiterlesen...
EEG: Marktprämie erstmals bei null Cent
„Die Integration Erneuerbarer Energie in den Markt funktioniert. Das EEG trägt in seiner Funktionsweise dazu bei“, sagt Peter Röttgen, Geschäftsführer des Bundesverbands Erneuerbare Energie… Weiterlesen...
Großbatterie mit über 50.000 Ladezyklen
Das schweizerische Batterietechnologie-Unternehmen Innolith hat sich die kommerzielle Nutzung einer innovativen Batterietechnologie-Plattform zum Ziel gesetzt, um die weltweiten Herausforderungen in Stromversorgungsnetzen zu meistern. Weiterlesen...
Online-Voting beim Wiwin-Award ist gestartet
Die Crowd-Investment-Plattform Wiwin hat aus fast 80 Bewerbungen um den von ihr ausgelobten Wiwin-Award jetzt die 10 erfolgversprechendsten Startups für Nachhaltigkeit nominiert und ruft… Weiterlesen...
BEE: 2019 geringere EEG-Umlage
Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) erwartet für das Jahr 2019 eine geringere EEG-Umlage. Weiterlesen...
Dritte Bewerbungsrunde beim SET Award 2019 läuft
Die internationale Initiative „Start Up Energy Transition“ (SET) hat innovative Gründerunternehmen aus aller Welt aufgerufen, am SET Award 2019 teilzunehmen. Bewerbungen können bis zum… Weiterlesen...
Fastned erreicht Gewinnschwelle des gesamten Netzwerks
Fastned setzte den starken Wachstumskurs im dritten Quartal 2018 fort. Der Umsatz verdreifachte sich gegenüber dem Vorjahresquartal. Das Schnellladeunternehmen gibt erneut Anleihen aus, um… Weiterlesen...
Denkmalschutz in NRW bremst Solarenergie aus
Laut Landesverband Erneuerbare Energien NRW (LEE) stockt die Energiewende in Gebäuden, weil Regelungen zum Denkmalschutz nicht mehr zeitgemäß wären: Solarenergie werde strukturell benachteiligt. Weiterlesen...
Wie viel Fläche braucht eine Stadt für 100 Prozent Solarstrom?
In Berlin wären rund 8,4 Prozent der vorhandenen Flächen erforderlich, um theoretisch jede benötigte Kilowattstunde in der Stadt mit Photovoltaikanlagen zu erzeugen. In Düsseldorf… Weiterlesen...
BonVenture investiert in Fenecon siebenstellige Summe
Der Münchner Social Venture Capital Fonds BonVenture erwirbt für eine siebenstellige Summe einen Minderheitsanteil am Batteriespeicher-Spezialisten Fenecon. Weiterlesen...
Die Nachfrage nach zertifiziertem Ökostrom steigt deutlicher
Die Nachfrage nach zertifiziertem Ökostrom ist seit diesem Jahr wieder deutlicher angestiegen als in den Jahren zuvor. Weiterlesen...
BayWa r.e. erhält National Energy Globe Award
Für die Realisierung einer Photovoltaik-Batteriespeicher-Anlage im afrikanischen Sambia wurde BayWa r.e. mit dem National Energy Global Award ausgezeichnet. Weiterlesen...