Das Marktforschungs- unternehmen GTM Research (Cambridge, Massachusetts) und die Anwaltskanzlei Mintz Levin (Boston, Massachusetts) haben eine gemeinsame Studie zur Finanzierung von Anlagen zur Nutzung… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1011
Photovoltaik in Kanada: EDF EN Canada eröffnet 11,8 Megawatt-Kraftwerk in Ontario
EDF EN Canada (Toronto) berichtet, dass das Photovoltaik-Kraftwerk St Isidore B mit einer Nennleistung von 11,8 Megawatt im Dezember 2011 eröffnet wurde. Es ist… Weiterlesen...
UmweltBank feiert 15. Geburtstag; Solar-Kredite machen fast die Hälfte des Kreditvolumens aus
Die UmweltBank AG (Nürnberg) feiert dieses Jahr ihren 15. Geburtstag. Sie verwendet alle Kundeneinlagen zur Finanzierung und Förderung von Umweltprojekten und wuchs seit ihrer… Weiterlesen...
Photovoltaik-Verbände in Italien wehren sich; rückwirkende Gesetzesänderung für Anlagen auf Ackerflächen schadet mehr als sie nutzt
Die überraschende Änderung von Artikel 65 des Gesetzes über die Liberalisierung habe schwer wiegende Auswirkungen auf zahlreiche Betreiber von Photovoltaik-Anlagen, kritisieren der italienische Photovoltaik-Verband… Weiterlesen...
Lux Research: Photovoltaik-Innovationen in den USA verlagern sich in den Vertrieb und Anlagenbau
Am 26.01.2012 gab Lux Research (Boston, Massachusetts, USA) einen neuen Bericht heraus, wonach sich der Schwerpunkt der Neuerungen und Investitionen in der US-amerikanischen Photovoltaik-Branche… Weiterlesen...
Hamburger Beteiligungsgesellschaft CEE kündigt Milliardeninvestition in erneuerbare Energien an; Photovoltaik-Portfolio von 35 auf 65 Megawatt ausgebaut
Die Hamburger Beteiligungsgesellschaft CEE (Conetwork Erneuerbare Energien Holding GmbH & Co. KGaA) setzte im vergangenen Jahr den Ausbau ihres Erneuerbare-Energien-Portfolios konsequent fort: Das Gesamtinvestitionsvolumen… Weiterlesen...
Offener Brief von Franz Alt an Philipp Rösler
Franz Alt wendet sich in einem offenen Brief an Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler. Er hat dem Solarserver diesen Brief zur Veröffentlichung zur Verfügung gestellt. Lieber… Weiterlesen...
Solarstrom-Einspeisevergütung in Indien: Regulierungsbehörde von Gujarat hält an Frist zum 28.01.2012 fest; danach gelten neue Vergütungssätze für Photovoltaik-Anlagen
Die Stromregulierungsbehörde des indischen Bundesstaates Gujarat (Gujarat Electricity Regulatory Commission, GERC) hat Anträge abgewiesen, die letztjährige Photovoltaik-Einspeisevergütung (feed-in tariff, FiT) nach dem 28.01.2012 weiterzuführen. Weiterlesen...
Spanische Regierung stoppt vorübergehend Einspeisetarife für Photovoltaik und solarthermische Kraftwerke
Am 27.01.2012 gab das spanische Ministerium für Industrie, Tourismus und Handel (MITyC) bekannt, dass es das nationale Einspeisetarif-Programm für Neuanmeldungen zeitweise aussetzen wird. Dies… Weiterlesen...
MEP Asset Management übernimmt Betriebsführung von 5 Solarparks der Solon SE
Nachdem die SOLON SE mit ihrer Tochtergesellschaft SOLON Invest GmbH Mitte Dezember 2011 Insolvenzantrag gestellt hat, waren Banken und Investoren aufgrund einer Vielzahl von… Weiterlesen...
Photovoltaik in Malaysia: Synergieeffekte aus der Branche sollen stärker genutzt werden
Das malaysische Ministerium für Energie, erneuerbare Technologien und Wasser (KeTTHA) weist auf die Notwendigkeit stärkerer Anreize für erneuerbare Energien hin, um die Investitionsbereitschaft in… Weiterlesen...
Danfoss Solar Inverters führt dreiphasige Photovoltaik-Wechselrichter vom Typ TLX+ und TLX Pro+ 6 kW in Europa ein
Danfoss Solar Inverters hat Ende Januar 2012 die Einführung des TLX+ und TLX Pro+ 6 kW-Wechselrichters bekannt gegeben. Der hauptsächlich für private Solarstromanlagen entwickelte… Weiterlesen...
Neuer Online-Rechner der Agentur für Erneuerbare Energien ermittelt Wertschöpfungseffekte durch den Zubau
Erneuerbare Energien schaffen in Deutschlands Kommunen Arbeitsplätze, generieren Steuereinnahmen, schützen das Klima und verbessern die Versorgungssicherheit, berichtet die Agentur für Erneuerbare Energien (Berlin) in… Weiterlesen...
Photovoltaik-Helm liefert Solarstrom auf der Skipiste
Auf einen Skihelm montiert ist das dreidimensionale Solarmodul, das von Forschern des Fraunhofer-Instituts für Zuverlässigkeit und Mikrointegration IZM entwickelt wurde, nahezu unsichtbar. Mit einer… Weiterlesen...
Oerlikon Solar und Sauber F1 Team bauen Partnerschaft aus; Photovoltaik-Park in Hinwil wird vorangetrieben
Oerlikon Solar (Trübbach, Schweiz) ist ab sofort Premium Partner des Schweizer Traditionsrennstalls Sauber F1, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Das Oerlikon-Logo werde prominent… Weiterlesen...
Innovationsforum für Automatisierung: 150 Spezialisten der Halbleiter- und Photovoltaik-Industrie treffen sich am 26. und 27.01.2012 in Dresden
Bereits zum neunten Mal findet am 26. und 27.01.2012 in Dresden das vom Dresden Fab Automation Cluster (DFAC) veranstaltete Innovationsforum für Automatisierung statt. Über… Weiterlesen...
United Solar führt weltweit erste Solar-Hülle für den Kindle E-Reader von SolarFocus auf der CES in Las Vegas ein
United Solar (Auburn Hills, Michigan, USA), Hersteller der UNI-SOLAR-Produkte und hundertprozentiges Tochterunternehmen der Energy Conversion Devices, Inc. (ECD), führt die weltweit erste Solar-Hülle für… Weiterlesen...
Messe für Elektromobilität „the electric avenue“ findet vom 17.-20.05.2012 in Friedrichshafen statt
Parallel zur Oldtimer-Messe „Klassikwelt Bodensee“ findet vom 17.-20.05.2012 auf dem Messegelände in Friedrichshafen wieder die Expo für nachhaltige Mobilität „the electric avenue“ statt, auf… Weiterlesen...
Gehrlicher Solar America expandiert: erste Photovoltaik-Anlage im US-Bundesstaat Massachusetts errichtet, 5 MW in Massachusetts geplant
Gehrlicher Solar America Corp. (Springfield, New Jersey), das US-amerikansiche Tochterunternehmen der Gehrlicher Solar AG (Dornach bei München), hat seine erste Photovoltaik-Freiflächenanlage im US-Bundesstaat Massachusetts… Weiterlesen...
Florida: National Solar Power will Photovoltaik-Kraftwerke mit 100 Megawatt Gesamtleistung in Liberty County bauen
Am 26.01.2012 meldete National Solar Power (NSP, Cape Canaveral, Florida) eine Vereinbarung mit dem Bezirk Liberty (Florida) über den Bau von Photovoltaik-Kraftwerken mit 100… Weiterlesen...
Photovoltaik auf Jamaika: Kanadischer Projektentwickler Solamon plant Anlagen mit 60 Megawatt
Am 25.01.2012 kündigte die Solamon Energy Corporation (Toronto, Kanada) Pläne zum Bau von Photovoltaik-Anlagen auf Jamaika mit einer Gesamtleistung von 60 Megawatt (MW) an.… Weiterlesen...
EPIA: Weltweiter Photovoltaik-Zubau erreichte letztes Jahr 27,7 Gigawatt
Am 24.01.2012 veröffentlichte der europäische Photovoltaik-Industrieverband EPIA (European Photovoltaic Industry Association, Brüssel, Belgien) einen neuen Bericht, wonach 2011 weltweit Photovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtleistung von… Weiterlesen...
Polysilizium-Absatz von WACKER ging im vierten Quartal 2011 zurück und wirkte sich auf Gesamtjahres-Gewinne aus
Am 26.01.2012 veröffentlichte die WACKER Chemie AG (München) ihre vorläufigen Ergebnisse des vierten Quartals und des Gesamtjahres 2011. Durch eine schwache Nachfrage sanken die… Weiterlesen...
Förderstopp für Photovoltaik-Großanlagen in Italien steigert Bedeutung des Aufdachsegments und damit der regionalen Installateursbetriebe
Italien fördert im zweiten Halbjahr 2012 keine großen Photovoltaik-Anlagen. Dies gab die für die Installation von Anlagen zuständige Energieagentur GSE (Gestore dei Servizi Energetici)… Weiterlesen...
Solarthermische Kraftwerke in Thailand: Erste Parabolrinnen-Anlage mit Direktverdampfung speist mit voller Leistung von 5 MW ins Stromnetz ein
Seit dem 25.01.2012 speist TSE 1 mit 5 Megawatt (MW) elektrischer Leistung ins öffentliche Energienetz Thailands ein. Die Solarlite GmbH aus Duckwitz in Mecklenburg–Vorpommern… Weiterlesen...
Florierender Solar-Export rettet deutschen Unternehmen das Geschäftsjahr 2011; sinkende Preise und Wettbewerbsdruck zwischen Photovoltaik-Großhändlern
Sinkende Preise und ein großer Wettbewerbsdruck setzten im vergangenen Jahr den Photovoltaik-Großhändlern zu. Lediglich eine Exportquote von inzwischen 32 Prozent rettete ihnen das vergangene… Weiterlesen...
Photovoltaik in den Vereinten Arabischen Emiraten: Canadian Solar und Al Fahad Group vereinbaren Lieferabkommen für eines der größten Solar-Projekte in Abu Dhabi
Canadian Solar (Kitchener, Kanada) gab am 26.01.2012 den Abschluss eines Lieferabkommens mit der Al Fahad Group bekannt, einem Mischkonzern für Militär- und Aufklärungstechnologien, Heimatschutz,… Weiterlesen...
Photovoltaik-Dachintegration: Solar-Fabrik präsentiert neues System „incell“
Am 26.01.2011 stellte die Solar-Fabrik AG (Freiburg) ein neues System für dachintegrierte Photovoltaik-Anlagen vor. „incell“ lasse sich leicht einbauen und erziele dank einer innovativen… Weiterlesen...
Phoenix Solar AG realisiert Photovoltaik-Dachkraftwerk in Slowenien mit 800 Kilowattstunden Spitzenleistung
Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos), ein im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiertes, international führendes Photovoltaik-Systemhaus, hat in Naklo, Slowenien, ein Dach-Solarkraftwerk mit einer… Weiterlesen...
Solarthermische Kraftwerke in Indien: Siemens Energy liefert Dampfturbinen für drei Multi-Megawatt-Kraftwerke im Bundesstaat Rajasthan
Am 25.01.2012 berichtete Siemens Energy (Erlangen, Deutschland), dass das Unternehmen an drei Kunden Dampfturbinen zum Bau solarthermischer Kraftwerke mit einer Gesamtnennleistung von 300 Megawatt… Weiterlesen...