Ein Intersolar Award 2011 in der Kategorie PV-Produktionstechnik ging an das internationale Maschinenbau-Unternehmen Manz Automation AG (Reutlingen) für den Manz One-Step Selective Emitter. Die… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1055
Solarthermische Kraftwerke in den USA: CPV, GE, DGC sichern größte Projektfinanzierung des Jahres 2011 für 800 MW im kalifornischen Riverside County
Competitive Power Ventures, Inc. (CPV), GE Energy Financial Services und Diamond Generating Corporation (DGC), die Miteigentümer des geplanten 900-Millionen-Dollar "CPV-Sentinel"-Kraftwerks, haben den Abschluss der… Weiterlesen...
Oliver Wyman-Studie zum globalen Photovoltaik-Markt: Deutschen Unternehmen läuft die Zeit davon; USA und Asien sind die kommenden Mega-Märkte
In der deutschen Photovoltaik-Industrie werden die Karten neu gemischt, so die Oliver Wyman Consulting GmbH (München) in einer Pressemitteilung. Während die hiesigen Anlagenbauer und… Weiterlesen...
Deutsche Eco realisiert zweiten Teil eines Photovoltaik-Großprojekts in Sachsen-Anhalt; Sonnenkraftwerke Köthen werden bis Ende August fertiggestellt
Der Bau des Photovoltaik-Großprojekts in Köthen (Sachsen-Anhalt) geht weiter. Bereits Ende 2010 hat die Deutsche Eco AG (Frankfurt am Main; vormals RGE Energy AG)… Weiterlesen...
VDE-Institut zertifiziert Photovoltaik-Module nach neuem Prüfverfahren; Gütesiegel “VDE Quality Tested” basiert auf erweitertem Standard
Zusammen mit Experten von Markenherstellern der Photovoltaik-Industrie und seinem Partner Fraunhofer-ISE hat das VDE-Institut einen neuen Ansatz zur Validierung von PV-Modulen mit dem Schwerpunkt… Weiterlesen...
Photovoltaik in der Slowakei: Masdar PV und Raabvill Kft. bauen Megawatt-Solarparks mit 5,7 m² Modulen
Die größten Module der Masdar PV GmbH (Ichtershausen) sind mit knapp sechs Quadratmetern fast so groß wie ein Garagentor. Der führende Hersteller innovativer Produkte… Weiterlesen...
Sunways präsentiert Solar-Wechselrichter mit ausgezeichnetem Schaltungskonzept und iPhone App für die ortsunabhängige Kommunikation
Zwei Komponenten bestimmen den Ertrag einer Photovoltaik-Anlage: das System aus Solarmodulen (Solargenerator) und der Wechselrichter (Solarinverter). Um den Gleichstrom aus den Solarmodulen ins öffentliche… Weiterlesen...
Bereit für das neue Energiezeitalter: Intersolar Europe zeigt die Lösungen der Solar-Branche
Die weltweit größte Fachmesse der Solarwirtschaft Intersolar Europe schloss am 10. Juni mit einem neuen Aussteller- und Besucherrekord ihre Pforten. Rund 77.000 Besucher und… Weiterlesen...
Autarke Klimaanlage kühlt mit Solarwärme und erzeugt Solarstrom zum Betrieb ihrer Pumpen
Siemens-Forscher im indischen Bangalore arbeiten an einer Kältemaschine, die mit Photovoltaik ihren Strom selbst erzeugt und völlig autark funktioniert. In diesen heißen Regionen tragen… Weiterlesen...
Photovoltaik in Großbritannien: Bosch Solar Energy realisiert 5 Megawatt-Solarpark
Die Bosch Solar Energy AG (Erfurt) baut im britischen Trefullock einen der größten Solarparks des Landes. Insgesamt werden rund 21.000 monokristalline Bosch-Solarmodule vom Typ… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produzent JinkoSolar stärkt Versicherungsschutz für seine Produkte mit PowerGuard
Die JinkoSolar Holding Co., Ltd. Weiterlesen...
Photovoltaik-Wechselrichter: Voltwerk VC 300 nach deutscher Mittelspannungsrichtlinie zertifiziert
Ein unabhängiges Prüflabor hat bestätigt, dass der Zentralwechselrichter VC 300 der voltwerk electronics GmbH (Hamburg) sämtliche Anforderungen der Deutschen Mittelspannungsrichtlinie des Bundesverbands der Energie-… Weiterlesen...
Standardisierte Photovoltaik-Kraftwerke: BELECTRIC präsentiert neuen 2.0 “MegaWattBlock” auf der Intersolar 2011
Am ersten Tag der Intersolar, dem 08. 06.2011, stellte BELECTRIC in München den neuen 2.0 "MegaWattBlock" für Photovoltaik-Kraftwerke vor. Es handelt sich dabei um… Weiterlesen...
Solarstrom speichern: Akasol präsentiert Renewable Battery Module auf der Intersolar Europe
Die saubere, effiziente, sichere und zuverlässige Speicherung von regenerativ erzeugter Energie wird Wirklichkeit, so die Akasol Engineering GmbH (Darmstadt) in einer Pressemitteilung. Das Unternehmen,… Weiterlesen...
Photovoltaik, Solarthermie und Pellets: AS Solar eröffnet Plusenergie-Industriegebäude in Hannover
In Hannover hat die Zukunft des Energiesparens in Großgebäuden begonnen. Am 31. Mai stellte der Fachgroßhandel für Solartechnik und Pelletsysteme AS Solar sein neues… Weiterlesen...
Leichtgewicht-Konzeptstudie: SCHOTT Solar reduziert Photovoltaik-Module auf das Wesentliche
Eine außergewöhnliche Konzeptstudie für die nächste Generation von Photovoltaik-Modulen stellt SCHOTT Solar auf der Intersolar Europe 2011 in München vor. Es handelt sich um… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionstechnologie: ROFIN-BAASEL Lasertech und centrotherm photovoltaics ziehen positive Zwischenbilanz ihrer strategischen Kooperation
Die strategische Kooperation der beiden Technologieführer ROFIN-BAASEL Lasertech GmbH & Co. KG ( Weiterlesen...
Photovoltaik: MAGE POWERTEC PLUS-Module werden künftig von Underwriters Laboratories (UL) geprüft
Die MAGE SOLAR AG (Ravensburg), Teil der weltweit agierenden MAGE GROUP, geht bei der Zertifizierung ihrer MAGE POWERTEC PLUS-Module eine langfristige Kooperation mit den… Weiterlesen...
Power-One präsentiert 1,4 MW-Wechselrichter für große kommerzielle Photovoltaik-Kraftwerke
Ein wahres Kraftpaket für Solarkraftwerke sei der neue AURORA ULTRA-1400-Zentralwechselrichter von Power-One mit einer Ausgangsleistung von 1,4 Megawatt (MW), berichtet das Unternehmen mit Hauptsitz… Weiterlesen...
Produktionskapazität von First Solar übersteigt 4 Gigawatt-Marke; Neue Fertigungslinien in Frankfurt/Oder produzieren früher als geplant Photovoltaik-Module
First Solar, Inc. (Tempe, Arizona) hat seit Beginn seiner Serienproduktion im Jahr 2002 Dünnschichtmodule mit einer Gesamtkapazität von vier Gigawatt (GW) produziert. Das hat… Weiterlesen...
Intersolar Europe prämiert wegweisende Solar-Unternehmen; Produkte und Dienstleistungen der Solarbranche mit dem Intersolar AWARD 2011 ausgezeichnet
Am 08.06.2011 wurde bereits zum vierten Mal in Folge der Intersolar AWARD auf der weltweit größten Fachmesse für Solartechnik Intersolar Europe in München verliehen. Weiterlesen...
Esmolo AG löst Problem der Feuerwehr bei Brand von Photovoltaik-Anlagen mit vom Wechselrichter unabhängiger, automatischer Abschaltlösung
Auf der Intersolar Europe 2011 präsentiert die Esmolo AG (Bern) die erste inverter-unabhängige, automatische Abschaltlösung für Photovoltaik Module im Brandfall. Weiterlesen...
DIE 4. REVOLUTION auf der Intersolar 2011: Das Filmteam von fechnerMEDIA ist mit einem eigenen Stand vertreten
Mit dem Medienprojekt DIE 4. REVOLUTION - Energy Autonomy trifft der Regisseur Carl-A. Fechner den Nerv der Zeit, berichtet die fechnerMEDIA GmbH (Immendingen) in… Weiterlesen...
DB Schenker Logistics und PV Lab Germany testen Photovoltaik-Module für Innotech Solar
In einem Pilotprojekt mit PV Lab Germany und dem norwegischen Solarmodulhersteller Innotech Solar AS (ITS) hat DB Schenker Logistics (Leipzig) jetzt die Qualitätsprüfung von… Weiterlesen...
Solyndra präsentiert Photovoltaik-Lösung für gewerbliche Metalldächer
Solyndra LLC (Fremont, Kalifornien), US-amerikanischer Hersteller leichter und einfach zu installierender zylindrischer Photovoltaik-Systeme für flache und leicht geneigte Dächer, stellte am 07.06.2011 eine Lösung… Weiterlesen...
Taiwanesischer Hersteller DelSolar zeigt Photovoltaik-Module in CZTS-Technologie mit zehn Prozent Wirkungsgrad auf der Intersolar
Mit einem Labor-Wirkungsgrad von zehn Prozent gehören Dünnschicht-Solarzellen basierend auf den Rohstoffen Kupfer, Zink, Zinn, Schwefel und Selen (CZTS) Weiterlesen...
AZUR Solar stellt auf der Intersolar 2011 die Weichen in Richtung Solarstrom-Selbstverbrauch
Die AZUR Solar GmbH (Leutkirch im Allgäu) geht mit dem Eigenstrom-System AZUR INDEPENDA neue Wege: Der AZUR ENERGIEMANAGER speichert und verteilt den Solarstrom vom… Weiterlesen...
Photovoltaik-Fertigungsstandort Taiwan präsentiert sich auf der Intersolar 2011
Taiwan hat sich im letzten Jahr zum weltweit zweitgrößten Photovoltaik-Produktionsstandort nach China entwickelt und damit Deutschland und Japan hinter sich gelassen, berichtet das Taiwan… Weiterlesen...
VDMA Photovoltaik-Produktionsmittel: PV-Maschinenbau erzielt 2010 Rekordergebnis; Internationalisierung der Statistik belegt 40 Prozent Weltmarktanteil
Der Umsatz der Hersteller von Komponenten, Maschinen und Anlagen für die Photovoltaik in Deutschland stieg 2010 um eindrucksvolle 32 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Weiterlesen...
Taiwanesisches Photovoltaik-Unternehmen AUO expandiert in den europäischen Markt und baut auf lokale Präsenz
Die AU Optronics Corporation (Hsinchu, Taiwan) Weiterlesen...