Damit sich die Investition in Photovoltaik-Plantagen oder Aufdach-Solarstromanlagen lohnt, müssen Rahmenbedingungen und Qualität der Bauteile stimmen. TÜV SÜD bietet ein umfassendes Leistungspaket an, das… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1140
Großbritanniens Liberaldemokraten kündigen Förderprogramm für Solarenergie und “grüne” Wirtschaft an
Am 19.04.2010 hat die britische liberaldemokratische Partei ihre Pläne zur Förderung einer “grünen” Wirtschaftsentwicklung angekündigt, darunter ein Vergütungsprogramm für die Stromerzeugung aus Sonne und… Weiterlesen...
Wasserstoff aus Solarstrom: Weltweit einzigartiges Logistik-System der Fronius International GmbH ausgezeichnet
Am 15. April 2010 gewann Fronius International den deutschen VDI-Innovationspreis für sein innovatives und klimafreundliches Logistik-System HyLOG. Das mit Wasserstoff, der aus Solarstrom (Photovoltaik)… Weiterlesen...
Linde hilft Solar- und Halbleiterherstellern, ihren CO2-Fußabdruck um 250.000 Tonnen pro Jahr 2010 zu senken
Mit dem Ziel, das Umschwenken der Industrie von der “Grid Parity” (Netzparität) hin zur “Green Parity” voranzutreiben und auf eine nachhaltige Elektronikfertigung hinzuwirken, gab… Weiterlesen...
Phoenix Solar AG und MiaSolé Inc. schließen mehrjährigen Rahmenvertrag über die Lieferung von Dünnschicht-Solarmodulen
Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos), ein im TecDAX notiertes, international führendes Photovoltaik-Systemhaus, hat mit MiaSolé Inc., einem führenden Hersteller von Dünnschicht-Solarmodulen auf Basis der… Weiterlesen...
Pvresources Quartalsbericht 1/2010: Weltweit große Photovoltaik-Kraftwerke mit insgesamt 6 GW am Netz
Weltweit waren am Ende des ersten Quartals 2010 Photovoltaik-Großanlagen mit einer Nennleistung von mehr als 6 Gigawatt (GW) in Betrieb, berichtet das Portal Pvresources.… Weiterlesen...
Innolas und 4JET kooperieren bei sämtlichen Strukturierungs- und Entschichtungsprozessen in der Dünnschicht-Photovoltaik
Die 4JET GmbH (Alsdorf bei Aachen) und die Innolas Systems GmbH (Krailling bei München) haben eine Kooperationsvereinbarung geschlossen. Die beiden Hersteller von Maschinen für… Weiterlesen...
Stromnetze 2.0: “Smart Grids” verknüpfen Solar-, Wind und Bioenergie
Sonne, Wind, Biomasse – immer mehr Strom wird aus erneuerbaren Quellen gewonnen. Kommunikationstechnologien ermöglichen den Aufbau intelligenter Netze – den “Smart Grids”. Damit lassen… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Sovello: Übernahme durch Ventizz Capital Fund IV, L.P. abgeschlossen
Nach Vorliegen aller nötigen Zustimmungen wurde vergangene Woche die vor vier Wochen zwischen den bisherigen Gesellschaftern Evergreen Solar Inc, Q-Cells SE, REC ASA und… Weiterlesen...
solarhybrid weiht kombinierte Solarwärme- und Photovoltaik-Anlage für Krankenhaus in Mailand ein
Im Rahmen des dena-Solardachprogramms zur Auslandsmarkterschließung hat die solarhybrid AG (Brilon/Markranstädt) auf den Dachterrassen des Laborgebäudes des San Carlo Borromeo-Krankenhauses in Mailand eine zukunftweisende… Weiterlesen...
Photovoltaik: DEGERenergie bestückt dritten Megawatt-Park auf Sizilien mit 7.880 Nachführsystemen
DEGERenergie (Horb a.N.) wird bis Mitte des Jahres 7.880 Photovoltaik-Nachführsysteme vom Typ “TOPtraker 8.5” auf Sizilien installieren, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Damit… Weiterlesen...
Photovoltaik in Tschechien: Pairan GmbH weiht 2 MWp-Solarpark ein
Die tschechische Tochtergesellschaft der Pairan GmbH (Göttingen) hat am vergangenen Freitag den von ihr realisierten Solarpark in Freilandaufständerung mit einer Leistung von zwei Megawatt… Weiterlesen...
Photovoltaik: Conergy PowerPlus-Module überzeugen im Ammoniaktest des DLG
Die PowerPlus-Module der Conergy AG (Hamburg) halten, was sie versprechen, betont der Hersteller in einer Pressemitteilung: Die Qualitätsprodukte “made in Germany” seien sicher und… Weiterlesen...
BSW-Solar: Koalition überzieht bei Solar-Kürzungen und stellt Förderinstrumente falsch ein
Der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) kritisiert, dass sich die Politik in den Kernpunkten zur Kürzung der Solarstromförderung nicht bewegt hat. Zum 1. Juli soll… Weiterlesen...
“Die Sonne machts”: Gratiswärme von der Sonne und selbst erzeugter Solarstrom
Warum nicht die Sonne für die Warmwassergewinnung nutzen oder Strom auf dem eigenen Dach erzeugen? Die Sonne bietet viele Möglichkeiten, Energie zu gewinnen, und… Weiterlesen...
Erste Solar-Schule in Polen strahlt: Ehrung für landesweites Vorbild
Auf deutschen Dächern glitzern Solaranlagen schon vielfach in der Sonne. Auch in Polen wächst das Bewusstsein für die erneuerbare Energiequelle. Nicht nur Verbraucher, auch… Weiterlesen...
Solar-Förderung: Koalition einigt sich auf Senkung der Photovoltaik-Einspeisevergütung zum 1.7.2010
Die Koalitionsfraktionen haben sich am Abend des 22.04.2010 unter Beteiligung ihrer Arbeitsgruppen Umwelt, Wirtschaft und Landwirtschaft auf die Reform der Solarförderung geeinigt. “Es bleibt… Weiterlesen...
IBC SOLAR-Mitarbeiterin vertritt Bayern bei der Woche der Sonne
Ivonne Betz, Mitarbeiterin beim Photovoltaik-Spezialisten IBC SOLAR, wurde vom Bundesverband Solarwirtschaft als Werbebotschafterin der “Woche der Sonne” ausgewählt. Gemeinsam mit ihrem Mann Wilhelm und… Weiterlesen...
Trina Solar und Enfinity statten Belgisch-Europäischen Expo-Pavillon mit Photovoltaik aus
Zusammen mit Enfinity, einem weltweiten Projektentwickler für die Nutzung erneuerbarer Energien, wird der Solarmodul-Hersteller Trina Solar den Belgisch-Europäischen Pavillon und den Themenpavillon auf der… Weiterlesen...
SOLVIS: Bürger-Solaranlagen zahlen sich aus
Trotz der Kürzung der Solarstrom-Einspeisevergütung ab Juli 2010 bleibe Photovoltaik ein lohnendes Geschäft, erklärt das Braunschweiger Solar-Unternehmen SOLVIS GmbH in einer Pressemitteilung. Auch wer… Weiterlesen...
Photovoltaik-Systemintegrator MAGE SOLAR beruft Senior Marketingmanager für nordamerikanischen Markt
Die MAGE SOLAR, Inc. (Alpharetta, Georgia, USA) hat am 07.04.2010 die Ernennung von Theresa Baltimore zum Senior Marketingmanager für den nordamerikanischen Markt bekannt gegeben.… Weiterlesen...
S.A.G. Solarstrom AG erzielt 2009 in allen Geschäftssegmenten deutliche Ergebniszuwächse
Die S.A.G. Solarstrom AG (Freiburg) übertraf im Geschäftsjahr 2009 die Erwartungen. Mit einem Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) von 8,5 Millionen Euro (Vorjahr:… Weiterlesen...
Kyocera liefert Photovoltaik-Module für 4 MW-Solarpark in Tschechien
Der japanische Technologiekonzern Kyocera (Kyoto), einer der führenden Photovoltaik-Hersteller, liefert Solarmodule für die größte tschechische Freilandanlage. Die Gesamtleistung des Solar-Kraftwerks beträgt 4 Megawatt Peak… Weiterlesen...
Photovoltaik: Neues “Peak Energy”-Modul von REC mit höherer Leistung pro Quadratmeter
Das Photovoltaik-Modul “Peak Energy” der vierten Generation ist das erste kommerzielle Produkt aus einer der weltweit größten integrierten Solar-Produktionsstätten und erzielt eine höhere Leistung… Weiterlesen...
Markforscher iSuppli: Weltweit installierte Photovoltaik-Leistung wird 2010 um 93% wachsen
Am 20.04.2010 hat der Photovoltaik-Branchenanalyst iSuppli Corporation (El Segundo, Kalifornien, USA) seine Prognosen zur Entwicklung der Photovoltaik-Branche im laufenden Jahr aktualisiert. Demnach soll die… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: Manz Automation AG eröffnet Entwicklungszentrum für Vakuumbeschichtungs-Technologie
Die Manz Automation AG (Reutlingen), einer der weltweit führenden Technologieanbieter für die Photovoltaik- und Flachbildschirm-Industrie, hat ein Entwicklungszentrum für Vakuumbeschichtungstechnik in Karlstein (Großraum Hanau… Weiterlesen...
Solar-Unternehmen Mp-tec trotzt Wirtschaftskrise und steigert Umsatz um 122 %
Mp-tec, Eberswalder Hersteller und Systemanbieter für Solartechnik, hat die offiziellen Zahlen des Geschäftsjahres 2009 vorgelegt. Trotz Wirtschaftskrise und Fördersenkung sei das Unternehmen weiter gewachsen.… Weiterlesen...
Phoenix Solar AG bestätigt Zahlen für das Geschäftsjahr 2009
Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos), ein im TecDAX notiertes, international führendes Photovoltaik-Systemhaus, legte am 22.04.2009 den Geschäftsbericht mit dem nach International Financial Reporting Standards… Weiterlesen...
Experten-Anhörung zur EEG-Novelle und Photovoltaik-Einspeisevergütung bestätigt möglichen Schaden für die Solar-Industrie
Die Anhörung im Umweltausschuss des Deutschen Bundestages am 21.04.2010 bestätigte, dass die Kürzungspläne der Bundesregierung und Regierungsfraktionen große Risiken für die Zukunft der deutschen… Weiterlesen...
SMA-Wechselrichter-Fabrik mit 1. Preis beim Energy Efficiency Award 2010 ausgezeichnet
Die Deutsche Energie-Agentur (dena) zeichnete die weltweit größte und CO2-neutrale Photovoltaik-Wechselrichterfabrik der SMA Solar Technology AG (SMA; Niestetal) mit dem 1. Preis beim internationalen… Weiterlesen...