Die SOLON AG (Berlin, ISIN DE0007471195) übernimmt 19 Prozent des US-amerikanische Unternehmens Global Solar Energy Incorporated. Global Solar Energy mit Sitz in Tucson (Arizona)… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1391
ZKB Pionierpreis: CIGS-Solarzellen erneut ausgezeichnet
Am 21.03.2006 erhielt die von fünf ETH-Physikern gegründete Flisom AG den von der Zürcher Kantonalbank gesponserten “ZKB Pionierpreis Technopark”. Ausgezeichnet wurden die erfolgreichen Jungunternehmer… Weiterlesen...
Bayern: Regionale Klimakonferenzen unterstützen Kommunen
Den Kommunen kommt beim regionalen Klimaschutz eine Schlüsselfunktion zu. Das machte der bayerische Umweltstaatssekretär Otmar Bernhard am 20.03.2006 beim Start der regionalen Klimakonferenz in… Weiterlesen...
Brennstoffzellen: Hydrogen Expo US wächst mit dem Markt
Auch die vierte Hydrogen Expo US, die vom 12. bis 14. März im kalifornischen Long Beach stattfand, verzeichnete einen ungebrochenen Aufwärtstrend. Das berichtet die… Weiterlesen...
Sächsischer Staatsminister wirbt für “Klimaschutz aus dem Ofen”
Im vergangenem wurden allein aus Sachsens Landeswald knapp 90.000 Kubikmeter Brennholz verkauft. Das sei im Vergleich zum Jahr 2000 die dreifache Menge an Brennholz,… Weiterlesen...
EU-Energiegipfel: Versorgungssicherheit erfordert mehr Energieeffizienz
Europa will weniger Energie verbrauchen: Durch die Erhöhung der Energieproduktivität sollen bis zum Jahr 2020 20 Prozent des Energieverbrauchs eingespart werden, berichtet die Deutsche… Weiterlesen...
Strompreis: Kältewelle sorgt für neue Rekorde
Höhere Kosten für die Stromproduktion und der ansteigende Verbrauch lassen die Strompreise auch in Zukunft nach oben klettern, darin seien sich die Experten einig,… Weiterlesen...
Umweltforschung in Jülich: vom Verstehen zum Handeln
Am 21. März 2006 präsentierten die Jülicher Forscher Beiträge zu Ursachen und Folgen einer sich verändernden Umwelt. Damit liefern sie Grundlagen, um Politik und… Weiterlesen...
Ausbau der Erneuerbaren: 10 % mehr Arbeitsplätze als 2004
Der anhaltende Ausbau der erneuerbaren Energien in Deutschland hat zu einem deutlichen Beschäftigungszuwachs geführt, berichtet das Bundesumweltministerium in einer Pressemitteilung. Die Zahl der Arbeitsplätze… Weiterlesen...
Brüssel: Haus der erneuerbaren Energien eingeweiht
Am 22.03.2006 wurde in Brüssel das “Renewable Energy House” eingeweiht von Prinz Laurent von Belgien, dem belgischen Premierminister Guy Verhofstadt, EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso… Weiterlesen...
Erstes deutsches Wärtsilä-Biomasse-Heizkraftwerk in Betrieb
Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel und der Ministerpräsident von Baden-Württemberg, Günter H. Oettinger, nahmen am 21.03.2006 mit einem symbolischen Knopfdruck das neue Biomasse-Heizkraftwerk am Flughafen… Weiterlesen...
Fachforum: Mit der Sonne planen und bauen
Unter dem Motto “Photovoltaik – Bauelement der Gegenwart” veranstaltet das Technologieunternehmen Sharp ein hochkarätig besetztes Forum zur Nutzung der Solarstromtechnik in Großstädten, gemeinsam mit… Weiterlesen...
SunPower-Solarmodule weltweit nach neuen TÜV-Normen zertifiziert
Die SunPower Corporation (Nasdaq: SPWR), ein im Silicon Valley ansässiger Hersteller der weltweit effizientesten, im Handel erhältlichen Solarzellen und Solarpaneele, gab am 22.03.2006 bekannt,… Weiterlesen...
Conergy AG mit Hamburger Preis für Arbeit ausgezeichnet
Die Conergy AG wurde von der Handelskammer Hamburg für die Schaffung rund 400 neuer Arbeitsplätze im Jahr 2005 ausgezeichnet. Vor zahlreichen Gästen aus Wirtschaft… Weiterlesen...
Paradigma erhält “Bundespreis 2006” für Solarwärme-AquaSystem
Die Paradigma Energie- und Umwelttechnik GmbH & Co. KG, Spezialist für ökologische Heizsysteme, wurde am 22.03.2006 auf der Internationalen Handwerksmesse in München mit dem… Weiterlesen...
Solar Millennium plant weiteres solarthermisches-Kraftwerk in Spanien
Die Solar Millennium AG (Erlangen) will in der Provinz Extremadura im Südwesten Spaniens ein 50 MW-Parabolrinnen-Kraftwerk bauen. Christian Beltle, Vorstandsvorsitzender der Solar Millennium AG,… Weiterlesen...
Solarforscher beklagen Fremdverwendung ihrer Gelder
Die Solarenergieforscher am Hahn-Meitner-Institut (HMI) in Berlin beklagen, dass immer mehr Finanzmittel, die für regenerative Energieprojekte eingeworben werden, in “Leuchtturmprojekte” der Großgeräte-Strukturforschung fließen würden.… Weiterlesen...
Solarstrom: Ontario plant Einspeisevergütung nach dem Vorbild des EEG
Die kanadische Provinz Ontario wird künftig erneuerbare Energien mit festen Einspeisevergütungen fördern. Ontario ebne den Weg zu sauberem Strom aus erneuerbaren Energiequellen mit festen… Weiterlesen...
Fachmesse Intersolar drei Monate vor Eröffnung nahezu ausgebucht
Die deutsche Solarindustrie wird auch in diesem Jahr in einer Größenordnung von 10 – 20% auf einen Umsatz von mehr als 4 Milliarden Euro… Weiterlesen...
Fraunhofer ISE bestätigt Anlagen der Solar-Fabrik herausragende Solarstrom-Erträge
Solarstromanlagen der Solar-Fabrik AG erwirtschaften überdurchschnittliche Jahresenergieerträge. Dies sei in einer Untersuchung des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme (ISE) in Freiburg erneut bestätigt. worden, berichtet… Weiterlesen...
PV-TEC: Fabrik für Solarzellen-Forschung eingeweiht
Das Photovoltaik Technologie Evaluationscenter, kurz: PV-TEC, ist ein neues, einzigartiges Dienstleistungszentrum für die Photovoltaikindustrie. Auf 1.200 Quadratmetern Fläche bietet es Forschung, Entwicklung und Service… Weiterlesen...
Saarland: Förderprogramm für Holzfeuerungsanlagen läuft aus
Noch gewährt das Saarland Zuwendungen zur Errichtung von Holz- und Strohfeuerungsanlagen nach den Richtlinien im Zukunftsenergieprogramm “Zukunftsenergieprogramm Holz'” (ZEP Holz). Das Auslaufen der EU-Förderung… Weiterlesen...
Spanien verabschiedet nationale Solarwärme-Pflicht
Spanien ist eines der Länder mit der am weitesten reichenden Solar-Gesetzgebung der Welt. Am 17.03. 2006 habe die spanische Regierung die neue technische Gebäuderichtlinie… Weiterlesen...
Neue Tankstelle stärkt Wasserstoff-Metropole Berlin
Mit der Eröffnung einer Wasserstoff-Tankstelle in Berlin-Spandau stärkt TOTAL die internationale Initiative Clean Energie Partnership (CEP), die in Berlin den Einsatz von Wasserstoff-Fahrzeugen und… Weiterlesen...
Plambeck Neue Energien AG legt Konzern-Zahlen für Geschäftsjahr 2005 vor
Der Aufsichtsrat der Plambeck Neue Energien AG hat am 20.03.2006 den Abschluss des Geschäftsjahres 2005 für den Konzern der Plambeck Neue Energien AG festgestellt.… Weiterlesen...
Solarzellen- und Wechselrichter-Hersteller Sunways AG steigert Umsatz um 36 Prozent
Die Sunways AG hat das Geschäftsjahr 2005 trotz hoher Investitionskosten für den Aufbau der neuen Solarzellenfabrik in Thüringen mit einem positiven Ergebnis abgeschlossen. Das… Weiterlesen...
“Intelligente Energie – Europa”: Anträge zur Kofinanzierung von Veranstaltungen bis 28. April einreichen
Anträge zur Kofinanzierung von Konferenzen und Veranstaltungen im Marktverbreitungsprogramm der EU bis zu einem maximalen Zuschuss von 40.000 können bis zum Stichtag 28. April… Weiterlesen...
BAFA: Zuschüsse für Solarwärme und Biomasse im Marktanreizprogramm gesenkt
Aufgrund der hohen Zahl von Förderanträgen für das Marktanreizprogramm zu Gunsten erneuerbarer Energien (MAP) waren die Mittel 2005 bereits im Oktober ausgeschöpft. Auch Antragsteller,… Weiterlesen...
Erneuerbare Energien: Branche will in Deutschland 200 Milliarden Euro investieren
Die Erneuerbare-Energien-Wirtschaft legt ein Investitionspaket mit einem Umfang von 200 Milliarden Euro auf. Diese Summe wollen die mehr als 5.000 Unternehmen der Branche bis… Weiterlesen...
Shell: Wirtschaft und Politik müssen bei Biokraftstoffen kooperieren
“Um die Energieversorgung und den Klimaschutz weiter zu verbessern, müssen die erneuerbaren Energien künftig eine noch größere Rolle spielen – vor allem auf dem… Weiterlesen...