Bis zum Jahr 2100 wird der Anstieg des Meeresspiegels aufgrund abschmelzender Eiskappen nur etwa halb so stark sein wie bisher angenommen. Allerdings schmelzen die… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1421
Neue Sonderbriefmarke “Klimaschutz geht alle an”
Das Bundesfinanzministerium unterstützt den Klimaschutz auf besondere Weise: Am Mittwoch, den 25. Januar 2006 wird Bundesfinanzminister Peer Steinbrück die Sonderbriefmarke „Klimaschutz geht alle an“… Weiterlesen...
BEE begrüßt Studie des Bundesumweltministeriums zur Entwicklung der Erneuerbaren
Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) in Berlin zeigt sich erfreut über eine neue Studie des Bundesumweltministeriums zur Entwicklung der erneuerbaren Energien in Deutschland bis… Weiterlesen...
Besteuerung von Biokraftstoffen wird heiß diskutiert
Die Diskussion um die Besteuerung von Biokraftstoffen und die Einführung einer Beimischungspflicht versachlichen sich stetig, berichtet die Union zur Förderung von Öl- und Proteinpflanzen… Weiterlesen...
EU zum Atomprogramm des Iran: Der Bogen ist überspannt
Die Verhandlungen mit dem Iran seien an einem toten Punkt angelangt, so die Außenminister Deutschlands, Großbritanniens und Frankreichs (EU-3) sowie der Hohe Repräsentant Javier… Weiterlesen...
Geothermie-Kraftwerk Groß-Schönebeck: GFZ startet Seismik-Experiment
Am 17.01.2005 begann nordöstlich von Berlin ein seismisches Experiment zur Erkundung des geothermischen Potenzials von Sedimentgesteinen. Unter der Federführung des GFZ Potsdam werden in… Weiterlesen...
Grünen-Sprecher Fell: Gabriel rechnet erneuerbare Energien kleiner und teurer
“Zwar ist es erfreulich, dass nun auch in der sehr konservativ gerechneten Studie des Bundesumweltministeriums das grüne Ziel von 25 Prozent erneuerbarer Energie im… Weiterlesen...
Solarzellen-Fertigung der Sunways Production GmbH gut angelaufen
Die Anlaufphase der neuen Sunways-Produktionsstätte in Arnstadt/Thüringen wurde mit Auslaufen des Jahres 2005 erfolgreich abgeschlossen, berichtet die Konstanzer Sunways AG in einer Pressemitteilung. Anfang… Weiterlesen...
VDEW kritisiert BMU-Studie zum Ausbau erneuerbarer Energien
“Die ehrgeizigen Ausbauziele für erneuerbare Energien erfordern einen deutlichen Kurswechsel bei den Förderinstrumenten und machen den Ausbau der Stromnetze nötig.” Das erklärte Roger Kohlmann,… Weiterlesen...
Bundeswirtschaftsministerium will Holzstandort Deutschland stärken
“Wir werden den Holzstandort Deutschland stärken”, sagte Hartmut Schauerte, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Technologie (BMWi), am 13.01.2006 im Rahmen der Gemeinsamen… Weiterlesen...
Conergy will Umsatz im US-Solar-Markt kräftig steigern
Die Hamburger Conergy AG sieht sich bestens vorbereitet für den Ausbau ihrer US-Umsätze, auch dank des neuen Solar-Förderprogramms in Kalifornien (California Solar Initiative). Bereits… Weiterlesen...
DBU fördert Studie zu Umweltstandards für Ökostrom aus Wasserkraft
In Deutschland wird immer mehr umweltfreundlicher Strom produziert. Dieser “grüne Strom” kann auch aus Wasserkraft gewonnen werden. Bisher gibt es jedoch kein Bewertungsverfahren, das… Weiterlesen...
Erneuerbare Energien fangen Atomausstieg spielend auf
“Erneuerbare Energien können die Lücke in der Energieversorgung locker füllen, die durch den Ausstieg aus der Atomkraft entsteht”, heißt es in einer Pressemitteilung der… Weiterlesen...
Gabriel: Erneuerbare können 2020 bereits zu 25 % der Stromversorgung beitragen
Strom aus erneuerbaren Energien kann im Jahr 2020 bereits zu einem Viertel der deutschen Stromversorgung beitragen und 110 Millionen Tonnen an klimaschädlichem Kohlendioxid (CO2)… Weiterlesen...
Aktion WÄRME VON DER SONNE: Vorbereitungen laufen auf Hochtouren
Rund 70 Vertreter von 50 Solarinitiativen, die sich in diesem Jahr an der Aktion WÄRME VON DER SONNE bundesweit beteiligen, haben sich am 14.… Weiterlesen...
Berliner Abgeordnetenhaus beschließt Pflicht zum Bauen mit erneuerbaren Energien
In seiner Sitzung vom 12.01.2006 beschloss das Berliner Abgeordnetenhaus im Rahmen des Programms “Weg von fossilen Energieträgern – Umweltschutz schafft Arbeitsplätze” unter der Überschrift… Weiterlesen...
Energiepreise: SPD setzt SPD Kartellrecht statt Atomdebatte
“Bundeskartellamt und Bundesnetzagentur benötigen alle politische Unterstützung in ihrem Bemühen, in den deutschen Energiemarkt endlich wettbewerbliche Strukturen einzuführen.” Das erklärte der stellvertretende Vorsitzende der… Weiterlesen...
IFE Solar Systeme GmbH meldet erfolgreichen Abschluss des ersten Geschäftsjahres
Die im März 2005 gegründete IFE Solar Systeme GmbH (Oldenburg) hat das erste Geschäftsjahr erfolgreich abgeschlossen, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Der Unternehmensschwerpunkt… Weiterlesen...
Photovoltaik-Handelsplattform “pvXchange.de” erfolgreich gestartet
Die Ende 2004 gegründete pvXchange GmbH blicke auf ein erstes Geschäftsjahr zurück, das die Erwartungen bei weitem übertroffen habe, berichtet das Unternehmen in einer… Weiterlesen...
Zertifizierer bescheinigen LichtBlick 100 Prozent regenerative Erzeugungsqualität
LichtBlick-Strom wird auch im Jahr 2006 zu hundert Prozent aus erneuerbaren Energiequellen stammen. Das Öko-Institut und der TÜV Nord als Zertifizierer sowie die Verbraucherzentrale… Weiterlesen...
Deutsch-Marokkanischer Fachkongress Erneuerbare Energien im März in Rabat
Technik, ökonomische Perspektiven und Beschäftigungseffekte sind Gegenstand einer Tagung am 14. und 15. März 2006 in Rabat, der Hauptstadt des Königreiches Marokko. Der Deutsch-Marokkanische… Weiterlesen...
EUROSOLAR-Konferenz: Mit Bioenergie zur Energieautonomie
Wie es mit der Bioenergie in Deutschland unter der Großen Koalition weitergeht und was vom neuen Biomasse-Aktionsplan der Europäischen Kommission zu erwarten ist, darüber… Weiterlesen...
Solarmodul-Hersteller aleo solar strukturiert Vertrieb neu
Detmar Dettmann, Prokurist und Vertriebschef der Oldenburger aleo solar GmbH, verlässt das Unternehmen nach insgesamt vierjähriger Betriebszugehörigkeit. Dettman verlasse aleo auf eigenen Wunsch, um… Weiterlesen...
Strom und Wärme aus Biomasse: Gut für das Klima und für sichere Energieversorgung
Seit der Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) vor zwei Jahren investieren immer mehr Landwirte in Biogasanlagen und bauen – mit staatlicher Unterstützung – nachwachsende Rohstoffe… Weiterlesen...
BMU zur Atom-Diskussion: Übertragung einer Strommenge nur mit Zustimmung des Bundesumweltministers möglich
In der öffentlichen Debatte werde derzeit zum Teil behauptet, die Übertragung von Strommengen von neueren auf ältere Atomkraftwerke könne ohne Zustimmung des Umweltministers geschehen.… Weiterlesen...
Grüne beschließen Programm zur sicheren Energieversorgung im 21. Jahrhundert
Als Antwort der bündnisgrünen Bundestagsfraktion auf die aktuelle Energiedebatte haben Bündnis 90 / Die Grünen auf ihrer Fraktionsklausur ein 14-Punkte-Programm für eine sichere Energieversorgung… Weiterlesen...
Hessisches Ingenieurbüro baut Solar-Plus-Haus
Im Februar 2006 soll das erste Solar-Plus-Haus in der osthessischen Gemeinde Flieden (Kreis Fulda) bezugsfertig sein. Das Gebäude beruht auf dem Konzept eines 3-Liter-Hauses.… Weiterlesen...
Kalifornien: 2,9 Milliarden US-Dollar für Solar-Förderung
Die California Public Utilities Commission (PUC) hat am 12.01.2006 beschlossen, für die so genannte California Solar Initiative insgesamt Fördermittel in Höhe von umgerechnet 2,3… Weiterlesen...
Solarbundesliga: Ulm und Rettenbach ganz vorn
Während sich die Fußballstars ihre Winterpause gönnen, haben die Kommunen in der Solarbundesliga zum Jahreswechsel ihre Herbstmeister ermittelt. Erstmals seit einigen Jahren ging Ulm… Weiterlesen...
Sonnenenergie aus dem Erdboden: Kostenlose Wärmetauscher-Software im Internet
Luft-Erdwärmetauscher (L-EWT) nutzen das Erdreich als kostenlosen saisonalen Energiespeicher. Sie werden beispielsweise zur Zuluft-Vorerwärmung oder -kühlung eingesetzt. Die Planung, die Auslegung und der Bau… Weiterlesen...