Der Naturschutzbund (NABU) und die Unternehmensvereinigung Solarwirtschaft (UVS) haben am 20.10.2005 einen Kriterienkatalog für die naturverträgliche Errichtung so genannter Solarparks (Photovoltaik-Freiflächenanlagen) veröffentlicht. Die Interessenvertreter… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1425
Q-Cells AG belegt Spitzenplatz unter Europas 500 am schnellsten wachsenden Unternehmen
Die Q-Cells AG aus Thalheim bei Wolfen (Sachsen-Anhalt) belegt im Jahr 2005 Platz 9 auf der Liste “Europe’s 500”, berichtet das Unternehmen in einer… Weiterlesen...
SMA Technologie AG eröffnet sechs weitere Servicestationen in Süddeutschland
Die SMA Technologie AG, führender Hersteller systemtechnischer Komponenten für Solarstromanlagen (Wechselrichter, Anlagenüberwachung) wird durch ein flächendeckendes Netz eigener Servicestationen die Betreuung ihrer Kunden, den… Weiterlesen...
Solarwärmeanlagen: Nachfrage verdoppelt
Das Interesse an der Nutzung der Sonnenenergie zur Heizungsunterstützung und Wärmegewinnung hat sich nach Angaben der Unternehmensvereinigung Solarwirtschaft e.V. (UVS) innerhalb nur eines Jahres… Weiterlesen...
Buch zum Jubiläum: 30 Jahre DGS – 30 Jahre Solarenergie in Deutschland
Pünktlich zum 30. Geburtstag der 1975 in München gegründeten Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS) erscheint ein über 300 Seiten starkes Werk zur Geschichte der… Weiterlesen...
Bundesgerichtshof stärkt Rechte der neuen Stromanbieter und Verbraucher
In der Frage der Höhe der Entgelte für die Nutzung der Stromnetze hat LichtBlick – die Zukunft der Energie GmbH einen entscheidenden Durchbruch errungen,… Weiterlesen...
Conrad nimmt größte Dach-Photovoltaikanlage der Region in Betrieb
Seit kurzem thront auf dem Dach des Conrad-Logistik-Centers in Wernberg-Köblitz (Oberpfalz) eine der größten zusammenhängenden Photovoltaikanlagen auf Deutschlands Dächern. Auf einer Gesamtfläche von 4.500… Weiterlesen...
Universität Kassel koordiniert europaweites Doktorandenkolleg zur Solarthermie
Die Koordination des europaweiten Doktorandenkollegs zum Thema Solarwärme wurde jetzt zwei Kasseler Professoren übertragen: Dr. Klaus Vajen und Dr. Ulrike Jordan, vom Fachbereich Maschinenbau… Weiterlesen...
Besucheransturm auf der Pellets 2005 in Stuttgart
Den Boom der Pelletsbranche bestätigen auch die Besucherrekorde bei der Pellets 2005 am 13. und 14. Oktober in Stuttgart. Mit 4.500 Messebesuchern wurden die… Weiterlesen...
Größtes Solarstromprojekt von Michelin und voltwerk realisiert
Der bayerische Staatsminister für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz, Dr. Werner Schnappauf, hat gemeinsam mit dem Hallstadter Bürgermeister Erwin Braun, Werkleiter Dieter Freitag und Frank… Weiterlesen...
Köhler: “Vorrang für Arbeit lässt sich mit Umweltschutz hervorragend verbinden”
Der mit 500.000 Euro höchst dotierte Umweltpreis Europas ist am 16.10.2005 zum 13. Mal vergeben worden. Bundespräsident Horst Köhler überreichte in Lübeck den Deutschen… Weiterlesen...
Solargroßhändler AET gründet Niederlassung in Italien
Der nach eigenen Angaben führende europäische Solargroßhändler AET GmbH ist ab sofort auch in Italien mit einer eigenen Tochtergesellschaft kundennah vertreten. Mit Giuseppe Sofia… Weiterlesen...
Windenergiefonds Portfolio I jetzt im Vertrieb
Ab sofort sind Beteiligungen an dem Windenergiefonds Portfolio I möglich. Der Fonds weise nach einer Scope-Analyse mit die höchste Prognosesicherheit aller untersuchten Energiefonds auf… Weiterlesen...
30 Jahre Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS): Feier mit Symposium
Die Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS) e.V. lädt ein zur 30-Jahr-Feier am 28./29. Oktober in München. Sein Jubiläum begeht der älteste bundesweit und international… Weiterlesen...
Brennstoffzellen als virtuelle Spitzenlast-Kraftwerke
Ein Netz aus Brennstoffzellensystemen soll in Zukunft dazu dienen, den Bedarf an Strom zu Spitzenzeiten mit abzudecken. Diesen Vorschlag machte Dieter Brächtken, Geschäftsführer der… Weiterlesen...
BUND: Natur- und Umweltschutz müssen in den Koalitionsverhandlungen gestärkt werden
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) erwartet von einer großen Koalition verstärkte Anstrengungen beim Schutz von Natur und Umwelt. In einem den… Weiterlesen...
ErSol errichtet Basis für langfristige Kundenbeziehung im italienischen Markt
Die ErSol Solar Energy AG, Erfurt (ErSol) hat mit einem etablierten italienischen Solarmodulfertiger einen langfristigen Kundenvertrag zur Lieferung von Solarzellen bis zum Jahre 2015… Weiterlesen...
Evergreen Solar feiert Richtfest für Solarfabrik in Deutschland
Evergreen Solar, Inc. (Nasdaq: ESLR), Hersteller von Photovoltaikprodukten unter Anwendung seiner ressourcenschonenden String-Ribbon™ Technologie, setze einen weiteren Meilenstein in Deutschland, berichtet das Unternehmen in… Weiterlesen...
Phönix SonnenStrom AG baut 1-MW-Solar-Kraftwerk mit Dünnschichtmodulen von First Solar
Die Phönix SonnenStrom AG (ISIN DE000A0BVU93), ein führendes Unternehmen in der Planung und im Bau von großen Photovoltaikkraftwerken, baut ihren Technologievorsprung im Großanlagenbau mit… Weiterlesen...
Freiburger Agentur triolog erhält Auszeichnung für das Buch “Bürogebäude mit Zukunft”
Die Werbeagentur triolog erhielt Ende August den 1. Preis in der Kategorie Bücher beim Innovationspreis der Deutschen Druckindustrie 2005. Ausgezeichnet wurde die Buchveröffentlichung “Bürogebäude… Weiterlesen...
Niederösterreichisches Unternehmen präsentiert “Haus ohne Heizung”
Das Haus der Zukunft verbraucht kaum Energie, ist naturnah, biologisch nachhaltig, und unabhängig vom Ölpreis. Und es existiert bereits. Den Beweis findet man im… Weiterlesen...
Umweltpreis 2005: Strom aus der Sonne
Der Deutsche Umweltpreis 2005 wird am 16. Oktober in Lübeck an Prof. Dr. Joachim Luther verliehen. Die mit 500.000 Euro höchst dotierte Auszeichnung für… Weiterlesen...
Deutscher Umweltpreis: Festakt lockt 1.500 Gäste nach Lübeck
Bundespräsident Horst Köhler wird am 16.10.2005 in der Musik- und Kongresshalle Lübeck den Deutschen Umweltpreis 2005 der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) überreichen. Der mit… Weiterlesen...
Neue Anlage zur Produktion synthetischer Biokraftstoffe geplant
Als mittelfristiger Hoffnungsträger für mehr Unabhängigkeit vom Erdöl gelten synthetische oder BtL-Kraftstoffe aus Biomasse (Biomass-to-Liquid), die in Zukunft einen wesentlichen Anteil an der Kraftstoffversorgung… Weiterlesen...
Neue Info-Plattform im Internet: Wärmepumpen senken Heizkosten
Durch den Einsatz von Wärmepumpen können Hauseigentümer nach Angaben der Informationsplattform Umweltwärme und des Bundesindustrieverbandes Deutschland Haus-, Energie- und Umwelttechnik e.V. (BDH) ihre Heizkosten… Weiterlesen...
BUND zuversichtlich: Gabriel kann als Umweltminister etwas bewegen
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) sieht in der Nominierung von Siegmar Gabriel zum Umweltminister eine Chance für den Umwelt- und Naturschutz.… Weiterlesen...
Fachmesse Pellets 2005 spiegelt starkes Wachstum der Branche
Vom 13. bis 14. Oktober ist die Messe Stuttgart erneut Treffpunkt der Pelletsbranche. Auf über 3000 Quadratmetern präsentieren Hersteller, Zulieferer, Großhändler und Dienstleister die… Weiterlesen...
Geschäftsklimaindex erneuerbare Energien: Erleichterung nach der Wahl
Die Stimmung in den Unternehmen im Bereich regenerative Energien hat sich nach den Bundestagswahlen im September 2005 spürbar aufgehellt. Das berichtet das Internationale Wirtschaftsforum… Weiterlesen...
Spendenaufruf: Solarkocher für die Erdbebenopfer in Asien
Vor dem Hintergrund der Bilder aus dem Katastrophengebiet in Pakistan, Afghanistan und Indien startet der Entwicklungshilfeverein EG Solar e.V. ein Hilfsprojekt für die Opfer… Weiterlesen...
Vertriebsstart für neuen Solarstromfonds der S.A.G. Solarstrom AG
Die Freiburger S.A.G. Solarstrom AG legt mit dem Solarstrompark Ortenau ein weiteres Großprojekt mit einem Investitionsvolumen von rund 4,7 Millionen Euro auf. Der Beteiligungsprospekt… Weiterlesen...