Ein neu entwickeltes Simulations-Tool hilft dem südafrikanischen Energieversorger Eskom zukünftig bei der Netzplanung sowie bei der bedarfsgerechten Energieerzeugung. Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite392
SMA: neue Möglichkeiten für Monitoring von PV-Anlagen
Die SMA Solar Technology AG (SMA) liefert mit dem neuen SMA Data Manager M nun noch mehr Überwachungsfunktionen für Installateure und Betreiber von gewerblichen… Weiterlesen...
BMZ schließt Kooperation mit Hans H. Schive
Die BMZ GmbH kooperiert im Bereich Energiespeicher-Systeme mit dem norwegischen Unternehmen Hans H. Schive. Hans Schive wird der einzige Repräsentant für die Energiespeicher Systeme… Weiterlesen...
Der Energiewende fehlen die Fachkräfte
Solarthemen+plus. Die Prognos AG hat im Auftrag des Gebäudetechnik-Verbandes VdZ den Effekt der Energiewende auf das ohnehin knapper werdende Fachkräfteangebot in der Branche Sanitär… Weiterlesen...
Erstes Urteil zum “PV-Geringverbrauch” vor Amtsgericht München
Solarthemen+plus. In einem Urteil zu Grundversorgungs-Gebühren, die für Stand-by-Verbräuche eines Solarwechselrichters gefordertert werden, hat der Solidarfonds Nullverbrauch vor dem Amtsgericht München eine Niederlage erlitten. Weiterlesen...
Arcon baut Solarthermiefeld für Vattenfall in Berlin
Solarthemen+plus. Seine erste Solarthermieanlage für ein deutsches Fernwärmenetz hat der Weltmarktführer für netzverbundene Solarwärmesysteme, Arcon-Sunmark, jetzt in Berlin aufgestellt. Die Anlage, deren 78 Großflächenkollektoren… Weiterlesen...
Wo bleiben die EEG-Sonderausschreibungen?
Solarthemen+plus. Die Bundesregierung bereitet eine EEG-Novelle vor und die Koalition gerät darüber prompt in Streit. In einem Referentenentwurf aus dem Bundeswirtschaftsministerium, der den Solarthemen… Weiterlesen...
Solar Fabrik baut Position aus
Die Solar Fabrik baut ihre Position in der Türkei aus. Das ist deshalb besonders, weil die türkische Regierung inzwischen bevorzugt heimische Produzenten fördert. Weiterlesen...
Neuer PERC-Weltrekord
Longi Solar hat mit seinem halbierten 120-zelligen monokristallinen PERC-Modul nach eigenen Angaben die 360-W-Grenze überschritten. Weiterlesen...
12. Eurosolar-Konferenz: „Stadtwerke mit Erneuerbaren Energien“
Gemeinsam mit der N-ERGIE und der Kompetenzinitiative ENERGIEregion Nürnberg e.V. veranstaltet Eurosolar am 15. und 16. Mai die 12. Ausgabe der Konferenzreihe „Stadtwerke mit… Weiterlesen...
Green City Energy startet Stromspeicher-Ausschreibung
Die Green City Energy AG will im Rahmen der Festzinsanleihe „Kraftwerkspark III“ nun erstmal konkret in einen Stromspeicher investieren. Weiterlesen...
„Union blockiert Energiewende- und Klimaschutzpolitik“
Anlässlich eines aktuellen Entwurfs zum sogenannten „EEG-/KWKG-Änderungsgesetz“ erklärt die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Nina Scheer, Mitglied im Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit sowie im… Weiterlesen...
IBC Solar verkauft Anteile
Die IBC Solar AG verkauft die Mehrheitsanteile ihrer österreichisch-italienischen Regionalgesellschaften. Weiterlesen...
Solar Age: Datenbank für solare Gebäude gestartet
Einen umfassenden Überblick über die große Vielfalt an Gebäuden mit PV-Anlagen bietet das neue Webportal Architekten, Gebäudeplaner, Bauherren und die Immobilienwirtschaft können sich hier… Weiterlesen...
Tesvolt baut Vertrieb in UK und Irland aus
Seit dem 1. April verstärkt Lawrie Wilson das Tesvolt-Team im internationalen Vertrieb. Als Area Manager wird er sich um die wachsenden Märkte in Großbritannien und… Weiterlesen...
Leitfähiges Kleben für Siliciumsolarzellen industriereif
Das Kleben der Zellverbinder von Hocheffizienz-Solarzellen im industriellen Maßstab ist laut dem Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE und dem Anlagenhersteller Teamtechnik marktreif. Weiterlesen...
Wirtschaftsfaktor Erneuerbare Energien: Investitionen und Umsatz gut behauptet
Laut aktuellen Zahlen der Bundesregierung erhöhten sich 2017 sowohl die wirtschaftlichen Impulse aus dem Anlagenbetrieb wie auch die Investitionen in neue Anlagen, und zwar… Weiterlesen...
VDMA: Dünnschicht-Technik gefragt
Der Markt für Solarequipment hat sich zum Jahresende 2017 weiter beruhigt, nachdem der Jahresstart von kräftigen Investitionen geprägt war. Diese bewirkten, dass die Umsätze… Weiterlesen...
Solarwatt zeigt skalierbare Solarstromspeicher
Solarwatt präsentiert auf der Speichermesse ees im Rahmen der Intersolar Europe Weiterentwicklungen und neue Features des prämierten Batteriespeichers MyReserve. Weiterlesen...
Energy Globe für Sonnenhaus 4.0-Konzept
Mit der Verleihung des Energy Globe an ein energieautarkes Sonnenhaus der BM² Bau- und Projektmanagement GmbH in Schwertberg, Oberösterreich, wurde ein erstes Gebäude des… Weiterlesen...
Deutsche Umwelthilfe zeichnet Stadtwerke Radolfzell aus
Die Stadtwerke punkten laut DUH vor allem in den Geschäftsfeldern Strom und Wärme mit klimafreundlichen Lösungen, aber auch im Bereich Energieeffizienz. In der Trinkwasserversorgung… Weiterlesen...
Netzregelung 2.0: TU Braunschweig erhält Forschungsauftrag
Wissenschaftler am der Technischen Universität Braunschweig erforschen jetzt, wie die Stabilität der Stromversorgung auch in Zukunft gewährleistet werden kann. Sie befassen sich insbesondere mit geeigneten… Weiterlesen...
Künstliche Photosynthese mit Solarstrom
Photovoltaik ist eine unerschöpfliche, saubere Energiequelle. Noch allerdings sind die Wirkungsgrade relativ niedrig – insbesondere für Solarzellen, wie sie in herkömmlichen Dach- und Feldanlagen… Weiterlesen...
Verleihung der GreenTec Awards
Der Sieger der GreenTec Awards 2018 in der Kategorie „Energie“ wird im Rahmen der Hannover Messe am 24. April um 14:00 Uhr auf dem… Weiterlesen...
7. Fachforum Thermische Energiespeicher
Bereits zum siebten Mal treffen sich Systemanbieter, Komponentenhersteller, EVUs und Stadtwerke, Planer und Entscheider aus den Kommunen sowie potentielle Investoren zum Fachforum Thermische Energiespeicher. Weiterlesen...
Calyxo Insolvenz: Flöther spricht mit Investoren
Der vorläufige Insolvenzverwalter der Calyxo GmbH, Lucas F. Flöther, hat die Verkaufsverhandlungen für den Geschäftsbetrieb des insolventen Solarmodul-Herstellers aufgenommen. Ziel ist es, zeitnah eine… Weiterlesen...
Solar Fabrik erhält Feuerzertifikat Klasse 1 für italienischen Markt
Nach intensiven Tests hat ein unabhängiges Prüfinstitut der P- und M-Serie der Solar Fabrik hervorragende Brandschutzeigenschaften bescheinigt und die höchste Brandschutzklasse „Class 1″ für… Weiterlesen...
Photovoltaik: Sämtliche Zuschläge wurden realisiert“
Die Bundesnetzagentur hat bekannt gegeben, dass die Zuschläge der vierten Ausschreibungsrunde für Photovoltaik-Freiflächen zu 99,9 Prozent umgesetzt worden sind. Weiterlesen...
IBC Solar nimmt Module von Longi ins Portfolio
IBC Solar nimmt Photovoltaik-Module des chinesischen Herstellers Longi Solar in sein Portfolio auf. Weiterlesen...
VIDJA entwickelt einen Förderrechner
In Zusammenarbeit mit Software-Partnern entwickelt VIDJA eine App, die für ein spezifisches Vorhaben die exakte Euro-Summe der erhältlichen Energieförderung errechnet. Weiterlesen...