Das Schweizer Bundesamt für Energie (BFE) hat die Förderkontingente für Photovoltaik für 2019 deutlich erhöht. Damit kann die Einmalvergütung, die rund einen Viertel der… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite392
“Freistrom” von Alelion
Auch der Speicherhersteller Alelion bietet jetzt mit seinem Lithium-Ionen-Stromspeicher "Nima Freistrom" den Kunden einen Stromliefervertrag in Verbindung mit dessen Solarstromanlage und einer Cloudvernetzung an. Weiterlesen...
CO2-freies Wohnen in der Sonnen-Speicher-Siedlung
Im Küstenort Cortez in Florida entsteht eine neue Wohnsiedlung, in der jedes Haus eine Photovoltaik-Anlage, eine Batterie des deutschen Speicherherstellers sonnen sowie eine Google-Home-Steuerung… Weiterlesen...
CEO von Hanwha Q CELLS trifft Ministerpräsident Haselhoff in Thalheim
Hee Cheul (Charles) Kim, der am 1. Oktober die Position des CEO von Hanwha Q CELLS Co. Ltd. übernommen hat, hat den Ministerpräsidenten von… Weiterlesen...
Steuerliche Förderung der Gebäudesanierung liegt weiter auf Eis
Die im Koalitionsvertrag angekündigte neuerliche Initiative für eine steuerliche Förderung von energetischen Gebäudesanierungen ist offenbar noch nicht konkret vorangekommen. Weiterlesen...
Fraunhofer ISE unterstützt Crowdfunding für PV-Inselsysteme in Indien
Der Wettbewerb "Solar for All" verhilft 45.000 Indern zu sauberem Strom. Die Crowdfunding-Kampagne für eines der Gewinner-Projekte läuft noch. Weiterlesen...
Markteinbruch in China verschlechtert Umsatz und Ergebnis von SMA
Die SMA Solar Technology verkaufte in den ersten drei Quartalen 2018 mehr Wechselrichterleistung als im Vorjahr, büßte aber Umsatz ein und machte weniger Gewinn. Weiterlesen...
BMZ Group baut Europas größte Batteriefertigung für E-Mobilität
Im unterfränkischen Karlstein wurde der erste symbolische Spatenstich für ein weiteres Produktionsgebäude und ein Logistikzentrum der BMZ Group gesetzt. Weiterlesen...
60 Jahre altes Forsthaus wurde zum Sonnenhaus
Mit mindestens 50 Prozent Solaranteil wird ein altes Forsthaus in Rinzenberg nach seiner Sanierung zum Sonnenhaus beheizt. Weiterlesen...
Harte Verbändekritik an Plänen der Regierung
Das Bundeskabinett hat vorgestern den Entwurf des Energiesammelgesetzes beschlossen. Dagegen rührt sich deutlicher Protest von Solarverbänden. Sie wenden sich vor allem gegen die geplante… Weiterlesen...
Singulus liefert 300-MW-Ausbau für CIGS-Dünnschicht-Fertigung in Bengbu/China
In Shanghai haben der deutsche Anlagenhersteller Singulus Technologies und Tochtergesellschaften der China National Building Materials (CNBM) einen Letter of Intent (LOI) über die Lieferung… Weiterlesen...
BayWa r.e. beteiligt sich an israelischem PV-Joint-Venture
Mit der Beteiligung am israelischen Photovoltaik-Startup Raycatch tätigt die Venture-Capital-Einheit von BayWa r.e. ihr zweites Investment in diesem Quartal. Weiterlesen...
Mehr Aufmerksamkeit für Produktionstechnik auf Intersolar und ees 2019
Die Veranstalter der Messen Intersolar und ees Europe wollen die Produktionstechnik im kommenden Jahr stärker in den Fokus zu rücken. 2019 widmen die Energiefachmessen… Weiterlesen...
Europäische Solarpreise in 8 Kategorien vergeben
Die Vereinigung Eurosolar hat die Preisträgerinnen und Preisträger des Europäischer Solarpreises 2018 bekannt gegeben: In der Kategorie „Städte, Gemeinden, Landkreise, Stadtwerke” erhält den Preis… Weiterlesen...
Biomethananlagen rundum erneuerbar
Der Projektierer und Anlagenbetreiber UDI zeigt am Beispiel der Biogasanlage in Torgelow, wie Biogasanlagen durch die Integration von Photovoltaik und Holzhackschnitzel umfassend erneuerbar betrieben… Weiterlesen...
Bundeskabinett beschließt Sonderausschreibungen und 20-Prozent Degression für Photovoltaik
Das Kabinett hat gestern den Entwurf des so genannten "Energiesammelgesetzes" beschlossen. Weiterlesen...
Film über den „Null-Emissions-Landkreis“ Rhein-Hunsrück veröffentlicht
Bilanziell ist der rheinland-pfälzische Rhein-Hunsrück Kreis inzwischen ein „Null-Emissions-Landkreis“ und wird als solcher in einem neuen Film porträtiert. Weiterlesen...
Wegfall des 52-GW-Deckels wäre kostenneutral
Die Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN) setzt sich für den Wegfall des Förderdeckels für Photovoltaik ein, der derzeit im EEG auf 52 GW installierter… Weiterlesen...
Rhein-Hunsrück-Kreis ist Null-Emissions-Kreis
Solarthemen+plus. Bilanziell ist der rheinland-pfälzische Rhein-Hunsrück Kreis inzwischen ein „Null-Emissions-Landkreis“ und wird als solcher in einem neuen Film porträtiert. Weiterlesen...
Bayern: Klimaschutz in die Verfassung – aber 10 H bleibt
Solarthemen+plus. Im Koalitionsvertrag legen sich die CSU und die Freien Wähler darauf fest, den Klimaschutz als Ziel in die bayerische Verfassung aufzunehmen. Die spezifisch… Weiterlesen...
Altmaier plant 20-Prozent-Degression für PV
Solarthemen+plus. Morgen will das Bundeskabinett über den Entwurf des so genannten „Energiesammelgesetzes“ entscheiden. Überraschend machtedazu Peter Altmaiers Wirtschaftsministerium in einem Referentenentwurf, der Ende vergangener… Weiterlesen...
China justiert möglicherweise neu
China bestimmt, wie es der Photovoltaik weltweit geht. Deshalb ist ein Blick ins Reich der Mitte wichtig. Zum Beispiel, dass dort aktuell diskutiert wird,… Weiterlesen...
Zweites Großprojekt für Trina Solar in Spanien
Trina Solar wird 190 Megawatt seiner integrierten Photovoltaik-Lösung TrinaPro für einen großen Solarpark in Spanien an Cobra liefern. Weiterlesen...
Werden für den Netzausbau die richtigen Anreize gesetzt?
Intelligente Stromnetze, die so genannten Smart Grids, sind ein wichtiger Bestandteil der Energiewende. Doch werden für ihren Ausbau die richtigen Anreize gesetzt? Das will… Weiterlesen...
Erneuerbare decken 38 Prozent des Stromverbrauchs
Die erneuerbaren Energien haben in den ersten drei Quartalen 2018 zusammen 38 Prozent des Bruttostromverbrauchs in Deutschland gedeckt. Das ist ein Anstieg um 3… Weiterlesen...
Verein Sonneninitiative lässt EEG-Umlage prüfen
Die Finanzierung der Vergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) erfolgt durch eine Umlage. Von dieser EEG-Umlage sind energiekostenintensive Betriebe und Schienenbahnen ausgenommen. Dies halten der… Weiterlesen...
Altmaier will Einspeisevergütung schlagartig kürzen
Der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. übt scharfe Kritik an den jüngsten Plänen von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier, die Förderung neuer Solarstromanlagen auf Gebäuden auf einen Schlag… Weiterlesen...
EU-Sammelquote: Über die Hälfte aller Gerätebatterien verschwindet
Akkus gewinnen im Zuge der Energiewende und der Eigenstromversorgung immer mehr an Bedeutung. Die Marktzuwächse liegen im zweistelligen Bereich. Kaum einer stellt heute die… Weiterlesen...
Erstes kommunales Speicherprojekt in UK
Das erste städtische Batterieprojekt Großbritanniens wurde in der Grafschaft West Sussex installiert. Der Solarpark hat eine Leistung von 7,4 Megawatt (MW) und stabilisiert das… Weiterlesen...
Größte Einzelinvestition in der Geschichte von Siemens in Berlin
Die Siemens AG plant auf dem historischen Siemens-Gelände in Berlin Spandau in den kommenden Jahren bis zu 600 Millionen Euro in eine neue Arbeits-… Weiterlesen...