Mit einer langfristigen Partnerschaft stärken die Meteocontrol North America, Tochterunternehmen der Meteocontrol GmbH in Deutschland, und die Viasys Intelligent Video GmbH ihre Position auf… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite393
Solarwatt: MyReserve Matrix ist „Produkt des Jahres 2018“
Die Leser des Fachmagazins elektrobörse smarthouse haben die modulare Speicherlösung in der Kategorie „Regenerative Energien“ zum „Produkt des Jahres 2018“ gewählt. Weiterlesen...
Solarpark am Flughafen Schiphol ist am Netz
In direkter Nähe zum Amsterdam Airport Schiphol ist ein 15-MW-Solarpark ans Netz gegangen. Der deutsche Projektierer F&S solar konnte das Projekt mit dem Investor… Weiterlesen...
Photovoltaik: Eigenverbrauch eröffnet neue Märkte in der Schweiz
Knapp ein Jahr nach dem Ja zur Energiestrategie 2050 trifft sich die Schweizer Solarbranche heute und morgen zu einer Lagebeurteilung in Bern. Die diesjährige… Weiterlesen...
Senftenberg: Mehr Sonne im Wärmenetz als gedacht
Im ersten Betriebsjahr hat Deutschlands größte Solarwärmeanlage die Erwartungen mehr als erfüllt. Im August 2016 ging in Senftenberg auf einer ehemaligen Deponie die bislang… Weiterlesen...
Dirk Hufnagel im Interview: Solarwärme nicht schlechtreden!
Solarthemen 502. Vor zwei Wochen hat der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) eine Auswertung von bundesweit 1849 Solarwärme-Checks an bestehenden Solarthermieanlagen veröffentlicht und dabei die Mängel… Weiterlesen...
Solarthermie wird Teil von „Smart Energy“
Solarthemen 502. Große, netzgebundene Solarthermieanlagen spielen nicht mehr nur die Rolle eines „Fuel Savers“ in Fernwärmenetzen. Vielmehr wird Solarwärme zum Schlüsselelement von lokalen „Smart… Weiterlesen...
Solare KWK-Anlage in Brønderslev
Solarthemen 502. In der dänischen Stadt Brønderslev ist ein neuartiges Heizkraftwerk eingeweiht worden, dessen konzentrierendes Solarsystem sowohl Strom als auch Wärme erzeugen kann. Weiterlesen...
Kollektorhersteller TiSUN wird „abgewickelt“
Solarthemen 502. Beim zahlungsunfähigen österreichischen Kollektorhersteller TiSUN, ruht nach dem Insolvenzantrag vom 5. Februar der Betrieb. Die Insolvenzverwalterin versucht, die Immobilien in Söll/Tirol und… Weiterlesen...
MAP-Zahlen derzeit schlecht vergleichbar
Solarthemen 502. Das Bundeswirtschaftsministerium lobt steigende Antragszahlen im Marktanreizprogramm für erneuerbare Wärme des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle, nennt dabei jedoch nur die halbe… Weiterlesen...
Brandenburg will 1000 PV-Speicher fördern
Solarthemen 502. Brandenburgs Wirtschafts- und Energieminister Albrecht Gerber (SPD) hat ein neues Förderprogramm für Photovoltaik-Heimspeicher angekündigt. Und er will die Lausitz zur Speicher-Modellregion machen. Weiterlesen...
Einspeisedaten in Echtzeit austauschen
Solarthemen 502. Der Übertragungsnetzbetreiber TenneT und die Unterfränkische Überlandzentrale eG (ÜZ) tauschen per Leitsystemkoppelung Echtzeit-Daten zur Solar-Einspeisung aus. Weiterlesen...
Reaktor für Biomethan als flexibler Speicher
Solarthemen 502. Die Brandenburgische Technische Universität (BTU) hat einen Rieselbett-Reaktor zur biologischen Methanisierung weiter optimiert. Weiterlesen...
Individuelle BIPV-Module in Serie produzieren
Solarthemen 502. Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) hat gemeinsam mit dem Anlagenhersteller Schmid neue Produktionsverfahren entwickelt, um individuell angepasste, bauwerkintegrierte PV-Module in Serie… Weiterlesen...
DLR startet Projekt zu „Future Fuels”
Solarthemen 502. Elf Institute des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) erforschen in einem interdisziplinären DLR-Querschnittsprojekt „Future Fuels”, synthetische Kraftstoffe. Weiterlesen...
SolarWorld arbeitet in der Insolvenz weiter
Solarthemen 502. Der vorläufige Insolvenzverwalter der SolarWorld Industries GmbH, Christoph Niering, hält die Geschäftstätigkeit des Unternehmens im Insolvenzverfahren aufrecht. Weiterlesen...
Schletter GmbH sucht nach Investoren
Solarthemen 502. Nachdem die Schletter GmbH am 19. März ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung angemeldet hat, hat sie jetzt Kontakt mit ersten potenziellen Investoren. Weiterlesen...
Weitere Ermittlungen der Zollbehörden
Solarthemen 502. Am 5. April haben in einem weiteren Verfahren Zollfahnder zeitgleich 25 Wohn- und Geschäftsadressen in Deutschland, Spanien und der Schweiz durchsucht. Es… Weiterlesen...
Insolvente Caterva wird von Alelion übernommen
Solarthemen 502. Die schwedische Alelion Energy System hat als neuer Investor die Caterva GmbH gekauft. Weiterlesen...
EWS und ETG beteiligt an Oxygen Technologies
Solarthemen 502. Die EWS Elektrizitätswerke Schönau eG und die Triberger EGT Energievertrieb GmbH beteiligen sich am Freiburger Startup Oxygen Technologies GmbH. Weiterlesen...
Weniger Treibhausgase nur dank erneuerbarer Energien
Solarthemen 502. Das Umweltbundesamt (UBA) hat eine erste Prognose zur Entwicklung der Treibhausgase in Deutschland vorgelegt. Demnach wären die Emissionen weiter gestiegen, wenn die… Weiterlesen...
Eurosolar fordert Re-Reform des EEG
Solarthemen 502. Aus Anlass des 18. Geburtstags des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) fordert Eurosolar die Bundesregierung auf, energiepolitische Fehler der Vorjahre zu korrigieren und das EEG… Weiterlesen...
Netzagentur schreibt innovative KWK aus
Solarthemen 502. Die Bundesnetzagentur hat erstmals die Förderung für innovative Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen ausgeschrieben, die eine erneuerbare Wärmequelle voraussetzt. Weiterlesen...
Österreichs Abschied vom Öl
Solarthemen 502. Die österreichische Regierung hat den Entwurf für ihre Energie- und Klimastrategie vorgelegt. Enthalten ist darin der Ausstieg aus fossilen Energien. Aus Sicht… Weiterlesen...
T*SOL 2018 mit aktualisierten Datenbanken
Nachdem in der Version T*SOL 2017 der Aufruf der Datenbanken für Kollektoren und Wärmeerzeuger schneller und komfortabler gemacht wurde, zeigt sich T*SOL 2018 mit… Weiterlesen...
K2: Vertriebsbüro in Sao Paulo eröffnet
Das Vertriebsbüro in der brasilianischen Metropole ist nunmehr der siebte Außenstandort von K2 Systems. Die Zeichen stehen auf weiteres Wachstum. Weiterlesen...
Manz AG: Auftrag für Batterieproduktionslinie aus dem Bereich E-Mobility
Die Manz AG hat im Geschäftsbereich Energy Storage von einem europäischen Kunden einen Auftrag für eine Standard-Produktionslinie zur Herstellung von laminierten Li-Ion Pouch-Batteriezellen und… Weiterlesen...
Die SET-Award- Gewinner 2018 stehen fest
Start Up Energy Transition (SET) – eine Initiative der Deutschen Energie-Agentur (Dena) in Kooperation mit dem World Energy Council – hat die Gewinner des… Weiterlesen...
Energiekontor und Hanwha Q Cells: Gemeinsames Solarkraftwerk am Netz
Die Energiekontor AG und die Hanwha Q Cells GmbH haben ein Solarkraftwerk mit einer Kapazität von 10 MW im brandenburgischen Garzau-Garzin in Betrieb genommen. Weiterlesen...
Photovoltaik am tiefsten Punkt der Welt
Die Schletter Group hat das Freiflächensystem für den größten Solarpark Palästinas geliefert. Weiterlesen...