Solarthemen 503. Die Bundesregierung hat den Entwurf ihres Haushalts 2018 jetzt – wegen der langen Koalitionsverhandlungen mit Verspätung – in den Bundestag eingebracht. Wieder… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite416
EU-Ministerrat blockt Prosumenten
Solarthemen 503. Am 11. Juni trifft sich der Energieministerrat der Europäischen Union und er wird voraussichtlich auch über einen möglichen Kompromiss von Rat, Europäischer… Weiterlesen...
Rohstoffeinkauf als ethische Aufgabe
<strong>Solarthemen 503. </strong>Die Hilfsorganisation Misereor fordert auf Basis einer Studie Unternehmen im Wind- und Solarsektor auf, für die eingesetzten Rohstoffe mehr Verantwortung zu übernehmen.… Weiterlesen...
Solar-Wärmenetz für Moosach
Solarthemen 503. In der oberbayerischen Gemeinde Moosach entsteht ein neues Wärmenetz, dessen Biomassekessel von einer Solarthermie-Anlage mit 1100 Quadratmeter Kollektorfläche unterstützt wird. Weiterlesen...
Kalifornien erlässt Solaranlagenverordnung
Solarthemen 503. Die kalifornische Energie-Kommission hat neue Gebäudestandards beschlossen. Diese beinhalten die Vorschrift, ab 2020 jedes neue Gebäude mit einer Solarstromanlage auszustatten. Weiterlesen...
Rat der EU beschließt Gebäuderichtlinie
Solarthemen 503. Der Rat der Europäischn Union hat am 14. Mai die überarbeitete Richtlinie über die Gesamteffizienz von Gebäuden angenommen. Weiterlesen...
Verfassungsbeschwerde wegen Klimaschutz geplant
Solarthemen 503. Der Solarenergie-Förderverein Deutschland bereitet eine Verfassungsbeschwerde wegen unterlassener Maßnahmen zum Klimaschutz gegen die Bundesregierung vor. Weiterlesen...
PV-Branche zwischen Aufschwung und Abgrund
Solarthemen 503. Auf dem Photovoltaik-Symposium in Bad Staffelstein wurden in diesem Jahr zwei mögliche Szenarien für die Entwicklung der PV-Branche in Deutschland deutlich. Ob… Weiterlesen...
Empower Refugees
Solarthemen 503. In einem Pilotprojekt schulen vier Unternehmen aus der Windbranche 12 Flüchtlinge zur Servicetechnikern um. Weiterlesen...
SolarWorld noch nicht gerettet
<strong>Solarthemen 503. </strong>Voraussichtlich im Juni soll das reguläre Insolvenzverfahren über die SolarWorld Industries GmbH eröffnet werden. Weiterlesen...
Auch PV-Strings können jetzt geklebt werden
Solarthemen 503. Das Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme (ISE) und die teamtechnik Maschinen und Anlagen GmbH bringen leitfähiges Kleben für Siliciumsolarzellen zur Industriereife. Als… Weiterlesen...
Solare Prozesswärme wächst weltweit – auf geringem Niveau
Solarthemen 503. Im Projekt „Solar Payback“ hat das Bielefelder Beratungsunternehmen Solrico für 2017 eine Rekordzahl neu installierter Solar-Prozesswärmeanlagen ermittelt. Weiterlesen...
Mieterstromtool vom ISFH
Solarthemen 503. Das Institut für Solarenergieforschung Hameln (ISFH) hat eine Berechnungshilfe für Mieterstromprojekte vorgestellt, die im Internet frei zugänglich ist. Weiterlesen...
Blockchain für Handel mit Erneuerbaren nutzen
Solarthemen 503. Die Energy Web Foundation (EWF), die eine Blockchain für den Handel mit Strom aus erneuerbaren Energien sowie für den Handel mit Grünstromzertifikaten… Weiterlesen...
Skeptische Experten
Solarthemen 503. Deutsche Energieexpertinnen und -experten glauben mehrheitlich, dass Deutschland seine Führung bei der dezentralen Energiewende ganz oder zum Teil verloren hat. Weiterlesen...
Gedruckte „in-situ“ Perowskitsolarzellen
Ein sehr innovativer Ansatz, um Solarzellen noch ressourcenschonender herstellen zu können, besteht darin, die Anzahl an Produktionsschritten durch Umkehrung des Herstellungsablaufes drastisch zu reduzieren.… Weiterlesen...
12. Eurosolar-Konferenz: Stadtwerke sind bereit für dezentrale Energiewende
Am heutigen Nachmittag ging die 12. Eurosolar-Konferenz „Stadtwerke mit Erneuerbaren Energien“zu Ende. Über 90 Fachbesucher aus allen Regionen Deutschlands tauschten sich über die Energiewelt… Weiterlesen...
Aldi Süd wird Teil der KlimaExpo.NRW
Bis 2022 präsentiert die KlimaExpo.NRW in 1.000 Schritten besonders herausragende Beispiele für den Klimaschutz in und aus Nordrhein-Westfalen. Aldi Süd ist der 250. von… Weiterlesen...
sonnenBatterie erhält den Red Dot Award 2018
Die sonnenBatterie hat den Red Dot Award 2018 in der Kategorie Produkt Design gewonnen. Weiterlesen...
Crowdfinanzierungs-Rekord in Asien
Die Crowdinvesting-Plattformen ecoligo.investments und GreenVesting haben jetzt offiziell die größte deutsche Solarprojektkampagne in Asien angekündigt. Die 500.000 Euro Kampagne soll eine 173 kWp Solaranlage… Weiterlesen...
ENcome und Green Services Group fusionieren
Die ENcome Energy Performance GmbH und die Green Services Group fusionieren ihr französisches O&M-Geschäft. Weiterlesen...
Ehemaliger RWE-Vorstand verstärkt Team von Ventusolar Global Capital
Prof. Dr. Hanns-Ferdinand Müller (52) verstärkt ab sofort die Aktivitäten von Ventusolar Global Capital. Weiterlesen...
Singulus: CIGS treibt die Geschäftsentwicklung
Singulus Technologies hat seine ersten Quartalszahlen vorgelegt. Der Auftragsbestand liegt mit 125,5 Mio. Euro deutlich über dem Vorjahr, der Umsatz im ersten Quartal mit… Weiterlesen...
Naturstrom startet Solarthermie-Nahwärmeprojekt
Der erste Spatenstich für den Bau des Nahwärmenetzes im oberbayerischen Moosach ist getan: Gemeinsam mit den beteiligten Firmen feierten die Gemeinde, die Naturstrom AG… Weiterlesen...
IBC Solar stellt 27 Megawatt-Projekt fertig
IBC hat eine 27-Megawatt-Solaranlage in der Nähe von Kesinga im indischen Bundesstaat Odisha fertiggestellt. Weiterlesen...
Meyer Burger gibt Geschäftsbereich Solarsysteme auf
Meyer Burger Technology AG überträgt ihren Geschäftsbereich Solarsysteme („Energy Systems“) und die betroffenen 32 Mitarbeitenden auf eine neu zu gründende Gesellschaft 3S Solar Plus… Weiterlesen...
LG Chem liefert BMZ mehrere hundert Millionen Zellen
Die BMZ GmbH hat mit LG Chem Ltd. einen langfristigen Vertrag über die Lieferung von mehreren hundert Millionen Lithium-Ionen Zellen bis Ende 2022 geschlossen. Weiterlesen...
ISFH veröffentlicht Mieterstromkalkulationstool
Das Institut für Solarenergieforschung (ISFH) hat ein kostenfreies Tool zur individuellen Gestaltung und ganzheitlichen Bewertung von Mieterstromkonzepten vorgestellt. Weiterlesen...
Audi: 800.000 E-Autos in 2025
Audi will im Jahr 2025 rund 800.000 Elektroautos und Plug-in-Hybride verkaufen. Damit wird sich Weiterlesen...
Solarthermie nicht schlechtreden!
Im April hat der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) eine Auswertung von bundesweit 1849 Solarwärme-Checks an bestehenden Solarthermieanlagen veröffentlicht und dabei die Mängel an zahlreichen Anlagen… Weiterlesen...