Im Laufe der letzten 25 Jahre hat der Grazer Solar-Pionier Solid mehr als 300 Großsolaranlagen weltweit geplant, entwickelt, errichtet und dreißigmal die größte thermische… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite416
Peter Sparakowski neuer Entwicklungsleiter bei sonnen
Peter Sparakowski (35) ist neuer Entwicklungsleiter bei sonnen. Als Vice President R&D Device, wird er die gesamte Geräte-Entwicklung von sonnen verantworten und an CTO… Weiterlesen...
Projekt “From Solar Trees to Active Glass Façades” ausgezeichnet
Organische Photovoltaik greif- und einsetzbar zu machen war das Versprechen von Opvius mit den Solar Trees auf der Expo in Mailand 2015. Die Umsetzung… Weiterlesen...
REC Group und EWS feiern 10 Jahre Vertriebspartnerschaft
Seit Ende 2007 gehen der Modulhersteller REC Group und der Photovoltaik-Großhändler EWS beim Vertrieb der polykristallinen Qualitätsprodukte des norwegischen Konzerns gemeinsame Wege. Nun feiern… Weiterlesen...
Bürgerwerke starten Crowdfunding
Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger auf der Plattform wiwin.de in die Bürgerwerke investieren. Mit der geplanten Finanzierung von 500.000 Euro über Bürgerkapital will… Weiterlesen...
Rheinland-Pfalz fördert Vermarktung industrieller Energiespeicher
Mit insgesamt 181.555 Euro fördert das rheinland-pfälzische Umwelt- und Energieministerium die Transferstelle Bingen bei der Umsetzung des Nachfolgeprojektes zur Vermarktung industrieller Energiespeicher. Weiterlesen...
TÜV Rheinland zertifiziert FuturaSun
Als einer der ersten PV-Hersteller in Europa hat FuturaSun die Prüfungen nach den neuen Standards der International Electronical Commission, IEC 61215:2016 und IEC 61730:2016… Weiterlesen...
Schmetterlingsflügel inspiriert Photovoltaik
Die Flügel des Schmetterlings „Gewöhnliche Rose“ (Pachliopta aristolochiae) zeichnen sich durch Nanostrukturen aus, kleinste Löcher, die Licht über ein breites Spektrum deutlich besser absorbieren… Weiterlesen...
Hürde zu Hochvolt-Kathoden für Lithiumionen-Akkus überwunden
Dr. Jennifer Ludwig von der Technischen Universität München (TUM) hat ein Verfahren entwickelt, mit dem sich das vielversprechende Hochvolt-Kathodenmaterial Lithium-Kobaltphosphat schnell, einfach, günstig und… Weiterlesen...
Effizienzhaus Plus Schule
Solarthemen 496. Am 13. Oktober ist die Louise-Otto-Peters-Schule in Hockenheim als erste geförderte Schule im „Effizienzhaus Plus Standard“ eingeweiht worden. Weiterlesen...
Seit em 26. September neue Speicher-Label
Solarthemen 496. Zwei Jahre nach Einführung der europäischen Effizienzlabel (ErP) für Heizungsanlagen, hat sich am 26. September 2017 das verbindliche Bewertungsschema für Warmwasserspeicher geändert.… Weiterlesen...
IEA sieht EE-Boom
Solarthemen 496. Die Internationale Energieagentur (IEA) hat mit „Renewables 2017“ einen Bericht zur weltweiten Entwicklung der erneuerbaren Energien vorgelegt. Sie spricht von einer „neuen… Weiterlesen...
Monopolkommission für Regionalisierung
Solarthemen 496. Die Monopolkommission hat ein Sondergutachten mit dem Titel „Energie 2017: Gezielt vorgehen, Stückwerk vermeiden“ vorgelegt. Darin will sie den Betreibern erneuerbarer Energien… Weiterlesen...
Folie erntet Wasserkraft
Solarthemen 496. Elastomermaterialien sollen künftig die Energie von Wasserströmungen in kleinen Flüssen direkt in elektrische Energie umwandeln. Weiterlesen...
Dena sucht Konsenspfad für die Energiewende
Solarthemen 496. Die Deutsche Energieagentur (dena) hat erste Ergebnisse der von ihr moderierten von vielen Verbänden und Firmen getragenen Leitstudie vorgelegt, die Transformationspfade für… Weiterlesen...
Eurosolar vergibt Deutsche Solarpreise
In Wuppertal hat die Organisation Eurosolar am vergangenen Wochenende gemeinsam mit der Energieagentur NRW die Deutschen Solarpreise verliehen. Weiterlesen...
Stadtviertel in Zwickau als Forschungsquartier
Solarthemen 496. Das Zwickauer Stadtquartier Marienthal soll zu einem Modellviertel für Null-EmissionsQuartiere werden. Dafür werden im Rahmen der Förderinitiative „Solares Bauen/Energieeffiziente Stadt“ in Marienthal… Weiterlesen...
Weltmeisterschaft der Solarmobile entschieden
Solarthemen 496. Mit ihrem Renn-Solar-Mobil Nuna 9 gewann das niederländische Team von der Uni Delft erneut die World Solar Challenge, die inoffizielle Weltmeisterschaft der… Weiterlesen...
Mehr EU-Geld fürs Klima
Solarthemen 496. Bei einem Treffen des Europäischen Rates sprach sich dieser in einer Erklärung am 10. Oktober für eine bessere Finanzierung einer emissionsarmen Entwicklung… Weiterlesen...
Rheinland-Pfalz fördert Quartiers-Wärmewende
Solarthemen 496. Die Landesregierung von Rheinland-Pfalz hat ein Förderprogramm für Kommunen aufgelegt, mit dem die KfW-Förderung für Quartierssanierungen aufgestockt werden kann. Weiterlesen...
EEG-Vergütung sinkt leicht
Solarthemen 496. Die Übertragungsnetzbetreiber haben am 15. Oktober die neue EEG-Umlage für das Jahr 2018 bekannt gegeben. Sie soll bei 6,792 Cent pro Kilowattstunde… Weiterlesen...
EU-Parlamentarier zur Gebäuderichtlinie
Solarthemen 496. Am 11. Oktober hat der federführende Industrieausschuss des Europäischen Parlaments seine Position zur Gebäuderichtlinie der Europäischen Union beschlossen. Weiterlesen...
SRU will Umweltreform
Solarthemen 496. Der Sachverständigenrat für Umweltfragen (SRU) hat sich in einem offenen Brief mit zwölf Forderungen für die nächste Legislaturperiode im Bund zu Wort… Weiterlesen...
PV-Strom unter 5 Cent
Solarthemen 496. Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat bei der EEG-Ausschreibung für Solaranlagen am Montag dieser Woche 20 Zuschläge für zusammen 222 Megawatt bei einer Durchschnittsmarktprämie… Weiterlesen...
Interview mit Jochen Hauff (BayWa r.e. / SolarPower Europe): Wir brauchen Vereinfachung
Solarthemen 496. Jochen Hauff ist Vize-Präsident der Organisation SolarPower Europe und arbeitet als Leiter Unternehmensentwicklung, Energiewirtschaft & Politik bei der BayWa r.e. renewable energy… Weiterlesen...
Zoll schlägt gegen mutmußliches PV-Mindestpreisbetrugskartell zu
Solarthemen 496. Die Zollfahndung hat in der vergangenen Woche ein Betrugskartell mit Solarmodulen ausgehoben. Im Zentrum steht die in Nürnberg ansässige Firmengruppe Sunowe Photovoltaic.… Weiterlesen...
Nationale CO2-Abgabe gewinnt an Zuspruch
Solarthemen 496. Die Idee, die Treibhausgasemissionen mit einem Preis zu versehen und den Klimaschutz diesem wirtschaftlichen Instrument zu überlassen, ist alles andere als neu.… Weiterlesen...
Österreichische PV-Förderung stark nachgefragt
Laut Branchenverband Photovoltaik Austria (PVA) wird seit dem 15. Oktober bereits die vorletzte Fördermillion des mit 8 Millionen Euro dotierten Programmes des Klima- und… Weiterlesen...
Forschungsprojekt ePlanB abgeschlossen
Gesteuertes Laden löst aktuelle Probleme der Elektromobilität – das hat das Forschungsprojekt ePlanB gezeigt, bei dem in den vergangenen Jahren ein intelligentes Lademanagement für… Weiterlesen...
Kapverden können offline
Powerball-Systems hat vergangene Woche seinen ersten Systemspeicher auf den Kapverdischen Inseln als Off-Grid System installiert, bei dem das öffentliche Netz nur noch Back-Up Funktion… Weiterlesen...