Bei der Suche nach einem effizienten und umweltfreundlichen Heizsystem hilft das Europäische Energieeffizienzlabel für Heizgeräte und Warmwasserbereiter. Um den Verbrauchern in der EU dieses… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite418
Solar-effiziente Wärmenetze im Südwesten
In Baden-Württemberg entstehen mit Unterstützung des Landesenergieministeriums 12 innovative Wärmenetze; zwei davon werden auch Solarwärme einbinden. Weiterlesen...
Schwitzen für’s Klima
Solarthemen+plus. Eine „Null-Energie-Sauna“, die ihre Wärme lokal aus erneuerbaren Energien generiert und speichert, hat ein Erfinderteam an der Uni Stuttgart und am Deutschen Zentrum… Weiterlesen...
Was wird aus der Bürgerenergie im EEG?
Solarthemen+plus. Bundesregierung und Bundestag sind derzeit dabei, die im EEG 2017 eingeführten Sonderregeln für Bürgerwindparks dauerhaft zu beschneiden, da sie zu dramatischen Verwerfungen in… Weiterlesen...
Jörg Eggersdorfer verlässt IBC Solar
Jörg Eggersdorfer, der seit 2009 als Kaufmännischer Leiter und seit 2010 als Finanzvorstand für die Gesellschaft tätig ist, scheidet zum 30. Juni dieses Jahres… Weiterlesen...
Heckert Solar und BMZ kooperieren
Der deutsche Photovoltaik-Modulhersteller Heckert Solar nimmt ab sofort den „ESS“-Batteriespeicher der BMZ ins Programm. Weiterlesen...
Photovoltaik: Zubauziel könnte erreicht werden
Von Januar bis März 2018 hat die Bundesnetzagentur (BNetzA) neue Photovoltaik-Systeme mit einer Gesamtleistung von rund 580 Megawatt registriert. Damit ist der deutsche Photovoltaik-Markt… Weiterlesen...
Solarmax präsentiert einphasiges Speichersystem
Wechselrichter- und Speicherhersteller Solarmax präsentiert auf der Intersolar Europe im Juni sein neues Speichersystem ES Kompakt. Weiterlesen...
Ecotricity baut mit Nemocs Virtuelles Kraftwerk auf
Das britische Grünstromunternehmen Ecotricity ist der erste Kunde für Next Kraftwerkes Software-as-a-Service-Lösung Nemocs. Mit Nemocs können Dritte ihre Anlagen, zum Beispiel Stromproduzenten, -verbraucher und… Weiterlesen...
EuPD Research: Autostromtarife noch ein Nischenmarkt
Analysen von EuPD Research zeigen, dass die deutschen Energieversorger bislang kaum sogenannte Autostromtarife anbieten. Doch für Endkunden ist das Angebot spezifischer Stromtarife für Elektromobilität… Weiterlesen...
BDEW gründet Stabsstelle Sektorkopplung
Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) hat eine Stabsstelle Sektorkopplung eingerichtet, um der wachsenden Bedeutung des Themas für die künftige Energieversorgung Rechnung zu… Weiterlesen...
Arcon baut Solarthermiefeld für Vattenfall
Seine erste Solarthermieanlage für ein deutsches Fernwärmenetz hat der Weltmarktführer für netzverbundene Solarwärmesysteme, Arcon-Sunmark, jetzt in Berlin aufgestellt. Das berichtet der Informationsdienst Solarthemen. Weiterlesen...
Varta pulse ab jetzt als Kaskade nutzbar
Ab sofort kann jeder Speicher mit dem Varta Link nachgerüstet und als Kaskade genutzt werden. Es können bis zu fünf typengleiche pulse-Speicher angeschlossen werden. Weiterlesen...
Photovoltaik-Anlagen liefern mehr als 10 Milliarden KWh
Photovoltaik-Anlagen in Deutschland haben nach Berechnungen von E.on in den ersten vier Monaten erstmals mehr als 10 Milliarden Kilowattstunden Solarstrom produziert. Weiterlesen...
Digitalisierung verschafft Wechselrichtern enormes Marktpotenzial
Auf der Intersolar Europe zeigen führende Hersteller und Experten, wie digitale Lösungen u nd Geschäftsmodelle den Markt für Wechselrichter antreiben. Weiterlesen...
Singulus: Anzahlung für CIGS Produktionsanlagen da
Singulus Technologies hat von seinem Kunden China National Building Materials (CNBM), China, die vereinbarte Anzahlung erhalten. Weiterlesen...
Eurosolar kritisiert Studie von Misereor
Eurosolar kritisiert Misereor, mit seiner Studie das Bild von den erneuerbaren Energien zu verzerren. Hier die Stellungnahme von Stephan Grüger, Vizepräsident von Eurosolar. Weiterlesen...
Fenecon gibt Suncycle Partner-Zuschlag
Das Service- und Technologieunternehmen Suncycle GmbH ist ab sofort Ansprechpartner von Fenecon-Speichersystemen. Weiterlesen...
Energy & Meteo Systems schließt Südafrika-Teilprojekt ab
Ein neu entwickeltes Simulations-Tool hilft dem südafrikanischen Energieversorger Eskom zukünftig bei der Netzplanung sowie bei der bedarfsgerechten Energieerzeugung. Weiterlesen...
SMA: neue Möglichkeiten für Monitoring von PV-Anlagen
Die SMA Solar Technology AG (SMA) liefert mit dem neuen SMA Data Manager M nun noch mehr Überwachungsfunktionen für Installateure und Betreiber von gewerblichen… Weiterlesen...
BMZ schließt Kooperation mit Hans H. Schive
Die BMZ GmbH kooperiert im Bereich Energiespeicher-Systeme mit dem norwegischen Unternehmen Hans H. Schive. Hans Schive wird der einzige Repräsentant für die Energiespeicher Systeme… Weiterlesen...
Der Energiewende fehlen die Fachkräfte
Solarthemen+plus. Die Prognos AG hat im Auftrag des Gebäudetechnik-Verbandes VdZ den Effekt der Energiewende auf das ohnehin knapper werdende Fachkräfteangebot in der Branche Sanitär… Weiterlesen...
Erstes Urteil zum “PV-Geringverbrauch” vor Amtsgericht München
Solarthemen+plus. In einem Urteil zu Grundversorgungs-Gebühren, die für Stand-by-Verbräuche eines Solarwechselrichters gefordertert werden, hat der Solidarfonds Nullverbrauch vor dem Amtsgericht München eine Niederlage erlitten. Weiterlesen...
Arcon baut Solarthermiefeld für Vattenfall in Berlin
Solarthemen+plus. Seine erste Solarthermieanlage für ein deutsches Fernwärmenetz hat der Weltmarktführer für netzverbundene Solarwärmesysteme, Arcon-Sunmark, jetzt in Berlin aufgestellt. Die Anlage, deren 78 Großflächenkollektoren… Weiterlesen...
Wo bleiben die EEG-Sonderausschreibungen?
Solarthemen+plus. Die Bundesregierung bereitet eine EEG-Novelle vor und die Koalition gerät darüber prompt in Streit. In einem Referentenentwurf aus dem Bundeswirtschaftsministerium, der den Solarthemen… Weiterlesen...
Solar Fabrik baut Position aus
Die Solar Fabrik baut ihre Position in der Türkei aus. Das ist deshalb besonders, weil die türkische Regierung inzwischen bevorzugt heimische Produzenten fördert. Weiterlesen...
Neuer PERC-Weltrekord
Longi Solar hat mit seinem halbierten 120-zelligen monokristallinen PERC-Modul nach eigenen Angaben die 360-W-Grenze überschritten. Weiterlesen...
12. Eurosolar-Konferenz: „Stadtwerke mit Erneuerbaren Energien“
Gemeinsam mit der N-ERGIE und der Kompetenzinitiative ENERGIEregion Nürnberg e.V. veranstaltet Eurosolar am 15. und 16. Mai die 12. Ausgabe der Konferenzreihe „Stadtwerke mit… Weiterlesen...
Green City Energy startet Stromspeicher-Ausschreibung
Die Green City Energy AG will im Rahmen der Festzinsanleihe „Kraftwerkspark III“ nun erstmal konkret in einen Stromspeicher investieren. Weiterlesen...
„Union blockiert Energiewende- und Klimaschutzpolitik“
Anlässlich eines aktuellen Entwurfs zum sogenannten „EEG-/KWKG-Änderungsgesetz“ erklärt die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Nina Scheer, Mitglied im Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit sowie im… Weiterlesen...