Solarthemen 496. Die Monopolkommission hat ein Sondergutachten mit dem Titel „Energie 2017: Gezielt vorgehen, Stückwerk vermeiden“ vorgelegt. Darin will sie den Betreibern erneuerbarer Energien… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite443
Folie erntet Wasserkraft
Solarthemen 496. Elastomermaterialien sollen künftig die Energie von Wasserströmungen in kleinen Flüssen direkt in elektrische Energie umwandeln. Weiterlesen...
Dena sucht Konsenspfad für die Energiewende
Solarthemen 496. Die Deutsche Energieagentur (dena) hat erste Ergebnisse der von ihr moderierten von vielen Verbänden und Firmen getragenen Leitstudie vorgelegt, die Transformationspfade für… Weiterlesen...
Eurosolar vergibt Deutsche Solarpreise
In Wuppertal hat die Organisation Eurosolar am vergangenen Wochenende gemeinsam mit der Energieagentur NRW die Deutschen Solarpreise verliehen. Weiterlesen...
Stadtviertel in Zwickau als Forschungsquartier
Solarthemen 496. Das Zwickauer Stadtquartier Marienthal soll zu einem Modellviertel für Null-EmissionsQuartiere werden. Dafür werden im Rahmen der Förderinitiative „Solares Bauen/Energieeffiziente Stadt“ in Marienthal… Weiterlesen...
Weltmeisterschaft der Solarmobile entschieden
Solarthemen 496. Mit ihrem Renn-Solar-Mobil Nuna 9 gewann das niederländische Team von der Uni Delft erneut die World Solar Challenge, die inoffizielle Weltmeisterschaft der… Weiterlesen...
Mehr EU-Geld fürs Klima
Solarthemen 496. Bei einem Treffen des Europäischen Rates sprach sich dieser in einer Erklärung am 10. Oktober für eine bessere Finanzierung einer emissionsarmen Entwicklung… Weiterlesen...
Rheinland-Pfalz fördert Quartiers-Wärmewende
Solarthemen 496. Die Landesregierung von Rheinland-Pfalz hat ein Förderprogramm für Kommunen aufgelegt, mit dem die KfW-Förderung für Quartierssanierungen aufgestockt werden kann. Weiterlesen...
EEG-Vergütung sinkt leicht
Solarthemen 496. Die Übertragungsnetzbetreiber haben am 15. Oktober die neue EEG-Umlage für das Jahr 2018 bekannt gegeben. Sie soll bei 6,792 Cent pro Kilowattstunde… Weiterlesen...
EU-Parlamentarier zur Gebäuderichtlinie
Solarthemen 496. Am 11. Oktober hat der federführende Industrieausschuss des Europäischen Parlaments seine Position zur Gebäuderichtlinie der Europäischen Union beschlossen. Weiterlesen...
SRU will Umweltreform
Solarthemen 496. Der Sachverständigenrat für Umweltfragen (SRU) hat sich in einem offenen Brief mit zwölf Forderungen für die nächste Legislaturperiode im Bund zu Wort… Weiterlesen...
PV-Strom unter 5 Cent
Solarthemen 496. Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat bei der EEG-Ausschreibung für Solaranlagen am Montag dieser Woche 20 Zuschläge für zusammen 222 Megawatt bei einer Durchschnittsmarktprämie… Weiterlesen...
Interview mit Jochen Hauff (BayWa r.e. / SolarPower Europe): Wir brauchen Vereinfachung
Solarthemen 496. Jochen Hauff ist Vize-Präsident der Organisation SolarPower Europe und arbeitet als Leiter Unternehmensentwicklung, Energiewirtschaft & Politik bei der BayWa r.e. renewable energy… Weiterlesen...
Zoll schlägt gegen mutmußliches PV-Mindestpreisbetrugskartell zu
Solarthemen 496. Die Zollfahndung hat in der vergangenen Woche ein Betrugskartell mit Solarmodulen ausgehoben. Im Zentrum steht die in Nürnberg ansässige Firmengruppe Sunowe Photovoltaic.… Weiterlesen...
Nationale CO2-Abgabe gewinnt an Zuspruch
Solarthemen 496. Die Idee, die Treibhausgasemissionen mit einem Preis zu versehen und den Klimaschutz diesem wirtschaftlichen Instrument zu überlassen, ist alles andere als neu.… Weiterlesen...
Österreichische PV-Förderung stark nachgefragt
Laut Branchenverband Photovoltaik Austria (PVA) wird seit dem 15. Oktober bereits die vorletzte Fördermillion des mit 8 Millionen Euro dotierten Programmes des Klima- und… Weiterlesen...
Forschungsprojekt ePlanB abgeschlossen
Gesteuertes Laden löst aktuelle Probleme der Elektromobilität – das hat das Forschungsprojekt ePlanB gezeigt, bei dem in den vergangenen Jahren ein intelligentes Lademanagement für… Weiterlesen...
Kapverden können offline
Powerball-Systems hat vergangene Woche seinen ersten Systemspeicher auf den Kapverdischen Inseln als Off-Grid System installiert, bei dem das öffentliche Netz nur noch Back-Up Funktion… Weiterlesen...
„Neue Regierung muss sich an den großen Wurf wagen“
Dr. Thomas E. Banning, Vorstandsvorsitzender der Naturstrom AG, sieht in der Senkung der EEG-Umlage 2018 keinen Grund zur Entwarnung. Das System der Umlagenberechnung müsse… Weiterlesen...
Solarwatt erhält Solar + Power Award 2017
Der neue Solarstromspeicher MyReserve Matrix wurde in der Kategorie „Smart Energy Storage Residential“ zum Gewinner gekürt, vor Speicher-Lösungen von ABB und LG Chem. Weiterlesen...
Neckar-Elektrizitätsverband kauft Anteile an EnBW-Solarpark
Der NEV erwirbt 44 % des Solarparks Berghülen, den die EnBW Ende Januar 2017 in Betrieb genommen hat. Neben dem NEV hält die EnBW… Weiterlesen...
Photovoltaik meist offerierte erneuerbare Energie
Eine aktuelle Studie von EuPD Research zeigt, dass deutsche Energieversorger Photovoltaik (PV) im Rahmen der Energiewende häufiger anbieten als andere Produkte. 27% der Energieversorger… Weiterlesen...
Luxushotel in Atacama-Wüste setzt auf PV und Speicher
Im Rahmen des Renewable-Energy-Solutions-Programms der Deutschen Energie-Agentur (Dena, dena-RES-Programm) wurde jetzt eine Photovoltaik-Anlage samt Batteriespeicher bei einem führenden Spa-Ressort im Norden Chiles eingeweiht. Weiterlesen...
Hochschule Bochum WSC-Vizeweltmeister
Das Team der Hochschule Bochum hat zum zweiten Mal nach 2013 den 2. Platz bei der Weltmeisterschaft der Solarmobile (WSC) in Australien geschafft. Der… Weiterlesen...
EEG-Umlage sinkt gering 2018
Die vier deutschen Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz, Amprion, TenneT und TransnetBW haben die EEG-Umlage für das Jahr 2018 veröffentlicht. Sie beträgt 6,792 Cent pro Kilowattstunde und… Weiterlesen...
Hans-Josef Fell: Atomrenaissance statt Sonnenstrategie?
Während Deutschland die Erneuerbaren deckelt, wird in Karlsruhe am KIT die Atomforschung forciert Weiterlesen...
Huawei mit dem Global Leading RES ausgezeichnet
Huawei ist für die Implementierung von Smart Photovoltaic Solutions mit dem Global Leading RES (Renewable Energy Systems) ausgezeichnet worden. Weiterlesen...
Sonnen errichtet erste Sonnen-City in den USA
Im US-Bundesstaat Arizona entsteht eine neue Stadt, in der alle 3.000 Häuser ihren Strom selbst produzieren, speichern und miteinander vernetzt sind. Eigenen Angaben zufolge… Weiterlesen...
AEE-Infokarten zur Energiewende neu aufgelegt
Die quadratischen Faktenkarten der Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) liegen seit heute in aktualisierter Form vor. Weiterlesen...
Singulus Technologies unterzeichnet Vereinbarung
Singulus Technologies will mit den beiden chinesischen Firmen Golden Concord Holdings Limited (GCL) und China Intellectual Electric Power Technology Co.,Ltd. (CIE) ein Unternehmen gründen. Weiterlesen...