Solarthemen 489. Das Fraunhofer-Institut für Silicatforschung (ISC) arbeitet mit Partnern an der Entwicklung einer neuen Hochvoltbatterie. Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite443
Vernetzte Forschung für PV
Solarthemen 489. Ein Konsortium von Instituten in Baden-Württemberg will die Photovoltaikforschung intelligent über verschiedene Standorte hinweg in einem Technikum 4.0 vernetzen und damit beschleunigen. Weiterlesen...
Solarthermie toppt meist die Wärmepumpe
Solarthemen 489. Die Forschungsstelle für Energiewirtschaft (FfE) hält typische elektrische Wärmepumpen heute zumeist nicht für klimaschonender als vergleichbare Solar-Kombianlagen mit fossiler Nachheizung. Dies gelte… Weiterlesen...
Heißes Thema: Brennende Solarkollektoren
Solarthemen 489. Dass nicht nur Photovoltaikanlagen, sondern auch solarthermische Kollektoren Brände auslösen können, ist wenig bekannt. In den letzten beiden Sommerhalbjahren häuften sich allerdings… Weiterlesen...
ET Solar baut Photovoltaik-Kraftwerk mit 60,9 MW in Jordanien
Die ET Solutions AG (Munich, Germany), ein Tochterunternehmen von ET Energy (ET Solar; Nanjing, China), meldete am 15.03.2017 den Baubeginn eines Photovoltaik-Kraftwerks mit 60,9… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: Solar Fabrik meldet erfolgreiche TÜV-Zertifizierung der Modulfertigung
Nach Wiederaufnahme der Produktion im Juni 2016 sei es auf Anhieb gelungen, die strengen Vorgaben des TÜV Rheinland für die Produktion von Photovoltaik-Modulen erfolgreich… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Risen Energy steigerte 2016 das Betriebsergebnis um 63,99 %
Risen Energy (Ningbo, China) veröffentlichte am 15.03.2017 ein Leistungsbulletin für 2016. Demnach hat das Photovoltaik-Unternehmen im Jahr 2016 Betriebseinnahmen von 7,02 Milliarden RMB (ca.… Weiterlesen...
Canadian Solar schließt PPAs mit SECI für Photovoltaik-Projekte mit 80 MW in Indien
Canadian Solar Inc. (Guelph, Ontario, Kanada) meldete am 14.03.2017 den Abschluss von Stromlieferverträgen (PPAs) für Photovoltaik-Projekte mit 80 MW mit der Solar Energy Corporation… Weiterlesen...
Bundesländer vereinfachen Standortsuche für Photovoltaik-Kraftwerke; BSW-Solar begrüßt die Initiativen
Der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) begrüßt jüngste Initiativen von Weiterlesen...
Gemeinsamer Auftakt der IRES und ESE-Konferenz stellt Energiespeicher in den Mittelpunkt
Am 14.03.2017 wurde die Internationale Konferenz zur Speicherung Erneuerbarer Energien (IRES) von EUROSOLAR zusammen mit der Energy Storage Europe (ESE) in Düsseldorf eröffnet. Vertreter… Weiterlesen...
Energiespeicher: Tesvolt und Samsung SDI präsentieren neue Hochvoltbatterie mit Lithium-Technologie
Der Gewerbespeicherhersteller Tesvolt GmbH (Wittenberg) hat zusammen mit Samsung SDI Weiterlesen...
SOLARWATT sichert Patent für „Ultimate Charge Technology“; Batterieanschluss direkt an Photovoltaik-Anlage
Die SOLARWATT GmbH (Dresden), Anbieter von Photovoltaik-Systemen, hat das Patent für eine Technologie erworben, mit der sich der Ladewirkungsgrad eines Stromspeichers auf nahezu 100… Weiterlesen...
Intersolar Middle East 2017: Fachkonferenz in Dubai knüpft an letztjährige Messe an
Die solare Energieerzeugung steht in vielen Staaten des Nahen und Mittleren Ostens auf der Energie-Agenda ganz oben. Die Intersolar Middle East Konferenz 2017 in… Weiterlesen...
WIRSOL steigt in den australischen Photovoltaik-Markt ein; Gründung eines Tochterunternehmens in Sydney
Der Photovoltaik-Projektierer Wirsol (Waghäusel) investiert in den Bau von PV-Kraftwerken in Australien. Den Auftakt machen drei Projekte, deren Finanzierung bereits gesichert ist und mit… Weiterlesen...
Bayerische Staatsregierung beschließt Verordnung über Gebote für Photovoltaik-Freiflächenanlagen
Die Bayerische Staatsregierung hat in ihrer Kabinettssitzung am 07.03.2017 die Verordnung über Gebote für Photovoltaik-Freiflächenanlagen beschlossen. Weiterlesen...
Forschungszentrum Jülich attestiert Younicos-Microgrid auf Graciosa positive Umweltbilanz
Eine Studie des deutschen Forschungszentrums Jülich hat die ökologischen Vorteile des weltweit ersten erneuerbaren Microgrid-Systems im Megawatt-Maßstab quantifiziert. Weiterlesen...
Spanischer Energiespeicher-Hersteller Ampere Energy gründet deutsche Tochtergesellschaft und baut Vertriebsnetz aus
Der spanische Energiespeicher-Produzent Ampere Energy (Valencia) reagiert auf die Verdreifachung seines Fachpartner-Netzwerks und die starken Zuwachsraten des Marktes mit der Gründung einer deutschen Tochtergesellschaft. Weiterlesen...
CECEP Solar und RCT Solutions GmbH schließen Kooperationsvertrag zur Entwicklung von schwarzem Silizium
CECEP Solar Energy Technology (Zhenjiang) Co., Ltd. (China) hat am 07.03.2017 eine Kooperations-Vereinbarung mit der RCT Solutions GmbH (Konstanz) unterzeichnet. Weiterlesen...
Energiespeicher: TrinaBESS stellt „Mega-System“ für den deutschen Markt auf der Energy Storage Europe 2017 vor
TrinaBESS (Changzhou, China) stellt seine großformatige Energiespeicher-Lösung TrinaMega für den deutschen Markt auf der vom 14. - 16. März in Düsseldorf stattfindenden Energy Storage… Weiterlesen...
Caterva bietet 20 Jahre Freistrom; Caterva-Sonne neo ergänzt das Stromspeicher-Portfolio
Mit dem Vertragsmodell „20 Jahre Freistrom“ bietet die Caterva GmbH (Pullach) Hausbesitzern die Möglichkeit zur Selbstversorgung mit Solarstrom: Ein vernetzter Caterva-Stromspeicher und eine Photovoltaik-Anlage… Weiterlesen...
Lateinamerika überholt Europa bei erneuerbaren Energien und Klimaschutz
Der WWF (World Wide Fund For Nature) lobt in seinem Bericht "Die globale Situation der erneuerbaren Energien" die Rolle von Schwellenländern wie Nicaragua, Honduras,… Weiterlesen...
Gunnar Voss von Dahlen folgt Martin Hipp als Finanzvorstand der Manz AG
Die Manz AG, weltweit agierender Hightech-Maschinenbauer mit umfassendem Technologieportfolio für die drei strategischen Geschäftsbereiche Elektronik, Solar (Photovoltaik) und Energiespeicher, besetzt die Position des Finanzvorstands… Weiterlesen...
Mounting Systems liefert Nachführsysteme für eines der größten Photovoltaik-Projekte Ägyptens
Im ägyptischen Benban (Aswan) wird in diesem Jahr auf einer Fläche von fast 100 Hektar mit dem Bau eines der größten Photovoltaik-Kraftwerke des Landes… Weiterlesen...
Vattenfall unterstützt Batterieproduktion in Schweden
Vattenfall AB (Solna, Schweden) unterstützt Pläne zum Bau der größten Lithium-Ionen-Batteriefabrik Europas in Schweden mit einer Investition von rund 600.000 US-Dollar in die Projektgesellschaft… Weiterlesen...
BSW-Solar: Über 50.000 Batteriespeicher für Photovoltaik-Anlagen in Deutschland in Betrieb
Rund 52.000 Solarstrom-Speicher waren Ende 2016 in Deutschland installiert. Das teilte der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) auf Basis einer aktuellen Markterhebung am 13.03.2017 in… Weiterlesen...
Erneuerbare Energien ersetzen immer mehr Atomstrom
Am 11.03.2017 jährte sich die Reaktorkatastrophe im japanischen Fukushima. In Deutschland sind derzeit noch acht Atommeiler in Betrieb, die spätestens bis Ende 2022 vom… Weiterlesen...
Heizölpreis innerhalb eines Jahres um fast 50 Prozent gestiegen
Der monatliche Durchschnittspreis für Heizöl hat sich innerhalb eines Jahres um 46 Prozent verteuert, berichtet die CHECK24 GmbH. Im Februar 2017 kosteten 3.000 Liter… Weiterlesen...
Finalisten des Start Up Energy Transition Award stehen fest
18 Startup-Unternehmen aus elf Ländern haben es ins Finale des "Start Up Energy Transition Award" der Deutschen Energie-Agentur (dena) geschafft. Sie wurden aus mehr… Weiterlesen...
Umfrage: Energieeffizienz-Branche sieht bei Grünen höchste Kompetenz in diesem Sektor
Auf die Frage „Wie bewerten Sie die Kompetenz der Parteien im Themenbereich Energieeffizienz?“ nannten Unternehmen der Branche Bündnis 90/Die Grünen als klaren Favoriten. Das… Weiterlesen...