Die E3/DC GmbH (Osnabrück) erweitert ihr Produktportfolio um die neue Quattroporte-Serie und ein neues Batteriemodul mit einer garantiert entladbaren Kapazität von 5,28 kWh. Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite445
KACO new energy soll Photovoltaik-Wechselrichter mit 300 MW nach Südkorea liefern
Die KACO new energy GmbH (Neckarsulm) und das südkoreanische Handels- und EPC-Unternehmen DNE Solar Ltd. bekräftigen ihre lange Partnerschaft mit einem Großauftrag: Der Photovoltaik-Wechselrichterhersteller… Weiterlesen...
SENEC bietet Vollschutz für Energiespeicher und Photovoltaik-Anlagen an
Der Energiespeicher-Hersteller SENEC (Leipzig) bietet ab sofort zusätzlich zu den bereits vorhandenen Sicherheiten einen Rundum-Versicherungsschutz für Speicher- und Photovoltaik-Anlagen an. Weiterlesen...
BELECTRIC errichtet größten Batteriespeicher in Sachsen
BELECTRIC (Kolitzheim) errichtet als Generalunternehmer der „eins - energie in sachsen GmbH & Co. KG“ (eins) in Chemnitz den derzeit größten Batteriespeicher Sachsens. Der Weiterlesen...
Photovoltaik-Anlagen werden immer lukrativer; wie Handel, Gewerbe und Industrie profitieren können
Photovoltaik-Anlagen lohnen sich auch für Handels-, Gewerbe- und Industrie- Unternehmen Viele von ihnen nutzen bereits die Kostenvorteile des selbst erzeugtem Solarstroms. Weiterlesen...
Canadian Solar erhält 20 Mio. USD zur Finanzierung von Photovoltaik-Projekten in Brasilien
Canadian Solar Inc. (Guelph, Ontario, Kanada) berichtete am 06.03.2017, das Unternehmen habe 20 Millionen US-Dollar vom CPDFund (China and Portuguese-speaking Countries Cooperation and Development… Weiterlesen...
Manz AG veröffentlicht vorläufige Zahlen für 2016: Umsatz rund 4% über dem Vorjahresniveau
Die Manz AG (Reutlingen), weltweit agierender Hightech-Maschinenbauer mit umfassendem Technologieportfolio für die drei strategischen Geschäftsbereiche „Solar“ (Photovoltaik), „Elektronik“ und „Energiespeicher“, veröffentlichte am 07.03.2017 die… Weiterlesen...
SolarWorld bietet neues Photovoltaik-Hochleistungsmodul mit 350 Watt und 72 Zellen an
Die SolarWorld AG (Bonn) bringt ein neues Hochleistungs-Solarmodul mit 350 Watt auf den Markt, das dazu beitragen soll, die Kosten von Photovoltaik-Großprojekten nachhaltig zu senken. Weiterlesen...
Frankreich vereinfacht Genehmigungsverfahren für Erneuerbare-Energien-Anlagen
Erneuerbare-Energien-Anlagen sollen in Frankreich künftig deutlich schneller umweltschutzrechtlich genehmigt werden als bisher: Am 01.03.2017 trat dazu ein vereinfachtes Verwaltungsverfahren in Kraft. Weiterlesen...
dena-Netzflexstudie: Intelligente Solarstrom-Speicher rechnen sich für Investoren, Netzbetreiber und die Energiewende
Mit der am 02.03.2017 vorgestellten „dena-Netzflexstudie“ bestätigt die Deutsche Energie-Agentur (dena) den wirtschaftlichen Nutzen multifunktionaler Photovoltaik-Speicher. Sie schaffen Flexibilität auf mehreren Ebenen: Im Eigenheim… Weiterlesen...
a2-solar baut das Photovoltaik-Dach des neuen KARMA Revero
Nach knapp zweijähriger Entwicklungsphase präsentiert a2-solar (Erfurt) ein neues Photovoltaik-Modul als Ganzdach-Lösung für den neuen KARMA Revero. Weiterlesen...
Andrew Walsh ist neuer Territory Manager Südasien bei KACO new energy
Die KACO new energy GmbH (Neckarsulm) verstärkt ihre Präsenz in Südasien mit einem neuen „Territory Manager“. Weiterlesen...
HT-SAAE präsentierte Photovoltaik-Hochleistungsmodule in Tokio
Die Shanghai Aerospace Automobile Electromechanical Co., Ltd (HT-SAAE), Hersteller von Photovoltaik-Produkten, präsentierte am 28.02.2017 in Tokio ihre neuesten hocheffizienten Solarmodule. Weiterlesen...
Upsolar erhält Modulliefer-Auftrag für ein Photovoltaik-Projekt mit 23,6 MW in der Türkei
Der Photovoltaik-Modulanbieter Upsolar Weiterlesen...
Fraunhofer ISE realisiert Forschungslabor für Leistungselektronik und Netztechnologien im Multi-MW-Bereich
Mit dem Aus- und Umbau der Netze für die Energiewende wächst auch das Anwendungsfeld für Leistungselektronik und Netztechnologien. Weiterlesen...
E.ON kündigt Offensive mit digitalen Solarenergie-Produkten an
E.ON will seine Kunden dabei unterstützen, sich von traditionellen Strukturen der Energieversorgung unabhängig zu machen. Jeder soll in Zukunft Solarstrom selbst produzieren und unbegrenzt… Weiterlesen...
Amazon startet Solar-Initiative; Photovoltaik-Anlagen mit bis zu 41 MW bis Jahresende geplant
Amazon kündigte am 02.03.2017 eine neue Initiative an: Das Unternehmen will auf seinen Abwicklungszentren weltweit Solarmodule installieren. Weiterlesen...
SINGULUS meldet Vertrag mit chinesischem Kunden für die Lieferung von Photovoltaik-Produktionsanlagen für CIGS-Module
Die SINGULUS TECHNOLOGIES AG (Kahl am Main) meldete am 03.03.2017 einen Vertrag zur Lieferung von Vakuum-Kathodenzerstäubungsanlagen für nasschemische Beschichtungsprozesse mit der Tochtergesellschaft eines großen,… Weiterlesen...
LSIS präsentiert größtes Photovoltaik-plus-Speicher-Projekt in Japan
LSIS (Geonggi, Südkorea) hat auf der International Smart Grid Expo 2017 in Tokio (Japan) das EPC-Projekt Shin Chitose präsentiert. Weiterlesen...
Programmübergreifende Förderinitiative „Energiewende im Verkehr“ gestartet
Bislang werden in der Energiebilanz die Sektoren Energie und Verkehr getrennt voneinander betrachtet. Um das zu ändern, tritt jetzt die Förderinitiative „Energiewende im Verkehr“… Weiterlesen...
Nachhaltigkeits-Messe „Green World Tour“ kommt nach Berlin, Stuttgart, München und Wien
Die Vorbereitungen für die neuen „Green World Tour“ Messen laufen auf Hochtouren, berichtet der Veranstalter Autarkia GmbH (Gronau). Weiterlesen...
5. März ist internationaler Tag des Energiesparens; co2online gibt Energiespartipps
Der internationale Tag des Energiesparens am 5. März ist eine gute Gelegenheit, den eigenen Stromverbrauch zu prüfen und das Optimieren der Heizanlage in Angriff… Weiterlesen...
Power-to-Gas: Electrochaea erhält Patent auf Super-Einzeller für die Biomethan-Produktion
Die Electrochaea GmbH (Planegg), eine im Power-to-Gas-Markt tätiges Cleantech-Unternehmen, hat einen speziell auf die effektive biokatalytische Methanproduktion gezüchteten Mikroorganismen-Stamm erfolgreich patentieren lassen. Weiterlesen...
Forsa-Umfrage: Jeder zweite Bauherr legt Wert auf ein Nachhaltigkeitszertifikat
Laut einer aktuellen Forsa-Umfrage im Auftrag der DFH Deutsche Fertighaus Holding AG (Simmern) legt mehr als jeder zweite Bauherr hohen oder sehr hohen Wert… Weiterlesen...
PV-Zölle bleiben zunächst für 18 Monate
SolarthemenPlus 3.3.2017. Nach Entscheidungen von EU Gremien werden die Mindestpreise und Zölle auf chinesische Solarmodule zunächst um weitere 18 Monate verlängert. Mit der Entscheidung… Weiterlesen...
Sonne kompensiert Verluste in Mehrfamilienhäusern
Solarthemen+plus 3.3.2017. Ein Forschungsprojekt des Instituts für Solarenergieforschung Hameln (ISFH) hat Rezepte gegen hohe Wärmeverteilverluste in Mehrfamilienhäusern und für die Deckung des Restbedarfs durch… Weiterlesen...
Bundesnetzagentur verlängert Meldefrist
Solarthemen+Plus 3.3.2017. Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat die per EEG auf den 28. Februar festgelegte Deadline für die Mitteilungspflicht zum Eigenverbrauch um einen Monat verlängert. Weiterlesen...
Solar-Log überwacht 260.000 Photovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 11 Gigawatt
Laut dem Bericht „Global PV Monitoring 2016–2020: Markets, Trends and Leading Players“ von GTM Research ist Solar-Log der größte unabhängige Software-Anbieter für das private… Weiterlesen...
6. Symposium Strommarkt der Zukunft zeigt aktuelle Entwicklungen der Energiebranche auf
Die Energy Brainpool GmbH & Co. KG (Berlin) veranstaltet vom 21. bis 22.03.2017 ihr sechstes Symposium zu aktuellen Entwicklungen der Energiebranche. Weiterlesen...