Die juwi-Gruppe (Wörrstadt) hat auf dem Dach des 13.000 Quadratmeter großen Parkdecks der Brooklyn Mall in Pretoria (Südafrika) 9.600 Photovoltaik-Module von First Solar mit… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite449
Energiespeicher-Hersteller SENEC fokussiert sich auf Endverbraucher
SENEC, Hersteller von Stromspeichern und Entwickler von Energielösungen, schärft sein Unternehmensprofil und richtet die eigene Marke neu aus. Weiterlesen...
Bewerbungsphase für den Deutschen und Europäischen Solarpreis läuft
Seit 24 Jahren verleiht EUROSOLAR – die Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien e.V. Weiterlesen...
Upsolar führt seine schwimmende Solar-Technologie in Europa ein
Upsolar System Italia Srl. (Treviso), die italienische Tochtergesellschaft des Photovoltaik-Modulherstellers Upsolar (Schanghai, China), bringt ihre schwimmenden Photovoltaik-Lösungen auf den europäischen Markt. Weiterlesen...
Energiespeicher-Kooperation: VARTA Storage plant Geschäftserweiterung in Afrika
Der Batteriekonzern VARTA AG (Ellwangen) Weiterlesen...
Mit Schwefel Sonnenenergie speichern
Einen innovativen Speicher für Solarenenergie wollen Forscher des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) und europäische Partner auf Basis von Schwefel entwickeln. Weiterlesen...
Interaktive Karte zeigt weltweite Entwicklung der Photovoltaik
Die globale Expansion der Photovoltaik schreitet seit zwei Jahrzehnten mit großen Schritten voran: Allein in den vergangenen beiden Jahren hat sich die globale Solarstrom-Erzeugung… Weiterlesen...
2. Forum Solare Wärmenetze soll zur verstärkten Nutzung der Solarthermie beitragen
Nach der letztjährigen Erstausgabe findet am 30.05.2017 das zweite Forum Solare Wärmenetze im Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg (Stuttgart) statt. Weiterlesen...
Fraunhofer ISE forscht an integrierten Photovoltaik-Modulen für Nutzfahrzeuge
Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE (Freiburg) hat eine Ertragsanalyse für die solare Stromversorgung von Nutzfahrzeugen mit real gemessenen Einstrahlungsdaten durchgeführt. Weiterlesen...
Photovoltaik im UK: WIRSOL Energy bringt 19 Kraftwerke mit 105 MWp an das Stromnetz
WIRSOL Energy Ltd., die Großbritannien und Australien zuständige Gesellschaft innerhalb der WIRCON-Gruppe, hat 19 Solarparks in England und Nordirland erfolgreich an das Netz gebracht. Weiterlesen...
Private Energiespeicher-Systeme können Photovoltaik-Eigenverbrauch um bis zu 70 Prozent optimieren
Der Photovoltaik-Absatz in Deutschland war in den letzten Jahren rückläufig. Jetzt schaffen innovative Energiespeicher-Systeme neue Potenziale für den Markt. Insbesondere für private Anwender böten… Weiterlesen...
Chillen, Chatten, Chargen: Wedemark erhält multifunktionale Solar-Sitzbank
Seit Kurzem steht in der Gemeinde Wedemark eine solar betriebene, innovative Sitzbank. Sie bietet der Generation Smartphone die Möglichkeit zum Chillen in der Sonne,… Weiterlesen...
LG Solar läutet Photovoltaik-Saison ein; günstige Bedingungen für einen Technologiewechsel
Das Frühjahr ist der ideale Zeitpunkt, um auf Solartechnik umzusteigen. Der Elektronik- und Solarspezialist LG Electronics, Anbieter von Photovoltaik-Modulen und Energiespeicher-Systemen für die private… Weiterlesen...
Exportschlager Energiewende: Siemens beteiligt sich an Kopernikus-Initiative des BMBF
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) leistet einen wichtigen Beitrag, um die deutsche Energiewende zu einem „Exportschlager“ zu machen. Weiterlesen...
BayWa r.e. erweitert Photovoltaik-Speicher-Angebot um BYD-Speicher
Die BayWa r.e. renewable energy GmbH (München) ergänzt ihr Energiespeicher-Portfolio um die Modelle „B-Box“ von BYD, einem Hersteller von Batterie- und Speicherlösungen. Weiterlesen...
Neue Solar-Crowdinvesting-Plattform startet mit erstem Photovoltaik-Projekt in Kenia
Das Startup-Unternehmen ecoligo GmbH (Berlin) geht mit seiner Crowdinvesting-Plattform für Solar-Projekte in Entwicklungsländern online. Ab sofort können Privatanleger ihr Geld in eine Photovoltaik-Anlage mit… Weiterlesen...
Solar- und Windparkbetreiber CHORUS Clean Energy meldet Wachstum im Geschäftsjahr 2016
Die auf den Betrieb von Photovoltaik- und Windenergieanlagen spezialisierte CHORUS Clean Energy AG (Neubiberg) meldet für das Geschäftsjahr 2016 eine Umsatzsteigerung von mehr als… Weiterlesen...
Marokko: Bau des Photovoltaik-Kraftwerks „NOORo IV“ im weltgrößten Solar-Komplex hat begonnen
In Anwesenheit des marokkanischen Königs Mohammed VI erfolgte in Ouarzazate der erste Spatenstich für den Bau des vierten Kraftwerks innerhalb des weltgrößten Solar-Komplexes. Weiterlesen...
WIRSOL und Baden-Württemberg unterstützen Photovoltaik-Projekt in Bethlehem
Der Photovoltaik-Projektierer Wirsol (Waghäusel) hat mit dem baden-württembergischen Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann den Startschuss für ein PV-Projekt in Bethlehem gegeben: Auf den Dächern der Universitätsbibliothek… Weiterlesen...
Bundesnetzagentur meldet 123 MW Photovoltaik-Zubau im Februar 2017
Die Bundesnetzagentur hat die bei ihr registrierten Photovoltaik-Anlagen einschließlich der Summe der neu installierten Leistung geförderter PV-Anlagen veröffentlicht. Weiterlesen...
Phoenix Solar meldet Umsatzwachstum und operativ schwarze Zahlen im Geschäftsjahr 2016
Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos), ein international tätiges Photovoltaik-Systemhaus, legte am 31.03.2017 den Konzernabschluss 2016 vor. Das Unternehmen erzielte Umsatzerlöse von 139,2 Millionen Euro,… Weiterlesen...
Forschungsberichte bestätigen Leistungsfähigkeit des Konzepts „Effizienzhaus Plus“
Wie die Zukunft des energieeffizienten Bauens in Deutschland aussehen könnte, veranschaulichen die bislang 20 veröffentlichten Abschlussberichte der Modellvorhaben im Netzwerk „Effizienzhaus Plus“. Weiterlesen...
EuPD Research: Private Haushalte messen Photovoltaik und Elektromobilität höchste Bedeutung bei
Private Haushalte sind wichtige Akteure der Energiewende und werden zunehmend mit Angeboten von „grünen Produkten“ adressiert. Eine aktuelle Befragung des Bonner Markt- und Wirtschaftsforschungs-Unternehmens… Weiterlesen...
Finanztip: Mindestens jeder dritte Haushalt in Deutschland zahlt zu viel für Strom
Wer noch nie den Stromanbieter gewechselt hat, bezieht Strom im teuren Grundversorger-Tarif. Laut einer aktuellen Umfrage des gemeinnützigen Verbraucherportals Finanztip sind dies immer noch… Weiterlesen...
Verbände bemängeln Mieterstromgesetz
SolarthemenPlus. Die Frist für Stellungnahmen zu dem vom Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) vorgelegten Entwurf eines Mieterstromgesetzes ist abgelaufen. Die Verbände halten es für richtig, Mieterstrom gesetzlich… Weiterlesen...
BDEW unterstützt Forderung nach Steuerfinanzierung
SolarthemenPlus. Bereits vor einigen Monaten hat der Bundesverband Erneuerbare Energien gefordert, einzelne Sonderbestandteile des Erneuerbare-Energien-Gesetzes – vor allem die Privilegierung von Unternehmen – nicht über die… Weiterlesen...
Gebäudeenergiegesetz kommt nicht mehr vor der Wahl
SolarthemenPlus. Nachdem das Gebäudeenergiegesetz am 29. März wieder nicht in der Koalitionsrunde behandelt wurde, scheint es aussichtslos zu sein, das Vorhaben noch in dieser… Weiterlesen...
EUROSOLAR: Entwurf zum Mieterstromgesetz schafft neue Probleme statt Lösungen
Mit einem Entwurf für ein Mieterstromgesetz sorgt das Bundeswirtschaftsministerium für Verstimmung bei EUROSOLAR Deutschland (Bonn). Weiterlesen...
bne: Mieterstrom ist ein wichtiger Baustein der Energiewende; Gesetz muss noch nachgebessert werden
Die Energiezukunft lebt von neuen, dezentralen Lösungen. "Das nun vorgesehene Mieterstromgesetz ist dabei ein wichtiger Baustein", sagt Robert Busch, Geschäftsführer des Bundesverbands Neue Energiewirtschaft… Weiterlesen...
Rahmenprogramm der ees Europe zeigt Innovationen bei stationären und mobilen Energiespeichern
Die ees Europe (31.05.-02.06.2017, Messe München) wird auch dieses Jahr wieder von einem umfangreichen Rahmenprogramm flankiert. Höhepunkte der messebegleitenden Veranstaltungen sind die ees Europe… Weiterlesen...