Soltec Renewable Energies (Murcia, Spanien), Hersteller von einachsigen Photovoltaik-Nachführsystemen, soll Tracker vom Typ „SF Utility“ mit 21 MW für zwei Projekte in der chilenischen Region Antofagasta… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite472
1,1 MW Photovoltaik-Kraftwerk im Libanon mit Montagesystem von Schletter ist fertig
Im Libanon ist ein Freiland-Photovoltaik-Kraftwerk fertig gestellt worden. Das Pilotprojekt des staatlichen Öl-Unternehmens Lebanon Oil Installations soll dazu dienen, Netzschwankungen auszugleichen und das Energiemanagement… Weiterlesen...
CHORUS Clean Energy AG meldet positive Geschäftsentwicklung in den ersten neun Monaten 2016
Die auf den Betrieb von Photovoltaik- und Windenergie-Anlagen spezialisierte CHORUS Clean Energy AG (Neubiberg bei München) hat in den ersten neun Monaten 2016 trotz… Weiterlesen...
Azure Power startet Bau eines Photovoltaik-Kraftwerks mit 100 MW in Andhra Pradesh
Der unabhängige Solarstrom-Produzent Azure Power (Neu-Delhi, Indien) meldete am 30.11.2016 den Baubeginn eines Photovoltaik-Kraftwerks mit 100 MW in Andhra Pradesh. Weiterlesen...
Solarpark Kenzingen GmbH gegründet; Photovoltaik liefert jährlich Solarstrom für rund 850 Haushalte
Auf einem ehemaligen Sprengplatz der französischen Streitkräfte im südbadischen Kenzingen wird seit August 2016 Solarstrom erzeugt. Die EnBW Solar GmbH hatte in den zwei… Weiterlesen...
IHS Markit: Preisentwicklung bei Komponenten von Photovoltaik-Kraftwerken sorgt für deutliche Senkung der Systemkosten
Laut einer neuen Untersuchung von Weiterlesen...
BEE: Energiepaket der EU-Kommission verlangsamt europäische Energiewende
„Das heute veröffentlichte Energiepaket verpasst die Chance, die Europäische Union zur Nummer eins bei den Erneuerbaren Energien zu machen“, kommentiert Rainer Hinrichs-Rahlwes, Europaexperte im… Weiterlesen...
SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Nina Scheer: Einspeisevorrang für Erneuerbare Energien nicht in Frage stellen
„Für die weitergehende Ausgestaltung der europäischen Energiewende wird es darauf ankommen, die richtigen Anreize für den baldigen, vollständigen Umstieg auf Erneuerbare Energien zu setzen“,… Weiterlesen...
Gabriel zum Energiepaket der EU-Kommission: „Wichtiger Schritt um europäischen Energierahmen neu zu gestalten, aber noch kein ganz großer Wurf!“
Die Europäische Kommission hat mit dem so genannten Winterpaket ein umfangreiches Legislativpaket zur Energiepolitik vorgestellt. Es umfasst vier Richtlinien und vier Verordnungen, unter anderem… Weiterlesen...
Kyocera und Partner stellen Photovoltaik-Kraftwerk mit 14,5 MW in Japan fertig
Ein Gemeinschafts-Unternehmen der Kyocera Corporation, Mitsubishi Research Institute, Inc., Tokyo Century Corporation und Yonden Engineering Company, Inc. meldete am 29.11.2016 die Fertigstellung eines Weiterlesen...
ees Europe wächst weiter: Ausstellungsfläche bereits zu 80 % gebucht
Nachdem die ees Europe, Europas größte Fachmesse für Batterien und Energiespeichersysteme, 2016 ein sehr großes Wachstum verzeichnen konnte, erwarten die Veranstalter eine noch erfolgreichere… Weiterlesen...
EnergieGenossenschaft Inn Salzach realisiert Photovoltaik-Dachanlage mit 4 MW in der Pfalz
Auf dem Neubau eines Logistikzentrums in der Gemeinde Frankenthal (Pfalz) wird derzeit eine Photovoltaik-Dachanlage mit einer Leistung von 4 Megawatt installiert. Weiterlesen...
BSW-Solar und Pellet-Verband: Erneuerbar heizen statt Klima erhitzen
Deutschland wird sein Ziel, den jährlichen CO2-Ausstoß bis 2020 um mindestens 40 Prozent zu senken, aller Voraussicht nach verfehlen. Das hat das Bundesumweltministerium jüngst in… Weiterlesen...
Batterie-und Speicher-Anbieter VARTA AG verschiebt geplanten Börsengang
Die VARTA AG (Ellwangen) hat gemeinsam mit ihrer gegenwärtig alleinigen Aktionärin Montana Tech Components AG (indirekter Aktienbesitz über die Tochtergesellschaften VGG GmbH und ETV… Weiterlesen...
Bundesnetzagentur meldet rund 109 Megawatt Photovoltaik-Zubau im Oktober 2016
Die Bundesnetzagentur hat am 30.11.2016 die bei ihr registrierten Photovoltaik-Anlagen einschließlich der Summe der neu installierten Leistung geförderter PV-Anlagen veröffentlicht. Weiterlesen...
DEWA schließt PPA mit Masdar für dritten Abschnitt des Mohammed bin Rashid Al Maktoum Solar Parks
Die Strom- und Wasserbehörde von Dubai Weiterlesen...
BDEW: Steuern und Abgaben beim Strompreis werden 2017 Rekordhoch erreichen
Laut einer aktuellen Strompreisanalyse des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) werden die staatlichen Belastungen beim Strompreis 2017 ein Rekordhoch erreichen. Weiterlesen...
GlobalData: Weltweit installierte Photovoltaik-Leistung erreicht dieses Jahr 295 Gigawatt; China Marktführer
Die global installierte Photovoltaik-Leistung wird von 225 Gigawatt (2015) in diesem Jahr voraussichtlich auf 294,69 GW wachsen, berichtet das Marktforschungs-Unternehmen Weiterlesen...
Coronal Energy stellt Photovoltaik-Kraftwerk mit 44,2 MW in Kalifornien fertig
Coronal Energy („powered by Panasonic“) berichtete am 29.11.2016, dass das Photovoltaik-Kraftwerk Coronal Tulare mit 44,2 MW Mitte September in Kalifornien in Betrieb gegangen sei. Weiterlesen...
Umfrage: Deutsche stehen auf Strom aus erneuerbaren Energien
Für die Stromerzeugung mit Photovoltaik, Wind- und Wasserkraft gibt es nach wie vor großen Rückhalt in der deutschen Bevölkerung. Laut einer aktuellen Umfrage von… Weiterlesen...
sun.factory baut Photovoltaik-Kraftwerk in der Nähe des AKW Gundremmingen
Auf einer knapp 5 Hektar großen Fläche in Offingen (Bayern) errichtet die sun.factory (Regensburg) derzeit einen weiteren Solar-Park Weiterlesen...
Automobilhersteller planen europäisches Hochleistungs-Ladenetz für Elektroautos
Die BMW Group, Daimler AG, Ford Motor Company und der Volkswagen Konzern mit Audi und Porsche planen ein Gemeinschafts-Unternehmen zur Errichtung des leistungsstärksten Ladenetzes… Weiterlesen...
Edisun Power erwirbt Photovoltaik-Kraftwerk mit 2,3 MW in Spanien
Am 28.11.2016 unterzeichnete Edisun Power einen Vertrag zum Kauf der Photovoltaik-Freiflächenanlage „Renovables del Condado“ mit 2,3 MWp in Almonte bei Huelva (Südspanien). Weiterlesen...
DUH zur Atomkraft-Volksabstimmung in der Schweiz: Risikoreaktoren in Europa müssen vom Netz
Am 27.11.2017 haben sich die Schweizer in einer Volksabstimmung mehrheitlich gegen einen vorzeitigen Atomausstieg ausgesprochen. Weiterlesen...
Schweizer Volksbegehren zur Laufzeitverkürzung von AKW abgelehnt
Am 27.11.2016 hat eine deutliche Mehrheit der Schweizer ein von den Grünen initiiertes Volksbegehren abgelehnt, welches die Laufzeit der Schweizer Atomkraftwerke auf 45 Jahre begrenzen… Weiterlesen...
Yingli Solar meldet vorläufige Ergebnisse des dritten Quartals; Bruttomarge aus dem Photovoltaik-Modulverkauf unter Plan
Die Yingli Green Energy Holding Company Limited („Yingli Solar“, Baoding, China) kündigte am 28.11.2016 an, die Finanzergebnisse des dritten Quartals zu veröffentlichen, bevor der… Weiterlesen...