Canadian Solar Inc. (Guelph, Ontario, Kanada) meldete am 26.09.2016 die Inbetriebnahme des Photovoltaik-Kraftwerks Tranquillity mit einer Nennleistung von 258 MWp. Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite518
Asia Clean Capital und Toshiba Mitsubishi Electric planen Photovoltaik-Projekte mit 200 MW in China
Asia Clean Capital (ACC, Peking, China) meldete am 26.09.2016 den Abschluss einer Kooperations-Vereinbarung mit der Toshiba Mitsubishi Electrical Industrial Systems Corporation (TMEIC, Tokio, Japan),… Weiterlesen...
Öko-Institut: Elektromobilität erfordert 25 GW Photovoltaik-Zubau in Europa
Würde der Anteil der Elektromobilität im Personenstraßenverkehr bis 2050 auf 80 Prozent steigen, so könnten die CO2-Emissionen in diesem Sektor in Europa um bis zu… Weiterlesen...
my-PV integriert elektrische Warmwasserbereitung in Photovoltaik-Batteriesystem von SMA
In einem Referenzprojekt in Borken hat die my-PV GmbH (Neuzeug, Österreich) erstmals ihr System zur elektrischen Warmwasser-Bereitung in ein bestehendes Photovoltaik-Batteriesystem der SMA Solar… Weiterlesen...
Silizium in Lithium-Ionen-Akkus soll für eine größere Reichweite und längere Lebensdauer sorgen
In den vergangenen Jahren wurden bereits große Fortschritte bei der Entwicklung der Elektromobilität gemacht. Was noch fehlt, sind effiziente, kleine, stabile Stromspeicher. Wissenschaftler der… Weiterlesen...
Stromnetz-Entgelte werden 2017 deutschlandweit steigen
Stromkunden in ganz Deutschland müssen im kommenden Jahr mit höheren Kosten rechnen, berichtet der Infodienst Weiterlesen...
Powerball-Stromspeicher kommuniziert über das 230-Volt-Netz mit dem Stromzähler
Die Stromspeicher der Powerball-Systems AG (Solothurn, Schweiz) können ab sofort über das Hausstromnetz mit Stromzählern kommunizieren. Alle Powerball-Speicher seien bereits serienmäßig mit der „D-Lan“-Technik… Weiterlesen...
IBC SOLAR unterzeichnet Rahmenvereinbarung für den Verkauf seiner Photovoltaik-Projektpipeline in Japan
Die IBC SOLAR Energy GmbH, zuständig für die internationale Projektentwicklung des Photovoltaik-Anbieters IBC SOLAR AG (Bad Staffelstein), baut ihr Projektgeschäft in Asien weiter aus… Weiterlesen...
BELECTRIC soll Photovoltaik-Park mit 104 MW in Indien bauen
BELECTRIC (Kolitzheim) berichtete am 26.09.2016, das Unternehmen habe den EPC-Auftrag zum schlüsselfertigen Bau eines Photovoltaik-Großprojekts im indischen Bundesstaat Telangana erhalten. Weiterlesen...
SunPower installiert Photovoltaik-Carports mit 6,1 MW und Batteriespeicher mit 1,1 MW für kalifornischen Schulbezirk
Der kalifornische Schulbezirk Colton (Joint Unified School District, CJUSD) und die SunPower Corp. (San Jose, Kalifornien, USA) kündigten am 24.09.2016 den Bau von Carport-Systemen… Weiterlesen...
Photovoltaik-Mikrowechselrichter: Enphase Energy kündigt Umstrukturierung und Entlassungen an
Enphase Energy, Inc. (Petaluma, Kalifornien, USA) kündigte am 22.09.2016 Maßnahmen zur Restrukturierung und Kostensenkung an, mit denen das Unternehmen rund 20 Millionen US-Dollar pro Jahr… Weiterlesen...
REC Silicon halbiert Polysilizium-Produktion in Moses Lake
REC Silicon ASA (Fornebu, Norwegen) berichtete am 23.09.2016, dass sein Polysilizium-Absatz im dritten Quartal aufgrund anhaltender negativer Folgen des Handelsstreits zwischen den USA und… Weiterlesen...
Photovoltaik-Forschung: ISFH sucht neue Konzepte für Tandem-Solarzellen auf Basis von Silizium
Am Institut für Solarenergieforschung Hameln (ISFH) fand am 22.09.2016 das Kickoff-Meeting für das neue Forschungsvorhaben EASi (Epitaxiefreier Absorber für kostengünstige Tandem-Solarzellen auf Silizium) statt,… Weiterlesen...
United PV will Photovoltaik-Kraftwerke mit 82,4 MW in Großbritannien kaufen
Die United Photovoltaics Group Limited Weiterlesen...
Photovoltaik-Zentralwechselrichter von SMA für die Einhaltung weltweiter Standards zertifiziert
Die unabhängige Zertifizierungs-Gesellschaft Bureau Veritas hat die Photovoltaik-Zentralwechselrichter „Sunny Central 2200/2500-EV“ der SMA Solar Technology AG (Niestetal) gemäß IEC-Norm 62109-1/2 zertifiziert. Bereits im August… Weiterlesen...
FIZ Karlsruhe präsentiert sein Energie-Informationsangebot in einer neuen Broschüre
Die Bundesregierung will bis 2050 den Primärenergie-Verbrauch Deutschlands halbieren und den überwiegenden Teil des Energiebedarfs mit erneuerbaren Energien decken. Dabei spielt die Energieforschung eine… Weiterlesen...
Zukunft der Stromversorgung in der Hauptstadtregion: Projekt SMART Capital Region abgeschlossen
Wie die hohe regenerative Stromeinspeisung aus Brandenburg sinnvoll in der deutschen Hauptstadtregion genutzt werden kann, untersuchten Wissenschaftler an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg im… Weiterlesen...
IRES 2017: Call for Abstracts bis Ende September verlängert
Aufgrund des großen Interesses am internationalen Call for Abstracts für die 11. Internationale Konferenz zur Speicherung erneuerbarer Energien (IRES 2017, 14.-16. März, Düsseldorf) haben… Weiterlesen...
Neue Studie: Energieeffizientes Bauen muss nicht teuer sein
Laut einer aktuellen Studie im Auftrag der Hamburger Behörde für Umwelt und Energie kostet energieeffizientes Bauen nicht mehr als normales Bauen. Weiterlesen...
LBS Bayern gibt Tipps für die energetische Sanierung
Wer sein Haus energetisch saniert, spart Heizkosten, erhöht seine Wohnqualität und investiert in den Werterhalt der eigenen vier Wände. Wie Hausbesitzer auf diese Weise… Weiterlesen...
TH Köln hilft Universitäten im Senegal bei Masterstudiengang zu Erneuerbaren Energien
Die TH Köln unterstützt vier Universitäten im Senegal bei der Weiterentwicklung ihres Masterstudiengangs „Erneuerbare Energien“. In drei Curriculums-Werkstätten soll der Studiengang bis Herbst 2017… Weiterlesen...
Elektromobilitäts-Projekt ePlanB: Letzer Feldtest gestartet; Laden in Zeiten hoher Photovoltaik-Erzeugung
Mit der Übergabe von Elektroautos an 14 neue Projektteilnehmer startete am 19.09.2016 in Buchloe Weiterlesen...
BUND fordert Nachbesserung des Klimaschutzplans 2050 der Bundesregierung
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND, Berlin) begrüßt die Ratifizierung des Pariser Klimaschutzvertrags durch den Deutschen Bundestag. Nun müsse die Bundesregierung aber… Weiterlesen...
CHORUS Clean Energy AG erhält Kapitalzusage von Versorgungswerk für Portfolioaufbau
Die auf den Betrieb von Photovoltaik- und Windenergieanlagen spezialisierte CHORUS Clean Energy AG (Neubiberg bei München) hat von einem großen deutschen Versorgungswerk den Auftrag… Weiterlesen...
Fraunhofer CSP entwickelt mit Continental flexible Photovoltaik-Module für Lkw
Strom dort zu produzieren, wo er gebraucht wird – diesem Lösungsansatz sind die Continental Automotive GmbH und das Fraunhofer-Center für Silizium-Photovoltaik CSP für Lkw… Weiterlesen...
IRENA erwartet Photovoltaik-Boom in Afrika dank sinkender Kosten
Die Aussichten für die Photovoltaik in Afrika sind aufgrund sinkender Technologie-Kosten besser denn je, heißt es in einem Bericht der internationalen Agentur für erneuerbare… Weiterlesen...
US-Startup SunCulture Solar präsentiert integriertes Photovoltaik-plus-Speicher-System
Das junge Unternehmen SunCulture Solar Inc. (Mountain View, Kalifornien, USA) gab am 22.09.2016 die Einführung von SolPad bekannt, einer neuen Serie von Energieprodukten, für… Weiterlesen...
Camborne Energy Storage installiert ersten Tesla-Großspeicher in Europa
Camborne Energy Storage, ein britischer Entwickler großer Energiespeicher-Projekte, installiert den ersten Großspeicher auf Basis von Tesla Powerpacks in Europa, berichtet das Unternehmen. Die Batterien… Weiterlesen...
Indischer Solarstrom-Produzent Azure Power Global Limited geht an die Börse
Der unabhängige Solarstrom-Produzent Azure Power Global Limited (Neu Delhi, Indien) meldete am 22.09.2016 die Erstemission von 6.818.182 Aktien. Davon werden 5.863.637 von dem Unternehmen… Weiterlesen...
Bündnis Bürgerenergie will sich in den Bundestagswahlkampf einmischen
Das Bündnis Bürgerenergie e.V. (Berlin), ein Zusammenschluss von knapp 200 Mitgliedern aus über 100 Organisationen, will sich aktiv in den bevorstehenden Bundestags-Wahlkampf einmischen. Seine inhaltlichen Forderungen… Weiterlesen...