Solarcentury (London, UK) hat in Calvörde (Sachsen-Anhalt) einen Solar-Park mit einer Nennleistung von 4,7 MW auf einer ehemaligen Industriefläche entwickelt, errichtet, finanziert und an einen… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite567
SolarMax-Gruppe entwickelt Systemlösungen zur Solarstrom-Speicherung
Nach dem Aufbau ihres Service-Netzes in Europa und dem Start der Produktion im vergangenen Jahr setzt die SolarMax-Gruppe ihren Fokus 2016 auf die Entwicklung… Weiterlesen...
Meyer Burger meldet wichtige Aufträge von bestehenden Photovoltaik-Kunden; Auftragsbestand 2015 um 35,5 % gewachsen
Die Meyer Burger Technology AG (Thun, Schweiz) gab am 28.01.2016 den erfolgreichen Abschluss von zwei wichtigen Verträgen mit bestehenden Photovoltaik-Kunden in Asien mit einem… Weiterlesen...
Energiespeicher: WEMAG zeigt Batteriekraftwerk zum Netzaufbau nach Stromausfällen
Erstmals soll in Deutschland ein stationärer Großspeicher für den Wiederaufbau des Stromnetzes nach Großstörungen im elektrischen Versorgungsnetz sorgen. Im Rahmen des Demonstrationsprojektes „Kickstarter“ erhält… Weiterlesen...
Interview mit Irm Scheer-Pontenagel: Erneuerbare brauchen Dynamik statt Steuerung
Solarthemen 463. 1988 hat Irm Scheer-Pontenagel gemeinsam mit Hermann Scheer EUROSOLAR, die Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien e.V., gegründet. Seit dieser Zeit war sie… Weiterlesen...
Solarthermie-Leistungsanalyse soll Standard werden – F&E-Partner gesucht
Solarthemen 463. Ein Forschungskonsortium will unter dem Titel „SolarCheck“ eine neuartige Standard-Leistungskontrolle für Solarthermieanlagen entwickeln. Weitere Solarthermieunternehmen können sich als Partner beteiligen. Weiterlesen...
Wasserrad XXL
Solarthemen 463. Im Landkreis Celle an der Aller ist mit dem Bau eines Wasserrades bislang unbekannten Ausmaßes begonnen worden. Weiterlesen...
Jena: Solar-Testanlage speist in Fernwärme ein
Solarthemen 463. Eine Tochtergesellschaft der Stadtwerke Jena-Pößneck hat Anfang Januar eine 99 Quadratmeter große Solarthermieanlage in Betrieb genommen, die direkt ohne Wärmetauscher und ohne… Weiterlesen...
Konsortium entwickelt Mega-Redox-Flow
Solarthemen 463. Ein Zusammenschluss aus Unternehmen und Forschungsinstituten entwickelt eine Redox-Flow-Batterie, die große Leistung bei verringerten Kosten bringen soll. Weiterlesen...
Forschungsinstitute schnallen Gürtel enger
Solarthemen 463. Die Krise der deutschen Photovoltaik-Branche wirkt sich auch auf die einschlägige Forschungslandschaft aus. Die Institute sparen beim Personal, orientieren sich um und… Weiterlesen...
Finanzielle Tücken bei PV-Anlagen beachten
Solarthemen 463. In sehr seltenen Fällen kann der Betrieb einer PV-Anlage für den Betreiber einen erheblichen finanziellen Nachteil bringen. Es ist aber auch in… Weiterlesen...
EEG-Debatte wird sich zuspitzen
Solarthemen 463. In diesem Jahr steht erneut eine Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes an. Dabei wird es mehr als bei anderen Novellen um die grundsätzliche Richtung… Weiterlesen...
Redispatch wird zum Argument
Solarthemen 463. Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel hat am 19. Januar erklärt, Redispatch-Maßnahmen hätten 2015 zu Kosten von rund einer Milliarde Euro geführt und er befürchte… Weiterlesen...
Regierung nicht einig bei E-Mobil-Förderung
Solarthemen 463. Bis 2020 sollen eine Million Elektrofahrzeuge auf deutschen Straßen fahren. So will es die Regierung, doch von den Autos ist noch nicht… Weiterlesen...
Erstes Monitoring zur PV-Ausschreibung
Solarthemen 463. Das Bundeswirtschaftsministerium beurteilt das Ausschreibungsverfahren für PV-Freiflächenanlagen nach dem Erfahrungsbericht als Erfolg. Die grüne Opposition sieht dafür keinen ausreichenden Beleg. Weiterlesen...
Neuauflage: Wettbewerb Bioenergie-Kommunen
Solarthemen 463. Nach einem Jahr Pause lobt das Bundeslandwirtschaftsministerium wieder einen Wettbewerb für Bioenergiekommune aus. Erstmals können sich auch größere Kommunen und Stadtteile bewerben. Weiterlesen...
Grüne: Energiewende in die Verfassung!
Solarthemen 463. Bündnis 90/ Die Grünen wollen erreichen, dass Klimaschutz als Ziel in die Verfassung aufgenommmen wird. Weiterlesen...
BMUB will Kleinserien im Klimaschutz fördern
Solarthemen 463. Das Bundesumweltministerium (BMUB) sucht Geschäftsideen im Klimaschutzbereich, die bereits kleinserienfähig sind. Weiterlesen...
PV-“Nullverbrauch“ Mitstreiter gesucht
Solarthemen 463. 60 Betroffene haben sich bislang zu einer Klagegemeinschaft zusammengefunden, um gemeinsam gegen die von einigen Grundversorgern geforderten Grundgebühren für den nicht vorhandenen… Weiterlesen...
Regelenergie aus Windparks
Solarthemen 463. Nachdem die vier Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz, Amprion, TenneT und TransnetBW jüngst mit einem gemeinsamen Leitfaden die Windenergie für den Regelenergiemarkt zugelassen haben, drängen… Weiterlesen...
Eigenversorgung mit Solarthermie und Photovoltaik: Sonnenhaus-Institut meldet erfolgreiches erstes Jahr mit Neuausrichtung
Das Sonnenhaus-Institut treibt sein neues Konzept „Intelligente Eigenversorgung mit Energie aus der Sonne für Wärme, Strom und Mobilität“ voran. Vor einem Jahr hatte sich… Weiterlesen...
Solarthermie: Hauseigentümer für Praxistest gesucht
Mit der seit 01.01.2016 erhöhten staatlichen Förderung können Eigentümer von Ein- und Zweifamilienhäusern fast die Hälfte der Kosten einer Solarthermie-Anlage abdecken, berichtet die gemeinnützige… Weiterlesen...
First Solar und Al Watania Agriculture schließen Photovoltaik-Bewässerungs-Projekt in Saudi-Arabien ab
First Solar, Inc. (Tempe, Arizona, USA) und die Al Watania Agriculture Company, eines der größten Agrarunternehmen im Mittleren Osten, meldeten am 26.01.2016 den Abschluss… Weiterlesen...
Photovoltaik-Forschung: imec verlängert Zusammenarbeit mit Total bei der Silizium-Solarzellen-Entwicklung
Das Nanoelektronik-Forschungszentrum Weiterlesen...
JinkoSolar schließt großen Photovoltaik-Modulliefervertrag mit sPower
Die JinkoSolar Holding Co., Ltd. (Shanghai, China) meldete am 26.01.2016 den Abschluss einer Liefervereinbarung für Solarmodule mit einer Gesamtleistung von bis zu einem Gigawatt… Weiterlesen...
SMA übertrifft nach vorläufigen Zahlen Umsatz- und Ergebnisprognose für 2015
Die SMA Solar Technology AG (Niestetal) hat nach vorläufigen Schätzungen des Vorstands im Jahr 2015 einen Umsatz von rund einer Milliarde Euro und ein… Weiterlesen...
ENGIE erhält Zuschlag für Photovoltaik-Projekte mit 140 MW in Indien
Über sein Tochterunternehmen Solairedirect hat ENGIE (Paris, Frankreich, vormals GDF Suez) Weiterlesen...
Europäische Nachfrage nach erneuerbaren Energien erreicht Rekordniveau
Die Nachfrage nach regenerativem Strom mit Herkunftsnachweis ist 2015 in Europa weiter gestiegen. Sie legte um über 8 % auf gut 340 Terawattstunden zu. Weiterlesen...
MEP Werke gewinnen NIBC Bank zur Finanzierung ihres Photovoltaik-Mietmodells
Immer mehr Deutsche entscheiden sich für eine Photovoltaik-Anlage zur Miete. Die deutsch-niederländische NIBC Bank (Den Haag/Frankfurt) hat diesen Trend erkannt und beteiligt sich an… Weiterlesen...