SolarWorld Americas (Hillsboro, Oregon, USA) wird Photovoltaik-Module mit einer Gesamtleistung von 10,5 Megawatt für ein Projekt in der Nähe von Lakeview (Oregon) liefern. Die Solarmodule… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite582
FRV schließt Finanzierung eines Photovoltaik-Projekts mit 65 MW in Uruguay ab
Der unabhängige Solarstrom-Produzent Fotowatio Renewable Ventures Weiterlesen...
RWE will bei den Erneuerbaren weiter wachsen; Photovoltaik wird neues Segment neben Wind- und Wasserkraft
2015 habe sich das operative Ergebnis von RWE Innogy voraussichtlich mehr als verdoppelt, berichtet das Unternehmen. Damit habe die RWE Innogy GmbH (Essen) ihre… Weiterlesen...
Energiemanager Thomas Kubitza verstärkt Geschäftsführung der juwi Energieprojekte GmbH
Das Erneuerbare-Energien-Unternehmen juwi (Wörrstadt) meldet personelle Verstärkung: Der 48-jährige Energiemanager Thomas Kubitza übernahm am 11.01.2016 die technische Geschäftsführung der Projektentwicklungs-Gesellschaft juwi Energieprojekte GmbH. Weiterlesen...
Photovoltaik und Windenergie: Björn Meyer verstärkt Portfolio-Management der Aquila Gruppe
Die Aquila Gruppe (Hamburg) baut das Portfolio-Management für Sachwerte weiter aus: Seit Anfang Januar 2016 verantwortet Björn Meyer als Team Head das Asset-Management von… Weiterlesen...
Plattform Bürgerenergie & Energiegenossenschaften feiert ihren Auftakt am 21. Januar 2016
Die EnergieAgentur.NRW erweitert ihr Angebot um die „Plattform Bürgerenergie & Energiegenossenschaften“. Diese soll eine stärkere Vernetzung fördern, damit auch in Zukunft erfolgreich Projekte umgesetzt… Weiterlesen...
BNEF meldet neuen Rekord bei Erneuerbare-Energien-Investitionen im Jahr 2015
Im Jahr 2015 wurde in China, Afrika, den USA, Lateinamerika und Indien so viel in saubere Energien investiert, dass weltweit ein neuer Rekord erzielt… Weiterlesen...
JCM Capital schließt erste Tranche seiner Privatplatzierung auf dem Weg zu einem internationalen IPP ab
JCM Capital (JCM, Toronto, Ontario, Kanada) meldete am 13.01.2016 den Abschluss der ersten Tranche seines Privatplatzierungs-Angebots, das sich auf 50 Millionen US-Dollar beläuft. Weiterlesen...
Photovoltaik-Konzern SolarWorld präsentiert Solartechnik der nächsten Generation; Rekordzelle mit 22 Prozent Wirkungsgrad
Die SolarWorld AG (Bonn) hat am 13.01.2016 in ihrem Forschungs- und Entwicklungszentrum in Freiberg anlässlich der Halbzeit der Forschungsprojekte HELENE und LAURA neue Solarmodul-… Weiterlesen...
Hildegard Müller wechselt vom BDEW zu RWE
Hildegard Müller, Vorsitzende der BDEW-Hauptgeschäftsführung, wird zum 1. Mai 2016 in den RWE-Konzern wechseln und im Zuge der anstehenden Umstrukturierungen eine Vorstandsfunktion in einer Konzerngesellschaft… Weiterlesen...
ees Award 2016: Bewerbung für den Energiespeicher-Preis bis zum 24. März möglich
Bereits zum dritten Mal wird im Rahmen der Fachmesse für Batterien und Energiespeichersysteme ees Europe am 22.06.2016 der ees AWARD verliehen. Die Auszeichnung prämiert herausragende… Weiterlesen...
Gabriel kommentiert Erfahrungsbericht: „Pilotausschreibungsrunden für Photovoltaik-Freiflächenanlagen waren ein voller Erfolg“
Der am 13.01.2016 im Kabinett verabschiedete BMWi-Erfahrungsbericht zu den Pilotausschreibungen für Photovoltaik-Freiflächenanlagen im Jahr 2015 zeige, dass das Instrument der Ausschreibungen erfolgreich sei und… Weiterlesen...
Photovoltaik-Systemhaus IBC SOLAR bietet Solarleitung nach neuer europäischer Norm an
Die IBC SOLAR AG (Bad Staffelstein) berichtet, dass die aktuelle Version ihres erdverlegbaren Allzweck-Solarkabels „IBC FlexiSun“ die neue Norm EN 50618 erfülle. Weiterlesen...
EE-Ausbaudynamik zwischen Ist und Soll
Im Stromsektor Deutschlands brachen die erneuerbaren Energien 2015 Rekorde. Im Wärme- und Verkehrssektor ging es aber nur langsam voran. Der CO2-Ausstoß Deutschlands stieg sogar… Weiterlesen...
Bundesländer fordern Regionalisierungsquote für Wind-Ausschreibungen
Die Bundesländer haben ihre Forderung nach einer Regionalisierung von Ausschreibungen bekräftigt. Weiterlesen...
Eigenverbrauch als juristischer Streit
Solarthemen 463. Die Bundesnetzagentur erarbeitet derzeit die finale Fassung eines Leitfadens zur EEG-Umlage bei der Eigenversorgung. Der Konsultationsprozess zeigt allerdings, dass die gesetzliche Basis… Weiterlesen...
APEE-Förderung ist beim BAFA startklar
Solarthemen 463. Im Laufe dieser Woche sollen auf der Internetseite des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) die neuen Förderanträge für das Anreizprogramm Energieeffizienz… Weiterlesen...
Clearingstelle votiert
Solarthemen 463.Die Clearingstelle EEG hat dagegen votiert, dass eine 4,5-kW-PV-Anlage, die später um wenige Module erweitert wurde, dadurch insgesamt der 70-Prozent-Regel unterliegt. Weiterlesen...
Ladesäulenverordnung noch in der Diskussion
Solarthemen 463.Die Ladesäulenverordnung war vom Bundesrat von der Tagesordnung der letzten Plenumssitzung gestrichen worden. Die Ausschüsse wollen das Thema weiter diskutieren. Weiterlesen...
Länderinitiative zur Bioenergie
Solarthemen 463.Die Länder machen sich für eine verstärkte Förderung der Bioenergie stark. Der Bundesrat befüchtet, dass das im Erneuerbare-Energien-Gesetz genannte Ziel, neue Erzeugungskapazitäten von… Weiterlesen...
Verluste bei negativen Strompreisen
Solarthemen 463.Seit dem 1. Januar 2016 wird für einen Teil der neu installierten Erneuerbare-Energien-Anlagen dann keine Förderung gezahlt, wenn die Preise laut § 24… Weiterlesen...
Der PV-Markt sackt weiter ab
Solarthemen 463.Nicht einmal 70 MW weisen die an die Bundesnetzagentur im November gemeldeten Anlagen insgesamt auf. Die Zielkorridore des EEG werden weit verfehlt, daher… Weiterlesen...
Photovoltaik-Zollregelungen von Kommission überprüft
Solarthemen 463.Die Europäische Kommission hat dem Anliegen von EU ProSun nicht entsprochen, den durch Bloomberg gesetzten Benchmark für die Mindestimportpreise zu ändern. Weiterlesen...
3. Ausschreibungsrunde bringt 8 Cent/kWh
Solarthemen 463.Das teuerste Gebot, das in der 3. Ausschreibungsrunde noch einen Zuschlag erhielt, lag bei 8 Cent/kWh. Weiterlesen...
Mit Testnutzern auf Thermie hinweisen
Solarthemen 463. Noch bis Ende Januar soll die Bewerbungsphase laufen, in der Haushalte teils geschenkt eine Heizung plus Solarthermieanlage erhalten können. Weiterlesen...
WärmeLV soll Kesselsanierung fördern
Solarthemen 463. Ein Verbändebündnis hat ein empirisches Gutachten veröffentlicht, um die „Anerkannten Pauschalwerte“ für den Jahresnutzungsgrad alter Kesselanlagen zu novellieren. Weiterlesen...
UBA bricht Lanze für tiefe Geothermie
Solarthemen 463.Die tiefe Geothermie berge in Deutschland keine unbeherrschbaren Risiken für die Umwelt. Das ist das Fazit einer Studie, die die Bundesanstalt für Geowissenschaften… Weiterlesen...
EWE und Enercon planen Joint Venture
Solarthemen 463.Der Windenergieanlagenhersteller Enercon und der Energiedienstleister EWE haben im Dezember im Beisein des niedersächsischen Wirtschaftsministers Olaf Lies in Aurich Pläne zur Gründung eines… Weiterlesen...
PV-Strom-Markt stagniert in der Schweiz
Solarthemen 463.Die hohe Sonneneinstrahlung im vergangenen Jahr trug nach Aussage des Solarenergie-Fachverbands Swissolar dazu bei, dass in der Schweiz rund 2 Prozent des Strombedarfs… Weiterlesen...
Photovoltaik-Speicher: Markt und Erwartungen an die Politik
Solarthemen 463. Die Förderung wird angesichts geringerer Speicherpreise voraussichtlich abgesenkt, wenn das Programm in wenigen Wochen wieder startet. Ansonsten soll sich, so ist aus… Weiterlesen...