Die FENECON GmbH & Co. KG (Deggendorf), ein auf dezentrale Energiespeicher spezialisiertes Großhandels- und Entwicklungs-Unternehmen, beginnt ab sofort mit der Auslieferung des neuen Speichersystems… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite593
BSW-Solar sieht keine Notwendigkeit für eine Digitalisierungspflicht von Solarstrom-Anlagen
Das Bundeskabinett hat am 04.11.2015 das Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende beschlossen. Dazu erklärt Carsten Körnig, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW-Solar): Weiterlesen...
Bundesverband Erneuerbare Energie: „Im Strommarktgesetz fehlen einige gute Ansätze, die im Weißbuch noch verankert waren“
Der Geschäftsführer des Bundesverbands Erneuerbare Energie (BEE), Dr. Hermann Falk, hat zu den Beschlüssen der Bundesregierung zum Strommarktgesetz sowie zum Digitalisierungsgesetz Stellung genommen. Weiterlesen...
Sigmar Gabriel: Das Fundament für den Strommarkt der Zukunft steht
Das Bundeskabinett hat am 04.11.2015 weitreichende energiepolitische Beschlüsse gefasst. Der Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabriel, erklärt dazu: „Mit den heutigen Beschlüssen des… Weiterlesen...
CDU/CSU-Fraktion zum Strommarktgesetz: Versorgungssicherheit hat bei Energiewende oberste Priorität
Am 04.11.2015 hat das Bundeskabinett das Strommarktgesetz und das Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende beschlossen. Dazu erklärt der Energiebeauftragte der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag,… Weiterlesen...
Grundgrün kündigt onlinebasiertes Portal zur Direktvermarktung von Strom aus erneuerbaren Quellen an
Durch die zum 1. Januar 2016 in Kraft tretende Ausweitung der verpflichtenden Direktvermarktung auf alle Erneuerbare-Energien-Anlagen mit einer Leistung ab 100 Kilowatt peak werden in Zukunft… Weiterlesen...
Photovoltaik in Taiwan: Dachanlage mit 840 kW und doppelachsiger Nachführung im Bau
In Taiwan wird derzeit die weltgrößte Photovoltaik-Dachanlage mit zweiachsiger Nachführung gebaut, berichtet Weiterlesen...
Herbstprognose: Energieverbrauch wird 2015 steigen; Erneuerbare legen mit 9 % am stärksten zu, Solarenergie um 5 %
Die Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen rechnet in laufenden Jahr mit einem Anstieg des Energieverbrauchs in Deutschland um etwa 1,7 Prozent auf rund 13.360 Petajoule (PJ) oder 456 Millionen… Weiterlesen...
Fitch-Rating: Photovoltaik-Kraftwerke in den USA legen guten Start hin; langfristige Risiken möglich
Nach Einschätzung der Ratingagentur Fitch (New York, London) werden die guten ersten Ergebnisse der Photovoltaik-Kraftwerke in den USA in nächster Zeit voraussichtlich stabil bleiben. Weiterlesen...
FVEE: Forschung bringt die Wärmewende in Schwung
Im Wärmesektor kommt die Energiewende zu langsam voran und die für 2020 gesteckten Ziele sind ernsthaft in Gefahr, warnt der ForschungsVerbund Erneuerbare Energien (FVEE).… Weiterlesen...
Canadian-Solar-Tochter Recurrent Energy sichert Finanzierung des Photovoltaik-Projekts Barren Ridge mit 60 MW
Canadian Solar Inc. (Guelph, Ontario, Kanada) berichtete am 03.11.2015, dass sein Tochterunternehmen Recurrent Energy eine Kreditvereinbarung mit einem Bankenkonsortium geschlossen und eine Investitionszusage der… Weiterlesen...
BEE: Pilotprojekte und Förderprogramm stellen wichtige Weichen für Stromspeicher als Teil der Energiewende
Mit einem Spatenstich in Lünen am 03.11.2015 stoßen Primärregel-Energiespeicher in eine neue Größendimension vor: Mit 13 Megawatt wird der von der Daimler AG betriebene Batteriespeicher… Weiterlesen...
Europäischer Solarpreis wird am 23. November 2015 in Prag verliehen
Auch in diesem Jahr verleiht EUROSOLAR e.V. (Bonn) den Europäischen Solarpreis an Gemeinden, Organisationen, Unternehmen und Aktivisten, welche die Energiewende in besonderer Weise voranbringen. Weiterlesen...
TMH und Partner melden Spatenstich für den weltweit größten „second-use“-Batteriespeicher in Lünen
Mit intelligenten Lade- und Energiespeicher-Lösungen unterstützt die The Mobility House AG (TMH, Zürich) die Energiewende und will der Elektromobilität zum Durchbruch verhelfen. Durch den… Weiterlesen...
Solarthermie: Industrial Solar unterzeichnet Vertriebsvertrag für Luftkollektoren der Kollektorfabrik
Die Industrial Solar GmbH (Freiburg) übernimmt sämtliche Vertriebs- und Marketingaktivitäten für den von der Kollektorfabrik GmbH & Co. KG (March-Buchheim) entwickelten „Sun-Storm“-Luftkollektor. Weiterlesen...
Suntech und Tigo bringen optimierte Photovoltaik-Module auf den Markt
Wuxi Suntech Power Co., Ltd. (Wuxi, China) hat am 03.11.2015 die Einführung eines neuen, smarten Photovoltaik-Moduls in sein Produktportfolio bekannt gegeben. Weiterlesen...
Hanwha Q CELLS USA entwickelt Photovoltaik-Projekt mit 170 MW in Texas; Solarstrom für die Hauptstadt Austin
Hanwha Q CELLS USA meldete am 02.11.2015 die Unterzeichnung eines 25-jährigen Stromliefervertrags (PPA) mit dem Stromversorgungs-Unternehmen Austin Energy, das über eine Million Kunden im Großraum… Weiterlesen...
Yingli Solar entwickelt Photovoltaik-Projekte mit 20 MW in der Türkei
Die Yingli Green Energy Holding Company Limited Weiterlesen...
Anteil der Erneuerbaren am deutschen Stromverbrauch steigt 2015 voraussichtlich auf 33 Prozent; Rekorde bei Photovoltaik und Wind
Die Erneuerbaren Energien werden 2015 voraussichtlich rund 33 Prozent des Bruttostromverbrauchs in Deutschland decken. Zu diesem Ergebnis kommen das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg… Weiterlesen...
REC Solar und KIUC bringen Hawaiis größtes Photovoltaik-Kraftwerk ans Netz; 12 MW auf der Insel Kaua‘i
REC Solar meldete am 02.11.2015 den Netzanschluss eines Photovoltaik-Kraftwerks mit 12 MW für die Weiterlesen...
Report: 60 % der Deutschen wissen nicht, aus welchen Energiequellen ihr Strom stammt; 77 % wollen Erneuerbare Energien
Eine repräsentative Befragung durch die GfK im Auftrag von BayWa r.e. renewable energy GmbH (München) zeichnet erstmals ein umfassendes Bild über die Einstellung der Deutschen… Weiterlesen...
Solarthermie-Innovation: Kunststoff-Kollektor erhält Solar Keymark-Zertifizierung
Externes Prüfinstitut bestätigt erstmals die Tauglichkeit der Leichtbauweise der innovativen Kollektoren. Weiterlesen...
VARTA Microbattery und VARTA Storage präsentieren Metering- und Energiespeicher-Lösungen auf der European Utility Week
Die VARTA Microbattery GmbH (Ellwangen) und die VARTA Storage GmbH (Nördlingen) präsentieren vom 03.–05.11.2015 ihre Produktneuheiten auf der European Utility Week in Wien (Österreich).… Weiterlesen...
Erste SRH Solar Winter School führt in Marktstrategien, Theorie und Praxis der Solarenergie ein
In der ersten „Solar Winter School“ bietet die SRH Hochschule Berlin im Januar und Februar 2016 zwei englischsprachige Intensivkurse mit Abschluss „Solar Employee“ und… Weiterlesen...
Solar Cluster Baden-Württemberg: Land darf bei der Photovoltaik den Anschluss nicht verpassen
Die baden-württembergische Solar-Branche sei derzeit noch gut aufgestellt, berichtet das Solar Cluster Baden-Württemberg. Um Arbeitsplätze und Wertschöpfung zu erhalten und auszubauen, müsse der politische… Weiterlesen...
WACKER erzielt im 3. Quartal 2015 kräftiges Umsatzplus, Ergebnis wegen niedrigerer Sondererträge aus der Solar-Branche unter Vorjahr
Die Wacker Chemie AG (München) hat im 3. Quartal 2015 vor allem dank höherer Absatzmengen und positiver Währungseffekte deutlich mehr Umsatz erwirtschaftet als vor einem… Weiterlesen...
Canadian Solar schließt Kreditvereinbarung über 100 Millionen US-Dollar mit der Credit Suisse
Canadian Solar Inc. (Guelph, Ontario, Kanada) meldete am 29.10.2015 die Unterzeichnung einer zweijährigen gesicherten Kreditvereinbarung im Umfang von 100 Millionen US-Dollar mit der Credit Suisse… Weiterlesen...
BSW-Solar spricht sich für Fortführung des KfW-Anreizprogramms für Solarstrom-Speicher aus
Der wachsende Anteil der Photovoltaik und Windkraft an der Stromversorgung erfordert einen Ausbau der Flexibilitätsoptionen, der Stromnetze und vor allem der Speicherkapazitäten. Solarstrom-Speicher sind… Weiterlesen...
China erwägt 2016 Kürzung der Einspeisevergütung für Solar- und Windstrom
Die Deutsche Bank Equity Research Weiterlesen...