Elf Jahre nach der Gründung des Kompetenznetzwerks für weitgehend solar beheizte Häuser haben die Mitglieder des Sonnenhaus-Instituts e.V. eine Neuausrichtung beschlossen. Stand bisher die… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite598
ReneSola meldet Ergebnisse des dritten Quartals; Rohertrag und Photovoltaik-Modulabsatz gesteigert
ReneSola Ltd., integrierter Photovoltaik-Projektentwickler und Anbieter von Solar-Produkten, gab am 17.11.2015 die noch ungeprüften Finanzergebnisse des dritten Quartals 2015 bekannt. Weiterlesen...
Frankreich hat ambitionierte Solar-Ausbauziele; Photovoltaik-Ausschreibungsvolumen von 800 MW im Jahr 2016 erwartet
Die französische Energieministerin Ségolène Royal hat am 13.11.2015 die Perspektiven für den Ausbau der erneuerbaren Energien in Frankreich vorgestellt. Weiterlesen...
BEE: Energieeffizienzstrategie Gebäude greift für Kurswechsel in der Wärmepolitik zu kurz
„Die von der Bundesregierung gesetzten Schwerpunkte für die Energieeffizienzstrategie Gebäude 2020 greifen zu kurz“, mahnte Dr. Hermann Falk, Geschäftsführer des Bundesverbands Erneuerbare Energie (BEE, Berlin)… Weiterlesen...
Smart Heating: Startup-Unternehmen eCozy startet Crowdfunding für intelligente Heizungssteuerung
Allein in Deutschland brauchen etwa 500 Millionen Heizkörper ein Update in Sachen Energieeffizienz. Denn ineffizientes Heizen macht die Hälfte aller Energiekosten eines Haushalts aus. Oft… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produzent Trina Solar erhält renommierte Auszeichnungen für Umweltschutz
Das Photovoltaik-Unternehmen Trina Solar Limited wurde auf dem achten International Roundtable of Multinational Corporations' Leaders (IRMCL), der vom 11.–13.11.2015 in Peking stattfand, mit zwei… Weiterlesen...
Siemens und RWE bauen virtuelles Kraftwerk der nächsten Generation
Virtuelle Kraftwerke bringen schon heute ihre Energie aus software-technisch gebündelten dezentralen Stromerzeugungs-Anlagen an die Energiemärkte. Eine kostengünstige und massenmarktfähige Lösung für die Integration von… Weiterlesen...
Photovoltaik in Australien: Ausschreibungsrunde für Großprojekte stößt auf großes Interesse; Installierte Leistung könnte sich verzehnfachen
Die australische Agentur für erneuerbare Energien (ARENA) hat 77 qualifizierte Interessensbekundungen für die 100 Millionen US-Dollar schwere nächste Ausschreibungsrunde für Photovoltaik-Kraftwerke erhalten, die am 09.09.2015… Weiterlesen...
Speicher-Förderprogramm der KfW endet; Batteriespeicher können künftig beim KfW-Effizienzhaus 40 Plus mitgefördert werden
Das seit Mai 2013 laufende KfW Programm „Erneuerbare Energien Speicher“ läuft zum Jahresende aus. Die dem Förderprogramm zugrunde liegende Förderrichtlinie des Bundesministeriums für Wirtschaft… Weiterlesen...
Quartalszahlen des Photovoltaik-Unternehmens Solar3D übertreffen Erwartungen der Analysten
Das Finanzmarkt-Forschungsunternehmen Bulle & Bär Ltd. (London, UK) hält die Aktie der Solar3D Inc. (Santa Barbara, Kalifornien, USA) für die derzeit wachstumsstärkste und aussichtsreichste… Weiterlesen...
BSW-Solar empfiehlt: noch schnell Photovoltaik-Speicherförderung sichern; Anträge müssen bis Jahresende gestellt werden
Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar, Berlin) empfiehlt Bürgern, die über die Anschaffung einer Photovoltaik-Anlage mit Solarstrom-Speicher nachdenken oder einen Speicher nachrüsten wollen, schnell aktiv zu… Weiterlesen...
Photovoltaik in den USA: Dominion kauft Projekt mit 80 MW an der Ostküste von Virginia
Dominion Energy, Inc., ein Tochterunternehmen von Dominion (Richmond, VA, USA) meldete am 16.11.2015 den Kauf eines Photovoltaik-Projekts mit 80 MW in Virginia von dem Projektentwickler… Weiterlesen...
BRIDGE TO INDIA: Indiens neue Solar-Gesetzgebung sollte Photovoltaik auf Gebäudedächern zur Pflicht machen
Anfang November 2015 berichtete der indische Minister für neue und erneuerbare Energie, Piyush Goyal, der Solar-Gesetzentwurf für Photovoltaik-Dachanlagen sei bereit zur Vorlage vor dem… Weiterlesen...
Stadtwerke-Kooperation Trianel: Verträge zur Photovoltaik-Pacht sind rechtssicher; BaFin bestätigt Unbedenklichkeit nach dem KWG
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat die von der Stadtwerke-Kooperation Trianel entwickelten Musterverträge im Rahmen der Pacht- und Betriebsführungsmodelle „EnergieDach“ und „EnergieBlock“ in Bezug… Weiterlesen...
KACO new energy verdoppelt Umsatz mit Photovoltaik-Wechselrichtern und strebt weiteres Wachstum an
Die KACO new energy-Gruppe (Neckarsulm) erwartet für 2015 einen Umsatz von 200 Millionen Euro. Damit steht schon heute fest, dass es dem Wechselrichterhersteller gelungen ist,… Weiterlesen...
IRENA und ADFD starten vierte Finanzierungsrunde für Erneuerbare-Energien-Projekte in Entwicklungsländern
Die internationale Agentur für erneuerbare Energien (IRENA, Abu Dhabi, VAE) nimmt mit dem Abu Dhabi Fund for Development (ADFD) ab sofort Bewerbungen für die… Weiterlesen...
Mode-Einzelhändler in Dubai installiert Photovoltaik-Anlage mit Solarmodulen von REC
REC, die größte europäische Photovoltaik-Modulmarke, präsentiert eine neue Vorzeigeanlage in Dubai (VAE). Sie gehört dem Mode-Einzelhändler BMA International FZE und wird von diesem auch… Weiterlesen...
Krannich Solar baut Photovoltaik-Freilandanlage mit 1 MW in Japan
Bereits im März 2015 ging in der Präfektur Nara, im Süden Japans, eine Photovoltaik-Freiland-Anlage mit 1 MWp ans Netz, berichtet die Krannich Solar GmbH &… Weiterlesen...
Energieeffizienz: dena verleiht Energy Efficiency Award an Lidl, Bauer, InfraLeuna und Bharat
Die Deutsche Energie-Agentur (dena, Berlin) hat die Gewinner des Energy Efficiency Award 2015 prämiert. Den ersten Preis erhielt das Einzelhandels-Unternehmen Lidl für die Entwicklung… Weiterlesen...
Greenpeace Energy hält den Strompreis stabil; Preisgarantie bis zum 31. Dezember 2016/Grundpreis bleibt ebenfalls konstant
Trotz gestiegener Umlagen und Abgaben hält Greenpeace Energy eG (Hamburg) den Strompreis stabil. Für Privatkunden wird Ökostrom auch 2016 weiterhin 26,65 Cent pro Kilowattstunde kosten,… Weiterlesen...
AMPARD präsentiert neues Energie-Management-System für Solarstrom-Speicher und zur Teilnahme am Markt für Regelleistung
Die Ampard AG (Zürich) präsentiert ein neues User Interface zur Steuerungssoftware AMPARD. AMPARD ist ein intelligentes Energie-Management-System für Solarstrom-Speicher. Es optimiert laut Anbieter den… Weiterlesen...
SOLARWATT erhält German Design Awards 2016 für Stromspeicher und Energie-Portal
Die SOLARWATT GmbH (Dresden) wird im Rahmen der German Design Awards 2016 zwei Mal mit dem Prädikat „Special Mention“ ausgezeichnet. Wie die Veranstalter mitteilten,… Weiterlesen...
SolarWorld ist laut Ranking von CDP nachhaltigster Photovoltaik-Konzern
Im Anfang November 2015 veröffentlichten Ranking des Carbon Disclosure Projects (CDP) konnte SolarWorld seine Position erneut deutlich steigern. Weiterlesen...
Hans-Josef Fell kritisiert Energie-Bericht der IEA: „Es müssen endlich realistische Szenarien her“
Der aktuelle „World Energy Outlook“ der Internationalen Energieagentur (IEA) reihe sich ein in eine lange Tradition: Die Potenziale von erneuerbaren Energien würden klein geredet,… Weiterlesen...
Photovoltaik-Forschung: ISFH und Heraeus arbeiten an Solarzellen mit Polymer-Silizium-Heteroübergang und Wirkungsgraden von mehr als 20 %
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) fördert mit einer Summe von 1,1 Millionen Euro das Verbundvorhaben SiPoly („Evaluation des Potenzials kristalliner Siliziumsolarzellen mit ladungsträgerselektiven… Weiterlesen...
Meyer Burger bekräftigt deutliche Steigerung beim Auftragseingang; Umsatz- und EBITDA-Ziele 2015 aufgrund von Projektverzögerungen revidiert
Die Meyer Burger Technology AG (Thun, Schweiz) meldete am 16.11.2015 einen ungebrochen positiven Trend beim Auftragseingang. Ende Oktober 2015 habe das Volumen an neu… Weiterlesen...
Photovoltaik in Großbritannien: GOLDBECK Solar baut Freiflächenanlage mit 49,7 MW in Melksham, Wiltshire
Die GOLDBECK Solar GmbH (Hirschberg) meldete am 13.11.2015 den Baubeginn einer Photovoltaik-Freiflächenanlage mit 49,7 MWp in Melksham, Wiltshire, Großbritannien. Weiterlesen...
Direktvermarktung: Betreiber kleiner Photovoltaik-Anlagen müssen ihren überschüssigen Solarstrom ab 2016 selbst verkaufen
Strom aus erneuerbaren Energien soll verstärkt in den Strommarkt integriert werden. Deshalb müssen auch Betreiber kleiner Erneuerbare-Energien-Anlagen ab 100 kW Nennleistung – in der… Weiterlesen...