Solarthemen 457.Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) fordert einen höheren Etat für das Marktanreizprogramm (MAP) für 2016, um einer steigenden Nachfrage nach Regenerativ-Heizungen gerecht zu… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite611
1,3 Milliarden im Bundeshaushalt zusätzlich für Energieeffizienz
Solarthemen 457.Das Bundeskabinett hat im Zuge eines Nachtragshaushalts für 2015 beim Bundestag 1,3 Milliarden Euro für zusätzliche – teils umstrittene – Förderungen für Klimaschutzinvestitionen… Weiterlesen...
Förderung für Kommunen verbessert
Solarthemen 457.Die neue Kommunalrichtlinie des Bundesumweltministeriums zur Förderung von Klimaschutzprojekten in Kommunen gilt seit dem 1. Oktober. Erstmals erhalten finanzschwache Kommunen höhere Fördersätze. Weiterlesen...
Solarzellenfertigung nach Deutschland
Solarthemen 457. Die aleo solar GmbH will neben der Solarmodulfertigung in Prenzlau eine eigene Zellfertigung aufbauen. Weiterlesen...
Kommunen senden Signal nach Paris
Solarthemen 457.In Form ihrer Hannover-Erklärung senden die Kommunen, die sich in der vergangenen Woche zwei Tage lang an der Internationalen Kommunalen Klimakonferenz (ICCA )… Weiterlesen...
Forscher fordern Wärmewende
Solarthemen 457.Der Forschungsverbund Erneuerbare Energien (FVEE) gibt in einem 32-seitigen Positionspapier politische Empfehlungen für die Entwicklung des Wärmemarktes. Weiterlesen...
Früher Ausfall von Bleibatterien
Solarthemen 457.In einigen Fällen ist es bei Bleibatterien zu einem Absinken der Speicherkapazität schon nach kurzer Betriebszeit gekommen. Dabei sind Installateure nicht immer zufrieden… Weiterlesen...
Stadtwerke Unna klimaneutral
Solarthemen 457.Die Stadtwerke Unna bezeichnen sich als erstes klimaneutrales Stadtwerk. Weiterlesen...
Debatte um Ausschreibungen
Solarthemen 457.Bis zum 1. Oktober konnten Stellungnahmen zu den Eckpunkten für Ausschreibungen zu erneuerbaren Energien beim Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) eingereicht werden. Weiterlesen...
Freunde Prokons machen mit Energiewende weiter
Solarthemen 457.Der Verein „Die Freunde von Prokon“ hatte mit dem Erhalt des Windparkbetreibers und seiner Umwandlung in eine Genossenschaft sein erstes Ziel erreicht. Jetzt… Weiterlesen...
BMWi und Intersolar Europe fördern Messeauftritt junger Energiespeicher-Unternehmen
Die Solar-Fachmesse Intersolar Europe fördert 2016 mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) den Messeauftritt junger innovativer Unternehmen. Im Verbund mit der parallel… Weiterlesen...
SkyPower will Photovoltaik-Kraftwerke mit 500 MW in Panama bauen
Auf der 70. Generalversammlung der Vereinten Nationen in New York hat Weiterlesen...
Neue Studie: Flexible Niedriglast-Generatoren verändern die Spielregeln für Solar-Diesel-Hybrid-Lösungen im Bergbau
Dieselgeneratoren werden üblicherweise für einen möglichst effizienten Betrieb im optimalen Lastpunkt ausgelegt. In Solar-Diesel-Hybrid-Anwendungen müssen sie hingegen auch Schwankungen der Photovoltaik-Anlage ausgleichen. Weiterlesen...
Solarstrom und Ökogas: BayWa r.e. bietet regeneratives Energieprodukt zum Selbermixen an
Die BayWa r.e. renewable energy GmbH (München) bietet ab sofort ein Produkt an, bei dem jeder Energiekunde über die Zusammensetzung von Ökostrom und Ökogas… Weiterlesen...
Solar- und Windparkbetreiber CHORUS Clean Energy meldet erfolgreiches Börsendebüt
Die Aktien der auf den Betrieb von Solar- und Windenergie-Anlagen spezialisierten CHORUS Clean Energy AG (Neubiberg bei München) wurden zu Beginn des Börsenhandels am… Weiterlesen...
Swinterton beauftragt Blymyer Engineers mit der Planung der Solar-Farm Springbok 2 mit 350 MW in Kalifornien
Blymyer Engineers (Alameda, Kalifornien, USA), ein Ingenieur- und Planungsbüro für Photovoltaik-Kraftwerke, berichtete am 06.10.2015, es habe von Swinterton Builders den Auftrag zur Planung der… Weiterlesen...
Mitglieder des EU-Parlaments fordern Abschaffung der Mindestimportpreise und Strafzölle auf Photovoltaik-Produkte aus China
Am 06.10.2015 haben EU-Parlamentsmitglieder aller großen Parteien die Europäische Kommission in einem Brief aufgefordert, die Mindestimportpreise, Antidumping- und Antisubventionszölle auf Solarzellen und Photovoltaik-Module aus… Weiterlesen...
Bundesnetzagentur startet dritte Photovoltaik-Freiflächenausschreibung, nun mit einem Volumen von 200 Megawatt
Die Bundesnetzagentur hat am 06.10.2015 die dritte Ausschreibungsrunde für Photovoltaik-Freiflächenanlagen bekannt gegeben. Weiterlesen...
BNEF: Solar- und Windstrom-Erzeugung werden im Gegensatz zur fossilen Stromerzeugung immer billiger
Im Jahr 2015 haben sich die Stromgestehungskosten (LCOE) mit erneuerbaren im Vergleich zu fossilen Energieträgern deutlich verändert. Das ergab eine neue Studie von Bloomberg… Weiterlesen...
Deutsch-indische Solar-Partnerschaft geht mit 1 Milliarde Euro an den Start
Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) hat weitere Vorhaben zur Förderung erneuerbarer Energien angekündigt, die von der KfW finanziert werden. Weiterlesen...
Smart-Grids-Woche Rheinland-Pfalz gestartet; Modellprojekte und intelligente Netze in der Umsetzung
Mit Modellprojekten zum Thema „Smart Grids“, den Zukunftsmärkten und Anforderungen an die Informations- und Kommunikations-Technologie beschäftigte sich die Auftaktveranstaltung zur Smart-Grids-Woche in Rheinland-Pfalz, die… Weiterlesen...
Neuer IRENA-Bericht: Afrika kann Anteil der erneuerbaren Energien bis 2030 vervierfachen
Der afrikanische Kontinent könnte bis 2030 fast ein Viertel seines Energiebedarfs mit erneuerbaren Energien decken, heißt es in einem neuen Bericht der Internationalen Agentur… Weiterlesen...
Photovoltaik in Italien: Anhaltend schwieriges wirtschaftliches Umfeld hemmt Solar-Ausbau
Nach Angaben des italienischen Erneuerbaren-Industrieverbands ANIE Rinnovabili betrug der Photovoltaik-Zubau in Italien im ersten Halbjahr 2015 rund 128 MW. New Energy Projects (München) rechnet im… Weiterlesen...
AEE: Fossile Energien schröpfen Schwellen- und Entwicklungsländer; Umstieg auf Erneuerbare erspart teure Importe
Kostspielige Importe umweltschädlicher fossiler Energien kommen Entwicklungs- und Schwellenländer ebenso wie Industriestaaten teuer zu stehen. Wie aus aktuellen Daten der Welthandelsorganisation (WTO) hervorgeht, belief… Weiterlesen...
Neue Web-Anwendung von BEEGY errechnet Wirtschaftlichkeit von Mieterstrom-Modellen mit Photovoltaik
Der Energiedienstleister BEEGY GmbH (Mannheim) präsentiert auf der Immobilien-Fachmesse Expo Real, die vom 05.–07.10.2015 in München stattfindet, einen neuen Wohnungswirtschafts-Kalkulator, der die Wirtschaftlichkeit von… Weiterlesen...
Canadian Solar schließt Kauf von drei Photovoltaik-Kraftwerken in Ontario ab; 50-Millionen-Kredit von Credit Suisse
Canadian Solar Inc. (Guelph, Ontario, Kanada) meldete am 02.10.2015 den Abschluss des Kaufs von drei im Betrieb befindlichen Photovoltaik-Kraftwerken mit einer Gesamtleistung von 59,8 Megawatt… Weiterlesen...
Kyocera meldet Auflösung des Patent-Verletzungsrechtsstreits gegen Hanwha Q CELLS Japan Co., Ltd.
Die Kyocera Corporation (Kyoto, Japan/Neuss) meldete am 06.10.2015 den Abschluss einer Technologie-Lizenzvereinbarung mit Hanwha Q CELLS Japan Co., Ltd. (Tokio). Weiterlesen...
Photovoltaik in England: OPDE meldet Baubeginn von drei Solar-Farmen mit 30 Megawatt
Die multinationale OPDE-Gruppe, die auf die Entwicklung, den Bau und Betrieb von Photovoltaik-Kraftwerken spezialisiert ist, berichtet, sie habe mit dem Bau von drei neuen… Weiterlesen...
Unternehmen in der Pflicht: Energieaudits sind für dieses Jahr gesetzlich vorgeschrieben
von Anke Johannes, Geschäftsführerin der Conergy Deutschland GmbHFür viele Unternehmen ist der 5. Dezember 2015 ein wichtiger Termin. Die Novellierung des Energie-Dienstleistungs-Gesetzes (EDL-G) verpflichtet… Weiterlesen...
Verbundprojekt Rock-Star untersucht Möglichkeiten des Rotations-Druckverfahrens für die Metallisierung von Silizium-Solarzellen
Im Rahmen des Forschungsvorhabens „Evaluation und Entwicklung von Rotationsdruckverfahren für die Herstellung von Si-Solarzellen“ (Rock-Star) erforscht und bewertet ein Verbund von Industrie-Unternehmen die Einsatzmöglichkeit… Weiterlesen...