Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat am 31.07.2015 Eckpunkte für Ausschreibungen für die Förderung von Erneuerbare-Energien-Anlagen vorgelegt. Ziel ist es, die Höhe der… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite623
Photovoltaik auf den Philippinen: Großprojekte nach Erweiterung der Obergrenze für Solarstrom-Einspeisevergütung geplant
Der philippinische Immobilienentwickler Gregorio Araneta Inc. Weiterlesen...
Erster Solar-Branchentag Baden-Württemberg bringt Vertreter der Branche und Politik zusammen
Um der zentralen Bedeutung des Ausbaus der Solarenergie für die Energiewende Ausdruck zu verleihen, haben der Solar Cluster Baden-Württemberg und das Umweltministerium des Landes… Weiterlesen...
Solarstrom für Mieter: Praxisworkshop zeigt neue Geschäftsmodelle für die Energiewende
Für Genossenschaften, andere Betreiber sowie Gebäudeeigentümer lohnt es sich, vor Ort erzeugten Solarstrom vom Dach direkt an die Verbraucher im Gebäude zu liefern. Photovoltaik-Strom… Weiterlesen...
BSW-Solar: Solar-Heizungen liegen im Neubau ganz vorne
Solarenergie hat unter den Heizenergien im Neubau weiterhin die Nase vorne. Von den rund 216.000 im vergangenen Jahr errichteten Wohnungen nutzen knapp 70.000 Solarthermie… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Solarzentrum Bayern GmbH steigt in das Heizungsgeschäft ein
Die Solarzentrum Bayern GmbH (Odelzhausen) ergänzt ihren Geschäftsbetrieb um die Sparte „Heizung“. Nachdem das Unternehmen im Photovoltaik-Geschäft bereits etabliert ist, habe es sein Team… Weiterlesen...
Branchenanalyse Fernwärme: Stadtwerke wollen Fernwärme massiv ausbauen
Die Stadtwerke in Deutschland investieren weiter in den Ausbau der Fernwärmeversorgung. Mehr als zwei Drittel der Energieversorger planen, den Bereich Fernwärme und Kraft-Wärme-Kopplung (KWK)… Weiterlesen...
Solarstrom ohne Sonne: Neues Energiespeichersystem kann 85 Prozent der zusätzlichen Energiekosten sparen
Zeiten, zu denen regenerativ erzeugter Strom zur Verfügung steht, decken sich oft nicht mit den Bedarfszeiten, wodurch eine Eigennutzung nur begrenzt möglich ist. Daher… Weiterlesen...
Fraunhofer IISB präsentiert Elektro-Sportwagen „IISB-ONE“; innovatives Erprobungsfahrzeug mit Straßenzulassung
Das Fraunhofer-Institut für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie IISB (Erlangen) hat seinen Elektro-Sportwagen „IISB-ONE“ vorgestellt, ein Erprobungsfahrzeug für leistungselektronische Fahrzeugkomponenten mit Straßenzulassung. Weiterlesen...
Deutsche VITRONIC soll über 150 optische Inspektionssysteme für neue Photovoltaik-Fabrik in Korea liefern
Die VITRONIC Dr.-Ing. Stein Bildverarbeitungssysteme GmbH (Wiesbaden) meldete am 31.07.2015 einen Großauftrag aus Asien. Weiterlesen...
Photovoltaik in der Ukraine: Ekotechnik Czech plant Solarparks mit 130 MW
Das Prager Unternehmen Ekotechnik Czech plant den Bau von weiteren Photovoltaik-Anlagen in der Ukraine, berichtet der Wirtschaftsinformationsdienst nov-ost.info Wie das Unternehmen bekannt gab, werde… Weiterlesen...
Canadian Solar liefert Photovoltaik-Module mit 1,5 MW und dreiphasige Wechselrichter für landwirtschaftliche Projekte in Kalifornien
Canadian Solar Inc. (Guelph, Ontario, Kanada) berichtete am 30.07.2015, es werde dreiphasige Photovoltaik-Wechselrichter (28 kW) eines nicht genannten Herstellers mit insgesamt 1,25 MW an Renewable Solar… Weiterlesen...
Solar Media startet Kampagne gegen geplante Kürzung der britischen Photovoltaik-Förderung
Solar Media (London, UK) startet eine Kampagne, um der britischen Solar-Industrie Gehör zu verschaffen, nachdem die Regierung vorgeschlagen hat, die Photovoltaik-Förderung zu kürzen. Weiterlesen...
Studie: Energieversorger könnten vom Unabhängigkeitswunsch der Kunden profitieren und sind als Informationsquelle zur Photovoltaik gefragt
Eine aktuelle Befragung des Bonner Marktforschungsinstituts EuPD Research unter Hausbesitzern in Deutschland zeigt, dass die Stromversorger als Informationsquelle über Photovoltaik am gefragtesten sind. Weiterlesen...
Vertrieb und Erneuerbare Energien sorgen bei EnBW für stabiles Gesamtergebnis im ersten Halbjahr 2015
Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG (Karlsruhe) erzielte im ersten Halbjahr 2015 mit 20.061 Mitarbeitern einen Umsatz von 10,9 Milliarden Euro und ein operatives Ergebnis (Adjusted… Weiterlesen...
Fraunhofer IWM forscht an Galliumnitrid-Leistungshalbleitern für Photovoltaik, Smartphones, Laptops und weitere Anwendungen
Halbleiter auf Galliumnitrid-Basis können die Energiesparchips der Zukunft werden. Sie wandeln Strom deutlich effizienter um als herkömmliche Chips aus Silizium. Das bietet enorme Potenziale… Weiterlesen...
Verbraucherzentrale für Kapitalanleger kritisiert Einstieg der MVV Energie beim Photovoltaik-Unternehmen juwi
Viele Aktionäre der MVV Energie AG (Mannheim) seien wegen des Einstiegs bei der juwi AG (Wörrstadt) und der damit verbundenen Risiken besorgt, berichtet die… Weiterlesen...
Deloitte-Studie rät Energieversorgern zu klaren strategischen und kundenorientierten Zielen
Die Deloitte-Studie "Stromvertrieb: Haushaltskunden im Fokus - Potenziale erkennen und ausschöpfen" empfiehlt Energieversorgern, Endverbraucher gezielter anzusprechen und geeignete Kanäle für den Stromvertrieb zu nutzen.… Weiterlesen...
KACO und Ideal Power kooperieren bei Energiespeichern und Leistungswandlern
Ideal Power Inc. (Austin, Texas, USA), Entwickler von Technologien zur Leistungsumwandlung, und die KACO new energy GmbH (Neckarsulm), Hersteller von Photovoltaik-Wechselrichtern, meldeten am 28.07.2015… Weiterlesen...
E3/DC und WEMAG AG vereinbaren Vertriebspartnerschaft für private Stromspeicher
Die Schweriner WEMAG AG erweitert ihr Modellangebot als Regionalversorger und bietet ihren Kunden ab sofort Photovoltaik-Stromspeicher von E3/DC an. Weiterlesen...
Solar-Leasing und -Kredite: 72 % der 2014 in den USA installierten privaten Photovoltaik-Anlagen gehören nicht den Nutzern
Von den 2014 in den USA neu installierten privaten Solarstrom-Anlagen (insgesamt 1,2 Gigawatt) wurden 72 Prozent fremdfinanziert. Als Instrumente dienten Solar-Leasing und Strombezugsvereinbarungen (PPAs), berichtet Weiterlesen...
Meyer Burger entlässt 46 Mitarbeiter des Technologie- und Produktecenters in Colorado Springs, USA
Die Meyer Burger Technology AG (Thun, Schweiz) gab am 30.07.2015 bekannt, dass das Unternehmen die Kostenstruktur und die Produktionskapazitäten am Technologie- und Produktecenter (TPC)… Weiterlesen...
Solarstrom-Produzent Scatec Solar meldet gute Ergebnisse im zweiten Quartal; Photovoltaik-Projektpipeline ausgebaut
Der unabhängige Solarstrom-Produzent Weiterlesen...
Go Solar: E.ON und Sungevity bieten in Großbritannien gemeinsam Photovoltaik-Anlagen für Privatkunden an
E.ON UK (London) und Sungevity Inc. (Oakland, Kalifornien, USA) starteten am 29.07.2015 das neue Regionalprogramm 'Go Solar' in Großbritannien. Dafür bieten sie Kunden Photovoltaik-Anlagen… Weiterlesen...
Sonnenbatterie präsentiert neuen Photovoltaik-Speicher für Einsteiger
Die sonnenreichen Sommermonate sind der ideale Zeitpunkt, um die Stromversorgung auf Photovoltaik-Eigenverbrauch umzustellen. Damit lasse sich die Stromrechnung um bis zu 75 Prozent senken,… Weiterlesen...
Helmholtz-Zentren richten Infrastruktur für die Entwicklung neuartiger Energiematerialien ein
Der Helmholtz-Senat hat die Einrichtung einer groß angelegten Infrastruktur für die Synthese und Entwicklung neuartiger Materialsysteme zur Energieumwandlung und -speicherung beschlossen. Das Gesamtvolumen für… Weiterlesen...
NATURSTROM behält Wachstumskurs bei; positiver Trend bei Projektentwicklung und Ökostrom-Produktion
Die NATURSTROM AG (Düsseldorf) meldet ein positives Ergebnis im Geschäftsjahr 2014. Der Konzernabschluss des Öko-Energieversorgers weist für die Unternehmensgruppe eine Gesamtleistung von 283 Millionen Euro… Weiterlesen...
PV-SOS bietet Sicherheitspaket für schadhafte Photovoltaik-Module der Solar-Fabrik an
Die Solar-Fabrik hat im Mai 2015 erneut davor gewarnt, dass bestimmte Photovoltaik-Module einen Brand auslösen könnten. Als Grund wurden fehlerhafte Schweißverbindungen in den Anschlussdosen… Weiterlesen...