Navigant Research (Boulder, Colorado, USA) hat einen neuen Bericht veröffentlicht, der den Weltmarkt für dezentrale Energiespeicher (DESS) analysiert und Prognosen für die Leistung, Kapazität… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite670
Sachsens erster großtechnischer Batteriespeicher im Innovationskraftwerk Reick eingeweiht
Die DREWAG (Dresden) setzt neben ihrem zentralen Fernwärmesystem auch auf dezentrale erneuerbare Energien und verbindet beide durch einen flexiblen Batteriespeicher. Weiterlesen...
Sonnenfinsternis: Italienischer Netzbetreiber nimmt alle Photovoltaik-Anlagen über 100 kW vom Netz
Um Schwankungen bei der Stromerzeugung während der partiellen Sonnenfinsternis am 20.03.2015 zu vermeiden, hat der italienische Netzbetreiber Terna beschlossen, alle Photovoltaik-Anlagen und Windkraftwerke mit… Weiterlesen...
IHS: Weltweit installierte Photovoltaik-Leistung wird bis 2019 auf fast 500 Gigawatt steigen
Laut IHS Inc. (El Segundo, Kalifornien, USA) werden im Jahr 2019 weltweit Photovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 498 Gigawatt installiert sein, 177 % mehr als 2014. Weiterlesen...
Solarstrom trotz Sonnenfinsternis: Photovoltaik-Speicher sichern Versorgung
Wenn die partielle Sonnenfinsternis den Himmel am Vormittag des 20.03.2015 für einige Stunden spürbar verdunkelt, werden Photovoltaik-Anlagen vorübergehend deutlich weniger Solarstrom produzieren als gewöhnlich. Weiterlesen...
Japanischer Photovoltaik-Produzent Solar Frontier soll CIS-Module mit über 100 MW für Welspun Renewables nach Indien liefern
Solar Frontier (Tokio, Japan) und Welspun Renewables (Neu Delhi, Indien) haben eine Liefervereinbarung für Photovoltaik-Module mit einem Volumen von 100 Megawatt (MW) geschlossen. Solar Frontier… Weiterlesen...
Experten kommentieren erste Photovoltaik-Freiflächenausschreibung; Zweifel am Fortbestand der Akteursvielfalt
Bis zum 15. April können bei der Bundesnetzagentur (BNetzA) die notwendigen Informationen zur ersten Photovoltaik-Freiflächenausschreibung abgerufen und Gebote von interessierten Investoren abgegeben werden. Weiterlesen...
SolarContact-Index zeigt trotz großem Photovoltaik-Interesse deutliche Kaufzurückhaltung im Februar
Der SolarContact-Index, Barometer für das Interesse am Kauf von Photovoltaik-Anlagen, verharrte im Februar 2015 auf dem Niveau des Jahresanfangs. Dies sei im Vergleich zum… Weiterlesen...
Solarstrom-Eigenverbrauch liegt im Trend; Hausbesitzer interessieren sich für Photovoltaik und Energiesparen
Die Themen Photovoltaik und Energiesparen haben das ungebrochene Interesse der Hausbesitzer, berichtet die SEN Solare Energiesysteme Nord Vertriebsgesellschaft mbH (Grasberg). Weiterlesen...
Hoher Solarstrom-Eigenverbrauch mit kleinen Photovoltaik-Anlagen: SMA bringt Sunny Boy 1.5/2.5 auf den Markt
Die SMA Solar Technology AG (SMA) führt im Frühjahr 2015 den neuen Photovoltaik-Wechselrichter Sunny Boy 1.5/2.5 in den Markt ein. Weiterlesen...
JinkoSolar-Tochter schließt mit chinesischer Entwicklungsbank Finanzierungsverträge für Photovoltaik-Projekte mit bis zu 1 Gigawatt
Die JinkoSolar Holding Co., Ltd. (Shanghai, China) berichtete am 18.03.2015, dass ihr Tochterunternehmen JinkoSolar Power Co. eine strategische Projektentwicklungs-Vereinbarung mit der China Development Bank… Weiterlesen...
Verband der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft: Sonnenfinsternis zeigt kein Kapazitäts- sondern ein Flexibilitätsproblem
Am 20.03.2015 wird eine partielle Sonnenfinsternis das deutsche Stromnetz für einen Zeitraum von etwa zwei Stunden auf die Probe stellen. Im Zusammenhang mit dem… Weiterlesen...
Frankreich startet weitere Photovoltaik-Ausschreibung, um den Ausbau der erneuerbaren Energien zu beschleunigen
Die französische Energieministerin Ségolène Royal hat am 17.03.2015 eine neue Weiterlesen...
Sol Voltaics meldet Solarzellen-Weltrekord mit Galliumarsenid-Nanodrähten
Sol Voltaics (San Francisco, Kalifornien, USA), Anbieter von Nanomaterial-Technologie für die Photovoltaik-Industrie, berichtete am 17.03.2015, das Unternehmen habe seinen eigenen Wirkungsgrad-Weltrekord für Solarzellen verdoppelt,… Weiterlesen...
Ägyptische Regierung, SkyPower und IGD schließen Vereinbarung zum Bau von Photovoltaik-Kraftwerken mit 3 Gigawatt
SkyPower Global (Toronto, Ontario, Kanada) und International Gulf Development (IGD) haben mit der ägyptischen Regierung eine Vereinbarung geschlossen, um Photovoltaik-Projekte mit einer Gesamtleistung von… Weiterlesen...
Wirsol Energy schließt Photovoltaik-Kraftwerk mit 29 MW in Großbritannien an das Stromnetz an
Wirsol Energy Ltd (London, UK), Tochter der deutschen WIRCON GmbH, die im Photovoltaik- und Onshore-Windenergiemarkt tätig ist, berichtete am 16.03.2015, dass der Solar-Park „Elms… Weiterlesen...
Tschechien zahlt 6 Milliarden Euro zu viel für Erneuerbare Energien
Aufgrund rechtswidriger Verordnungen der Energie-Regulierungsbehörde ERÚ bezahle Tschechien deutlich überhöhte Fördergelder für die erneuerbaren Energien, beispielsweise die Photovoltaik, berichtet der Wirtschaftsinformationsdienst nov-ost.info. Weiterlesen...
Solarstrom aus dem Weltall: Mitsubishi Heavy Industries schließt Tests der drahtlosen Stromübertragung erfolgreich ab
Mitsubishi Heavy Industries, Ltd. (MHI, Tokio, Japan) hat Demonstrationstests zur drahtlosen Stromübertragung durchgeführt. Die neue Technologie ist derzeit in der Entwicklung und soll Kern… Weiterlesen...
Photovoltaik in Dubai: Neue Initiative soll Solarstrom-Erzeugung, Netzanschluss und Net Metering regeln
Saeed Mohammed Al Tayer, der Geschäftsführer von Dubais Versorgungsbehörde für Strom und Wasser (DEWA, Vereinte Arabische Emirate), gab am 15.03.2015 den Start der Initiative… Weiterlesen...
LG Electronics: Photovoltaik-Installateure profitieren von hochwertigen Solarmodulen
Installateure, die auf den Gebäuden oder Grundstücken ihrer privaten oder gewerblichen Kunden Photovoltaik-Module anbringen, haben häufig eine Schlüsselstellung: Viele Endkunden verlassen sich bei der… Weiterlesen...
JinkoSolar gibt Einzelheiten zum Brand in Photovoltaik-Waferfabrik bekannt
Die JinkoSolar Holding Co., Ltd. (Shanghai, China) hat am 17.03.2015 Informationen zum Brand in der Fabrik in Shangrao (Provinz Jiangxi, China) veröffentlicht. Weiterlesen...
SolarCity bietet Photovoltaik-Mikronetzsystem weltweit an; Speicher helfen bei Netzproblemen und Stromausfällen
SolarCity (San Mateo, Kalifornien, USA) hat am 16.03.2015 einen neuen Service vorgestellt, der Photovoltaik, Batterien und Lastmanagement kombiniert und so die Stromversorgung sauberer, stabiler… Weiterlesen...
Photovoltaik in Ägypten: Staatliches Unternehmen EEHC und Terra Sola-Konsortium wollen Projekte mit 2 Gigawatt entwickeln
Die Egyptian Electricity Holding Company (EEHC), eine Kapitalgesellschaft der ägyptischen Regierung, hat eine Absichtserklärung mit einem Konsortium um Terra Sola unterzeichnet, um die Regierung… Weiterlesen...
Energiekonzern RWE unterstützt Wachstum des Photovoltaik-Unternehmens Conergy durch Minderheitsbeteiligung
Conergy (Hamburg) hat 17.03.2015 eine Beteiligung der RWE Supply & Trading GmbH (Essen) an dem Photovoltaik-Unternehmen bekannt gegeben. Bei der RWE Supply & Trading… Weiterlesen...
JA Solar soll weitere Photovoltaik-Module mit 35 MW für eine Solar-Farm in Guatemala liefern
Die JA Solar Holdings Co., Ltd. (Shanghai, China) berichtete am 16.03.2015, sie werde Module mit insgesamt 35,1 MW für den zweiten Abschnitt einer Photovoltaik-Freiflächenanlage in… Weiterlesen...
Demonstrationsprojekt: Yingli Solar baut Photovoltaik-Kraftwerk mit 50 MW in einem ehemaligen Bergbaugebiet in China
Die Yingli Green Energy Holding Company Limited („Yingli Solar“, Baoding, China), berichtete am 16.03.2015, sie habe in einem ehemaligen Bergbaugebiet in Huangshi (Provinz Hubei,… Weiterlesen...
Neue Studie: Sonnenfinsternis ist Testfall für ein Stromsystem mit hohem Anteil von Windenergie und Photovoltaik
Die partielle Sonnenfinsternis am Freitag, den 20. März 2015 ist ein Testfall für ein Stromsystem, in dem die Hälfte des Stroms mit Windenergie-, Photovoltaik-… Weiterlesen...
Intersolar China thematisiert aktuelle Marktentwicklungen in der Volksrepublik
Mit der Veröffentlichung des dreizehnten Fünfjahres-Plans (20162020) wird 2016 ein Richtung weisendes Jahr für China. Auf der Intersolar China vom 01.-03.04.2015 in Peking stehen… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: SCHMID Group setzt aufgrund geringerer lichtinduzierter Degradation auf PERT- statt PERC-Solarzellen
Die SCHMID Group (Freudenstadt) bietet mit ihren neuartigen APCVD-Anlagen die Möglichkeit zur Herstellung von PERT-Solarzellen (Passivated Emitter Rear Totally Diffused). Weiterlesen...