Am 07.05.2015 wurde bekannt gegeben, dass Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite673
HZB sichert sich Drittmittel für Projekte zu solaren Brennstoffen; Erfolgsquote 100 Prozent
Die Energie der Sonne zu speichern, zählt zu den großen Herausforderungen der Energiewende. Über eine „künstliche Photosynthese“ kann Solarenergie zur Erzeugung von Wasserstoff genutzt… Weiterlesen...
Milk the Sun und Wiass starten Kooperation; herstellerunabhängige Garantie für Photovoltaik-Wechselrichter
Zum gesicherten Betrieb von Photovoltaik-Anlagen haben die Milk the Sun GmbH (Berlin) und die Wirtschafts-Assekuranz-Makler GmbH („Wiass“, Frammersbach) eine Kooperation für herstellerunabhängige Wechselrichter-Garantien gestartet. Weiterlesen...
IKEA installiert mit Unterstützung von IBC SOLAR seine weltweit größte Photovoltaik-Dachanlage in der Schweiz
Ende März 2015 nahm IKEA in der Schweiz seine weltweit größte PV-Dachanlage mit einer Nennleistung von 1,5 Megawatt in Betrieb. Weiterlesen...
Verkauf des Photovoltaik-Unternehmens REC an die Elkem-Gruppe abgeschlossen
Europas größter Solarmodul-Hersteller REC Weiterlesen...
Photovoltaik in Großbritannien: Solar Frontier und New Energy for the World wollen CIS-Kraftwerke mit 100 MW bauen
Solar Frontier Europe, eine Tochtergesellschaft von Solar Frontier, und das EPC-Unternehmen New Energy for the World (NEW) haben eine Vereinbarung über die Entwicklung und… Weiterlesen...
Con Edison Development kauft Photovoltaik-Projekte von SolarReserve und GCL in Kalifornien mit 140 MW
Con Edison Development (New York, USA), ein Tochterunternehmen von Consolidated Edison, Inc, hat sechs ausführfähige Photovoltaik-Projekte mit insgesamt 140 MW gekauft. Sie stammen aus einem… Weiterlesen...
Solar-Fabrik kann Insolvenzverfahren wieder in Eigenverwaltung durchführen
Das Amtsgericht Freiburg hat mit sofortiger Wirkung das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Solar-Fabrik AG (ISIN: DE0006614712) wieder als Verfahren unter Eigenverwaltung angeordnet. Weiterlesen...
EPIA tritt SETI-Allianz bei und bekräftigt Forderung nach Normalisierung der Photovoltaik-Handelsbeziehungen mit China
Die SETI-Allianz (Sustainable Energy Trade Initiative) berichtete am 12.05.2015, dass der europäische Photovoltaik-Industrieverband EPIA ihr beigetreten sei. EPIA vertritt den europäischen PV-Sektor entlang der… Weiterlesen...
SMA-Zahlen zum ersten Quartal: Deutliches Umsatzwachstum, verbessertes operatives Ergebnis, Photovoltaik-Wechselrichter mit 1,7 GW verkauft
Die SMA Solar Technology AG (Niestetal) meldet einen guten Start in das Geschäftsjahr 2015 und erreichte im ersten Quartal das prognostizierte Umsatzziel. Weiterlesen...
BEE: Globale Gesamtleistung von Windkraft- und Photovoltaik-Anlagen stieg 2014 auf 547 Gigawatt
Die Erneuerbare Energien sind die wichtigste Klimaschutzmaßnahme weltweit, betont der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE). 2014 wurden neue Windenergie-Anlagen mit einer Leistung von rund 50 Megawatt… Weiterlesen...
Neue US-Energieanalyse: Bis zu 70 Gigawatt Photovoltaik-Leistung könnten bis 2040 zugebaut werden
In den nächsten Jahrzehnten werden in den USA voraussichtlich weniger neue Stromerzeugungs-Anlagen errichtet als in jüngster Zeit. Das geht hervor aus dem „Annual Energy… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionsmittel: Spire liefert Solar-Simulatoren an chinesische Modulhersteller
Die Spire Corporation (Bedford, Massachusetts, USA), Anbieter von Produktionsmitteln und schlüsselfertigen Linien zur Produktion und Charakterisierung von Photovoltaik-Modulen, meldete am 10.05.2015 die Lieferung mehrerer… Weiterlesen...
Organische Photovoltaik-Objekte: Anschlusstechnik für die deutschen Solar-Bäume auf der Weltausstellung stammt von Lapp
Auf der Expo 2015 in Mailand sind die Energie erzeugenden Solarbäume der Blickfang im Deutschen Pavillon. Sie integrieren flexible organische Photovoltaik-Folienmodule (OPV). Die Verbindungstechnik… Weiterlesen...
Intersolar Award 2015: LG Electronics mit Photovoltaik-Modul mit Cello-Technologie unter den Finalisten
Die LG Electronics Deutschland GmbH (Ratingen) geht in diesem Jahr als Anwärterin auf einen Intersolar Award zur Messe nach München: Das Unternehmen ist mit… Weiterlesen...
E.ON startet Photovoltaik-Kooperation mit kalifornischem Start-up Sungevity; Partner garantieren 10 Jahre gesicherte Solarstrom-Erträge
E.ON baut sein Photovoltaik-Geschäft in Deutschland aus und arbeitet künftig mit dem kalifornischen Start-up Sungevity zusammen. Weiterlesen...
Goldbeck Solar: Photovoltaik-Unterkonstruktion aus Kunststoff- und Stahlkomponenten bietet beträchtlichen Preisvorteil
Ein Gemeinschaftsprojekt mit dem Chemieunternehmen BASF und dem Formenbauer Ensinger brachte 2012 eine neue Unterkonstruktion für Photovoltaik-Dachanlagen hervor. Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Gintech Energy will Solarzellen-Fabrik mit 350 MW in Thailand bauen
Die Gintech Energy Corp. (Zhunan, Taiwan) berichtete am 11.05.2015, sie habe ein Tochterunternehmen in Thailand gegründet, um dort eine Solarzellen-Fabrik mit einer jährlichen Produktionsleistung… Weiterlesen...
Industrie für Dünnschicht-Solarzellen im Wandel: die K.O.-Runde ist vorbei, nun folgen Rentabilität und vertikale Integration
Sven Lindström ist Mitbegründer, Vorstandsmitglied und CEO von Midsummer, einem Hersteller von Produktionslinien für die kosteneffiziente Herstellung von flexiblen CIGS-Dünnschichtsolarzellen. Lindström blickt auf eine… Weiterlesen...
EPIA erstellt Richtlinien für den Betrieb und die Wartung von Photovoltaik-Kraftwerken
Der europäische Photovoltaik-Industrieverband (EPIA) berichtete am 12.05.2015, dass eine Weiterlesen...
Deutsche Energieversorgung bringt Solarstrom-Speicher mit 4 kWh für kleine Photovoltaik-Anlagen auf den Markt
Die Deutsche Energieversorgung GmbH (Leipzig) kündigt einen Solarstrom-Speicher mit 4 kWh nutzbarer Kapazität an. Der SENEC.Home 4.0 Pb sei der Auftakt einer neuen Energiespeicher-Produktreihe und werde ab… Weiterlesen...
KfW fördert 10.000. Photovoltaik-Speicher; Solarstrom-Speicher sind 25 % günstiger geworden
10.000 Solarstrom-Speicher hat die Bundesregierung nach KfW-Angaben bereits seit dem Start ihres Marktanreizprogramms für Photovoltaik-Speicher vor zwei Jahren gefördert. Weiterlesen...
Enel Green Power will bis 2019 Erneuerbare-Energien-Anlagen mit 7,1 Gigawatt zubauen
Enel Green Power (EGP, Rom, Italien) hat am 07.05.2015 seinen Strategieplan für die Jahre 2015–2019 präsentiert. Seit ihrem Börsengang im November 2010 hat die… Weiterlesen...
Manz AG liefert Zahlen zum ersten Quartal: Geschäft mit Photovoltaik und Energiespeichern wächst
Die Manz AG (Reutlingen) einer der weltweit führenden Hightech-Maschinenbauer mit umfassendem Technologieportfolio für die drei strategischen Geschäftsbereiche „Electronics“, „Solar“ und „Energy Storage“, veröffentlichte am… Weiterlesen...
IHS erwartet in den nächsten drei Jahren zweistelliges Absatzwachstum bei Chips für Photovoltaik-Wechselrichter
Der Markt für Halbleiter, die in Photovoltaik-Wechselrichtern verwendet werden, wird langfristig weiter wachsen, berichtet IHS (El Segundo, Kalifornien, USA). Laut dem Marktforschungs-Unternehmen stieg der… Weiterlesen...
Photovoltaik in Indien: Vikram Solar nimmt PV-Kraftwerk mit 40 MW in Madhya Pradesh in Betrieb
Vikram Solar (Kalkutta, Indien) meldete am 11.05.2015 die erfolgreiche Inbetriebnahme eines Photovoltaik-Kraftwerks mit 40 MW für die IL&FS Energy Development Company Limited (IEDCL) in Indien. Weiterlesen...
Apple kündigt neue Umweltinitiativen in China an; Niederlassungen sollen weltweit zu 100 % mit erneuerbaren Energien versorgt werden
Apple kündigte am 10.05.2015 den Ausbau seiner Erneuerbare-Energien- und Umweltschutz-Initiativen in China an. Ein mehrjähriges Projekt mit dem World Wildlife Fund soll zum Beispiel… Weiterlesen...
Leclanché und Litarion schließen Vertrag über die Produktion und Vermarktung von Lithium-Ionen-Speichersystemen
Leclanché S.A. (Yverdon-les-Bains, Schweiz), Produzent von großformatigen Lithium-Ionen-Zellen und Energiespeichern, und die Litarion GmbH (Kamenz, Deutschland), Entwickler und Hersteller leistungsstarker Elektroden, haben einen Vertrag… Weiterlesen...
TÜV Rheinland und Fraunhofer ISE untersuchen Leistung und Verlässlichkeit von Photovoltaik-Systemen in verschiedenen Klimazonen
In den kommenden drei Jahren untersucht ein internationales Forscherteam unter Federführung von TÜV Rheinland und Fraunhofer ISE die Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit von Photovoltaik-Systemen in… Weiterlesen...