Die Athos Solar GmbH (Hockenheim) und die bejulo GmbH (Mainz) haben Anfang 2015 mit der Errichtung eines Photovoltaik-Parks mit einer Leistung von 17,3 Megawatt (MWp)… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite689
Bundesverband Erneuerbare Energie: Regierungspläne für Freiflächen-Photovoltaik bremsen die Energiewende
„Der Verordnungsentwurf für Photovoltaik-Freiflächenanlagen erschwert es, die drei Ausschreibungsziele – Kosteneffizienz, Erreichung der Ausbauziele und Wahrung der Akteursvielfalt – zu erreichen“, kritisiert BEE-Geschäftsführer Dr.… Weiterlesen...
Panasonic erhält Zayed Future Energy Prize 2015 für Photovoltaik-Lösungen, Nachhaltigkeit und Führungsphilosophie
Der japanische Elektronikkonzern Panasonic Corporation hat den „Zayed Future Energy Prize 2015“ in der Kategorie Großunternehmen erhalten. Weiterlesen...
Mehr aus Licht herausholen: Hallenser erforschen Schnittstelle von Photonik und Photovoltaik
Den Wirkungsgrad von Solarzellen durch neue Beschichtungen erhöhen und die optische Datenübertragung in der Mikroelektronik verbessern, das ist das Ziel des Zentrums für Innovationskompetenz… Weiterlesen...
Photovoltaik-Nachführsysteme: Geschäftsführer Hünkar Korkmaz übernimmt Hersteller DEGERenergie
DEGERenergie (Horb), Produzent von Photovoltaik-Nachführsystemen, hat einen neuen Eigner: Der bisherige Geschäftsführer Hünkar Korkmaz hat zusammen mit seiner Ehefrau Ömür Korkmaz alle Geschäftsanteile von… Weiterlesen...
CDU-Arbeitsgruppe Ernährung und Landwirtschaft gegen Photovoltaik auf schwierigem Ackerland
Der Vorsitzende der CDU-Arbeitsgruppe Ernährung und Landwirtschaft, Franz-Josef Holzenkamp, und der zuständige Berichterstatter Alois Gerig, sprechen sich in einer Pressemitteilung gegen die in den… Weiterlesen...
Trina Solar präsentiert neue Photovoltaik-Module Honey Plus und Honey M Plus mit 275 W beziehungsweise 285 W; PERC-Technologie geht in die Serienfertigung
Trina Solar Limited (Changzhou, China) kündigte am 20.01.2015 zwei neue Hochleistungs-Module an: das multikristalline Modul Honey Plus (PC05A(II)) sowie das monokristalline Modul Honey M… Weiterlesen...
Asiatische Entwicklungsbank unterstützt Bau von privaten Photovoltaik-Anlagen mit 200 Megawatt in Indien
Die Asiatische Entwicklungsbank (ADB) erweitert ihr Kreditangebot für die ACME-Gruppe auf bis zu 100 Millionen US-Dollar, damit der indische Photovoltaik-Projektentwickler neue Privatanlagen finanzieren kann. Weiterlesen...
Expertengespräche bestätigen: Ölpreis wird Wachstum von Solar-Diesel-Hybridanlagen im Bergbau nur vorübergehend bremsen
Eine Vielzahl von Bergwerken in abgelegenen Regionen ist nicht an das Netz angeschlossen und auf Strom von Dieselgeneratoren angewiesen. Weiterlesen...
Lichtblicke in der Solar-Forschung: Projekt Rh(e)in-Solar präsentiert Fortschritte in der organischen Photovoltaik
Zum Anfang des „internationalen Jahres des Lichts und der lichtbasierten Technologien“ der UNESCO präsentieren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Netzwerks Rh(e)in-Solar Ergebnisse aus drei Jahren… Weiterlesen...
Solarcentury steigt mit kenianischem Unternehmen in den Photovoltaik-Markt Ostafrikas ein
Solarcentury (London, UK) arbeitet mit dem kenianischen Unternehmen East African Solar zusammen, um sein Photovoltaik-Geschäft in Ostafrika zu etablieren. Weiterlesen...
Erste Weltumrundung im Photovoltaik-Flugzeug: Piloten von Solar Impulse enthüllen geplante Flugroute
Bertrand Piccard und André Borschberg, die Schweizer Gründer und Piloten von Solar Impulse, enthüllten am 20.01.2015 die detaillierte Flugroute von Solar Impulse 2 (Si2). Weiterlesen...
Photovoltaik in Brasilien: Deutsche J.v.G. Thoma GmbH soll schlüsselfertige PV-Produktionslinie liefern
Der Projektentwickler DESERT Solar Systems und das brasilianische Unternehmen Renovasol haben eine langfristige Partnerschaft für den Photovoltaik-Markt Brasiliens geschlossen. Weiterlesen...
BSW-Solar fordert Nachbesserungen an Verordnungsentwurf zu Ausschreibungen für Photovoltaik-Freiflächenanlagen
Nach den Vorstellungen der Bundesregierung sollen in den nächsten drei Jahren Photovoltaik-Freiflächenanlagen mit einer Spitzenleistung von 1,2 Gigawatt errichtet und über Auktionsverfahren ausgeschrieben werden. Weiterlesen...
IRENA-Bericht: Stromerzeugung mit erneuerbaren Energien wird immer günstiger; stärkste Kostensenkung bei der Photovoltaik
Die Gestehungskosten der Stromproduktion aus erneuerbaren Energiequellen sind bei vielen Technologien in zahlreichen Regionen der Welt inzwischen gleich oder sogar niedriger als mit fossilen… Weiterlesen...
E3/DC präsentiert neues Photovoltaik-Speichersystem für Einfamilienhäuser
E3/DC (Osnabrück) präsentiert einen neuen Stromspeicher, der nur 100 cm hoch, 90 cm breit und 40 cm tief ist. Dennoch finden im „S10 MINI“ bis zu vier… Weiterlesen...
SMA bringt neue Batterie-Wechselrichter für kleine Photovoltaik-Anlagen auf den Markt
Die SMA Solar Technologie AG (Niestetal) hat zwei neue Batterie-Wechselrichter für Photovoltaik-Anwendungen im kleineren Leistungsbereich auf den Markt gebracht. Weiterlesen...
Photovoltaik in Südafrika: Einkaufszentrum versorgt sich selbst mit Solarstrom
Ein typisches Einkaufs- und Freizeitzentrum in Südafrikas dicht besiedelter Provinz Gauteng hat auf Solarstrom-Eigenversorgung umgestellt. Weiterlesen...
SPI will Photovoltaik-Projekte mit 4,3 Megawatt in Italien kaufen
Der vertikal integrierte Photovoltaik-Projektentwickler Solar Power, Inc. (SPI, Shanghai, China) berichtet am 16.01.2015, dass er und sein Tochterunternehmen SPI China (HK) Limited einen Kaufvertrag… Weiterlesen...
Yingli Solar bringt speziell beschichtete Photovoltaik-Module für raue Umweltbedingungen auf den Markt
Die Yingli Green Energy Holding Company Limited („Yingli Solar“, Baoding, China) gab am 18.01.2015 auf dem World Future Energy Summit bekannt, dass die innovative… Weiterlesen...
Hans-Josef Fell kommentiert Ausschreibungen für Freiflächen-Photovoltaik: „Die Sabotage der Energiewende geht weiter“
„Ohne Erbarmen für die notleidende Photovoltaik-Branche gehen die Attacken von Bundesminister Gabriel gegen die Energiewende weiter“, stellt Hans-Josef Fell fest, der Präsident der Energy… Weiterlesen...
First Solar erreicht 10 Gigawatt weltweit installierte Photovoltaik-Leistung
First Solar, Inc. (Tempe, Arizona, USA) gab am 19.01.2015 bekannt, dass das Unternehmen die Marke von 10 Gigawatt (GW) weltweit installierter Photovoltaik-Leistung erreicht hat, als… Weiterlesen...
Neoen kauft französischen Zweig des Photovoltaik- und Wind-Projektentwicklers juwi AG
Neoen (Paris, Frankreich) und die juwi AG (Wörrstadt) gaben in der dritten Kalenderwoche 2015 bekannt, dass sie vereinbart hätten, juwi EnR, den französischen Zweig… Weiterlesen...
IRENA und ADFD versorgen 280.000 Menschen auf dem Land mit Strom aus erneuerbaren Energien; Photovoltaik- und Hybridprojekte geplant
Die internationale Agentur für erneuerbare Energien (IRENA) und der Abu Dhabi Fund for Development (ADFD) berichteten am 18.01.2015, dass sie Darlehen im Umfang von… Weiterlesen...
First Solar präsentiert neues Werkzeug zur Bewertung von Photovoltaik-Projekten
First Solar, Inc. (Tempe, Arizona, USA) kündigte am 18.01.2015 die Markteinführung eines neuen Tools zur Photovoltaik-Projektbewertung an. Es sei die erste Anwendung dieser Art… Weiterlesen...
Photovoltaik an japanischen Berghängen: Hanwha Q CELLS nimmt Kraftwerk mit 24 MW in Betrieb
Hanwha Q CELLS hat ein Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Nennleistung von 24 Megawatt (MW) in Kitsuki, Japan fertig gestellt. Die Anlage „Hanwha Solar Power Kitsuki” in… Weiterlesen...
Greenpeace Energy: Geplante Ausschreibungspflicht für Freiflächen-Photovoltaik bedroht Bürgerenergie
Als Schlag gegen kleine Anlagenbetreiber und Energieanbieter bewertet Greenpeace Energy das am 16.01.2015 bekannt gewordene Ausschreibungsdesign der Bundesregierung für Photovoltaik-Freiflächenanlagen. Weiterlesen...
Aktionäre stimmen Verkauf des Photovoltaik-Unternehmens REC an die Elkem-Gruppe zu
Auf einer außerordentlichen Hauptversammlung am 15.01.2015 stimmten die Anteilseigner von Europas größtem Solarmodul-Hersteller, Weiterlesen...
Groß angelegte Studie ermittelt Wert privater Photovoltaik-Dachanlagen in den USA; rund 15.000 US-Dollar für eine typische Solarstrom-Anlage
Ein Team aus Sachverständigen und Forschern des Weiterlesen...