Die Pacific Gas & Electric Company (PG&E, San Francisco, Kalifornien, USA) meldete am 25.03.2015 einen bedeutenden Meilenstein: den Anschluss der 150.000sten Photovoltaik-Anlage an ihr… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite689
SOLTOP kauft Photovoltaik-Montagesystemsparte von Knubix
Die SOLTOP Schuppisser AG (Elgg, Schweiz) hat den weltweiten Vertrieb der Sparte „Montagelösungen“ der Knubix GmbH (Bodnegg/Rotheidlen) übernommen. Weiterlesen...
ISH 2015: Deutsche Heizungsindustrie zieht positive Bilanz; Hybridsysteme mit erneuerbaren Energien im Trend
Der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH, Köln) zeigt sich zufrieden mit der diesjährigen ISH Energy, die am 14. März in Frankfurt zu Ende ging. „Besonders… Weiterlesen...
Energiespeicher: Saft meldet 10-Millionen-Dollar-Auftrag für Batterien für Photovoltaik-Inselsysteme für ein Ölfeld in Katar
Saft (Paris, Frankreich), Entwickler und Hersteller von Industriebatterien, hat einen 10-Millionen-Dollar-Auftrag von Kentz erhalten, einem Mitglied der SNC-Lavalin Group. Saft soll seine „Sunica.plus”-Batterien für… Weiterlesen...
Agro-Photovoltaik: Pilotprojekt ermöglicht nachhaltige Landnutzung für Solarstrom-Produktion und Nahrungsmittel
Der rasante Zubau an Photovoltaik-Freiflächenanlagen in Deutschland rückt die steigende Landnutzungskonkurrenz zwischen der Produktion von Solarstrom und Nahrungsmitteln immer mehr in den Fokus. Forscher… Weiterlesen...
Europas größter optimierter Solarpark setzt auf smarte Photovoltaik-Module von Trina Solar
Trina Solar Limited (TSL, Changzhou, China) stattete den größten leistungsoptimierten Solarpark Europas mit seiner integrierten Photovoltaik-Modullösung Trinasmart aus. Weiterlesen...
Photovoltaik-Maschinenbauunternehmen centrotherm erreichte Umsatzziel für 2014; Erstmals seit Abschluss des Insolvenzverfahrens positives EBITDA
Der centrotherm-Konzern (Blaubeuren) hat mit einem Umsatz von 189,2 Millionen Euro sein Ziel für das Geschäftsjahr 2014 erreicht. Es lag am oberen Ende der angegebenen… Weiterlesen...
SolarWorld AG präsentiert Konzernbericht für 2014; Photovoltaik-Hersteller will Aufwärtstrend 2015 fortsetzen
Der Vorstand der SolarWorld AG (Bonn) hat am 26.03.2014 im Rahmen einer Bilanzpressekonferenz in Bonn den Konzernbericht für das Jahr 2014 vorgestellt. Dabei bestätigte… Weiterlesen...
SunEdison kauft 1.000 Photovoltaik-Speicher von Imergy für ländliches Elektrifizierungs-Projekt in Indien
SunEdison, Inc. (Belmont, Kalifornien, USA) kündigte am 25.03.2015 an, bis zu 1.000 Vanadium-Durchflussbatterien mit einer Kapazität von über 100 MWh von Imergy Power Systems (Fremont,… Weiterlesen...
VDMA Photovoltaik-Produktionsmittel meldet positives Geschäftsklima und erwartet Umsatzwachstum von gut acht Prozent für 2015
Die Auftragssituation der Hersteller von Komponenten, Maschinen und Anlagen für die Photovoltaik in Deutschland entwickelt sich zum Ende des ersten Quartals 2015 erfreulich. Weiterlesen...
SMA-Ergebnis 2014: Hoher Verlust durch Photovoltaik-Markteinbruch in Europa, schwaches Chinageschäft und Sondereffekte
Die SMA Solar Technology AG (Niestetal) verzeichnete im Geschäftsjahr 2014 insbesondere aufgrund der Photovoltaik-Marktentwicklung einen Umsatzrückgang um 13,6 Prozent auf 805,4 Millionen Euro (2013: 932,5 Mio. Euro). Weiterlesen...
JinkoSolar soll Photovoltaik-Module mit 104 MW für den Utah Red Hills Renewable Park liefern
Die JinkoSolar Holding Co., Ltd. (Shanghai, China) berichtete am 25.03.2015, sie werde Photovoltaik-Module mit einer Gesamtleistung von 104 MW für den Utah Red Hills Renewable… Weiterlesen...
Steinmeier und Gabriel eröffnen internationale Energiewende-Konferenz in Berlin
Außenminister Frank-Walter Steinmeier und Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel werden am 26.03.2015 im Auswärtigen Amt den ersten „Berlin Energy Transition Dialogue“ eröffnen. Weiterlesen...
Photovoltaik-Systemhaus Phoenix Solar meldet Ergebnis für 2014: Konzernumsatz und Ergebnis niedriger als erwartet
Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos), ein im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiertes, international tätiges Photovoltaik-Systemhaus, hat im Geschäftsjahr 2014 einen Konzernumsatz in Höhe… Weiterlesen...
Yingli Solar meldet Ergebnisse für 2014; Rohertrag erheblich gesteigert, Photovoltaik-Module mit 3,3 GW abgesetzt
Die Yingli Green Energy Holding Company Limited („Yingli Solar”, Baoding, China) veröffentlichte am 25.03.2015 die noch ungeprüften Finanzergebnisse des vierten Quartals und des Gesamtjahres… Weiterlesen...
Großbritannien macht Ausbau gewerbliche Photovoltaik-Anlagen erheblich einfacher
Der britische Minister für Kommunen und lokale Selbstverwaltung, Eric Pickles, kündigte am 25.03.2015 an, die Nennleistung genehmigungspflichtiger gewerblicher Photovoltaik-Anlagen von 500 kW auf ein Megawatt… Weiterlesen...
Englands größte Photovoltaik-Dachanlage nutzt deutsche Wechselrichter von KACO new energy
Das britische Einzelhandels-Unternehmen Marks & Spencer nutzt seit Anfang März 2015 den Solarstrom des größten Photovoltaik-Daches im Vereinigten Königreich mit einer Nennleistung von 6,1 Megawatt. Weiterlesen...
KOSTAL Solar Electric bietet neues Photovoltaik-Speichersystem für private Haushalte an
Die KOSTAL Solar Electric GmbH (Freiburg) erweitert ihr Produktportfolio um das „PIKO BA System Li“. Das neue Speichersystem auf Basis der Lithium-Ionen-Technologie könne an… Weiterlesen...
1. April: Neustart für erneuerbare Wärme?
Solarthemen 444. Die Lobbyverbände jubeln über die höheren Zuschüsse des BAFA. Doch das runderneuerte Marktanreizprogramm (MAP) wird den erneuerbaren Heizungssystemen nur dann den nötigen… Weiterlesen...
ErP Heizungslabel – Startschuss fiel auf der ISH
Solarthemen 444.Die Messe ISH in Frankfurt war der erste große Auftritt für das europäische Energielabel für Heizungsanlagen, das am 26. September 2015 zur Pflicht… Weiterlesen...
90 Prozent Zuschuss für Kommunen
Solarthemen 444.Die Bundesregierung will die energetische Sanierung öffentlicher Infrastruktur in finanzschwachen Kommunen in den Jahren 2015 bis 2018 mit bis zu 90 Prozent fördern. Weiterlesen...
Im Interview: Dirk Mangold – “Großspeicher sind wirtschaftlich”
Solarthemen 444. Dirk Mangold leitet das Steinbeis Forschungsinstitut für solare und zukunftsfähige thermische Energiesysteme (Solites). Hier befasst er sich seit rund 20 Jahren mit… Weiterlesen...
Frischwassermodul ohne Stromanschluss
Solarthemen 444. Auf der Messe ISH hat der österreichische Solar- und Pellets-Anlagenhersteller Solarfocus ein neuartiges Frischwassermodul für seine Pufferspeicher vorgestellt, das ohne Stromanschluss auskommt… Weiterlesen...
Viessmanns Rezept gegen Dampfschlag im Solarsystem
Solarthemen 444. Mit einer neuartigen Beschichtung für Solarabsorber will der Heizungshersteller künftig die Stagnationstemperatur seiner Kollektoren senken und möglichst verhindern, dass bei Stagnation des… Weiterlesen...
Passivhaus mit Premium-Komponenten
Solarthemen 444. Das Passivhaus Institut hat seine Gebäude-Zertifizierung um neue Klassen erweitert. Sofern erneuerbare Energien in einem Passivhaus zum Einsatz kommen, soll künftig in… Weiterlesen...
Greenonetec puscht Großflächenkollektor
Solarthemen 444. Der österreichische Kollektorhersteller Greenonetec hat auf der Messe ISH einen neuen Großflächen-Flachkollektor vorgestellt, der in einer doppelverglasten Variante in Großanlagen bei hohen… Weiterlesen...
Bosch fertigt neuen Röhrenkollektor
Solarthemen 444. Ab Juli soll es bei Buderus einen neuen Röhrenkollektor mit CPC-Spiegel geben, der im Solarthermie-Werk der Bosch-Gruppe im westfälischen Wettringen gefertigt wird. Weiterlesen...
EU-Kommission mahnt PV-Hersteller aus China
Solarthemen 444. Die Europäische Kommission ist offenbar nicht damit zufrieden, wie chinesische Hersteller mit den Vereinbarungen zum Import von Photovoltaik-Modulen umgehen. Weiterlesen...
Wird Brennwert bei Pellets jetzt Standard?
Solarthemen 444. Mit der neuen Förderung des Marktanreizprogramms wird ein Pellets-Brennwertkessel für Hausbesitzer günstiger als ein vergleichbarer Standard-Pelletskessel. Weiterlesen...
Neu-Auslegung der BaFin zu Genossenschaften
Solarthemen 444. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat das Auslegungsschreiben zum Anwendungsbereich des Kapitalanlagegesetzbuches (KAGB) am 9. März aktualisiert. Dies könnte die Arbeit von… Weiterlesen...