Solarthemen 439. Der Solarthermie-Anbieter Ratiotherm, bislang in der Fertigung des Solarspeichers „Oskar“ und von Wärmepumpen aktiv, wird künftig am Firmensitz in Dollnstein auch Solarwärme-Kollektoren… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite714
FNR-Struktur wird von Grünen kritisiert
Solarthemen 439. Der Bundestag hat sich mit der Fachagentur für Nachwachsende Rohstoffe (FNR) befasst. Bündnis 90/Die Grünen bemängelt eine fehlende parlamentarische Kontrolle. Die Kritik… Weiterlesen...
Deutscher PV-Markt unter Ziel
Solarthemen 439. Die im November 2014 neu installierten Solarstromanlagen erreichen wieder nicht die im EEG angestrebte Leistungsmarke. Weiterlesen...
Forscher suchen Bastler
Solarthemen 439. Das Institut für Transportation Design (ITD) sucht für eine Studie PV-Betreiber, die ihre Anlage selbst installiert haben. Weiterlesen...
Statistik 2014: Erneuerbare erfüllen Plansoll – aber nur zum Teil
Solarthemen 439. Bei vor allem witterungsbedingt deutlich sinkendem Energieverbrauch konnten die erneuerbaren Energien ihren Anteil im Jahr 2014 vor allem im Strombereich weiter steigern… Weiterlesen...
IBC SOLAR schult Photovoltaik-Installateure in Marokko
Das Photovoltaik-Systemhaus IBC SOLAR AG (Bad Staffelstein) hat mit seinem Exklusivpartner SEWT sarl (Sun Energy and Water Technologies, Marokko) eine erste Schulung für 30… Weiterlesen...
Photovoltaik-Marke SOLARWATT als „TOP BRAND PV“ in Deutschland ausgezeichnet
Die Marke SOLARWATT werde von vielen deutschen Photovoltaik-Installateuren und Endkunden positiv wahrgenommen, berichtet die SOLARWATT GmbH (Dresden) in einer Pressemitteilung. Weiterlesen...
Vikram Solar nimmt Indiens erste schwimmende Photovoltaik-Anlage in Betrieb
Vikram Solar (Kalkutta, Indien) hat die erste schwimmende Photovoltaik-Anlage in Indien fertiggestellt, berichtete der Modulhersteller und Projektentwickler am 13.01.2015. Weiterlesen...
Hanwha SolarOne und chinesische Wirtschaftsentwicklungszone Guangxi wollen dezentrale Photovoltaik-Projekte mit 50 MW entwickeln
Die Hanwha SolarOne Co., Ltd. (Shanghai, China) berichtete am 13.01.2015, sie habe eine Investitions-Kooperationsvereinbarung mit der Verwaltung der Guangxi Asean Economic Development Zone (GAEDZ)… Weiterlesen...
Neues Forschungsprogramm der Helmholtz-Gemeinschaft entwickelt Energiespeicher und Infrastrukturen für die Energiewende
Die Energiewende in Deutschland ist eine langfristige gesellschaftliche Herausforderung mit vielen politischen und wirtschaftlichen Aspekten. Die zentrale technologische Herausforderung ist es, das bestehende Energiesystem… Weiterlesen...
Photovoltaik im ländlichen Indien: SunEdison und Omnigrid Micropower wollen Millionen Inder mit Solarstrom versorgen
SunEdison, Inc. (Belmont, Kalifornien, USA) und die Omnigrid Micropower Company Pvt. Ltd. (OMC Power, Weiterlesen...
Photovoltaik-Förderung in Österreich gestartet: Bereits 5.000 Tickets vergeben
Am 07.01.2015 um Punkt 17 Uhr fiel der Startschuss für die OeMAG Antragsstellung 2015. Wie auch in den Vorjahren war der Andrang auf die Photovoltaik-Tarifförderung… Weiterlesen...
Indischer Photovoltaik-Projektentwickler Waaree meldet Projektpipeline von 200 MW in Japan
Der Photovoltaik-Hersteller und -Projektentwickler Waaree Energies Limited (Mumbai, Indien) entwickelt derzeit PV-Projekte mit insgesamt 44 MW in Zentraljapan. Im Rahmen der Einspeisevergütung wird Tokyo Electric… Weiterlesen...
BDEW-Umfrage: Wirtschaftliche Situation der Stromversorger verschlechtert sich weiter; positiver Beitrag der Erneuerbaren
Die wirtschaftliche Situation der Stromversorger hat sich in den letzten zwei Jahren weiter verschlechtert. Vor allem Unternehmen mit eigener, konventioneller Stromerzeugung sind besonders betroffen.… Weiterlesen...
Neuer IRENA-Bericht: USA können Anteil der Erneuerbaren bis 2030 mehr als verdreifachen; Installierte Photovoltaik-Leistung könnte 135 Gigawatt erreichen
Die USA können den Anteil der erneuerbaren Energien in ihrem Energiemix von 7,5 % (2010) auf 27 % (2030) steigern. Das geht aus einem neuen Bericht… Weiterlesen...
Österreichischer Klimafonds sucht transnationale Forschungs-und Entwicklungsprojekte für Photovoltaik und Solarthermie
Der österreichische Klima- und Energiefonds und das Bundesministerium des Landes für Verkehr, Innovation und Technologie (bmvit) starteten am 03.01.2014 eine Ausschreibungsrunde für länderübergreifende, industrierelevante… Weiterlesen...
World Future Energy Summit präsentiert wachsenden Erneuerbare-Energien-Markt im Mittleren Osten
In Ländern des Mittleren Ostens und Nordafrikas (MENA) gibt es immer mehr Chancen für Erneuerbare-Energien-Investitionen, welche die Aufmerksamkeit internationaler Anleger auf sich ziehen. Sie… Weiterlesen...
SunEdison will im indischen Bundesstaat Karnataka unsubventionierte Photovoltaik-und Windprojekte mit 5 Gigawatt entwickeln
SunEdison, Inc. (Belmont, Kalifornien, USA) berichtete am 13.01.2015, das Unternehmen habe eine Absichtserklärung mit der Regierung des indischen Bundesstaats Karnataka unterzeichnet, um in den… Weiterlesen...
Photovoltaik-Vertriebsunternehmen greenergetic sichert Wachstumsfinanzierung
Nach einem positiven Jahr 2014 hat das Bielefelder Start-Up-Unternehmen greenergetic eine dritte Finanzierungsrunde abgeschlossen. Weiterlesen...
Photovoltaik in Spanien: Soventix übergibt Solar-Carport mit 2,3 MW an Vela Energy
Die Soventix GmbH (Wesel, NRW) hat im Dezember 2014 den Verkauf einer Photovoltaik-Anlage auf dem Gelände der Warner Brothers Movie Parks in Madrid abgeschlossen. Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: Amtech meldet Solar-Aufträge im Umfang von 21 Millionen US-Dollar
Amtech Systems, Inc. (Tempe, Arizona, USA), Anbieter von Produktions- und Automatisierungs-Systemen für Solarzellen, Halbleiter, Saphir- und Silizium-Wafer, berichtete am 12.01.2015, das Unternehmen habe im… Weiterlesen...
Greenwood Energy kündigt Bau eines Photovoltaik-Kraftwerks mit 80 MW in Chile an
Greenwood Energy (New York, USA) berichtete am 09.01.2015, das Unternehmen werde in Partnerschaft mit Pacific Solar S.A. ein Photovoltaik-Projekt mit 80 Megawatt in der chilenischen… Weiterlesen...
SunEdison und Adani wollen größte Photovoltaik-Fabrik Indiens bauen und 4 Milliarden US-Dollar investieren
SunEdison, Inc. (Belmont, Kalifornien, USA) und Adani Enterprises Ltd. (Ahmedabad, Indien), der größte private Stromanbieter in Indien, meldeten am 12.01.2015 die Unterzeichnung einer Absichtserklärung… Weiterlesen...
Trina Solar meldet Netzanschluss eines Photovoltaik-Kraftwerks mit 90 MW in der chinesischen Provinz Xinjiang
Trina Solar Limited (Changzhou, China) berichtete am 12.01.2015, das Unternehmen habe ein Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Nennleistung von 90 Megawatt (MW) in Toksun (Provinz Xinjiang, China)… Weiterlesen...
Vattenfall gewinnt CEE als Kunden für die Direktvermarktung von Solar- und Windstrom
Das Team der Vattenfall-Direktvermarktung konnte einen namhaften Neukunden gewinnen: Seit Jahresbeginn vermarktet Vattenfall Anteile des Portfolios von CEE – einer auf erneuerbare Energien spezialisierten… Weiterlesen...
NATURSTROM liefert 100 Prozent Ökostrom aus Deutschland
Die NATURSTROM AG (Düsseldorf) liefert ihren Haushaltskunden im Jahr 2015 Strom, der zu hundert Prozent aus Öko-Kraftwerken in Deutschland stammt. Weiterlesen...
Neues Buch „China’s New Energy Revolution“ zeigt, wie Photovoltaik die Welt mit Strom versorgen kann
Die englische Ausgabe von „China's New Energy Revolution” des Hanergy-Vorsitzenden und Fürsprechers der erneuerbaren Energien, Li Hejun, ist ab sofort im US-Buchhandel und als… Weiterlesen...
Projekt zur Erforschung von elektrischen und mechanischen Wechselwirkungen im Stromnetz bei steigendem Anteil von Photovoltaik- und Windenergieanlagen bewilligt
Im Zuge der Energiewende wird zunehmend Strom mit Photovoltaik- und Windenergieanlagen erzeugt. Als Folge liefern die klassischen großen, fossil befeuerten Kraftwerke immer weniger Strom.… Weiterlesen...
Greenpeace-Studie: Junge Generation unterstützt die Energiewende
Der Klimawandel ist für die Generation der 15–24-Jährigen das wichtigste Umweltthema. 92 Prozent der jungen Menschen unterstützen ausdrücklich die deutsche Energiewende. 70 Prozent möchten künftig Ökostrom… Weiterlesen...