Die Yingli Green Energy Holding Company Limited (Baoding, China) berichtete am 21.10.2014, sie habe in Nord- und Südamerika bereits Photovoltaik-Module mit einer Gesamtleistung von… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite714
Neuer Bericht: Preise für Photovoltaik-Anlagen in den USA sinken um 3–12 Prozent; Trend soll in den nächsten Jahren anhalten
Die Preise für dezentrale Solarstrom-Anlagen sind in den Vereinigten Staaten 2013 um 12–19 Prozent gesunken. Das geht hervor aus der dritten Ausgabe einer Studie des… Weiterlesen...
BDI ruft vor EU-Gipfel zum Schutz von Investitionen und Beschäftigung auf; Unternehmen sollen auch nach 2020 vor zusätzlichen Klimaschutzlasten geschützt werden
Unmittelbar vor dem EU-Gipfel fordert der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) die 28 Staats- und Regierungschefs auf, Investitionen und Beschäftigung beim Fortschreiben der EU-Klimaziele bis… Weiterlesen...
DLR analysiert das Solar-Potenzial Pakistans für globale Initiative der Weltbank
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) wurde von der Weltbank beauftragt, das Potenzial Pakistans zur Nutzung der Solarenergie zu untersuchen. Anhand von… Weiterlesen...
Neuer Weltrekord: KIT meldet weltweit schnellste Herstellung von Batterieelektroden; Lithium-Ionen-Batterien könnten deutlich kostengünstiger produziert werden
Wissenschaftler des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) haben die Geschwindigkeit der Herstellung von Elektrodenfolien mit absatzweiser Beschichtung auf 100 Meter pro Minute verdreifacht, berichtet… Weiterlesen...
MeteoGroup präsentiert neues Wetterportal für den Energiehandel; Leistungsprognosen für Photovoltaik-Anlagen
Der Wetterdienst MeteoGroup hat ein neues Internet-Portal entwickelt, das speziell auf die Anforderungen von Energiehändlern, Analysten und Meteorologen zugeschnitten sei, berichtet die MeteoGroup Deutschland… Weiterlesen...
8.2 Ingenieurpartnerschaft Obst & Ziehmann begleitet Erneuerbare-Energien-Projekte auf vier Kontinenten; technische Beratungsaufträge für Photovoltaik- und Windprojekte
Die 8.2 Ingenieurpartnerschaft Obst & Ziehmann (Hamburg) meldet wachsenden Erfolg mit ihrer 2012 eingeleiteten Internationalisierungs-Strategie. Weiterlesen...
SolarMax-Partnernetz wächst weiter: Fischer GmbH ergänzt Vertriebsnetz für Photovoltaik-Wechselrichter in Deutschland
Der Photovoltaik-Wechselrichterhersteller Sputnik Engineering AG (Biel, Schweiz) baut sein Partnernetzwerk für den Vertrieb und die kundennahe Beratung weiter aus. Weiterlesen...
Enecsys stellt dritte Generation seines Photovoltaik-Modulwechselrichters vor, um Wachstum für AC-Module anzukurbeln
Enecsys PLC (Newark, Kalifornien), Anbieter von Modulwechselrichter-Produkten für die globale Photovoltaik-Industrie, hat am 21.10.2014 die Markteinführung der dritten Generation seiner Modulwechselrichter-Plattform und eines verbesserten… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: Spezialisten für Säge- und Trennverfahren zur Wafer-Herstellung treffen sich am Fraunhofer CSP
Moderne Halbleiter- und Photovoltaik-Technologien setzen neben bekannten auch auf neue und oft sehr teure Materialien wie Siliziumcarbid oder Saphir. Um die Kristalle dafür effizient… Weiterlesen...
Spanische OPDE-Gruppe erhält Genehmigung zum Bau eines Photovoltaik-Kraftwerks mit 18 MW in Großbritannien; Britisches Portfolio erreicht 56,6 MW
Die OPDE-Gruppe (Navara, Spanien), ein international tätiger Konzern mit Schwerpunkt Entwicklung, Investition und Betrieb von Photovoltaik-Kraftwerken, hat die Baugenehmigung für eine neue Solar-Farm mit… Weiterlesen...
Agora Energiewende: Klimaschutzziel erfordert deutlichen Rückgang der Kohleverstromung bis 2020
Deutschland kann sein Klimaschutzziel nur noch erreichen, wenn es die Verstromung von Braun- und Steinkohle deutlich verringert. Darauf weist Agora Energiewende nach einer Auswertung… Weiterlesen...
Forschungsprojekt entwickelt Konzepte und Lösungen für die Erbringung von Regelleistung mit Photovoltaik
Die SMA Solar Technology AG (SMA), das Institut für Hochspannungstechnik und Elektrische Energieanlagen (elenia) der Technischen Universität Braunschweig und die GEWI AG erforschen in… Weiterlesen...
Akteure bündeln ihre Kräfte: Neuer Rat für Bürgerenergie gewählt
Das Bündnis Bürgerenergie e.V. (BBEn, Berlin) hat am 18./19.10.2014 den ersten Bürgerenergie-Konvent mit 140 Teilnehmern aus ganz Deutschland veranstaltet. BBEn habe damit die Energiewende-Debatte neu… Weiterlesen...
Canadian Solar präsentiert Photovoltaik-Modul „Diamond“ auf der Solar Power International
Canadian Solar Inc. (Guelph, Ontario, Kanada) stellt auf der Solar Power International (SPI), die vom 20.–23.10.2014 stattfindet, erstmals sein neues Photovoltaik-Modul „Diamond“ vor. Weiterlesen...
SPI Solar meldet EPC-Verträge für Photovoltaik-Projekte mit 100 MW in China
Der Photovoltaik-Projektentwickler SPI Solar (Roseville, Kalifornien, USA) berichtete am 17.10.2014, dass sein Tochterunternehmen Xinyu Xinwei New Energy Co., Ltd. EPC-Verträge für Photovoltaik-Projekte mit 100… Weiterlesen...
Photovoltaik-Eigenverbrauch: Schletter nutzt Solarstrom-Überschuss für Elektro-Mobilität und elektrischen Heizstab
Die Schletter GmbH (Kirchdorf / Haag i.OB) stellt auf der eCarTec 2014 in München erstmals die erweiterte Version von SmartPvCharge vor: das Ladeverfahren SmartPvCharge2.0.… Weiterlesen...
Neuer Energiepreis-Monitor: Kosten für Verbraucher in Deutschland stiegen im September 2014 um 0,1 Prozent
Trotz des beschleunigten Rückgangs der Ölpreise auf den Weltmärkten mussten die Deutschen im September 2014 erstmals seit Monaten wieder mehr Geld für ihren Energieverbrauch… Weiterlesen...
Bekleidungshersteller setzt bei Solarstrom-Eigenverbrauch auf Photovoltaik-Module von WINAICO
WINAICO, Tochterunternehmen von Taiwans größtem Solarmodulhersteller Win Win Precision Technology Co., Ltd., lieferte die Module für eine Photovoltaik-Anlage auf der Logistikhalle eines Markenherstellers in… Weiterlesen...
JinkoSolar verkauft Photovoltaik-Module mit 34 MW für sPower-Projekte in Kalifornien
Die JinkoSolar Holding Co., Ltd. (Shanghai, China) berichtete am 17.10.2014, das Unternehmen habe Photovoltaik-Module mit einer Gesamtleistung von 34 Megawatt (MW) an die Sustainable Power… Weiterlesen...
Volker Quaschning: Böses Spiel mit der EEG-Umlage; Erfolgsmeldungen der Bundesregierung gehen einher mit Zerschlagung großer Teile der deutschen Solar-Branche
Volker Quaschning ist Professor für das Fachgebiet Regenerative Energiesysteme an der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) in Berlin. Weiterlesen...
Größtes Photovoltaik-Kraftwerk Südamerikas: First Solar installiert erstes Modul für Luz del Norte in Chile
Im Beisein der chilenischen Präsidentin Michelle Bachelet, Senatspräsidentin Isabel Allende und Energieminister Máximo Pacheco hat First Solar (Tempe, Arizona, USA) am 17.10.2014 das erste… Weiterlesen...
Enel Green Power meldet Baubeginn des Photovoltaik-Kraftwerks Lalackama II mit 19 MW in Chile
Enel Green Power (Rom, Italien) hat mit dem Bau seines vierten Photovoltaik-Kraftwerks in Chile begonnen. Weiterlesen...
Konzentrator-Photovoltaik in China: Focusic baut CPV-Kraftwerk mit Hochleistungsmodulen von Soitec
Focusic New Energy Holding Co., Ltd. (Zhengzhou, China), ein Entwickler von Erneuerbare-Energien-Kraftwerken, und Soitec (Bernin, Grenoble, Frankreich) berichteten am 16.10.2014, dass Phase zwei des… Weiterlesen...
Hamburger Beteiligungsgesellschaft CEE kauft Solarparks mit knapp 20 MW in Frankreich: Ausbau des Photovoltaik-Portfolios in Europa fortgesetzt
Die Hamburger Beteiligungsgesellschaft CEE erweitert ihr Engagement in Frankreich und erwirbt drei Photovoltaik-Freiflächenanlagen mit einer Gesamtleistung von 19,6 Megawatt (MW). Dabei handelt es sich im… Weiterlesen...
Cogenra Solar meldet drei Photovoltaik-Weltrekorde mit neuartiger Solarzellen-Verbindungstechnologie
Cogenra Solar (Mountain View, Kalifornien, USA), Anbieter hoch effizienter Photovoltaik, meldete am 16.10.2014 drei Weltrekorde mit seiner DCI-Verbindungstechnologie (Dense Cell Interconnect). Weiterlesen...
Israel setzt Schwerpunkt beim Ausbau der Erneuerbaren auf die Photovoltaik
Israels Energiemarkt ist bisher noch stark von abhängig. Die Erdöl-, Erdgas- und Kohleimporte sind bedingt durch das Wachstum von Wirtschaft und Bevölkerung in den… Weiterlesen...
Solarstrom-Eigenverbrauch: 1.410 Photovoltaik-Module von Hanwha SolarOne versorgen belgisches Krankenhaus
Hanwha SolarOne Co., Ltd. (Shanghai, China) hat Photovoltaik-Module mit einer Kapazität von 425 Kilowatt (kWp) an das belgische Solarenergie-Unternehmen Ikaros Solar geliefert. Weiterlesen...