Immer wieder leidet die humedica-Klinik "Complexe de Santé Hosanna" in der nigrischen Stadt Kollo unter wetterbedingten Stromausfällen, die die Medikamentenlagerung und eine angemessene Patientenbehandlung… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite733
Solarstrom zur Wärmeerzeugung: Photovoltaik-Fachbetrieb enerix und Vitramo-Infrarotheizungen schließen Vertriebskooperation
Die enerix Alternative Energietechnik GmbH & Co KG (Nittendorf/Regensburg), eine Fachbetriebskette für Photovoltaik-Anlagen, Stromspeicher und Smart-Home-Lösungen, und der Infrarot-Heizungshersteller Vitramo Weiterlesen...
Projekt „SpeedColl“: Gipfeltreffen von Spezialisten für Alterungstestverfahren für Solarthermie-Kollektoren auf der Zugspitze
Im Projekt „SpeedColl“ werden beschleunigte Alterungstestverfahren für Solarthermie-Kollektoren und deren Komponenten entwickelt. Das Konsortium des Projekts traf sich nun zu einem „Gipfeltreffen“ auf der… Weiterlesen...
RWE baut mit Desertec-Chef van Son Präsenz in der MENA-Region aus; Erneuerbare Energien und smarte Technologie im Fokus
Paul van Son wird ab dem 01.01.2015 von Dubai aus für RWE aktiv. Dort soll der Niederländer die Kontakte zur Politik und Wirtschaft im… Weiterlesen...
Internationale Energieagentur veröffentlicht zwei Berichte zur Photovoltaik-Integration in Verteilnetze
Der massive Ausbau netzgekoppelter Photovoltaik-Anlagen in den letzten Jahren hat die Stromnetze an einen Punkt gebracht, an dem ein einfaches „Anschließen und Vergessen“ nicht… Weiterlesen...
Französisches Unternehmen Neoen entwickelt und baut größtes Photovoltaik-Projekt Europas mit 300 MW
Neoen (Paris, Frankreich), einer der Hauptakteure der französischen Erneuerbare-Energien-Industrie, berichtete am 05.11.2014, das Unternehmen habe die Entwicklung des größten Photovoltaik-Projekts in Europa abgeschlossen, die… Weiterlesen...
Trina Solar schließt Modullieferung für zehn gewerbliche Photovoltaik-Dachanlagen mit 7,8 MW in Thailand ab
Trina Solar Limited (Changzhou, China) berichtete am 06.11.2014, dass die Modullieferung für zehn gewerbliche Photovoltaik-Dachanlagen mit 7,8 MW in Thailand abgeschlossen sei. Die Projekte werden… Weiterlesen...
First Solar meldet Umsatzsteigerung im dritten Quartal 2014; Erlöse aus dem Photovoltaik-Projekt „Desert Sunlight“ trugen wesentlich dazu bei
First Solar Inc. (Tempe, Arizona, USA) hat am 06.11.2014 die Finanzergebnisse des dritten Quartals 2014 bekannt gegeben. Der Nettoumsatz betrug 889 Millionen US-Dollar, 345 Millionen mehr… Weiterlesen...
Photovoltaik-Großprojekt in Großbritannien: First Solar und BELECTRIC wollen Kraftwerk mit 46 MW bauen
First Solar Inc. (Tempe, Arizona) und BELECTRIC (Kolitzheim) haben am 6.11.2014 den Bau eines neuen Photovoltaik-Kraftwerks mit einer Nennleistung von 46 Megawatt (MW) in Oxfordshire… Weiterlesen...
Solarbuzz: Asiatische Photovoltaik-Modulanbieter setzen auf das Projektgeschäft, um neue Einkommensquellen zu erschließen
Immer mehr der 20 größten Photovoltaik-Modulanbieter ändern ihre Strategie und bauen mit ihren Solarmodulen eigene Kraftwerke, berichtet NPD Solarbuzz (Santa Clara, Kalifornien, USA). Weiterlesen...
Southern California Edison schließt Verträge für neue Stromerzeugungskapazitäten mit 2.221 MW, darunter auch Photovoltaik-Kraftwerke
Southern California Edison (SCE, Rosemead, Kalifornien, USA) berichtete am 05.11.2014, es habe Verträge für neue Stromerzeugungs-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 2.221 Megawatt (MW) unterzeichnet, darunter… Weiterlesen...
Neues Energiemanagement-System mit „Smart Heater“ ermöglicht Warmwasserbereitung mit Photovoltaik
Um den Photovoltaik-Eigenverbrauch künftig noch effektiver zu machen, kombiniert die Solare Datensysteme GmbH Weiterlesen...
Krannich Solar und IDDEA Renewable Energy Systems bauen Photovoltaik-Kraftwerk mit 1.3 MW in Devizes, Großbritannien
Die englische Niederlassung des Photovoltaik-Großhändlers Krannich Solar (Weil der Stadt) Weiterlesen...
Photovoltaik in Großbritannien: Förderung großer Kraftwerke läuft 2015 aus; Zubau wird laut IHS im ersten Quartal noch einmal kräftig anziehen
Das britische Ministerium für Energie und Klimawandel (DECC) hat im Oktober 2014 bestätigt, dass die ROC-Förderung (Renewable Obligation Certificates) für Photovoltaik-Freiflächenanlagen über 5 MW Ende… Weiterlesen...
Photovoltaik-Systemhaus Phoenix Solar meldet Umsatzrückgang in den ersten neun Monaten 2014; Jahresprognose gesenkt
Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos), ein international tätiges Photovoltaik-Systemhaus, hat am 06.11.2014 den Bericht über die ersten neun Monate des Geschäftsjahres 2014 vorgelegt. Der… Weiterlesen...
Greenpeace Energy: Bundesregierung bricht mit neuen Ausschreibungsregeln für Photovoltaik-Freiflächenanlagen ihr Versprechen für die Bürgerenergie
Die Bundesregierung erstellt erstmals verbindliche Regeln für die Ausschreibung von neuen Ökostrom-Anlagen, ein Pilotverfahren zu Photovoltaik-Freiflächenanlagen ist derzeit in der Abstimmung. Weiterlesen...
Ausgezeichnete Solar-Architektur: Preis für gebäudeintegrierte Solartechnik 2014 vergeben
Der mit 15.000 Euro dotierte Architekturpreis Gebäudeintegrierte Solartechnik 2014 geht an René Schmid Architekten, Zürich, für den Neubau eines Ausstellungs- und Veranstaltungsgebäudes. Weiterlesen...
SMA veröffentlicht Finanzergebnis: Deutliche Absatzsteigerung im dritten Quartal kann niedriges Niveau der Vormonate nicht ausgleichen
Die SMA Solar Technology AG (Niestetal) meldet für das dritte Quartal 2014 eine deutliche Absatzsteigerung im Vergleich zu den beiden Vorquartalen. Mit einer verkauften… Weiterlesen...
Photovoltaik in Indien: IBC SOLAR stellt schlüsselfertiges Kraftwerk mit 5,5 MW fertig; TÜV-Zertifizierung garantiert deutsche Qualitätsstandards
Das Photovoltaik-Systemhaus IBC SOLAR AG (Bad Staffelstein) hat ein Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Nennleistung von 5,5 MW in Bhadla im indischen Bundesstaat Rajasthan fertig gestellt und… Weiterlesen...
Hanwha Q CELLS und SAMSUNG SDI bringen bald integrierte Photovoltaik- und Speicherlösung für Hausbesitzer auf den Markt
Der Photovoltaik-Anbieter Hanwha Q CELLS und SAMSUNG SDI wollen eine integrierte Photovoltaik- und Speicherlösung auf den Markt bringen. Sie richtet sich an Hausbesitzer, die… Weiterlesen...
Erste Photovoltaik-Auktion in Brasilien: Gebote der Projektentwickler sorgen für extrem niedrige Solarstrom-Preise
Bei der ersten Solar-Auktion in Brasilien am 31.10.2014 waren die Gebote extrem aggressiv. Das führte dazu, dass Photovoltaik-Projekte mit 890 MW den Zuschlag zu einem… Weiterlesen...
Solarbetreiber-Club startet deutschlandweite Rechtsauskunft für Photovoltaik-Anlagenbetreiber
Der Deutsche Solarbetreiber-Club e. V. (DSC, Potsdam) bietet ab sofort eine bundesweite anwaltlich betreute Rechtsauskunft speziell für Betreiber von Photovoltaik-Anlagen an. Weiterlesen...
Umfrage: Energiewende in europäischen Nachbarländern weitgehend unbekannt, dennoch Zustimmung zu den Zielen
Eine von der BP Europa SE initiierte repräsentative Umfrage in Frankreich, den Niederlanden, Dänemark, Polen und der Schweiz liefert Ergebnisse über die Wahrnehmung der… Weiterlesen...
Ministerien verhandeln über PV-Freiflächen
Solarthemen 435. Der Entwurf der angekündigten Verordnung über Pilotausschreibungen für Photovoltaik-Freiflächen-Anlagen ist in der vergangenen Woche vom Bundeswirtschaftsministerium in die Ressortabstimmung mit den anderen… Weiterlesen...
Gepumpte Sonne – Heizen mit Photovoltaik?
„Sonne macht Strom – Pumpe macht Wärme!“ Während jetzt im Herbst die Tage kürzer werden, trommelt die renommierte Energieagentur NRW mit diesem Radiospot für… Weiterlesen...
Grünbuch zum Strommarkt vorgestellt
Solarthemen 435. Das Bundeswirtschaftsministerium hat in einem so genannten Grünbuch Herausforderungen und alternative Lösungsvorschläge für die Umgestaltung des Strommarktes vorgestellt. Weiterlesen...
Deutscher PV-Markt schrumpft deutlich
Solarthemen 435. Im September ist im PV-Anlagenregister in einigen Marktsegmenten ein sehr deutlicher Rückgang zu verzeichnen. Weiterlesen...