Ob Photovoltaik-Module oder Solar-Kollektoren: Fassadenelemente aus Glas sind den Kräften der Natur schutzlos ausgesetzt, berichtet Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite733
Energy Storage Summit Japan: Internationale Experten diskutieren Zukunft des japanischen Energiespeicher-Marktes
Bereits die Premiere des Energy Storage Summit Japan finde breite politische Unterstützung, berichtet die Messe Düsseldorf. Weiterlesen...
Yingli Solar installiert Photovoltaik-Anlage auf der Trainingshalle des FC Bayern München
Yingli Green Energy, bekannt als “Yingli Solar”, hat auf dem Dach der Trainingshalle des FC Bayern München eine Photovoltaik-Anlage installiert. Weiterlesen...
Photovoltaik-Speicher plus Mikrowindkraft ermöglichen Unabhängigkeit vom Stromnetz
Im Winter oder bei Schlechtwetter erschöpfen sich Photovoltaik-Batteriespeicher und liefern dann kaum noch Solarstrom. Eine Lösung könnte eine zusätzliche kleine Windkraftanlage sein, da Wind… Weiterlesen...
Smart Homes: eQ-3 und EURONICS starten Partnerschaft
Die eQ-3 AG (Leer), Hersteller von Home Control- und Energiemanagement-Systemen, geht eine strategische Partnerschaft mit der Einkaufsgenossenschaft EURONICS Deutschland ein. Mit dem Marketing-, Vertriebs-… Weiterlesen...
ET Solar unterstützt Kinder-Wohlfahrtsprojekt von UNICEF
Die ET Solar Energy Corp. (Nanjing, China), Anbieter von intelligenten Energielösungen, gab am 18.08.2014 bekannt, dass es mit dem Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen (UNICEF)… Weiterlesen...
Deutsche wünschen sich mehr Insiderinformationen zu ihrem Energieverbrauch
Europaweit steht Deutschland in Sachen ungenutzte Energiespar-Potenziale an der Spitze: Insgesamt 2.183 Gigawattstunden würden pro Jahr von allen deutschen Haushalten zusammen verschwendet, berichtet Opower… Weiterlesen...
Smart Home: RWE stattet Zukunftswohnung mit intelligenter Haussteuerung aus
Das erste Mehrfamilienhaus, das im Rahmen des Zukunftshaus-Projekts der InnovationCity Ruhr energetisch saniert wurde, ist bezugsfertig. Weiterlesen...
Forschungsprojekt Kombikraftwerk zeigt, dass sichere Stromversorgung mit 100 Prozent erneuerbaren Energien möglich ist
Drei Jahre lang hat sich das Forschungsprojekt Kombikraftwerk 2 intensiv mit der Netzstabilität und der Sicherheit der deutschen Energieversorgung bei einer rein regenerativen Stromerzeugung… Weiterlesen...
Canadian Solar verkauft Photovoltaik-Kraftwerk “Good Light” mit 10 MW an BluEarth
Canadian Solar Inc. (Guelph, Ontario, Kanada) gab am 20. August 2014 bekannt, dass seine hundertprozentige Tochtergesellschaft, Canadian Solar Solutions Inc., den Verkauf des Photovoltaik-Kraftwerks… Weiterlesen...
REC und Sunrun schließen Photovoltaik-Modulliefervertrag für bis zu 100 MW; REC beschleunigt Markteinstieg in den USA
Die REC-Gruppe (Oslo, Norwegen) berichtete am 21.08.2014, sie habe mit Sunrun (San Francisco) einen Modulliefervertrag geschlossen. Sunrun ist der größte US-Anbieter privater Photovoltaik-Anlagen. Weiterlesen...
Photovoltaik in der Schweiz: Swissgrid beginnt mit der Auszahlung der Einmalvergütung für kleinere Solarstromanlagen
Beim Schweizer Übertragungsnetzbetreiber Swissgrid ist in diesen Tagen die fünzigtausendste Anmeldung für die kostendeckende Solarstrom-Einspeisevergütung (KEV) eingegangen - obwohl die Förderbeiträge laufend sinken. Weiterlesen...
Bloomberg: In Schwarzafrika gehen 2014 mehr Erneuerbare-Energien-Anlagen in Betrieb als von 2000-2013
Schwarzafrika gilt als einer der spannendsten neuen Märkte für Erneuerbare-Energien-Technologien wie Windkraftwerke an Land, kleine und große Photovoltaik-Anlagen sowie Geothermie-Anlagen, berichtet Bloomberg New Energy… Weiterlesen...
ReneSola soll “Virtus II”-Module mit 5,4 MW für ein Photovoltaik-Kraftwerk in Indien liefern
ReneSola Ltd (Jiashan, China) berichtete am 20.08.2014, das Unternehmen werde Photovoltaik-Module mit einer Leistung von insgesamt 5,4 Megawatt (MW) an den Projektentwickler Welspun Energy… Weiterlesen...
Energy for Industries: Neuer Kongress behandelt nachhaltige Energieversorgung in Unternehmen
Angesichts der Unwägbarkeiten auf dem Energiemarkt und steigender Energiepreise wollen immer mehr Unternehmen ihre Energieversorgung stärker selbst in die Hand nehmen, berichtet Enerchange (Freiburg)… Weiterlesen...
Forscher arbeiten an semiartifiziellen Solarzellen: Ein halb-künstliches Blatt ist schneller als die Photosynthese; Proteine ersetzen Silizium
Bochumer Chemiker und Biologen haben gemeinsam eine neue Methode entwickelt, Membranproteinkomplexe der Photosynthese effizient in semiartifizielle Solarzellen zu integrieren. Der damit erzielte Elektronentransfer übertraf… Weiterlesen...
JinkoSolar erhält Lieferauftrag für Photovoltaik-Module mit 40 MW für ein Kraftwerksprojekt in der chilenischen Region Valparaiso
Die JinkoSolar Holding Co., Ltd. (Shanghai, China) meldete am 20.08.2014, sie werde Photovoltaik-Module mit 40 MW an den Projektentwickler 8i S.A. für ein Photovoltaik-Kraftwerk… Weiterlesen...
Nachrüstung von Photovoltaik-Anlagen schreitet voran, doch rund die Hälfte von 400.000 Solarstromanlagen benötigt noch ein Update
Die so genannte 50,2-Hertz-Nachrüstung, von der rund 400.000 Photovoltaik-Anlagen in Deutschland betroffen sind, hat mit leichtem Verzug mittlerweile ein wichtiges Etappenziel erreicht: Rund die… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller JA Solar meldet Absatzsteigerung und kräftiges Umsatzwachstum im zweiten Quartal 2014
Die JA Solar Holdings Co., Ltd. (Shanghai, China) veröffentlichte am 20.08.2014 die noch ungeprüften Ergebnisse des zweiten Quartals, das am 30.06.2014 endete. Weiterlesen...
Photovoltaik-Projektentwickler SPI Solar veröffentlicht Ergebnisse des zweiten Quartals 2014: Absatz gesteigert, Verluste verringert
Der vertikal integrierte Photovoltaik-Projektentwickler SPI Solar (Roseville, Kalifornien, USA) gab am 19.08.2014 die Ergebnisse des zweiten Quartals 2014 bekannt. Weiterlesen...
Photovoltaik in Großbritannien: Eco Energy World nimmt PV-Kraftwerke mit 70 MW in Betrieb
Eco Energy World (London, UK) hat in Großbritannien kurz nacheinander fünf Photovoltaik-Kraftwerke mit einer Leistung von insgesamt 70 Megawatt (MW) an das Netz angeschlossen. Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: Neue Metallisierungs- und Verbindungstechnologie von GT Advanced Technologies erfolgreich zertifiziert
GT Advanced Technologies Inc. (Merrimack, New Hampshire, USA) berichtete am 19.08.2014, Photovoltaik-Module auf Basis seiner neuen Metallisierungs- und Verbindungstechnologie “Merlin” hätten einige wichtige Photovoltaik-Zertifizierungen… Weiterlesen...
100 % der in den USA neu installierten Leistung zur Stromproduktion basierten im Juli 2014 auf erneuerbaren Energien
Laut dem jüngsten Bericht "Energy Infrastructure Update" des Energieprojekte-Büros der US-Energieregulierungsbehörde waren alle im Juli 2014 in Betrieb genommenen Anlagen zur Stromerzeugung in den… Weiterlesen...
Unigea Solar Projects GmbH meldet erfolgreichen Start im deutschen Markt für Photovoltaik-Freiflächenanlagen
Die Unigea Solar Projects GmbH (Berlin) hat die Startphase auf dem deutschen Photovoltaik-Markt erfolgreich gemeistert, berichtet das Unternehmen. Weiterlesen...
Neue Studie: Lithium-Batterien liegen im Rennen der elektrochemischen Energiespeicher vorn; Asiatische Unternehmen sichern sich führende Positionen
Die Zahl der Patentanmeldungen für elektrochemische Energiespeicher-Technologien ist in den vergangenen Jahren stark gestiegen. Die mit großem Abstand meisten Schutzrechte beantragten die Entwickler für… Weiterlesen...
Solarthermie in Österreich: Klaus Mischensky wird neuer Geschäftsführer von AUSTRIA SOLAR
Klaus Mischensky, Betriebswirt aus Kärnten mit langjähriger Geschäftsführungsfunktion in der Solarthermie-Industrie, übernimmt ab dem 25.08.2014 die Geschäftsführung des Verbandes AUSTRIA SOLAR - Wärme für… Weiterlesen...
Britischer Premierminister Cameron: Photovoltaik-Ausbau eröffnet Wachstumschancen für die Branche und die Gesamtwirtschaft
Der britische Premierminister David Cameron sagte, Photovoltaik habe “das Potenzial, einen wertvollen Teil zum Energiemix in Großbritannien beizutragen“. Er reagierte damit auf einen Brief,… Weiterlesen...
Neues TÜV-Zertifikat bietet verlässliche Informationen über stationäre Energiespeicher
Im Zusammenhang mit dem weltweiten Ausbau von erneuerbaren Energien und der Dezentralisierung der Stromerzeugung wird auch die Entwicklung von stationären Batteriespeicher-Systemen vorangetrieben. Weiterlesen...
Neues Geschäftsmodell: BayWa r.e. verpachtet Photovoltaik-Anlage auf Fendt-Werkshalle
Das AGCO/Fendt Traktorenwerk in Marktoberdorf setzt mit BayWa r.e. ein Zeichen für die Energiewende: Das Dachanlagenteam von BayWa r.e. hat eine Photovoltaik-Anlage auf einer… Weiterlesen...
Milk the Sun: Photovoltaik-Zweitmarkt in Italien bleibt trotz rückwirkender Vergütungskürzung attraktiv
Anlagenverkäufe über den weltweit größten offenen Online-Marktplatz Milk the Sun Weiterlesen...