Canadian Solar Inc. (Guelph, Ontario, Kanada) veröffentlichte am 16.07.2014 eine Stellungnahme zur Regelung der Welthandelsorganisation (WTO) hinsichtlich der Einführung von Importzöllen auf Photovoltaik-Produkte durch… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite745
Innotech Solar stattet Industriepark in Österreich mit Photovoltaik-Anlage mit 800 kW aus
Der deutsch-skandinavische Hersteller Innotech Solar (ITS, Narvik, Norwegen) hat den Industriepark Hönigsberg (Steiermark, Österreich) mit einer Photovoltaik-Anlage mit 800 kWp ausgestattet, die auf mehreren Gebäuden… Weiterlesen...
HTW Berlin entwickelt Rechner zur Analyse der Photovoltaik-Eigenversorgung in Kombination mit Solarstrom-Speicher
Immer mehr Eigenheimbesitzer setzen auf eine eigene Photovoltaik-Anlage mit Batteriespeicher, um ihren Strombedarf überwiegend selbst zu decken. Dies schont nicht nur das Kima -… Weiterlesen...
Großbank stellt Kapital zum Ausbau des Solar-Portfolios von ThomasLloyd auf den Philippinen zur Verfügung
Die Bank of the Philippines (BPI) hat San Carlos Energy Inc. (SaCaSol), einer Tochtergesellschaft des ThomasLloyd Cleantech Infrastructure Fund, eine Finanzierung in Höhe von… Weiterlesen...
Industrial Solar nimmt erste konzentrierende solarthermische-Kühlanlage in Südafrika in Betrieb
Die Industrial Solar GmbH (Freiburg im Breisgau) hat am 09.07.2014 das erste konzentrierende solarthermische Kühlsystem in Südafrika am Hauptsitz von MTN (Mobile Telephone Networks)… Weiterlesen...
Photovoltaik und Solarstrom-Speicher in Australien: Photon Energy bringt deutsche Technologie in ein Pilotprojekt ein
Photon Energy N.V. (Amsterdam, Berlin) bringt mit Unterstützung der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) deutsche Photovoltaik- und Solarstrom-Speicherlösungen nach Australien. Weiterlesen...
JinkoSolar schließt Finanzierungsvereinbarung über 162 Millionen US-Dollar mit China Minsheng Bank; Erster Kredit für Photovoltaik-Großprojekt in Zhejiang gesichert
Die JinkoSolar Holding Co. Ltd. (Shanghai, China) berichtete am 16.07.2014, sie habe eine strategische Finanzierungsvereinbarung mit der China Minsheng Banking Corp. Ltd. (CMBC) getroffen. Weiterlesen...
IHS: Chinesischer Photovoltaik-Wechselrichtermarkt von heimischen Anbietern beherrscht; Nachfrage fast verdoppelt
Laut dem neuesten Bericht von IHS Technology Weiterlesen...
Netzferne Stromproduktion in Australien: Energieagentur unterstützt Hybrid-Anlage aus Photovoltaik, Windenergie und Dieselkraftwerk
Die australische Agentur für erneuerbare Energien (ARENA) fördert ein Diesel-Hybrid-Kraftwerksprojekt in Coober Pedy (Südaustralien) mit 18,5 Millionen US-Dollar. Weiterlesen...
Eckpunkte für PV-Freiland-Ausschreibungen
Anfang dieser Woche hat das Bundesministerium für Umwelt und Energie (BMWi) seine Eckpunkte für die im neuen EEG angekündigte Ausschreibung der Förderung von Photovoltaik-Freiflächenanlagen… Weiterlesen...
EuGH-Urteil bringt Freiheit für das EEG – Interview mit Thorsten Müller
Solarthemen 428. Thorsten Müller, Vorsitzender der Stiftung Umweltenergierecht in Würzburg, ist einer der besten Kenner des Rechts der erneuerbaren Energien in Deutschland und Europa.… Weiterlesen...
100 m2 Kollektoren für solare Eisfabrik
Solarthemen 428. Die Berliner Speiseeis-Manufaktur Florida Eis macht aus Sonne Eis – neuerdings nicht nur mit Hilfe der Photovoltaik, sondern auch mit Solarthermie. Weiterlesen...
Finanzmarktgesetz kann Energiegenossen treffen
Solarthemen 428. Anfang Juni hat der Bundestag neue Regeln für den Finanzmarkt beschlossen, die Energiegenossenschaften einigen Aufwand verursachen können und möglicherweise sogar existenzbedrohend sind. Weiterlesen...
Schottland sucht die Unabhängigkeit
Solarthemen 428. Schottland stimmt im September über seine Autonomie ab. Ungeachtet des Ausgangs des Referendums will das Land schon in sechs Jahren 100 Prozent… Weiterlesen...
TU München verbessert Lithiumzell-Produktion
Solarthemen 428. Die Technische Universität München (TUM) hat eine Forschungsproduktionslinie für Lithiumzellen in Betrieb genommen. (Foto: A. Heddergott / TU München, Text: Ina Röpcke) Weiterlesen...
Mikroalgenreaktor reinigt Biogas-Abgase
Solarthemen 428. Ein Mikroalgenzuchtreaktor mit geschlossenem CO2-Kreislauf durch Koppelung an ein Biogas-BHKW ist jetzt in Niedersachsen im Test. (Foto:TH Wildau / Industrie und Wirtschaftsverein… Weiterlesen...
30 Prozent Erneuerbare
Solarthemen 428. Im ersten Halbjahr 2014 ist Deutschlands Stromverbrauch zu 30 Prozent in Regenerativ-Energie-Anlagen erzeugt worden. Die aktuellen Werte lassen sich ab sofort zeitnah… Weiterlesen...
Mit Fahrrad-Energie zum WM-Titel
Solarthemen 428. Das war mal echte Solidarität mit den kickenden Jungs in Brasilien: Im Freiburger Ökostadtteil Vauban schwitzten am Sonntag Abend auch die Zuschauer… Weiterlesen...
Agora-Studie: Power to Heat ist machbar
Solarthemen 428. Eine Studie der Agora Energiewende beschreibt mögliche Gesetzesänderungen, um künftig Strom aus erneuerbaren Energien in Wärme umzuwandeln. Weiterlesen...
Solar-Fabrik AG fertigt künftig auch in Wismar
Solarthemen 428. Die Solar-Fabrik AG hat Produktionskapazitäten für PV-Module in der ehemaligen Centrosolar Solarstromfabrik GmbH in Wismar übernommen. Weiterlesen...
Haushaltsplan 2015: Für Energie kein Impuls
Solarthemen 428. Wenige Tage, nachdem der Bundestag den Haushaltsplan 2014 in Kraft setzte, hat das Bundeskabinett den Haushaltsplan 2015 verabschiedet. Für erneuerbare Energien sind… Weiterlesen...
Deal zwischen Gabriel und Almunia
Solarthemen 428. Bis zum 23. Juli erwartet das Bundeswirtschaftsministerium die Notifizierung des neuen EEG und auch den Abschluss des Beihilfeverfahrens gegen das EEG 2012… Weiterlesen...
EuGH-Urteil: Umwelt geht vor Wettbewerb
Solarthemen 428. Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat entschieden, dass Ökostrom, der aus EU-Mitgliedsländern importiert wird, im nationalen Fördersystem nicht gefördert werden muss. Weiterlesen...
Energiehändler fordern offene Ausschreibungen
Solarthemen 428. Die European Federation of Energy Traders (EFET) möchte ab 2017 die Höhe der finanziellen Förderung für Regenerativ-Strom durch technologieoffene Ausschreibungen festgelegt wissen. Weiterlesen...
Nach der Reform ist vor der Reform
Solarthemen 428. Nach der Verabschiedung des EEG im Bundestag hat Bundeswirtschafts- und Energieminister Sigmar Gabriel jetzt in einem 10-Punkte-Plan erklärt, in welcher Reihenfolge und… Weiterlesen...
Unsinn: EEG-Umlage für PV-Anlagen im Ausland
Unmittelbar vor der Sommerpause hat Bundesenergieminister Gabriel seine Eckpunkte für die künftige Ausschreibung von Photovoltaik-Freiflächen-Anlagen in Deutschland vorgestellt. Noch nicht erklärt hat er, wie… Weiterlesen...
Photovoltaik in Italien: Ordensgemeinschaft installiert Solarstromanlage auf dem Dach des Klosters Santa Maria Incoronata
PM Italia Energy und Delta Energy Systems Italy haben eine Photovoltaik-Dachanlage mit einer Nennleistung von 160 Kilowatt (kWp) realisiert. Weiterlesen...
Projektentwickler F&S solar rettet Photovoltaik-Vorhaben mit 6 MW in der Gemeinde Twist
Die F&S solar concept GmbH (Euskirchen) hat ein Solarpark-Projekt in der der Gemeinde Twist (Landkreis Emsland) umgesetzt, für das der damalige Investor seine Zusagen… Weiterlesen...
Bündnis Bürgerenergie: Kapitalanlagegesetzbuch schafft neue Hürden für Energiegenossenschaften; Frist zur Beantragung der Registrierung endet am 21.7.
Die EEG-Novelle mit ihren starken Einschnitten für die Bürgerenergie ist gerade abgeschlossen, da rollen weitere Stolpersteine auf Bürgerenergie-Projekte zu. Am kommenden Montag (21. Juli)… Weiterlesen...
GlobalData: Fast die Hälfte der dezentral installierten Kapazität zur Nutzung erneuerbarer Energien weltweit entfällt auf Photovoltaik-Anlagen
Der Markt der dezentralen Stromerzeugung wird in den nächsten Jahren enorm wachsen. Die installierte Leistung in diesem Segment werde sich von 190 Gigawatt (GW)… Weiterlesen...