Wuxi Suntech (Wuxi, China) meldete am 31.07.2014, es werde Photovoltaik-Module für Inselsysteme mit insgesamt 7,5 MW für abgelegene Schulen und Dörfer in Malaysia liefern. Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite766
Photovoltaik in den USA: Alliance for Solar Choice lobt neues Solar-Gesetz in Massachusetts
Die Alliance for Solar Choice (TASC, Boston, Massachusetts, USA) freut sich über die Verabschiedung des Solar-Gesetzes H. 4185 in dem US-Bundesstaat. Weiterlesen...
EEBus Initiative wendet sich der Nutzung von Elektroautos als mobile Stromspeicher für Photovoltaik- und Windstrom zu
Die EEBus Initiative e. V. (Köln), ein Zusammenschluss internationaler Unternehmen der Branchen Energie, Elektronik sowie Informations- und Kommunikationstechnologie, erweitert ihre Aktivitäten im Bereich der… Weiterlesen...
Chinesischer Photovoltaik-Montagesystemhersteller Clenergy eröffnet Regionalniederlassung in Malaysia
Clenergy (Xiamen, China), Investor und Systemanbieter für erneuerbare Energien, hat ein Regionalbüro in Kuala Lumpur (Malaysia) eröffnet. Es sei ein wichtiger Teil seiner strategischen… Weiterlesen...
dena-Roadmap zeigt, wie ein stabiler Netzbetrieb mit erneuerbaren Energien möglich ist
Dezentrale Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energien sollen künftig mehr zur Sicherung des stabilen Stromnetzbetriebs beitragen. In der "Roadmap Systemdienstleistungen 2030" zeigt die Deutsche Energie-Agentur… Weiterlesen...
QSolar bringt Photovoltaik-Ladeset für Elektro-Golfwagen auf den Markt
QSolar Limited (Calgary, Alberta, Kanada) kündigte am 30.07.2014 die Markteinführung seiner ersten speziellen Photovoltaik-Lösung für die Golfwagenbranche an: das Solar-Golfwagen-Zubehörset QDRIVE. Weiterlesen...
Photovoltaik, Solarthermie und Energiespeicher: Deutsche Institutionen sind in 28 von 40 Technologieinitiativen der IEA aktiv
Die Internationale Energieagentur (IEA) bietet im Rahmen ihres Technologie-Netzwerks Wissenschaftlern einen weltweiten Austausch über Inhalte der Energieforschung. Themen sind unter anderem energieeffiziente Gebäude, Smart… Weiterlesen...
Vier Freizeitparks stellen Big Belly Solar-Papierkörbe auf; größere Müllmengen, weniger Leerungen dank Photovoltaik
In vielen Innenstädten stehen bereits Big Belly Solar-Abfallbehälter. Nun belieferte die German EcoTec GmbH (Elmshorn) auch vier deutsche Freizeitparks mit den innovativen Papierkörben, die… Weiterlesen...
LG Electronics will Energiewende mit Solar-Technologien und effizienter Haustechnik vorantreiben; Tipps für Hausbesitzer
Verbraucher können die Energiewende aus eigener Kraft antreiben, indem sie die Effizienz ihres Eigenheims steigern. Dies sei beispielsweise durch eine Photovoltaik-Anlage mit hohem Eigenverbrauchs-Anteil… Weiterlesen...
Genossenschaft Wagner Solar eG wirbt neue Mitglieder und lädt zur außerordentlichen Generalversammlung am 22.08.2014
Die Entscheidung über eine Übernahme der Wagner & Co Solartechnik GmbH (Cölbe) steht bevor. In einer außerordentlichen Mitgliederversammlung informiert die aus einer Mitarbeiterinitiative entstandene… Weiterlesen...
Bundesverband Erneuerbare Energie: Keine neuen Subventionen für alte Kraftwerke
Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) fühlt sich durch die jüngsten Gutachten im Auftrag des Bundeswirtschaftsministeriums zu Kapazitätsmechanismen voll bestätigt. Weiterlesen...
Größte Solarthermie-Anlage Deutschlands: Agentur für Erneuerbare Energien ehrt Crailsheim als Energie-Kommune
Die Energie-Kommune Crailsheim setzt sich mit ihren Stadtwerken schon seit vielen Jahren für den Klimaschutz ein. Dabei umfassen die Bemühungen der 33.000 Einwohner-Stadt verschiedene… Weiterlesen...
Modellprojekt verbindet flexiblen Stromtarif und solare Wärmepumpe als „Klimaschutz-Heizung“
Die Consolar Solare Energiesysteme GmbH (Lörrach) hat mit dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT) eine Heizung mit integriertem Energiemanagement entwickelt. Das System „Sol2Heat“ ermöglicht… Weiterlesen...
Neues Energiemanagement-System von SolarInvert ermöglicht Nutzung von Photovoltaik-Strom für Haushalt, Heizung und Warmwasser
Die SolarInvert GmbH (Freiberg am Neckar) präsentiert ein neues, auf die Praxis abgestimmtes Konzept, welches die gleichzeitige Nutzung von Solarstrom für Haushalt, Heizung und… Weiterlesen...
Yingli Solar steigt in den polnischen Photovoltaik-Markt ein und plant Projekte mit 30 MW
Die Yingli Green Energy Holding Company Limited (Baoding, China) berichtete am 31.07.2014, ihr Tochterunternehmen Yingli Green Energy International AG habe eine strategische Allianz mit… Weiterlesen...
Photovoltaik in Ontario: Norddeutsche Landesbank finanziert Projekt „Bruining“ von SunEdison mit 18 MW
SunEdison Inc. (St. Peters, Missouri, USA) berichtete am 31.07.2014, es habe die Finanzierung eines Photovoltaik-Vorhabens mit 18 MW in Ontario durch die Norddeutsche Landesbank Girozentrale… Weiterlesen...
Photovoltaik-Module von ReneSola schneiden in Tests von PV Evolution Labs mit am besten ab
ReneSola Ltd (Jiashan, China), Anbieter von Photovoltaik-Produkten, meldete am 30.07.2014 Spitzenergebnisse in einer Reihe von Zuverlässigkeitsprüfungen, die PV Evolution Labs (PVEL) durchgeführt hatte. Weiterlesen...
Solar Cluster Baden-Württemberg informiert über neue EEG-Regelungen zur Photovoltaik ab dem 1. August; Solarstrom-Erzeugung lohnt sich weiterhin
Die Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) ist am 01.08.2014 in Kraft getreten. Damit haben sich die Rahmenbedingungen für Hausbesitzer und Investoren in vielerlei Hinsicht geändert.… Weiterlesen...
Indisches Photovoltaik-Unternehmen Vikram Solar eröffnet Vertriebsbüro in den USA
Der Photovoltaik-Modulhersteller Vikram Solar (Kalkutta, Indien) eröffnet ein neues internationales Büro in Boulder, Colorado, USA. Weiterlesen...
Photovoltaik in Österreich: Verband startet Innovationskampagne für höheren Solarstrom-Eigenverbrauch
Der Bundesverband Photovoltaic Austria startet mit dem Klima- und Energiefonds eine Initiative mit dem Titel „Mehr Sonnenstrom für mich“. Nach der Erhöhung der Freigrenze… Weiterlesen...
Photovoltaik auf ehemaligem Militärgelände: NATURSTROM AG baut Solarpark nahe Erlangen mit knapp 3 MW
Die NATURSTROM AG (Düsseldorf) hat auf dem Gelände eines ehemaligen Munitionsdepots der US-Armee einen Solarpark errichtet. Das Photovoltaik-Kraftwerk in Uttenreuth nahe Erlangen wird am… Weiterlesen...
Photovoltaik in Italien: Innotech Solar liefert Module für Großprojekt mit insgesamt 3,6 MW in die Provinz Reggio Emilia
Der deutsch-skandinavische Hersteller Innotech Solar (IST, Narvik, Norwegen) berichtet, er habe Photovoltaik-Module mit einer Gesamtleistung von 3,6 Megawatt (MW) für das italienische Projekt „Domani splende… Weiterlesen...
Bundesnetzagentur meldet 189 MW Photovoltaik-Zubau im Juni und nur 1 GW für das erste Halbjahr 2014
Am 30.07.2014 hat die Bundesnetzagentur die aktuellen Daten zum Photovoltaik-Zubau in Deutschland veröffentlicht. Demnach sind im Juni 2014 nur 7.078 Solarstromanlagen mit insgesamt 188,579 Weiterlesen...
Trina Solar kritisiert US-Antidumping-Untersuchung zu Photovoltaik-Importen aus China und Taiwan
Trina Solar Limited (Changzhou, China) hat die vorläufigen Ergebnisse des US-Handelsministeriums in der Antidumping-Untersuchung von Photovoltaik-Importen aus China und Taiwan in die USA kommentiert. Weiterlesen...
Offener Brief an Sigmar Gabriel
Milk the Sun und zehn weitere Unterzeichner richten sich in einem offenen Brief an Bundesenergieminister Sigmar Gabriel. „Sie und die Bundesregierung wollen uns an… Weiterlesen...
JinkoSolar erhält 225 Millionen US-Dollar für sein Photovoltaik-Projektgeschäft
Die JinkoSolar Holding Co., Ltd. (Shanghai, China) berichtete am 30.07.2014, dass die China Development Bank International (CDBI), der Macquarie Greater China Infrastructure Fund (MGCIF)… Weiterlesen...
Photovoltaik- und Windparkbetreiber Capital Stage beschleunigt Wachstum im ersten Halbjahr 2014 und erzielt knapp 51 Prozent Umsatzplus
Die Capital Stage AG (Hamburg) hat im ersten Halbjahr 2014 einen Umsatz in Höhe von 39,5 Millionen Euro erwirtschaftet (Vorjahr: 26,2 Millionen Euro), berichtet das… Weiterlesen...
Photovoltaik-Speicher für den Massenmarkt: Serienproduktion der Sonnenbatterie eco gestartet
Die Sonnenbatterie GmbH (Wildpoldsried Weiterlesen...
Martifer Solar stellt Photovoltaik-Kraftwerk mit 8 MW in der Ukraine fertig
Martifer Solar (Oliveira de Frades, Portugal), ein Tochterunternehmen von Martifer SGPS, hat in der ukrainischen Region Vinnytsia ein Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Nennleistung von 8 MW… Weiterlesen...
Solar-Interview zum Photovoltaik-Markt in Lateinamerika mit José Ma Llopis, Senior Vice President Project Business der IBC SOLAR AG
Im Solarserver-Interview spricht José Ma Llopis (IBC SOLAR AG) über die Potenziale und Probleme der Photovoltaik-Märkte in Lateinamerika. Weiterlesen...