Solarthemen 428. Die Berliner Speiseeis-Manufaktur Florida Eis macht aus Sonne Eis – neuerdings nicht nur mit Hilfe der Photovoltaik, sondern auch mit Solarthermie. Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite771
Finanzmarktgesetz kann Energiegenossen treffen
Solarthemen 428. Anfang Juni hat der Bundestag neue Regeln für den Finanzmarkt beschlossen, die Energiegenossenschaften einigen Aufwand verursachen können und möglicherweise sogar existenzbedrohend sind. Weiterlesen...
Schottland sucht die Unabhängigkeit
Solarthemen 428. Schottland stimmt im September über seine Autonomie ab. Ungeachtet des Ausgangs des Referendums will das Land schon in sechs Jahren 100 Prozent… Weiterlesen...
TU München verbessert Lithiumzell-Produktion
Solarthemen 428. Die Technische Universität München (TUM) hat eine Forschungsproduktionslinie für Lithiumzellen in Betrieb genommen. (Foto: A. Heddergott / TU München, Text: Ina Röpcke) Weiterlesen...
Mikroalgenreaktor reinigt Biogas-Abgase
Solarthemen 428. Ein Mikroalgenzuchtreaktor mit geschlossenem CO2-Kreislauf durch Koppelung an ein Biogas-BHKW ist jetzt in Niedersachsen im Test. (Foto:TH Wildau / Industrie und Wirtschaftsverein… Weiterlesen...
30 Prozent Erneuerbare
Solarthemen 428. Im ersten Halbjahr 2014 ist Deutschlands Stromverbrauch zu 30 Prozent in Regenerativ-Energie-Anlagen erzeugt worden. Die aktuellen Werte lassen sich ab sofort zeitnah… Weiterlesen...
Mit Fahrrad-Energie zum WM-Titel
Solarthemen 428. Das war mal echte Solidarität mit den kickenden Jungs in Brasilien: Im Freiburger Ökostadtteil Vauban schwitzten am Sonntag Abend auch die Zuschauer… Weiterlesen...
Agora-Studie: Power to Heat ist machbar
Solarthemen 428. Eine Studie der Agora Energiewende beschreibt mögliche Gesetzesänderungen, um künftig Strom aus erneuerbaren Energien in Wärme umzuwandeln. Weiterlesen...
Solar-Fabrik AG fertigt künftig auch in Wismar
Solarthemen 428. Die Solar-Fabrik AG hat Produktionskapazitäten für PV-Module in der ehemaligen Centrosolar Solarstromfabrik GmbH in Wismar übernommen. Weiterlesen...
Haushaltsplan 2015: Für Energie kein Impuls
Solarthemen 428. Wenige Tage, nachdem der Bundestag den Haushaltsplan 2014 in Kraft setzte, hat das Bundeskabinett den Haushaltsplan 2015 verabschiedet. Für erneuerbare Energien sind… Weiterlesen...
Deal zwischen Gabriel und Almunia
Solarthemen 428. Bis zum 23. Juli erwartet das Bundeswirtschaftsministerium die Notifizierung des neuen EEG und auch den Abschluss des Beihilfeverfahrens gegen das EEG 2012… Weiterlesen...
EuGH-Urteil: Umwelt geht vor Wettbewerb
Solarthemen 428. Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat entschieden, dass Ökostrom, der aus EU-Mitgliedsländern importiert wird, im nationalen Fördersystem nicht gefördert werden muss. Weiterlesen...
Energiehändler fordern offene Ausschreibungen
Solarthemen 428. Die European Federation of Energy Traders (EFET) möchte ab 2017 die Höhe der finanziellen Förderung für Regenerativ-Strom durch technologieoffene Ausschreibungen festgelegt wissen. Weiterlesen...
Nach der Reform ist vor der Reform
Solarthemen 428. Nach der Verabschiedung des EEG im Bundestag hat Bundeswirtschafts- und Energieminister Sigmar Gabriel jetzt in einem 10-Punkte-Plan erklärt, in welcher Reihenfolge und… Weiterlesen...
Unsinn: EEG-Umlage für PV-Anlagen im Ausland
Unmittelbar vor der Sommerpause hat Bundesenergieminister Gabriel seine Eckpunkte für die künftige Ausschreibung von Photovoltaik-Freiflächen-Anlagen in Deutschland vorgestellt. Noch nicht erklärt hat er, wie… Weiterlesen...
Photovoltaik in Italien: Ordensgemeinschaft installiert Solarstromanlage auf dem Dach des Klosters Santa Maria Incoronata
PM Italia Energy und Delta Energy Systems Italy haben eine Photovoltaik-Dachanlage mit einer Nennleistung von 160 Kilowatt (kWp) realisiert. Weiterlesen...
Projektentwickler F&S solar rettet Photovoltaik-Vorhaben mit 6 MW in der Gemeinde Twist
Die F&S solar concept GmbH (Euskirchen) hat ein Solarpark-Projekt in der der Gemeinde Twist (Landkreis Emsland) umgesetzt, für das der damalige Investor seine Zusagen… Weiterlesen...
Bündnis Bürgerenergie: Kapitalanlagegesetzbuch schafft neue Hürden für Energiegenossenschaften; Frist zur Beantragung der Registrierung endet am 21.7.
Die EEG-Novelle mit ihren starken Einschnitten für die Bürgerenergie ist gerade abgeschlossen, da rollen weitere Stolpersteine auf Bürgerenergie-Projekte zu. Am kommenden Montag (21. Juli)… Weiterlesen...
GlobalData: Fast die Hälfte der dezentral installierten Kapazität zur Nutzung erneuerbarer Energien weltweit entfällt auf Photovoltaik-Anlagen
Der Markt der dezentralen Stromerzeugung wird in den nächsten Jahren enorm wachsen. Die installierte Leistung in diesem Segment werde sich von 190 Gigawatt (GW)… Weiterlesen...
Trianel erweitert Dienstleistungsprodukt „EnergieDach“ um Solarstrom-Speicher von SMA
"Immer mehr Stadtwerke erkennen den Wunsch ihrer Kunden, sich über eine Photovoltaik-Anlage selbst mit Strom zu versorgen", stellt Michel Nicolai, Leiter Dezentrale Erzeugung bei… Weiterlesen...
Silicor Materials will Großproduktion von Solar-Silizium in Island starten
Silicor Materials Inc. (San Jose, Kalifornien, USA) berichtete am 15.07.2014, das Unternehmen habe in Grundartangi (Island) ein Grundstück für seine erste große Solarsilizium-Produktionsanlage gefunden. Weiterlesen...
Yingli unterschreibt EPC-Vertrag für ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 2 MW im Senegal
Die Yingli Green Energy Holding Company Limited (Baoding, China) meldete am 15.07.2014, dass ihr 100-prozentiges Tochterunternehmen Yingli Green Energy Spain, S.L.U. mit dem senegalesischen… Weiterlesen...
Evonik plant Silizium-Produktion mit chinesischem Partner GCL-Poly in der Provinz Jiangsu
Die Evonik Industries AG (Essen) hat mit der Jiangsu Zhongneng Polysilicon Technology Development Co. Ltd., einer 100-prozentigen Tochter der GCL-Poly Energy Holdings Limited (Hongkong,… Weiterlesen...
Photovoltaik-Dienstleister starten Umfrage zur Versicherung und Reparatur von defekten Solarstromanlagen
Die Photovoltaik-Unternehmen ENVARIS (Berlin), SecondSol (Meiningen) und der Online-Marktplatz Milk the Sun (Berlin), starten eine Umfrage zum Thema Versicherung und Reparatur bestehender Photovoltaik-Anlagen. Weiterlesen...
Milk the Sun: Chancen für Betreiber von Photovoltaik-Anlagen und Investoren trotz Kürzung der Solarstrom-Einspeisevergütung in Spanien und Italien
In den einstigen Photovoltaik-Vorzeigeländern Italien und Spanien, finde ein Paradigmenwechsel statt, berichtet die Weiterlesen...
10 Jahre Sonnenhaus-Institut: Sonnenhäuser sparen jährlich mehr als 10.500 Tonnen CO2
Zehn Jahre sind seit der Initiative von Georg Dasch und Wolfgang Hilz zur Gründung des Sonnenhaus-Instituts e.V. (Straubing) vergangen. Inzwischen sparen Sonnenhäuser bundesweit jährlich… Weiterlesen...
Erfurter Unternehmen fertigt Photovoltaik-Module als „Nachbau“ anderer Hersteller
Mittlerweile sind einige Hersteller von Photovoltaik-Modulen nicht mehr im Markt. Die Garantiefälle häufen sich und die Kunden laufen mit ihren Ansprüchen ins Leere, berichtet… Weiterlesen...
Petersberger Klimadialog beendet: Bundesumweltministerin Hendricks sieht Aufbruchstimmung in der Klimapolitik
Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD) hat zum Abschluss des Fünften Petersberger Klimadialogs ein positives Fazit gezogen: Weiterlesen...
SMA nimmt Photovoltaik-Großanlage mit 3,2 MW zum Test neuer Systemlösungen in Betrieb
Nach nur rund drei Monaten Bauzeit hat die SMA Solar Technology AG (SMA) im Gewerbegebiet Sandershäuser Berg bei Niestetal eine Photovoltaik-Freiflächenanlage mit einer Spitzenleistung… Weiterlesen...
Photovoltaik und Solarthermie in der EU: EurObserv’ER veröffentlicht kostenlose Marktberichte für 2013 auf Deutsch
Das EurObserv'ER Konsortium (Paris, Frankreich) hat zwei aktualisierte Marktberichte zum Ausbau der Photovoltaik, der Solarthermie und solarthermischen Kraftwerken (CSP) in der Europäischen Union veröffentlicht. Weiterlesen...