Für Projektentwickler und Investoren ist es von strategischer Bedeutung, dass Solarkollektoren auch extremen klimatischen Einflüssen langfristig standhalten. Die Qualität der Produkte ist besonders für… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite771
Energiewende paradox: Deutschland verfehlt CO2-Reduktionsziele trotz des massiven Ausbaus der erneuerbaren Energien deutlich
Bei den erneuerbaren Energien ist Deutschland Technologieführer. Bei der Anpassung des konventionellen Kraftwerksparks bleibt die Bundesrepublik hingegen hinter ihren selbst gesteckten Vorgaben zurück. Weiterlesen...
Batteriespeicher-Projekt von WEMAG und YOUNICOS gewinnt mit GreenTec Award Europas größten Umwelt- und Wirtschaftspreis
Mehr als 1.000 geladene Gäste aus Politik, Wirtschaft und Medien erlebten am 4.5.2014 im Internationalen Congress Center München mit, wie das Batteriespeicher-Projekt von YOUNICOS… Weiterlesen...
Führendes Bauunternehmen installiert Photovoltaik-Anlage mit 2,5 MW und SolarEdge-Leistungsoptimierern und -Wechselrichtern
Bouygues Construction, ein weltweit führendes Unternehmen für nachhaltiges Bauen, hat an seinem Hauptsitz „Challenger“ in der Nähe von Versailles (Frankreich) Photovoltaik-Anlage mit eine 2,5… Weiterlesen...
Photovoltaik-Innovation: ET Solar führt „Smart Module“ weltweit in den Markt ein
Die ET Solar Energy Corp. (Nanjing, China) gab am 05.05.2014 die weltweite Markteinführung ihres „Smart Module“ bekannt. Das neue Produkt soll im Juni auf… Weiterlesen...
EuPD Research: Preissenkungen könnten Wende im europäischen Markt für Photovoltaik-Speicher bedeuten, Solarstrom-Eigenverbrauch ist wichtigstes Kaufmerkmal für Endkunden
Die „European PV Storage Market Insights 2014“ des Bonner Markt- und Meinungsforschers EuPD Research (Bonn) liefern ein aktuelles Bild der wichtigsten europäischen Ländermärkte für… Weiterlesen...
Dünnschicht-Photovoltaik: Südkoreanischer Maschinenbauer AVACO soll Produktionslinien in die USA und nach China liefern
AVACO (Daegu, Südkorea) hat den Auftrag zur Lieferung einer neuen Photovoltaik-Produktionslinie in die USA erhalten, berichtet das Unternehmen. Sobald die damit hergestellten Dünnschicht-Module zugelassen… Weiterlesen...
Indische Photovoltaik-Anlagen haben im März 2014 eine hohe Abgabeleistung erbracht
Das indische Ministerium für neue und erneuerbare Energien (MNRE) hat die März-Leistungsdaten der Photovoltaik-Kraftwerke veröffentlicht, die im Rahmen der National Solar Mission (NSM) gebaut… Weiterlesen...
EnergyTrend: Schließung von DuPont Apollo sorgt für weiteren Marktrückgang der siliziumbasierten Dünnschicht-Photovoltaik
DuPont will bis Ende 2014 aus der siliziumbasierten Dünnschicht-Modulproduktion aussteigen und sein Tochterunternehmen Apollo schließen. Die Entscheidung sei nach Überprüfung des Portfolios gefallen, berichtet… Weiterlesen...
Photovoltaik-Großhändler Densys erwirbt PV5 Solarconcept
Der Langenselbolder Photovoltaik-Großhändler Densys GmbH hat sämtliche Gesellschaftsanteile des Kleinostheimer Großhändlers PV5 Solarconcept GmbH übernommen und will die Geschäftsaktivität von PV5 weiterführen. Weiterlesen...
Solarthermie in Österreich: Klima- und Energiefonds der Bundesregierung fördert solare Großanlagen mit 5 Millionen Euro
Solarwärme ist in Niederösterreich ein „alter Bekannter“. Aber auch bei den „alten Bekannten“ kommt es zu großen Veränderungen! Solarthermie-Anlagen, bekannt aus jedem 5. Einfamilienhaus… Weiterlesen...
Solarstromzertifikate in Indien: Handelsvolumen brach im April 2014 ein
Laut einer neuen Studie von RESolve Energy Consultants (Chennai, Indien) wurden im April 2014 in Indien 91 % weniger Solarstromzertifikate (SRECs) gehandelt als im… Weiterlesen...
Solar-Fabrik AG schließt Vergleich mit früherem Vorstandsmitglied und Chubb Insurance Company
Die Solar-Fabrik AG (Freiburg) hat mit dem früheren Mitglied des Vorstands, Burkhard Holder, und der Chubb Insurance Company of Europe SE (Zürich; Schweiz) einen… Weiterlesen...
Innotech Solar liefert Photovoltaik-Module mit 2 MW an italienischen Textilkonzern; Solarstrom wird zu rund 80 Prozent direkt verbraucht
Der deutsch-skandinavische Hersteller Innotech Solar AS (ITS, Narvik, Norwegen) hat Photovoltaik-Module mit einer Gesamtleistung von knapp 2 Megawatt (MW) an den italienischen Textilhersteller Limonta… Weiterlesen...
aleo solar AG zum 1. Mai 2014 liquidiert; Vollzug des Unternehmenskaufvertrags für den 16. Mai erwartet
Die aleo solar AG (Oldenburg/Prenzlau) ist gemäß Beschluss der außerordentlichen Hauptversammlung vom 15.04.2014 mit Wirkung zum Ablauf des 30.04.2014 aufgelöst worden. Weiterlesen...
centrotherm photovoltaics AG startet verhalten optimistisch in das Jahr 2014
Anknüpfend an die im Dezember 2013 eingesetzte Marktbelebung im Investitionsgüterbereich der Photovoltaik-Industrie entwickelten sich die Auftragseingänge der centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) im ersten Quartal… Weiterlesen...
JinkoSolar soll Photovoltaik-Module mit 100 MW nach Chile liefern
Die JinkoSolar Holding Co. Ltd. Weiterlesen...
Kampagnennetzwerk Campact: Kretschmann muss Gabriels Plänen für eine „Sonnensteuer” die Stirn bieten
Aktive des Kampagnennetzwerks Campact übergaben am 30.04.2014 mehr als 222.000 Unterschriften für die Energiewende an Baden-Württembergs Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann (Bündnis90/Die Grünen). Sie forderten Kretschmann… Weiterlesen...
BSW-Solar: Private Investitionen in Photovoltaik-Anlagen lohnen sich weiterhin; Förderung für Solarstrom-Speicher nutzen
Rund jedes zehnte Ein- und Zweifamilienhaus in Deutschland erzeugt bereits Solarstrom. Rechnerisch decken die rund 800.000 Photovoltaik-Anlagen auf Privathäusern den Jahresstromverbrauch von 1,3 Millionen 3-Personen-Haushalten. Weiterlesen...
Photovoltaik-Module von Q CELLS erzeugen Solarstrom in einem Kraftwerk von Projektentwickler Lark Energy mit 15 MW in Großbritannien
Hanwha Q CELLS (Thalheim) der internationale Anbieter mit Hauptsitz in Deutschland, hat am 02.05.2014 die Bereitstellung von über 58.000 Photovoltaik-Modulen seiner Q.PRO-G3-Serie für einen… Weiterlesen...
Speicher für Photovoltaik-Anlagen auf Einfamilienhäusern: Forschungsprojekt PV-HOST ebnet Solarstrom den Weg ins Netz
Die Zahl der Solarstromanlagen auf Einfamilienhäusern steigt stetig. Der Strom, den sie erzeugen, muss bedarfsgerecht in die historisch gewachsenen Stromnetze eingespeist werden. Schon heute… Weiterlesen...
Insolvenzverfahren für Sunways Production GmbH eröffnet; Photovoltaik-Produktion ruht
Mit Beschluss vom 01.05.2014 eröffnete das Amtsgericht Konstanz das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Sunways Production GmbH mit Sitz in Arnstadt. Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Sunways entlässt verbleibende Mitarbeiter nach Übernahmevertrag mit Shunfeng
Die Arbeitsverhältnisse aller Mitarbeiter der Sunways AG (Konstanz), die nicht in den Teilbereichen Solar-Wechselrichter und gebäudeintegrierte Photovoltaik (GIPV) beschäftigt waren, wurden mit Ende des… Weiterlesen...
Forscher: Brandgefahren bei Photovoltaik-Anlagen sehr gering
Solarstromanlagen stellen ein sehr geringes Brandrisiko dar, aber dieses Risiko sollte von Besitzern von Photovoltaik-Anlagen trotzdem ernst genommen werden. Gute Planung und Installation sowie… Weiterlesen...
Premiere: Frankreichs Photovoltaik- und Solarbranche mit Gemeinschaftsstand auf der Intersolar Europe 2014
Die französische Solar- und Photovoltaik-Branche will ihre Kapazitäten und ihre Position am Markt ausbauen. Von Speicherlösungen für Sonnenenergie bis zur Photovoltaik-Zelle, die Strom und… Weiterlesen...
Yingli war auch 2013 der weltgrößte Photovoltaik-Modulhersteller
Yingli Green Energy Holding Co. Ltd. (Baoding, China) hat 2013 Photovoltaik-Module mit 3,25 GW verkauft und ist damit nach wie vor der weltgrößte Modulhersteller,… Weiterlesen...
Silex Systems stellt Konzentrator-Photovoltaik-Kraftwerk mit 1 MW in Saudi-Arabien fertig
Solar Systems Pty Ltd. (Victoria, Australien) hat in einer Ferienanlage in der Nähe von Riad (Saudi-Arabien) ein Konzentrator-Photovoltaik-Kraftwerk (CPV) mit einer Nennleistung von 1… Weiterlesen...
Sunways will Geschäft mit Photovoltaik-Wechselrichtern und Gebäudeintegration an chinesisches Unternehmen Shunfeng Photovoltaic verkaufen
Der vom Amtsgericht Konstanz eingesetzte Insolvenzverwalter der Sunways AG (Konstanz), Dr. Thorsten Schleich, unterzeichnete am 30.04.2014 einen Vertrag über den Verkauf des Wechselrichtergeschäfts des… Weiterlesen...
GTM Research meldet große Unterschiede und steigende Preise für Photovoltaik-Module in mehreren Märkten
GTM Research (Boston, Massachusetts, USA) hat die Ergebnisse einer neuen Studie veröffentlicht, laut der die Preise für Photovoltaik-Module steigen und sich in verschiedenen Märkten… Weiterlesen...