In den sieben Landeshauptstädten Düsseldorf, Hannover, Kiel, Potsdam, München, Mainz und Wiesbaden sowie in Freiburg gingen am 22.03.2014 insgesamt 30.000 Menschen gegen ein Ausbremsen… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite793
Elektromobilität und Smart Grids auf der Hannover Messe: Fraunhofer IAO zeigt innovative Konzepte für die Stadt von morgen
Auf der Hannover Messe 2014 präsentiert das Fraunhofer IAO mit seinen Projekten „Micro Smart Grid“ und „ChargeLounge vom 7. bis 11. April 2014 zukunftsweisende… Weiterlesen...
Woche der Sonne informiert Verbraucher vom 8.-19. Mai über Energiesparen mit Solarthermie, Photovoltaik und Pellets
Wer jetzt in Solarthermie, Pellets, Photovoltaik und passende Speichertechnologien investiert, kann sich von steigenden Energiekosten unabhängig machen und der Kostenspirale bei den Energiepreisen entrinnen. Weiterlesen...
Schüco-Leistungspakete erleichtern Planung und Angebot für Photovoltaik-Anlagen auf Einfamilienhäusern
Eine einfache und schnelle Planung und Kalkulation von Photovoltaik-Anlagen zwischen 4 und 10 kWp für Einfamilienhäuser mit Schrägdach – das verspricht die Schüco International… Weiterlesen...
Experten: Frühjahrscheck für Solar-Anlagen ist nötig; Winterschäden können zu Ertragseinbußen führen
Solaranlagen liefern fast 80 Prozent ihres Ertrages zwischen April und September. Hausbesitzer sollten sie deshalb rechtzeitig vor Frühlingsbeginn kontrollieren lassen, rät das Programm Zukunft… Weiterlesen...
Solarstrom für Hochschule in Tansania: Universität Hannover unterstützt Elektrizitätsversorgung der Universität von Lushoto
36 Photovoltaik-Module sind auf dem Weg nach Tansania, um die Stromversorgung an der Sebastian Kolowa Memorial University (SEKOMU) zu sichern. Das Land Niedersachsen fördert… Weiterlesen...
Energie zum Anschauen: Studierende entwickeln Kommunikationskonzepte
Studierende der Hochschule Rhein-Waal entwickelten im Rahmen eines studentisches Wettbewerbs verschiedene Kampagnen zum Thema Energie für das „Institute for Energy and Transport“ aus den… Weiterlesen...
FVEE-Tagungsband zeigt Wege zu einem effizienten und nachhaltigen Strom-Wärme-System
Für eine erfolgreiche Energiewende müssen Strom und Wärme zu einem effizienten Gesamtenergiesystem verknüpft werden. Der Tagungsband des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien (FVEE) zeigt aktuelle Forschungsergebnisse… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Hanwha Q CELLS eröffnet Niederlassung in Frankreich
Hanwha Q CELLS (Thalheim, Deutschland) stärkt seine Position auf dem französischen Photovoltaik-Markt. Wie das Unternehmen am 20.03.2014 mitteilte, eröffnet es seine erste Niederlassung in… Weiterlesen...
Solarbuzz: Weltweiter Photovoltaik-Markt wird bis 2018 ein Volumen von 100 Gigawatt erreichen
NPD Solarbuzz Inc. (Santa Clara, Kalifornien, USA) rechnet in einem neuen Bericht mit einem raschen Wachstum des weltweiten Photovoltaik-Marktes in den nächsten Jahren. Das… Weiterlesen...
First Solar veröffentlicht Finanzpläne für 2014 und kündigt Ausbau der Photovoltaik-Produktionskapazitäten im kommenden Jahr an
First Solar Inc. (Tempe, Arizona, USA) hat die Finanzplanung für 2014 veröffentlicht und geht darin von einem Umsatzwachstum um 16 % auf 3,7 bis… Weiterlesen...
Photovoltaik in Chile: 3 neue Kraft- werke am Netz, insgesamt 150 MW installiert
Chiles Zentrum für erneuerbare Energien (CER) berichtet, dass im Januar und Februar 2014 drei neue Photovoltaik-Kraftwerke mit einer Wechselstromleistung von 144 Megawatt (MW) ans… Weiterlesen...
Mercom: Photovoltaik-Weltmarkt wird 2014 um 24 % auf 46 Gigawatt wachsen
Mercom Capital LLC (Austin, Texas, USA) hat seine Prognose für das Wachstum des Photovoltaik-Weltmarkts 2014 um 7 % erhöht und geht nun von einem… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Sunways stellt Insolvenzantrag
Der Vorstand der Sunways AG (Konstanz) hat am 20.03.2014 wegen Zahlungsunfähigkeit des Photovoltaik-Unternehmens den Beschluss gefasst, am 21.03.2014 beim Amtsgericht Konstanz die Eröffnung eines… Weiterlesen...
Photovoltaik in Jordanien: First Solar und Konsortium Shams Ma’an erhalten Strombezugsvereinbarung für ein Projekt mit 52,5 MW
Der jordanische staatliche Stromversorger NEPCO (Amman) hat einen Strombezugsvereinbarung für ein geplantes Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Nennleistung von 52, 5 Megawatt (MW) mit First Solar… Weiterlesen...
Hanergy erneuert Leasingvereinbarungen für Forschung und Entwicklung von CIGS- und mikrokristalliner Photovoltaik
Die Hanergy Solar Group Ltd. (Hong Kong) hat die Leasingverträge für ihre Tochterunternehmen Fujian Apollo (China) und MiaSolé (USA) verlängert. Das schließe die Lieferung… Weiterlesen...
EUROSOLAR-Symposium: Praxis der Energiewende ist dezentral und bürgernah; EEG-Reformentwurf der Bundesregierung stellt Weichen falsch
Anlässlich der Debatte um die Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) veranstaltete EUROSOLAR e.V. am 19.03.2014 gemeinsam mit der EUROSOLAR-Parlamentariergruppe und der Hermann-Scheer-Stiftung das Symposium „Die… Weiterlesen...
Solarstrom für Entwicklungsländer: Phaesun-Gründer Tobias Zwirner ist neues Vorstandsmitglied des Wirtschaftsverbandes für ländliche Elektrifizierung
Tobias Zwirner aus Memmingen wurde bei der Generalsversammlung der Alliance for Rural Electrification (ARE) am 20.02.2014 in Brüssel für die kommenden drei Jahre in… Weiterlesen...
Team Austria gewinnt Solar Decathlon; Photovoltaik-Anlage erzeugte deutlich mehr Strom, als im Sieger-Haus verbraucht wurde
Das Team Austria, geleitet von der TU Wien, mit Beteiligung der FH St. Pölten, der FH Salzburg und dem AIT, erreichte beim Wettbewerb für… Weiterlesen...
Modulhersteller China Sunergy erobert Platz 9 im deutschen Photovoltaik-Markt
Die China Sunergy Co., Ltd. (CSUN, Nanjing, China) berichtet, dass das Unternehmen den neunten Platz der Photovoltaik-Herstellerrangliste von IHS Inc. (Englewood, Colorado, USA) Weiterlesen...
juwi baut zwei Photovoltaik-Kraftwerke mit 8,2 und 3,5 MW in England in Kooperation mit Nationalparkbetreibern
Der Projektentwickler juwi (Wörrstadt, Rheinhessen) baut zwei Photovoltaik-Anlagen in unmittelbarer Nähe des „Exmoor National Parks“ im Südwesten von Großbritannien. Weiterlesen...
Energiemanagement für Unternehmen: Intelligente Infrastrukturen gleichen schwankende Verfügbarkeit von Strom aus Photovoltaik-Anlagen, Windrädern oder Biomasse-Kraftwerken aus
Um Kosten zu sparen, erzeugen Unternehmen heute immer häufiger selbst Strom mit Photovoltaik-Anlagen, Windrädern oder Biomasse-Kraftwerken. Die Energie soll möglichst aus erneuerbaren Quellen sprudeln.… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionstechnik: Meyer Burger meldet für 2013 schwere Verluste, aber auch volle Auftragsbücher
Wie alle großen Anbieter von Photovoltaik-Produktions- ausrüstung hat auch die Meyer Weiterlesen...
Dünnschicht-Photovoltaik: First Solar meldet neuen Wirkungsgradrekord von 17,0 % mit CdTe-Solarmodul
First Solar Inc. (Tempe, Arizona, USA) hat mit einem Photovoltaik-Modul auf Basis von Weiterlesen...
SMA Solar Technology AG erweitert Vorstand im Ressort Technology
Die SMA Solar Technology AG (Niestetal) wird das Vorstandsressort Technology künftig in die Bereiche Technische Innovation und Technische Entwicklung teilen. Weiterlesen...
Umfassendes Rahmenprogramm der Intersolar Europe zu Photovoltaik und regenerativer Wärme: Vom Eigenverbrauch über Energiespeicher bis zur Systemtechnik
Vom 04. bis 06. Juni 2014 wird die Messe München wieder zum Zentrum der internationalen Solar-Branche. Auf der Intersolar Europe, der weltweit größten Fachmesse… Weiterlesen...
BDEW unterstützt europäisches CO2-Minderungsziel von 40 Prozent bis 2030; weiterer Ausbau der Erneuerbaren muss sichergestellt werden
„Die deutsche Energiewirtschaft unterstützt die Europäische Kommission und die Bundesregierung ausdrücklich dabei, ein europaweit einheitliches CO2-Minderungsziel bis 2030 von mindestens 40 Prozent einzuführen. Weiterlesen...
Demonstrationen für die Energiewende und gegen den EEG-Reformentwurf von Gabriel in sieben Landeshauptstädten
Am kommenden Samstag, 22.04.2014, werden zehntausende Menschen in sieben Landeshauptstädten für eine konsequente Fortsetzung der Energiewende demonstrieren. In Kiel, Hannover, Düsseldorf, Potsdam, Mainz, Wiesbaden… Weiterlesen...
Batteriefertigung für Elektromobilität und Energiewende: M+W Group und Siemens starten Zusammenarbeit zur Entwicklung einer Leittechniklösung
Mobile und stationäre Hochenergiespeicher sind ein wesentlicher Teil der Elektromobilität und der Energiewende. Vor diesem Hintergrund haben die Siemens Division Industry Automation und M+W… Weiterlesen...