Gestamp Solar SL (Madrid) und ein Tochterunternehmen von 8minutenergy Renewables LLC (Folsom, California, USA) haben mit dem Versorger Pacific Gas & Electric Co. (PG&E,… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite794
Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung: Die EU könnte sich Vorreiterrolle beim Klimaschutz leisten
Diese Woche treffen sich die Regierungs-Chefs der EU-Mitgliedsländer in Brüssel, um die Einführung eines ehrgeizigen Reduktionsziels für Treibhausgase bis 2030 zu diskutieren. Obwohl die… Weiterlesen...
Ökostromanbieter fordern EEG-Änderung: Bürgerenergiewende mit neuem Marktmodell stärken
Die drei unabhängigen Ökostromanbieter Elektrizitätswerke Schönau, Greenpeace Energy eG und NATURSTROM AG fordern von der Bundesregierung eine Änderung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG), die eine direkte… Weiterlesen...
Energie- und Klimaschutzminister aus sieben Bundesländern kritisieren EU-Kommission: „Geplante Beihilferegelungen bedrohen Energiewende“
Die sieben Ministerinnen und Minister für Energie und Klimaschutz der Länder Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Bremen, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen fürchten, dass die von EU-Wettbewerbskommissar… Weiterlesen...
Verbände: Vorgeschlagene EU-Klimaziele sind inakzeptabel; Merkel und übrige EU-Staats- und Regierungschefs sollen anspruchsvollen europäischen Klimaschutz vorantreiben
Große deutsche Nichtregierungsorganisationen fordern Bundeskanzlerin Angela Merkel und die anderen Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union auf, bei ihrem Gipfel am 20.04.2014 in Brüssel… Weiterlesen...
EnergyTrend: Verzögerung bei der US-Handelsuntersuchung kann zu steigenden Preisen für Photovoltaik-Produkte führen
Die Marktforscher von EnergyTrend, einer Abteilung von TrendForce (Taipei City, Taiwan), rechnen mit einem Aufschub hinsichtlich der Antisubventionsuntersuchungen in den USA, der kurzfristig dazu… Weiterlesen...
China Singyes Solar startet Entwicklung der ersten Phase eines Photovoltaik-Projekts mit insgesamt 1.1 GW in Westchina
Die China Singyes Solar Technologies Holdings Ltd. (Hong Kong) berichtet, das Unternehmen habe mit der Entwicklung eines Photovoltaik-Projekts mit einer Nennleistung von 300 Megawatt… Weiterlesen...
Younicos meldet Auftrag für Energiespeicher-Labor auf Sardinien; erster Schritt zu umfassender Speicherinfrastruktur für Strom aus Photovoltaik und Wind
Das auf die Netzintegration erneuerbarer Energien spezialisierte Unternehmen Younicos (Berlin) Weiterlesen...
Photovoltaik-Produzent Yingli meldet trotz Rekordabsatz im vierten Quartal 2013 weiterhin Verluste
Yingli Green Energy Holding Co. Ltd. Weiterlesen...
Erneuerbare Energien legten 2013 knapp 5 Prozent zu, Photovoltaik sogar 14 %
Laut dem am 18.03.2014 von der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen vorgelegten detaillierten Bericht legten die erneuerbaren Energien 2013 erneut zu. Die Nutzung der regenerativen Ressourcen stieg… Weiterlesen...
Kyocera wird künftig auch monokristalline Photovoltaik-Module im japanischen Markt anbieten; polykristalline Silizium-Solarzellen erreichen einen Wirkungsgrad von 18,6 %
Die Kyocera Corporation (Kyoto, Japan) berichtet, dass der Konzern seine branchenführenden Photovoltaik-Produktionstechniken weiter optimiere und ab April auch monokristalline Silizium-Solarmodule im japanischen Markt vertreiben… Weiterlesen...
Photovoltaik-Module von Innotech Solar erzeugen den grünsten Strom auf ältestem Outlet Großbritanniens
Auf dem ersten Shopping Outlet Großbritanniens hat der Photovoltaik-Projektierer Solarsense (Bristol, Gloucestershire, Großbritannien) eine Solarstromanlage mit den besonders umweltfreundlichen PV-Modulen von Innotech Solar AS… Weiterlesen...
Photovoltaik-Großhändler Soleg nimmt Produkte von Fronius ins Sortiment und präsentiert Energiemanager von Adamczewski
Das Photovoltaik-Systemhaus Soleg (Teisnach, Niederbayern) vertreibt künftig auch die Produkte des Herstellers Fronius. Neben dem Hauptsitz in Teisnach unterhält Soleg Vertretungen in Tschechien und… Weiterlesen...
Photovoltaik-Gebäudeintegration: asola erhält allgemeine baurechtliche Zulassung für Doppelglas-Solarmodule
Das Deutsche Institut für Bautechnik in Berlin (DIBT) hat im März 2014 die allgemeine baurechtliche Zulassung für die Doppelglas-Solarmodule der asola Technologies GmbH (Erfurt)… Weiterlesen...
Reparatur des EU-Emissionshandels beginnt: Ab sofort werden deutlich weniger Emissionsberechtigungen versteigert
Die Versteigerungsmenge des Jahres 2014 im europäischen Emissionshandel wird ab sofort um insgesamt 400 Millionen Zertifikate verringert, berichtet das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau… Weiterlesen...
Light+Building 2014: Elektro-Haus des ZVEH setzt auf Lithium-Speicher von Sonnenbatterie
Mit 100 Quadratmetern Fläche ist das „E-Haus“ des Zentralverbands der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH) eines der größten Modellhäuser für vernetzte und intelligente… Weiterlesen...
Organische Photovoltaik: DAW SE integriert Solar-Materialien von BELECTRIC OPV in Bauprodukte
Der Photovoltaik-Spezialist BELECTRIC OPV (Nürnberg) und der Baufarben- und Dämmsystemhersteller DAW SE (Deutsche Amphibolin-Werke, Ober-Ramstadt) arbeiten gemeinsam an der Integration organischer Photovoltaik (OVP) der… Weiterlesen...
Das EEG, ein einsamer Rekord: Mehr als 100 Erneuerbare-Energien-Gesetze weltweit
Kein deutsches Gesetz ist wohl weltweit jemals so oft übernommen oder nachgeahmt worden, wie das deutsche Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG). Keines ist auch dermaßen angefeindet und… Weiterlesen...
Energiespeicher: Japan startet Förderprogramm für stationäre Lithium-Ionen-Batterien
Das japanische Ministerium für Wirtschaft, Handel und Industrie (METI) nimmt Bewerbungen von Personen und Unternehmen im Rahmen eines neuen Förderprogramms für stationäre Lithium-Ionen-Batterien entgegen. Weiterlesen...
Intersolar China zeigt Technologien, Produkte und Lösungen für Chinas solare Zukunft
Am 26.03.2014 wird im China Exhibition Center (CIEC, Peking) die Intersolar China und erstmals mit ihr zusammen die CIPV Expo China und die Clean… Weiterlesen...
First Solar stellt erstes Photovoltaik-Großkraftwerk in Japan fertig
Die Obayashi Corporation (Tokio, Japan) und die Yaskawa Electric Corp. (Kitakyushu, Japan) haben für First Solar Inc. (Tempe, Arizona, USA) ein Photovoltaik-Kraftwerk mit einer… Weiterlesen...
Chinesischer Photovoltaik-Produzent JA Solar schreibt wieder schwarze Zahlen und baut Fertigungskapazität aus
Die JA Solar Holding Co. Ltd. (Shanghai, China) hat die Finanzergebnisse für das vierte Quartal 2013 veröffentlicht. Das Unternehmen meldet ein Umsatzwachtrum um 30… Weiterlesen...
Wacker Chemie AG und chinesisches Wirtschaftsministerium verständigen sich über einvernehmliche Lösung für Exporte von Solar-Silizium
Die Wacker Chemie AG (München) und das Wirtschaftsministerium der Volksrepublik China (MOFCOM) haben sich auf eine einvernehmliche Regelung für nach China exportiertes Polysilizium verständigt,… Weiterlesen...
Photovoltaik in Minnesota: US-Bundesstaat verwendet neues Verfahren zur Berechnung des Werts von Solarstrom
Die Regulierungsbehörde des US-Bundesstaates Minnesota hat eine Formel zur Berechnung des Werts von Strom aus Photovoltaik-Anlagen bestätigt. Minnesota ist damit der erste US-Bundessaat, der… Weiterlesen...
Erneuerbare Energien in Afrika: Fond mit Investitionsvolumen von 100 Million US-Dollar gestartet
Die afrikanische Entwicklungsbank (AfDB) und die afrikanische Biotreibstoff und Erneuerbare-Energien-Gesellschaft (Lomé, Togo) haben ein neues Förderprogramm für Projekte südlich der Sahara gestartet. Der Africa… Weiterlesen...
Planungssoftware und Photovoltaik-Speicher von IBC SOLAR in der Schweiz verfügbar
Die IBC SOLAR AG (Bad Staffelstein) präsentiert die Weiterentwicklung der Planungssoftware PV Manager für die Schweiz. Mit der bewährten Planungs- und Auslegungssoftware für Photovoltaik-Anlagen… Weiterlesen...
Neue Entwicklungspartnerschaft bringt nachhaltige Solarenergie-Nutzung nach Jordanien
Die Industrial Solar GmbH (Freiburg im Breisgau) und die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ; Stuttgart) GmbH fördern den Markt für solare Prozesswärme in… Weiterlesen...