Die TRITEC Services AG (Allschwil/Basel, Schweiz) baut derzeit auf zwei Dachflächen der Feldschlösschen Getränke AG (Rheinfelden) ein Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Leistung von 2,035 Megawatt… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite820
Fachtagungen zeigen Bedeutung der Kommunen als Treiber der Energiewende
Mehr als 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer informierten sich zwischen September und Oktober bei einer Fachtagungsreihe von Green City Energy AG (München) und KlimaKom eG… Weiterlesen...
14. Forum Solarpraxis mit 600 Teilnehmern gestartet: Strommarktdesign, steuerliche Belastung von Solarstrom-Eigenverbrauch und Kapazitätsmärkte im Mittelpunkt der Diskussionen
In seiner Eröffnungsrede zum 14. Forum Solarpraxis rief Solarpraxis-Vorstand Karl-Heinz Remmers die neue Regierung dazu auf, endlich damit anzufangen, die Transformation des Energiesystems anzugehen.… Weiterlesen...
Chinesischer Photovoltaik-Produzent Upsolar will Solar-Leasing in Frankreich einführen
Die Upsolar Group Co. Ltd. (Shanghai, China) hat ein neues Solar-Leasing-Programm für den französischen Markt gestartet. Mit "Pass Locasolaire” könnten Besitzer eines geeigneten Hauses… Weiterlesen...
Französische Unternehmen errichten netzunabhängiges solarthermisches Demonstrations-Kraftwerk in Frankreich
Die französischen Unternehmen Schneider Electric SA (Reuil-Malmaison), Exosun SAS (Martillac) und Exoès SAS (Gradignan) haben im Rahmen des Projekts MICROSOL ein netzunabhängiges solarthermisches Demonstrations-Kraftwerk… Weiterlesen...
Photovoltaik in Japan: Solar Frontier arbeitet an Nachrüstung von Gewächshäusern mit Solarmodulen in der Präfektur Fukushima
Solar Frontier (Tokio) arbeitet mit der Regierung der japanischen Präfektur Fukushima in Minamisoma bei der teilweisen Ausstattung bestehender Gewächshäuser mit Photovoltaik-Modulen zusammen. Auf diese… Weiterlesen...
Solar-Branche verabschiedet Energiewende-Appell: Photovoltaik- und Solarthermie-Ausbau im Koalitionsvertrag sichern
Die Solar-Branche in Deutschland appelliert an die Politik, die Energiewende im Stromsektor konsequent fortzusetzen und im Wärmesektor endlich einzuleiten. Der Koalitionsvertrag müsse die Weichen… Weiterlesen...
IHS rechnet 2014 mit einem weltweiten Photovoltaik-Zubau von 40–42 Gigawatt
Laut einer Prognose von IHS Inc. (Englewood, Colorado, USA) wird 2014 der weltweite Photovoltaik-Zubau 40–42 Gigawatt (GW) betragen. Das wären 15 % mehr als… Weiterlesen...
Conergy baut Photovoltaik-Kraftwerke mit 40 MW in Großbritannien
Die Conergy AG (Hamburg) errichtet in Großbritannien als Generalunternehmer fünf Solar-Kraftwerke mit einer Leistung von insgesamt 40 Megawatt (MW) für Primrose Solar (Milton Keynes),… Weiterlesen...
Jörg Ebel von IBC SOLAR neu im Vorstand des Bundesverbandes Solarwirtschaft
Die IBC SOLAR AG (Bad Staffelstein) ist weiterhin im Vorstand des Branchenverbands der Solarwirtschaft vertreten. Jörg Ebel, Public Affairs Manager des Photovoltaik-Systemhauses, wurde am… Weiterlesen...
Konzentrator-Photovoltaik: Chinesische Entwicklungsbank finanziert CPV-Projekt mit 20 MW in Westchina
Die Focusic New Energy Holding Co. Ltd. (Zhengzhou, China), Projektentwickler für erneuerbare Energien, hat von der chinesischen Entwicklungsbank (CDB, Peking) einen Kredit in Höhe… Weiterlesen...
Solar-Forscher Grätzel gewinnt ersten Preis der Universität Louisville für erneuerbare Energien
Der Schweizer Chemiker Michael Grätzel - bekannt für die Erfindung einer Solarzelle, die im Vergleich zu Photovoltaik-Zellen auf Siliziumbasis einfacher und kostengünstiger herzustellen ist… Weiterlesen...
Photovoltaik in Paraguay: Schweizer meeco-Gruppe installiert solar betriebene Wasserpumpen für Rinderfarm
Die meeco-Gruppe (Zug, Schweiz) will über ihr Tochterunternehmen meeco América Latina (Asunción, Paraguay) eine solar betriebene Wasserpumpen-Anlage mit einer Photovoltaik-Nennleistung von rund 30 Kilowatt… Weiterlesen...
Photovoltaik in Rumänien: CONECON meldet Fertigstellung des größten Solarparks des Landes mit 55 MWp
Die Conecon Gruppe (Haibach), Errichter von Photovoltaik-Großkraftwerken, meldete die Fertigstellung des Solarparks ‘‘Ucea de Sus‘‘ mit einer Gesamtnennleistung von 55 Megawatt (MW) in Rumänien. Weiterlesen...
Krannich Solar bietet Online-Konfigurator für Photovoltaik-Speicher
Die Krannich Solar GmbH & Co. KG (Weil der Stadt) bietet seit November 2013 auf ihrer Internet-Seite einen Konfigurator, mit dem Photovoltaik-Installateure Solarstrom-Speicher für… Weiterlesen...
Lux Research: Photovoltaik-Materialien ermöglichen Herstellern Gewinne in einem wachsenden Markt
Lux Research (Boston, Massachusetts, USA) hat einen neuen Bericht veröffentlicht, laut dem der Markt für Materialien, die in der Photovoltaik-Produktion eingesetzt werden, bis 2018… Weiterlesen...
AEG Power Solutions meldet finanzielle Schwierigkeiten der Sparten Photovoltaik-Wechselrichter und Solar-Systeme: Umsatz- und Auftragseinbruch im dritten Quartal 2013
AEG Power Solutions BV (Zwanenburg, Niederlande) berichtet, die Umsätze und Aufträge im Geschäftsfeld Photovoltaik-Wechselrichter seien im dritten Quartal 2013 eingebrochen. Der Umsatz war mit… Weiterlesen...
SunEdison sichert Finanzierung für Photovoltaik-Projekt mit 50,7 MW in Chile; Solarstrom soll auf dem freien Markt verkauft werden
SunEdison Inc. (St. Peters, Missouri, USA) hat ein Finanzierungsabkommen mit der Overseas Private Investment Corporation (OPIC) der US-Regierung und der internationalen Finanzkorporation (IFC) der… Weiterlesen...
Hanwha Q CELLS ersetzt Bosch im Vorstand des Bundesverbandes Solarwirtschaft; Andreas von Zitzewitz für ein Jahr in den Vorstand des BSW-Solar gewählt
Andreas von Zitzewitz, Vorstand für das operative Geschäft des Photovoltaik-Anbieters Hanwha Q CELLS (Thalheim, Deutschland), übernimmt zunächst für das kommende Jahr einen Sitz im… Weiterlesen...
Schletter eröffnet dritten Produktionsstandort für Photovoltaik-Montagsysteme in Nordamerika
Die Schletter GmbH (Kirchdorf, Deutschland), Hersteller von Montagesystemen für Solarstromanlagen, feierte am 14.11.2013 die Eröffnung des neuen Firmensitzes in Shelby (North Carolina). Weiterlesen...
Verbände der erneuerbaren Energien schlagen Alarm: Energiewende am Scheideweg
Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) und die Spartenverbände für Biogas, Solarenergie und Windenergie haben von der kommenden Bundesregierung am 21.11.2013 in Berlin gemeinsam eine… Weiterlesen...
Neue Studie: Erneuerbare Energien in vielen Ländern trotz sinkender Förderung wettbewerbsfähig
Die Energiewende hat weltweit zu einem starken Ausbau der erneuerbaren Energien geführt. Allerdings erfolgt die Vermarktung in jedem Land extrem unterschiedlich. Während Deutschland über… Weiterlesen...
Photovoltaik und solarthermische Kraftwerke deckten im Oktober 2013 4,7 % des Strombedarfs in Spanien
Im Oktober 2013 machte Photovoltaik 3,1 % der Stromproduktion in Spanien aus, solarthermische Kraftwerke (CSP) weitere 1,6 %. Das geht hervor aus Daten, die… Weiterlesen...
Stiftung Solarenergie unterstützt Taifun-Opfer mit Solar-Lampen und Photovoltaik-Systemen
Die Stiftung Solarenergie Deutschland (Freiburg) koordiniert derzeit gemeinsam mit der Stiftung Solarenergie auf den Philippinen eine Hilfsaktion für die vom Taifun betroffenen Gebiete in… Weiterlesen...
Erneuerbare Energien in Spanien: Organisationen kritisieren überstürzte Energiereform-Gesetze
Vier spanische Erneuerbare-Energien-Organisationen protestieren gegen das Tempo, mit dem das Land neue Gesetze zur Energiereform einführt. Dies lasse keine Zeit, um die vielen Novellen… Weiterlesen...
Photovoltaik-Wechselrichterhersteller KOSTAL Solar Electric organisiert den Vertrieb neu
Mit einer konsequenten Neuorganisation des Vertriebs will sich der Wechselrichter-Hersteller KOSTAL Solar Electric GmbH (Freiburg) auf die neuen Herausforderungen im nationalen und globalen Photovoltaik-Markt… Weiterlesen...
Yingli Green Energy will Photovoltaik-Wachstumspotenzial mit internationaler Kundenkonferenz in Kalifornien ausloten
Die Yingli Green Energy Holding Company Ltd. (Baoding, China) hat zum sechsten Mal Kunden und Partner aus aller Welt zur jährlichen Konferenz eingeladen. Die… Weiterlesen...
Photovoltaik in Großbritannien: Solarcentury bestellt Q CELLS-Module für Solarpark mit 15 MW in der Grafschaft Norfolk
Hanwha Q CELLS (Thalheim, Deutschland) hat einen Vertrag mit dem britischen Planungsbüro und Projektentwickler Solarcentury über die Lieferung von Photovoltaik-Modulen in einem Gesamtvolumen von… Weiterlesen...
Intersolar India 2013 zieht positive Bilanz; „National Solar Mission“ beherrschendes Thema
Am 14.11.2013 endete die Intersolar India, Indiens größte Fachmesse und Konferenz für die Solarwirtschaft. Drei Tage lang hatten 170 Aussteller aus den Sparten Photovoltaik,… Weiterlesen...