Der Solarparkbetreiber Capital Stage AG (Hamburg) hat die Geschäftsergebnisse des ersten Quartals 2013 veröffentlicht. Das Unternehmen meldet Umsatzerlöse in Höhe von 8,5 Millionen Euro… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite878
Dienstleistungsunternehmen setzt auf Repowering von Solarparks und großen Photovoltaik-Dachanlagen
ProjectQuality4t2 (Hamburg) stellt während der Intersolar Europe 2013 sein mehrstufiges Dienstleistungsprogramm zur Ertragssteigerung von Solar-Kraftwerken vor. Weiterlesen...
Forschungsprojekt zur Photosynthese: solare Brennstoffe könnten eine der großen Herausforderungen der Energiewende lösen
Die Photosynthese zählt zu den zentralen Prozessen, die Leben ermöglichen, ist aber bisher nur grob verstanden worden. Mit ultrakurzen Schnappschüssen an modernen Lichtquellen wie… Weiterlesen...
Neues aerodynamisch optimiertes Photovoltaik-Flachdachmontagesystem von green factory kann ohne Werkzeug montiert werden
Die green factory GmbH (Nattheim) hat ein Flachdachmontagesystem für Photovoltaik-Anlagen entwickelt. AeroOne zeichne sich durch eine Aufständerung von 10 Grad aus und komme durch… Weiterlesen...
Internationale Energieagentur lobt das Erneuerbare-Energien-Gesetz als sehr effektives Ausbauinstrument
Die Internationale Energieagentur (IEA) sieht Deutschland mit seinen Beschlüssen zur Energiewende auf einem guten Weg und lobt das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) als sehr effektives Ausbauinstrument,… Weiterlesen...
BMWi: Länderbericht der Internationalen Energieagentur bestätigt Deutschlands energiepolitische Ausrichtung
Am 24.05.2013 empfing Stefan Kapferer, Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi), die Exekutivdirektorin der Internationalen Energieagentur (IEA), Maria van der Hoeven. Kapferer… Weiterlesen...
Solarbuzz: US-Markt für mittelgroße Photovoltaik-Anlagen wächst rasch
NPD Solarbuzz (Santa Clara, Kalifornien, USA) hat eine neue Studie veröffentlicht, laut der die Zahl der Photovoltaik-Vorhaben mit einer Leistung zwischen 100 Kilowatt (kW)… Weiterlesen...
Photovoltaik in Südafrika: ABB plant Wechselrichterproduktion in Johannesburg
Der Automationstechnik-Konzern ABB (Zürich, Schweiz) Weiterlesen...
Intersolar Europe 2013 gibt Finalisten des Award 2013 bekannt: 27 Photovoltaik- und Solarthermie-Unternehmen nominiert
Die jeweils bis zu zehn Teilnehmer am Finale des Intersolar Award 2013 in den Kategorien Photovoltaik, Solarthermie und Solare Projekte in Europa stehen nun… Weiterlesen...
Photovoltaik-Handelsstreit: Erste Gespräche zwischen EU und China gescheitert
Die Vergandlungen zwischen der Europäischen Union und China über die in der EU geplanten Strafzölle auf Photovoltaik-Importe aus China sind nach der ersten Runde… Weiterlesen...
Französisches Energieunternehmen Opus plant Photovoltaik-Kraftwerk mit 1 MW in Kasachstan
Die französische „Opus Platform“ will im kasachischen Karaganda eine Photovoltaik-Anlage errichten, berichtet der Wirtschaftsinformationsdienst nov-ost.info. Weiterlesen...
EU-Parlament nähert sich verbindlichem Ausbauziel für erneuerbare Energien 2030; Anteil noch ungeklärt
Am 21.05.2013 hat das Europäische Parlament beschlossen, ein verbindliches EU-weites Erneuerbare-Energien-Ziel für 2030 festzulegen, dessen Umfang jedoch noch nicht feststeht. Weiterlesen...
Batteriesystem mit 4 MW Leistung für Solar- und Windstrom in Kalifornien installiert
Am 23.05.2013 weihten der Versorger Pacific Gas & Electric Company (PG&E, San Francisco, Kalifornien) und die Kalifornische Energiekommission (CEC) ein Speichersystem auf Basis von… Weiterlesen...
Marktanreizprogramm für Solarstrom-Batteriespeicher: VS 5 Hybrid von Bosch ist voll förderfähig
Seit dem 01.05.2013 ist ein Marktanreizprogramm des Bundesumweltministeriums (BMU) und der KfW-Bankengruppe in Kraft, das stationäre dezentrale Batteriespeichersysteme in Verbindung mit einer netzgekoppelten Photovoltaik-Anlage… Weiterlesen...
Photovoltaik in den USA: Wechselrichterhersteller Sputnik Engineering eröffnet erste Niederlassung
Die Sputnik Engineering AG (Biel, Schweiz) startet mit der Marke „SolarMax“ auf dem US-amerikanischen Markt und feiert die Eröffnung ihrer Zweigniederlassung in Atlanta (Georgia).… Weiterlesen...
Britischer Solar-Großhändler Segen nimmt Photovoltaik-Montagesysteme von Renusol ins Portfolio auf
Die Renusol GmbH (Köln) beliefert ab sofort den britischen Solar-Großhändler Segen Ltd. (Aldershot, Hampshire, UK), berichtet der Montagesystemhersteller in einer Pressemitteilung. Weiterlesen...
Schüco präsentiert Lösungen zum Solarstrom-Eigenverbrauch auf der Intersolar Europe 2013
Die Schüco International KG (Bielefeld) hat ihr Engagement in der Sparte Neue Energien auf die Gewinnung und Nutzung von Eigenenergie konzentriert, berichtet das Unternehmen… Weiterlesen...
Umweltbundesamt stattet Neubau mit Photovoltaik-Modulen von Panasonic aus
Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung hat beim Neubau eines Zusatzgebäudes in Berlin-Marienfelde HIT-Solarmodule von Panasonic eingesetzt. Weiterlesen...
AKASOL gewinnt Smart Energy Award mit Lithium-Ionen-Batteriespeicher
Am 14.05.2013 zeichnete Hessens Umweltministerin Lucia Puttrich die AKASOL GmbH (Darmstadt) mit dem Hessischen Staatspreis für intelligente Energie aus. Den „Smart Energy Award 2013“… Weiterlesen...
Altran bereitet Route für Amerika-Überquerung des Flugzeugs Solar Impulse vor
Zur Vorbereitung seines Weltumrundungsflugs 2015 will das Solar-Flugzeug Solar Impulse zunächst die USA von Küste zu Küste überqueren. Offizieller Engineering-Partner ist die international tätige… Weiterlesen...
Schneider GmbH errichtet zwei Photovoltaik-Kraftwerke in Unterfranken
Die Schneider GmbH (Karlstadt-Stetten) hat zwei Solarparks im Raum Karlstadt (Unterfranken) errichtet. Das Photovoltaik-Kraftwerk „Gießfeld“ zwischen Eußenheim und Gössenheim hat eine Nennleistung von rund… Weiterlesen...
Solarthermie: Junkers bringt platzsparenden Warmwasserspeicher mit integrierter Solarstation auf den Markt
Junkers (Wernau), ein Tochterunternehmen der Bosch Thermotechnik GmbH (Wetzlar), hat einen Warmwasserspeicher mit integrierter Solarstation entwickelt. Der Storacell SKE 290/400-5 solar RTCB zeichne sich… Weiterlesen...
IBC SOLAR verbessert Photovoltaik-Planungssoftware PV Manager
Die IBC SOLAR AG (Bad Staffelstein) präsentiert auf der Intersolar Europe 2013 eine Weiterentwicklung ihrer Photovoltaik-Planungssoftware PV Manager. Weiterlesen...
Trina Solar liefert Module für Photovoltaik-Anlage auf Bayerischer Staatskanzlei in München
Trina Solar Limited (Changzhou, China) hat 296 Module für die Solarstromanlage auf dem Dach der Bayerischen Staatskanzlei in München geliefert. Die Photovoltaik-Anlage, die von… Weiterlesen...
Martifer Solar erhält Auftrag für ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 30 MW in Mexiko
Martifer Solar SA (Oliveira De Frades, Portugal) berichtet, von Gauss Energía (Mexiko-Stadt) als Systemintegrator für ein Photovoltaik-Kraftwerksprojekt mit 30 Megawatt (MW) Nennleistung in Baja… Weiterlesen...
aleo solar AG nimmt Gespräche mit potenziellen Investoren auf und präsentiert Solarmodul-Fertigungsstätte
Die aleo solar AG (Oldenburg, Prenzlau) führt derzeit erste Gespräche mit potenziellen Investoren zur Übernahme der Mehrheitsbeteiligung an dem Solarmodul-Hersteller, berichtet das Unternehmen. Weiterlesen...
SunPower will Wandelanleihen im Wert von 300 Millionen US-Dollar ausgeben
Die SunPower Corporation (San Jose, Kalifornien, USA) hat die Ausgabe von Wandelanleihen im Umfang von 300 Millionen US-Dollar (233 Millionen Euro) vorgeschlagen, die am… Weiterlesen...
AFASE appelliert anlässlich des Treffens von Merkel und Chinas Premier Li Keqiang, die Bundesregierung soll gegen EU-Zölle stimmen
Anlässlich des Treffens von Bundeskanzlerin Angela Merkel und Chinas neuem Premierminister Li Keqiang in Berlin appelliert die Allianz für Bezahlbare Solarenergie (AFASE) an die… Weiterlesen...
Britischer Energieminister fordert EU-Umweltminister auf, gegen Strafzölle auf Photovoltaik-Importe aus China zu stimmen
Am 23.05.2013 reiste Greg Barker, Großbritanniens Minister für Energie und Klimaschutz, mit einer Delegation der britischen Solar-Industrie nach Brüssel, um sich gegen EU-Strafzölle auf… Weiterlesen...
Hauptversammlung der SMA Solar Technology AG beschließt Dividendenausschüttung von 0,60 Euro je Aktie; „Stellenabbau unvermeidbar“
Die Aktionäre der SMA Solar Technology AG (Niestetal) haben Vorstand und Aufsichtsrat auf der Hauptversammlung am 23.05.2013 in Kassel mit einer großen Mehrheit von… Weiterlesen...