Die S.A.G. Solarstrom AG (Freiburg) knüpft mit der starken Photovoltaik-Projekttätigkeit des 1. Quartals an das erfolgreiche Geschäftsjahr 2012 an, in dem die Unternehmensgruppe mit… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite882
Solar-Unternehmen Conergy steigert Umsatz im ersten Quartal um 24 %; Absatzvolumen fast verdoppelt, dennoch Rückgang beim operativen Ergebnis
Das Hamburger Photovoltaik-Unternehmen Conergy hat im 1. Quartal 2013 trotz des weiterhin schwierigen Marktumfeldes sowohl Absatzvolumen als auch Umsatz erheblich gesteigert. Die Auswirkungen des… Weiterlesen...
Bau des solarthermischen Kraftwerks „Noor 1“ in Marokko hat begonnen
Nach einem feierlichen Spatenstich unter Leitung von König Mohammed VI wurde der Bau des solarthermischen Kraftwerks (CSP) Noor 1 begonnen, das 200 Kilometer südlich… Weiterlesen...
Photovoltaik in Polen: Bauunternehmen und Projektentwickler ML System will Solarmodule in Trzebownisko produzieren
Das in Rzeszów (Polen) ansässige Unternehmen ML System hat eine Ansiedlungsgenehmigung für den zur Sonderwirtschaftszone (SWZ) Euro-Park Mielec gehörenden Technologiepark „Aeropolis“ im südostpolnischen Trzebownisko… Weiterlesen...
Vaillant Group steigert 2012 erneut Umsatz und Ergebnis; gute Entwicklung bei erneuerbaren Energien
Der Remscheider Heiz-, Lüftungs- und Klimatechnikspezialist Vaillant Group ist im Geschäftsjahr 2012 weiter gewachsen. In einem von der Eurokrise geprägten konjunkturellen Umfeld stiegen die… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Picasolar vom MIT für neues Solarzellen-Produktionsverfahren ausgezeichnet
Das Massachusetts Institute of Technology (MIT, Cambridge, Massachusetts, USA) hat drei Solar-Unternehmen mit einem Preis für saubere Energien ausgezeichnet. Der „NSTAR MIT Clean Energy… Weiterlesen...
Hanwha Q CELLS präsentiert neue Generation von Photovoltaik-Modulen
Am 13.05.2013 stellte Hanwha Q CELLS (Thalheim) die neuste Generation seiner Photovoltaik-Module Q.PEAK-G3 und Q.PRO-G3 vor. Die Module mit 60 Solarzellen bieten neben Leistungen… Weiterlesen...
Leasing-Unternehmen Real Goods Solar bietet Photovoltaik-Komplettsysteme für Privatkunden in den USA an
Real Goods Solar Inc. (Louisville, Colorado) hat eine Serie kompletter Solarstromanlagen für Privatkunden in den USA vorgestellt. Weiterlesen...
US-Hersteller Suniva will Produktion von Photovoltaik-Modulen ausbauen
Suniva Inc. (Norcross, Georgia) hat angekündigt, seine Produktion von Photovoltaik-Modulen im US-Bundesstaat Georgia zu erhöhen. Unter anderem will das Unternehmen 48 neue Mitarbeiter einstellen. Weiterlesen...
Greentech Media Research: Strompreis ist ausschlaggebend für den Photovoltaik-Ausbau in den USA
Der Photovoltaik-Markt der USA stehe vor einer dramatischen Veränderung, da möglicherweise Steuererleichterungen entfallen, berichtet Greentech Media Research (GTM, Boston, Massachusetts, USA). Das Marktforschungsunternehmen hat… Weiterlesen...
Weltbank stellt Darlehen im Umfang von 660 Millionen US-Dollar zum Bau von solarthermischen Kraftwerken und Konzentrator-Photovoltaik-Anlagen in der MENA-Region bereit
Am 03.05.2013 bewilligte der Klimafonds der Weltbank (Washington DC) einen überarbeiteten Plan zur Vergabe von Darlehen mit einem Volumen von 660 Millionen US-Dollar (508… Weiterlesen...
Bundesregierung fördert größtes solarthermisches Kraftwerk der Welt; 160 MW-Anlage Ouarzazate wird in Marokko gebaut
In Marokko wurde am 10.05.2013 mit einem symbolischen Spatenstich des marokkanischen Königs Mohammed VI. mit dem Bau des weltgrößten Solar-Kraftwerks Ouarzazate begonnen Weiterlesen...
Indien will Photovoltaik-Kraftwerke mit und ohne im Land gefertigte Komponenten getrennt ausschreiben
Die staatliche indische Solarenergie-Gesellschaft SECI hat eine Methode entwickelt, wie netzgekoppelte Photovoltaik-Kraftwerke mit 750 MW im Rahmen des zweiten Abschnitts des Förderprogramms "National Solar… Weiterlesen...
Universität Stuttgart meldet Forschungserfolg: Institut für Photovoltaik entwickelt Rückseitenkontakt-Solarzelle mit rund 22 % Wirkungsgrad
Das Institut für Photovoltaik (ipv) der Universität Stuttgart hat auf der Jagd nach höchsten Wirkungsgraden mit möglichst einfachen Produktionsprozessen einen neuen Solarzellen-Rekord erzielt. Weiterlesen...
Photovoltaik in Uruguay: Staatlicher Energieversorger will 200 Megawatt neue Solarstrom-Kapazität ausschreiben
Die Regierung von Uruguay hat ein Dekret unterzeichnet, das es dem staatlichen Energieversorger „Administración Nacional de Usinas y Trasmisiones Eléctricas“ (UTE) ermöglicht, langfristige Lieferverträge… Weiterlesen...
Malta startet Photovoltaik-Förderprogramm im Umfang von 21 Millionen Euro
Laut Medienberichten und der Exportinitiative Erneuerbare Energien wird die Regierung Maltas in Kürze ein neues Förderprogramm für Photovoltaik-Anlagen mit einem Volumen von 21 Millionen… Weiterlesen...
Kyocera vertreibt Solarstrom-Speichersystem von Prosol Invest
Mit sinkender Einspeisevergütung werden Solarstrom-Speicherlösungen immer attraktiver – gerade für Privathaushalte. Der japanische Technologiekonzern Kyocera (Kyoto/Neuss) vertreibt nun in Kooperation mit der Prosol Invest… Weiterlesen...
Neuer Branchenführer informiert über Photovoltaik-System- und Speichertechnologie
Einen Überblick über Akteure, Marktbedingungen und Zukunftsaussichten für Wechselrichter, Speichertechnologien und Systemüberwachung gibt der neue Branchenführer „Inverter, Storage and PV System Technology 2013“. Weiterlesen...
Test: Zink-Kohle-Batterien enthalten die meisten Schwermetalle; Lithium-Ionen-Akkus schneiden am besten ab
Die meisten Batterien enthalten zu viele Schwermetalle. Außerdem wird der Schwermetallgehalt häufig nicht gekennzeichnet. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie im Auftrag des… Weiterlesen...
OPITZ Solar präsentiert Photovoltaik-Carport mit transparenter Solar-Glas-Eindeckung
Auf der Brandenburgischen Landwirtschaftsausstellung vom 09. – 13.05.2013 in Paaren präsentiert die OPITZ Solar GmbH (Neuruppin) eine neue Solar-Tankstelle für Elektromobile mit transparenter Solar-Glas-Eindeckung. Weiterlesen...
Flächendeckende Einführung intelligenter Stromzähler in Deutschland ab 2014 wahrscheinlich
Eine flächendeckende Markteinführung der intelligenten Stromzähler (Smart Meter) ist nach Einschätzung der Steria Mummert Consulting (Hamburg) ab dem zweiten Halbjahr 2014 wahrscheinlich. Weiterlesen...
Stromverbrauchs-Studie: Verschwender leben in Bayern und Niedersachsen; Mecklenburg-Vorpommern, Thüringen und Sachsen-Anhalt sind Stromsparländer
Durchschnittlich verbraucht jeder Deutsche 1.858 kWh Strom im Jahr. Doch die Unterschiede sind enorm: Die größten Stromverschwender mit einem durchschnittlichen Stromverbrauch von 2.111 kWh… Weiterlesen...
Schneider Electric liefert Wechselrichter und weitere Komponenten für Photovoltaik-Kraftwerke mit 48 MW in Thailand
Schneider Electric SA (Rueil-Malmaison, Frankreich) hat Systemkomponenten für fünf PV-Kraftwerke im Nordosten und Nordwesten Thailands mit einer Nennleistung von insgesamt 48 Megawatt (MW) an… Weiterlesen...
Yingli liefert Photovoltaik-Module mit insgesamt 220 MW an CPI für Bauvorhaben in China
Ein Tochterunternehmen der Weiterlesen...
CENTROSOLAR gibt vorläufige Ergebnisse des ersten Quartals bekannt: Rohertragsmarge fast auf Vorjahresniveau; Sanierung schreitet voran
Nach vorläufigen, nicht geprüften Berechnungen hat die CENTROSOLAR Group AG (München) im ersten Quartal 20,4 Photovoltaik-Module und -Systeme mit einer Gesamtnennleistung von 20,4 Megawatt… Weiterlesen...
Britischer Solar-Verband lehnt Strafzölle auf chinesische Photovoltaik-Module entschieden ab
Der britische Solar-Verband (STA, Milton Keynes, UK) hat als Reaktion auf Medienberichte zu den von der EU-Kommission geplanten Strafzöllen auf Importe von Photovoltaik-Modulen aus… Weiterlesen...
Wirtschaftsrat der CDU gegen Photovoltaik-Strafzölle
„Strafzölle gegen chinesische Solarmodule sind kein Rezept zur Stärkung der deutschen Wettbewerbsfähigkeit“, erklärte der Generalsekretär des CDU-Wirtschaftsrates, Wolfgang Steiger. Anlässlich der Diskussion um Strafzölle… Weiterlesen...
Dr. Thorsten Schleich zum vorläufigen Insolvenzverwalter der Sunways AG bestellt
Nach Fremdantrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens über das Photovoltaik-Unternehmen Sunways AG (Konstanz) wurde vom Insolvenzgericht Konstanz Dr. Thorsten Schleich von der Kanzlei Schleich &… Weiterlesen...
Solarbuzz: Wafer-Produktion für die Photovoltaik-Industrie wird 2013 um 19% wachsen
NPD Solarbuzz (Santa Clara, Kalifornien, USA) hat einen Bericht veröffentlicht, laut dem die Produktion von Solar-Wafern für die Photovoltaik-Industrie 2013 um 19 % wachsen… Weiterlesen...
Farbstoff-Solarzellen: Dyesol meldet Durchbruch mit einem Wirkungsgrad von 11,3%
Am Schweizer Forschungsinstitut EPFL (Lausanne) ist der Wirkungsgrad von Festkörper-Farbstoffsolarzellen (DSC) auf 11,3 Prozent gesteigert worden, berichtet das Unternehmen Dyesol Limited (Queanbeyan, New South Wales,… Weiterlesen...