Am 11.03.2013 meldete ReneSolar Ltd. (Jiashan, China), dass amerikanische Photovoltaik-Installateure und Systemintegratoren, die mit dem Unternehmen zusammenarbeiten, ab sofort ausgewählten Privatkunden ein Leasing von… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite891
Stiftung in Chile nimmt solar betriebene Entsalzungsanlage in Betrieb
Die Fundación Chile (Santiago, Chile) unterstützt künftig Bewässerungsanlagen in der Provinz Arica (Nordchile) mit einer solar betriebenen Entsalzungsanlage. Weiterlesen...
Positive Beurteilung durch Leasing-Gesellschaft UniCredit stärkt Solar Frontier als vertrauenswürdigen Photovoltaik-Anbieter
Solar Frontier (Tokio, Japan) gab am 12.03.2012 bekannt, dass UniCredit Leasing das Photovoltaik-Unternehmen als „bankable“ eingestuft hat. Weiterlesen...
US-Marktforschungsinstitut Clean Edge: Umsatz der Photovoltaik-Industrie 2012 weltweit um 19% gesunken
Clean Edge Inc. (Portland, Oregon, USA) hat einen Bericht veröffentlicht, laut dem der Photovoltaik-Zubau 2012 aufgrund niedrigerer Preise ein Rekordvolumen von 30,9 Gigawatt (GW)… Weiterlesen...
Photovoltaik-Projektentwickler Gehrlicher Solar baut Präsenz im Nordosten der USA aus
Die Gehrlicher Solar America Corporation (GSAC), nordamerikanische Tochtergesellschaft der Gehrlicher Solar AG (Dornach), hat ein Regionalbüro in Boston (Massachusetts) eröffnet, um der wachsenden Nachfrage… Weiterlesen...
Photovoltaik in Rumänien: REC errichtet Solarpark mit 8 MW nördlich von Bukarest
Die Renewable Energy Corporation ASA (REC, Sandvika, Norwegen) Weiterlesen...
Manz AG veröffentlicht erste Zahlen für 2012: Geschäftsjahr stark durch anhaltende Solar-Krise belastet
Die Manz AG (Reutlingen), Hightech-Maschinenbauer mit umfassendem Technologie-Portfolio für die drei strategischen Geschäftsbereiche „Display“, „Solar“ und „Battery“, hat am 14.03.3013 die vorläufigen Geschäftszahlen für… Weiterlesen...
Welspun nimmt Photovoltaik-Kraftwerk mit 50 MW Rajasthan in Betrieb
Nach fünf Monaten Bauzeit hat Welspun Energy Ltd. (Jaipur, Indien) ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 50 Megawatt (MW) Nennleistung im indischen Bundesstaat Rajasthan in Betrieb genommen. Weiterlesen...
Indischer Bundesstaat Tamil Nadu führt Net Metering für private Photovoltaik-Anlagen ein und präzisiert sein Solar-Programm
Die Stromregulierungsbehörde des indischen Bundesstaates Tamil Nadu (TNERC) hat angeordnet, die Verrechnung von Stromerzeugung und -bezug (Net Metering) für private Photovoltaik-Aufdachanlagen einzuführen. Außerdem soll… Weiterlesen...
Schleichgang statt Energiewende im Wärmemarkt: schleppende Heizungsmodernisierung trotz technischer Innovationen
Der Markt für energiesparende Heiztechnik ist 2012 um lediglich 3,4% gewachsen. Damit kommt die Modernisierung trotz Energiewende deutlich schleppender voran als in der ersten… Weiterlesen...
Solarconsult AG präsentiert neues Simulations- und Vertriebsunterstützungsprogramm für Photovoltaik-Anlagen und Solarstrom-Speicher
Die Solarconsult AG (Freiberg) hat ein Simulationsprogramm für Photovoltaik-Anlagen und Solarstrom-Speicher entwickelt. „PVfin Online“ soll Hersteller, Photovoltaik-Systemanbieter und Solarteure beim Vertrieb unterstützen und gehe… Weiterlesen...
Neue App berechnet Ertragsverluste von Photovoltaik-Anlagen durch Schmutz und Schatten
Der Solarfachbetrieb SolarPLUSCleaning (Dessau-Roßlau) hat ein Programm für Mobilgeräte entwickelt, das Ertragsverluste von Photovoltaik-Anlagen berechnet, die durch verschmutzte Solarmodule und Verschattung entstehen. Weiterlesen...
Photovoltaik in Griechenland: Conergy baut Photovoltaik-Kraftwerk mit 500 kW in der Provinz Lakonien
Die Conergy AG (Hamburg) errichtet einen Solarpark mit 500 Kilowatt (kW) Nennleistung in Molai in der griechischen Provinz Lakonien. Dies sei bereits die fünfte… Weiterlesen...
Hanwha SolarOne liefert Photovoltaik-Module mit insgesamt 9 MW für Freiflächenanlagen in Deutschland
Hanwha SolarOne (Shanghai, China und Ismaning, Deutschland) hat 38.000 Photovoltaik-Module an die AIC Projects GmbH (Chemnitz) für den Bau von drei Solarparks geliefert. Weiterlesen...
Photovoltaik in der MENA-Region: Wechselrichter-Hersteller KACO und saudi-arabisches Unternehmen AEC kooperieren
Am 09.03.2013 meldete der Wechselrichterhersteller KACO new energy GmbH (Neckarsulm) die Unterzeichnung einer Absichtserklärung mit der Advanced Electronics Company (AEC, Riad, Saudi-Arabien) über die… Weiterlesen...
Photovoltaik in Japan: Ausschuss des Wirtschaftsministeriums fordert Kürzung der Solarstrom-Einspeisevergütung um 10 %
Ein Ausschuss des japanischen Ministeriums für Wirtschaft, Handel und Industrie (METI) hat vorgeschlagen, die Solarstrom-Einspeisevergütung im Haushaltsjahr 2013, das am 1. April beginnt, um… Weiterlesen...
Schutzzölle erhöhen Photovoltaik-Produktionskosten in den USA; Suntech schließt Solarmodul-Fabrik in Arizona
Am 12.03.2013 kündigte die Suntech Power Holdings Company Ltd. (Wuxi, China) Weiterlesen...
JA Solar liefert Photovoltaik-Module mit 35 MW für Projekte in Israel
Die JA Solar Holding Company Ltd. (Shanghai, China) hat im Januar 2013 mit der Lieferung von Photovoltaik-Modulen mit 35 Megawatt (MW) Nennleistung an die… Weiterlesen...
Mercom: 2013 werden weltweit 34,5 Gigawatt Photovoltaik-Leistung zugebaut
Die Mercom Capital Group LLC (Austin, Texas) hat eine Prognose zum weltweiten Photovoltaik-Markt 2013 veröffentlicht und erwartet einen Zubau von 34,5 Gigawatt (GW). Weiterlesen...
SolarWorld AG verschiebt Veröffentlichung des Jahresfinanzberichts 2012
Aufgrund der laufenden Restrukturierungsverhandlungen mit den Gläubigern verschiebt die SolarWorld AG (Bonn) den am 21. März 2013 geplanten Veröffentlichungstermin ihres Finanzberichts für 2012. Weiterlesen...
First Solar ist neuer Gesellschafter der Desertec Industrieinitiative und erweitert Engagement für Wüstenstrom
First Solar ist im März 2013 der Desertec Industrieinitiative (Dii, München) als Gesellschafter beigetreten. Das Unternehmen war zuvor bereits als assoziierter Partner der Dii… Weiterlesen...
Erneuerbare-Energien-Vereinigung ANPIER fordert andere Strompreisbildung in Spanien
Die spanische Vereinigung der Erzeuger und Investoren in erneuerbare Energien (ANPIER) fordert eine Änderung der Strompreisbildung in Spanien. Grund sei die Diskrepanz zwischen den… Weiterlesen...
Advanced Solar Photonics erhöht Produktionskapazität für Glas-Glas-Module und zweiseitige Photovoltaik-Module
Am 11.03.2013 meldete Advanced Solar Photonics, LLC (ASP Lake Mary, Florida, USA), dass das Unternehmen seine Produktionskapazität auf hochentwickelte Photovoltaik-Module und maßgefertigte PV-Anwendungen mit… Weiterlesen...
Woche der Sonne ruft zum Mitmachen auf; Veranstalter können sich bis Ende April anmelden
Vom 26.04. bis zum 05.05.2013 findet die bundesweite Woche der Sonne statt. Mit vielfältigen Aktionen und Beratungen informiert die Aktionswoche über die Nutzung der… Weiterlesen...
SunPower nimmt Photovoltaik-Kraftwerk mit 5 MW auf hawaiianischer Insel Oahu in Betrieb
Am 08.03.2013 eröffneten Hawaiis Gouverneur Neil Abercrombie und Vertreter der staatlichen Liegenschaftsverwaltung (DHHL) sowie der Hawaiian Electric Company die Kalaeloa Solar Farm mit 5… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produzent Suntech trifft Stundungsvereinbarung über Wandelanleihen
Die Suntech Power Holdings Company Ltd. (Wuxi, China) hat mit den Inhabern von mehr als 60% seiner Wandelanleihe eine Stundungsvereinbarung getroffen, um eine einvernehmliche… Weiterlesen...
Solarbuzz: Weltweite Photovoltaik-Nachfrage 2013 wird 31 Gigawatt erreichen; China verdrängt Deutschland als führenden Solar-Markt
Laut dem neuen Marketbuzz-Bericht von NPD Solarbuzz (Santa Clara, Kalifornien, USA) wird die Photovoltaik-Nachfrage 2013 im Vergleich zum Vorjahr um 7% steigen, von 29… Weiterlesen...
Neue Studie: Gesamtkosten des Eigenverbrauchs von Strom aus Photovoltaik-Anlagen werden unterschätzt
Auf Grund von sinkenden Kosten der Stromerzeugung mit Photovoltaik-Anlagen wird zunehmend propagiert, dass der Solarstrom-Eigenverbrauch günstiger sei als der Bezug von Strom aus dem… Weiterlesen...
Erneuerbare-Energien-Branche startet Aktionsbündnis für gemeinsame Kommunikation
Rund 100 Vertreter der Erneuerbare-Energien-Branche aus Deutschland, der Schweiz, Belgien und den Niederlanden haben sich am 08.03.2013zu einem Aktionsbündnis zusammengeschlossen. Ziel der Gruppe aus… Weiterlesen...
OECD: Italien macht große Fortschritte bei erneuerbaren Energien; Photovoltaik entwickelt sich rasch
Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) hat die Bedeutung der italienischen Förderpolitik für die Energiewende gewürdigt. Weiterlesen...