Die Corporate Values GmbH (Bottrop) hat mit dem „Solar-Meter“ ein einfaches Marketingwerkzeug für Solar-Unternehmen entwickelt. Es wird von innen auf ein Fenster geklebt und… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite891
Bürgermeister aus Fukushima informieren sich in Rheinland-Pfalz über die Energiewende
Die rheinland-pfälzische Ministerin für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung, Eveline Lemke, hat am 24.05.2013 japanische Bürgermeister empfangen, die dem „Mayors Network for a Nuclear… Weiterlesen...
„Die Wende – Energie in Bürgerhand“ will Bürgern zu mehr Mitsprache in der Energiepolitik verhelfen
Laut einer Studie von trend research besitzen Privatleute und Landwirte 46 % der in Deutschland installierten Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energien. Zusammen haben sie… Weiterlesen...
Solar-Lampen für Afrika: Yingli Green Energy engagiert sich für SolarAid
Die Yingli Green Energy Europe GmbH (Düsseldorf) hat mit Solar Roof Systems, Kingspan und Atama Solar Energy 24.000 Euro für die Wohltätigkeits-Organisation SolarAid gesammelt,… Weiterlesen...
Baden-Württembergs Ministerpräsident Kretschmann besucht Kyocera-Zentrale in Kyoto
Der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Bündnis 90/Die Grünen) hat am 24.05.2013. den Hauptsitz der Kyocera Corporation im japanischen Kyoto besucht. Weiterlesen...
Neue Superbatterien sind leistungsstark, transparent und hauchdünn
Wissenschaftler entwickeln derzeit neue Batterien, die extrem leistungsstark, transparent und dünn wie Folie sind. Sie lassen sich zerschneiden, in Textilien weben und sehr schnell… Weiterlesen...
Beratungsunternehmen OQS weitet Zertifizierung von Reinigungsunternehmen für Photovoltaik-Anlagen auf Europa aus
Die Optimale Qualitäts-Sicherung GbR (OQS, Pfullingen) hat die Zertifizierung „geprüfter und zertifizierter Solaranlagen-Reinigungsbetrieb“ aufgrund steigender Nachfrage auf das europäische Ausland ausgeweitet. Weiterlesen...
Elektromobilität: BELECTRIC Drive betont Bedeutung intelligenter Ladeinfrastruktur auf Internationaler Konferenz
Auf Einladung der Bundesregierung nahmen mehr als 900 Vertreter von Industrie, Wissenschaft und Politik an der Internationalen Konferenz Elektromobilität am 27. und 28.05.2013 in… Weiterlesen...
GDF Suez nimmt Photovoltaik-Kraftwerk mit 10 MW in Ontario in Betrieb
Am 28.05.2013 meldeten GDF SUEZ Canada Inc. (Toronto, Kanada) und seine Partner Mitsui & Co., Ltd. und Fiera Axium Infrastructure die Inbetriebnahme des Solar-Kraftwerks… Weiterlesen...
Yingli meldet bessere Geschäftsergebnisse im ersten Quartal 2013 dank starkem Photovoltaik-Absatz in Europa und Japan
Die Yingli Green Energy Holding Company Ltd. (Baoding, China) hat die Geschäftsergebnisse für das erste Quartal 2013 veröffentlicht. Das Unternehmen meldet einen Umsatzrückgang um… Weiterlesen...
IHS: Weltweit größter Umsatz auf dem Photovoltaik-Markt wird auf Japan entfallen; Zubau wuchs im ersten Quartal um 270 %
Im ersten Quartal 2013 wuchs der Photovoltaik-Zubau in Japan um 270 % im Vergleich zum Vorjahresquartal. Laut IHS Inc. (Englewood, Colorado) wird Japan Deutschland… Weiterlesen...
Hanwha SolarOne meldet deutlich gestiegenen Umsatz und wesentlich höheren Absatz im ersten Quartal 2013
Am 30.05.2013 veröffentlichte Weiterlesen...
JinkoSolar liefert Photovoltaik-Module mit insgesamt 5 MW für ein Kraftwerk im indischen Bundesstaat Gujarat
Am 29.05.2013 meldete JinkoSolar Holding Co., Ltd. Weiterlesen...
Farbstoff-Solarzellen von Dyesol übertreffen Vorgaben eines Langlebigkeitstests um das Vierfache
Am 28.05.2013 berichtete Dyesol Limited (Queanbeyan, Australien), Entwickler und Anbieter von Farbstoff-Solarzellen (DSC), dass seine Technologie die Vorgaben eines internationalen Standardtests der Photovoltaik-Industrie zur… Weiterlesen...
Lux Research: Photovoltaik-Industrie wird sich bis 2015 erholen und wieder profitabel
Überkapazitäten und niedrige Gewinnspannen haben in den letzten zwei Jahren viele Photovoltaik-Produzenten in die Insolvenz geführt und institutionelle Investoren sowie Unternehmensanleger aus dem Markt… Weiterlesen...
Atlantic Wind and Solar berichtet von großem öffentlichem Zuspruch für Photovoltaik-Kraftwerke in Ecuador
Atlantic Wind and Solar Inc. (Toronto, Kanada) berichtet, seine Pläne zum Bau von Photovoltaik-Kraftwerken in Ecuador seien bei einer öffentlichen Diskussion gut aufgenommen worden,… Weiterlesen...
US-Senatoren präsentieren Gesetzentwurf, der 30% Steuervergünstigung für Investitionen in Energiespeicher vorsieht
Am 24.05.2013 stellte eine Gruppe von US-Senatoren aus beiden großen Parteien des Landes einen Gesetzesentwurf vor, laut dem Hauseigentümer und gewerbliche Unternehmen, die Energiespeichersysteme… Weiterlesen...
Liquiditätsmanagement gewinnt für Photovoltaik-Projektentwickler an Bedeutung
Nach Jahren des Booms bei Photovoltaik-Projekten stellen Entwickler nun fest, wie wichtig das Liquiditätsmanagement in der aktuellen Situation der Branche ist, berichtet die Milk… Weiterlesen...
Photovoltaik in Südafrika: SMA Solar Technology AG plant Wechselrichter-Fertigung im Zukunftsmarkt
Die SMA Solar Technology AG (Niestetal) will ihre Präsenz in Südafrika erweitern. Neben dem Ausbau der vorhandenen Vertriebs- und Servicestrukturen will das Unternehmen zusätzlich… Weiterlesen...
Photovoltaik-Markt: Bosch Solar Energy präsentiert schwarzes Halbzellenmodul und neues Rahmenkonzept
Der Geschäftszweig Solar Energy der Bosch Gruppe (Bosch Solar Energy, Arnstadt) führt ein neues Photovoltaik-Modul am Markt ein. Die schwarze Variante des c-Si M… Weiterlesen...
Neue Photovoltaik-Unterkonstruktion spart bis zu einem Fünftel des Materials ein
Die Habdank PV-Montagesysteme GmbH & Co. KG (Göppingen) stellt auf der Intersolar Europe 2013 eine kosteneffiziente Unterkonstruktion für Solarparks vor. Bei der FA UNO… Weiterlesen...
Solarbundesliga: Gemeinden können sich bis 01.06. zum Wettbewerb um die höchste installierte Solar-Leistung anmelden
Die Veranstalter der Solarbundesliga weisen auf den Meldeschluss am 01.06.2013 hin. Bis dahin können sich alle Gemeinden in Deutschland am Wettbewerb um die höchste… Weiterlesen...
Trina Solar verkaufte im ersten Quartal 5,3 % weniger Photovoltaik-Module; Betriebsverlust verringert
Trina Solar Limited (Changzhou, China) veröffentlichte am 29.05.2013 die Finanzergebnisse des ersten Quartals 2013. Das Unternehmen verkaufte Photovoltaik-Module mit rund 393 MW, das sind… Weiterlesen...
Desertec Industrieinitiative: Aufbau einer Industrie für Photovoltaik, solarthermische Kraftwerke und Windenergie könnte rund 5% zu Marokkos Bruttoinlandsprodukt beitragen und tausende Arbeitsplätze schaffen
Laut einer neuen Studie der Desertec Industrieinitiative (Dii) kann die industrielle Fertigung von Komponenten für die Photovoltaik, solarthermische Kraftwerke (CSP) und Windkraft im Jahr… Weiterlesen...
EnergyTrend: Chinesische Photovoltaik-Hersteller könnten Solarzellen nach Europa exportieren, wenn die EU Strafzölle auf Photovoltaik-Module erhebt
TrendForce, eine Abteilung von EnergyTrend (Taipeh, Taiwan), hat die möglichen Reaktionen chinesischer Photovoltaik-Hersteller auf eventuelle Antidumping- und Strafzölle der EU untersucht. Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Sunways will Eröffnung des Insolvenzverfahrens abwenden
Der Geschäftsbetrieb des Sunways-Konzerns (Konstanz) laufe nach der Einsetzung eines vorläufigen Insolvenzverwalters infolge eines Fremdantrags wieder weitgehend normal, berichtet das Photovoltaik-Unternehmen. Weiterlesen...
Neue Studie: Photovoltaik-Anlagen können Atomkraftwerke in Japan ersetzen
Eine Studie von Forschern der Universität Texas (Austin, USA) ergab, dass Tokio seine Grundlast mit Photovoltaik-Anlagen decken könnte, da Japan viele Pumpspeicherkraftwerke nutzt. Weiterlesen...
Höherer Modulabsatz in Japan verbessert Canadian Solars Ergebnis im ersten Quartal 2013
Canadian Solar Inc. (Guelph, Kanada) hat die Geschäftsergebnisse des ersten Quartals 2013 veröffentlicht. Das Photovoltaik-Unternehmen meldet einen Rückgang des Umsatzes um 19 % im… Weiterlesen...
Neue Studie: Standort von Photovoltaik- und Windenergieanlagen unter Kostengesichtspunkten einerlei; Solarstrom-Speicher noch nicht wettbewerbsfähig
Unter Kostengesichtspunkten spiele es kaum eine Rolle, ob Photovoltaik- oder Windenergieanlagen künftig eher dort errichtet werden, wo die Stromerzeugung besonders günstig ist oder aber… Weiterlesen...
SolarWorld AG meldet Geschäftszahlen für das 1. Quartal 2013: Absatzrückgang um 26%, Konzernverlust 40 Millionen Euro
Die SolarWorld AG (Bonn) verkaufte in den ersten drei Monaten des Jahres weniger Photovoltaik-Module und -Bausätze als im Vorjahresquartal. Weiterlesen...