Die Galaxy Energy GmbH Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite901
Neue Speichertechnologien: Hochtemperatur-, Druckluft- und chemische Speicher ermöglichen Integration erneuerbarer Energien und höhere Effizienz
Mit Hilfe von Speichern lässt sich das schwankende Energieangebot aus erneuerbaren Ressourcen in das Versorgungssystem integrieren. Außerdem ermöglichen sie eine effizientere Energienutzung, da Verbraucher… Weiterlesen...
Photovoltaik-System „Plug & Save“ erregt auch in der Schweiz Interesse
Die durch den Dokumentarfilm „Leben mit der Energiewende“ als Balkonkraftwerke bekannt gewordenen Photovoltaik-Systeme vom Typ „Plug & Save“ der Sun Invention Ltd. (London, UK) Weiterlesen...
Pioniere der Energiewende: Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung feiert 25-jähriges Jubiläum
Am 16.03.2013 wird das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) 25 Jahre alt. Das Institut mit Standorten in Stuttgart, Ulm und Widderstall entwickelt… Weiterlesen...
IBC SOLAR präsentiert Steuerungssystem zur effizienten Nutzung von Solarstrom im Haushalt
Die IBC SOLAR AG (Bad Staffelstein) präsentiert den weiterentwickelten IBC SolGuard, ein Steuerungssystem für Photovoltaik-Anlagen. Es ermöglicht, einzelne Verbraucher im Haus gezielt anzusteuern um… Weiterlesen...
Solarstrom speichern: Fronius präsentiert Prototyp eines Hybrid-Wechselrichters auf der Intersolar Europe 2013
Auf der Intersolar Europe stellt die Fronius International GmbH den Prototyp eines Hybrid-Wechselrichters vor, der die Zwischenspeicherung von Solarstrom mithilfe von Batterien ermöglicht. Weiterlesen...
US-Innenministerium genehmigt Photovoltaik-Projekte in Kalifornien mit 900 MW
Das Innenministerium der USA (DOI) meldet die Genehmigung des McCoy-Solarprojekts mit 750 Megawatt (MW) Nennleistung und der Desert Harvest Solar Farm mit 150 MW… Weiterlesen...
Umsatz des chinesischen Photovoltaik-Unternehmens ReneSola 2012 übertrifft im vierten Quartal 2012 die Erwartungen
ReneSola Ltd. (Jiashan, China) hat die Finanzergebnisse für das vierte Quartal 2012 veröffentlicht. Das Photovoltaik-Unternehmen meldet eine Umsatzsteigerung von 63 % im Vergleich zum… Weiterlesen...
Photovoltaik-Anlagen und solarthermische Kraftwerke in Kalifornien erreichten am 10. März eine Spitzenleistung von 1,65 GW
Laut Daten des Netzbetreibers (CalISO) haben die Photovoltaik-Anlagen in Kalifornien am 10.03.2013 zwischen 13 und 15 Uhr mit mehr als 1,4 Gigawatt aktueller Leistung… Weiterlesen...
Frankreich schreibt große Photovoltaik-Kraftwerke mit insgesamt 400 MW aus
Das französische Ministerium für Energie, Ökologie und nachhaltige Entwicklung schreibt Photovoltaik-Projekte mit insgesamt 400 Megawatt (MW) aus. Die einzelnen Solar-Kraftwerke sollen eine Nennleistung von… Weiterlesen...
Photovoltaik-Markt in den USA 2012 um 76% gewachsen, 3,31 GW zugebaut
Laut einer Studie des Branchenverbandes Solar Energy Industries Association (SEIA, Washington DC) und des Marktforschungsunternehmens GTM Research (Boston, Massachusetts) wuchs der Photovoltaik-Markt der USA… Weiterlesen...
MEMC gründet neue Abteilung „SunEdison Capital“ und erwartet, 2013 Photovoltaik-Kraftwerke mit insgesamt 420 – 490 MW zu verkaufen
MEMC Electronic Materials Inc. (St. Peters, Missouri, USA) hat eine Prognose für 2013 veröffentlicht: Das Unternehmen rechnet damit, Photovoltaik-Kraftwerke mit insgesamt 420 – 490… Weiterlesen...
Indischer Bundesstaat Punjab schreibt Photovoltaik-Projekte mit 300 Megawatt aus
Der indische Bundesstaat Punjab hat eine Ausschreibung für Photovoltaik-Kraftwerke mit insgesamt 300 Megawatt (MW) Nennleistung gestartet. Damit beginnt Phase eins seines Solar-Förderprogramms. Weiterlesen...
Italienischer Projektentwickler Enel Green Power errichtete 2012 Photovoltaik-Anlagen mit insgesamt 60 MW
Enel Green Power (Rom, Italien) meldet, seine installierte Photovoltaik-Leistung zum Jahresende 2012 auf 161 Megawatt (MW) gesteigert zu haben. Weiterlesen...
Solar-Leasing in den USA: Chinesischer Photovoltaik-Hersteller ReneSola und Partner Sunnova bieten Finanzierung privater Solarstromanlagen an
Am 11.03.2013 meldete ReneSolar Ltd. (Jiashan, China), dass amerikanische Photovoltaik-Installateure und Systemintegratoren, die mit dem Unternehmen zusammenarbeiten, ab sofort ausgewählten Privatkunden ein Leasing von… Weiterlesen...
Stiftung in Chile nimmt solar betriebene Entsalzungsanlage in Betrieb
Die Fundación Chile (Santiago, Chile) unterstützt künftig Bewässerungsanlagen in der Provinz Arica (Nordchile) mit einer solar betriebenen Entsalzungsanlage. Weiterlesen...
Positive Beurteilung durch Leasing-Gesellschaft UniCredit stärkt Solar Frontier als vertrauenswürdigen Photovoltaik-Anbieter
Solar Frontier (Tokio, Japan) gab am 12.03.2012 bekannt, dass UniCredit Leasing das Photovoltaik-Unternehmen als „bankable“ eingestuft hat. Weiterlesen...
US-Marktforschungsinstitut Clean Edge: Umsatz der Photovoltaik-Industrie 2012 weltweit um 19% gesunken
Clean Edge Inc. (Portland, Oregon, USA) hat einen Bericht veröffentlicht, laut dem der Photovoltaik-Zubau 2012 aufgrund niedrigerer Preise ein Rekordvolumen von 30,9 Gigawatt (GW)… Weiterlesen...
Photovoltaik-Projektentwickler Gehrlicher Solar baut Präsenz im Nordosten der USA aus
Die Gehrlicher Solar America Corporation (GSAC), nordamerikanische Tochtergesellschaft der Gehrlicher Solar AG (Dornach), hat ein Regionalbüro in Boston (Massachusetts) eröffnet, um der wachsenden Nachfrage… Weiterlesen...
Photovoltaik in Rumänien: REC errichtet Solarpark mit 8 MW nördlich von Bukarest
Die Renewable Energy Corporation ASA (REC, Sandvika, Norwegen) Weiterlesen...
Manz AG veröffentlicht erste Zahlen für 2012: Geschäftsjahr stark durch anhaltende Solar-Krise belastet
Die Manz AG (Reutlingen), Hightech-Maschinenbauer mit umfassendem Technologie-Portfolio für die drei strategischen Geschäftsbereiche „Display“, „Solar“ und „Battery“, hat am 14.03.3013 die vorläufigen Geschäftszahlen für… Weiterlesen...
Welspun nimmt Photovoltaik-Kraftwerk mit 50 MW Rajasthan in Betrieb
Nach fünf Monaten Bauzeit hat Welspun Energy Ltd. (Jaipur, Indien) ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 50 Megawatt (MW) Nennleistung im indischen Bundesstaat Rajasthan in Betrieb genommen. Weiterlesen...
Indischer Bundesstaat Tamil Nadu führt Net Metering für private Photovoltaik-Anlagen ein und präzisiert sein Solar-Programm
Die Stromregulierungsbehörde des indischen Bundesstaates Tamil Nadu (TNERC) hat angeordnet, die Verrechnung von Stromerzeugung und -bezug (Net Metering) für private Photovoltaik-Aufdachanlagen einzuführen. Außerdem soll… Weiterlesen...
Schleichgang statt Energiewende im Wärmemarkt: schleppende Heizungsmodernisierung trotz technischer Innovationen
Der Markt für energiesparende Heiztechnik ist 2012 um lediglich 3,4% gewachsen. Damit kommt die Modernisierung trotz Energiewende deutlich schleppender voran als in der ersten… Weiterlesen...
Solarconsult AG präsentiert neues Simulations- und Vertriebsunterstützungsprogramm für Photovoltaik-Anlagen und Solarstrom-Speicher
Die Solarconsult AG (Freiberg) hat ein Simulationsprogramm für Photovoltaik-Anlagen und Solarstrom-Speicher entwickelt. „PVfin Online“ soll Hersteller, Photovoltaik-Systemanbieter und Solarteure beim Vertrieb unterstützen und gehe… Weiterlesen...
Neue App berechnet Ertragsverluste von Photovoltaik-Anlagen durch Schmutz und Schatten
Der Solarfachbetrieb SolarPLUSCleaning (Dessau-Roßlau) hat ein Programm für Mobilgeräte entwickelt, das Ertragsverluste von Photovoltaik-Anlagen berechnet, die durch verschmutzte Solarmodule und Verschattung entstehen. Weiterlesen...
Photovoltaik in Griechenland: Conergy baut Photovoltaik-Kraftwerk mit 500 kW in der Provinz Lakonien
Die Conergy AG (Hamburg) errichtet einen Solarpark mit 500 Kilowatt (kW) Nennleistung in Molai in der griechischen Provinz Lakonien. Dies sei bereits die fünfte… Weiterlesen...
Hanwha SolarOne liefert Photovoltaik-Module mit insgesamt 9 MW für Freiflächenanlagen in Deutschland
Hanwha SolarOne (Shanghai, China und Ismaning, Deutschland) hat 38.000 Photovoltaik-Module an die AIC Projects GmbH (Chemnitz) für den Bau von drei Solarparks geliefert. Weiterlesen...
Photovoltaik in der MENA-Region: Wechselrichter-Hersteller KACO und saudi-arabisches Unternehmen AEC kooperieren
Am 09.03.2013 meldete der Wechselrichterhersteller KACO new energy GmbH (Neckarsulm) die Unterzeichnung einer Absichtserklärung mit der Advanced Electronics Company (AEC, Riad, Saudi-Arabien) über die… Weiterlesen...
Photovoltaik in Japan: Ausschuss des Wirtschaftsministeriums fordert Kürzung der Solarstrom-Einspeisevergütung um 10 %
Ein Ausschuss des japanischen Ministeriums für Wirtschaft, Handel und Industrie (METI) hat vorgeschlagen, die Solarstrom-Einspeisevergütung im Haushaltsjahr 2013, das am 1. April beginnt, um… Weiterlesen...